Translation of "Word stem" in German
Amber
has
its
origin
in
the
Proto-Indo-European
language
and
has
the
word
stem
mb(h),
was
means
something
like
dampness.
Amber
hat
seinen
Ursprung
im
indogermanischen
Wortschatz
und
hat
den
Wortstamm
mb(h),
was
so
viel
wie
Feuchtigkeit
bedeutet.
WikiMatrix v1
Use
an
asterisk
*
at
the
end
of
a
word
in
order
to
search
for
all
words
containing
this
word
stem.
Verwenden
Sie
hierfür
ein
*
zum
Beispiel
am
Wortende,
um
alle
Wörter
zu
suchen,
die
diesen
Wortstamm
enthalten.
ParaCrawl v7.1
In
origin,
the
word
neutrality
comes
from
either
the
Middle
French
neutralite
or
the
Medieval
Latin
neutralitatem,
both
of
which
are
derived
from
the
Latin
stem-word
for
'neutral'',
neutralis.
Ursprünglich
stammt
das
Wort
Neutralität
entweder
vom
mittelfranzösischen
neutralité
oder
vom
mittelalterlich-lateinischen
neutralitatem,
die
beide
abgeleitet
sind
vom
lateinischen
Wortstamm
für
'neutral'',
neutralis.
ParaCrawl v7.1
I'd
hoped
soothing
words
to
stem
tide
of
overflowing
tears.
Ich
hatte
gehofft,
dass
tröstende
Worte
den
Lauf
der
Tränen
aufhalten
würden.
OpenSubtitles v2018
The
Word
"Taboo"
Stems
From
"Menstruation"
Das
Wort
"Tabu"
stammt
aus
"Menstruation"
CCAligned v1
The
word
magazine
stems
from
Arabic
and
means
“treasure
house”.
Das
Wort
Magazin
entstammt
dem
Arabischen
und
bedeutet
Schatzkammer.
ParaCrawl v7.1
Sounds
are
more
important
to
me,
even
words
stem
from
sound.
Die
Klänge
sind
für
mich
wichtiger,
auch
die
Worte
kommen
aus
dem
Klang.
ParaCrawl v7.1
The
word
license,
stemming
from
patent
system,
has
never
shown
the
correct
orientation.
Das
Wort
Lizenz,
übernommen
aus
dem
Patentwesen,
zeigte
nie
die
richtige
Orientierung
auf.
ParaCrawl v7.1
The
very
word
"emotion"
stems
in
part
from
the
French
verb
"émouvoir,"
meaning
"to
stir
up."
Sogar
das
Wort
„Emotion“
stammt
vom
französischen
„émouvoir“
ab,
was
„erregen“
bedeutet.
TED2020 v1
The
word
Schnaps
stems
from
Low
German
language
and
is
related
to
the
German
term
"schnappen",
which
refers
to
the
fact
that
the
spirit
or
liquor
drink
is
usually
consumed
in
a
quick
slug
from
a
small
glass
(i.e.,
a
shot
glass).
Das
Wort
kommt
aus
der
niederdeutschen
Sprache
und
ist
verwandt
mit
dem
Wort
„schnappen“,
was
sich
darauf
bezieht,
dass
der
Schnaps
normalerweise
in
einem
schnellen
Schluck
aus
einem
kleinen
Glas
(Kurzer,
Pinnchen,
Stamperl,
Schnapper,
Schnabbes)
getrunken
wird.
WikiMatrix v1
Counts
the
density
of
words,
stemmed
variations,
or
phrases
in
a
document
and
produces
a
relevance-ranked
score
for
retrieved
documents.
Dieser
Modifizierer
zählt
die
Dichte
der
gefundenen
Wörter,
der
vom
Stamm
abgeleiteten
Variationen
oder
der
Phrasen
in
einem
Dokument
und
erzeugt
ein
nach
Relevanz
eingestuftes
Trefferergebnis
für
gefundene
Dokumente.
ParaCrawl v7.1
The
word
Alatau
stems
from
a
Turkic
language
and
translates
‘colourful
mountains’,
aptly
characterizing
the
mosaic
of
glaciers,
mountain
tundra,
rock
screes,
alpine
meadows
and
dark-green
taiga
-
providing
a
real
feast
for
the
senses.
Das
Wort
Alatau
stammt
aus
der
Türkischen
Sprache,
bedeutet
„farbenprächtige
Berge“
und
beschreibt
somit
sehr
treffend
das
Mosaik
von
Gletschern,
Bergtundra,
Geröll,
Bergwiesen
und
dunkelgrüner
Taiga
–
ein
wahres
Fest
für
die
Sinne.
ParaCrawl v7.1