Translation of "Windshield defroster" in German
Federal
Republic
of
Germany
Patent
No.
11
30
775
describes
a
dashboard
with
an
instrument
panel.
To
the
rear
of
the
panel,
a
flat
structural
part
is
fastened.
Together
with
the
instrument
panel,
that
structural
part
forms
a
hollow
space
which
serves
as
an
air
conduit
that
is
in
communication
with
windshield
defroster
nozzles
that
are
developed
in
the
instrument
panel.
In
der
DE-PS
22
30
775
ist
ein
Armaturenbrett
für
Kraftfahrzeuge
mit
einer
Armaturentafel,
an
deren
Rückseite
ein
flächiges
Bauteil
befestigt
ist,
welches
zusammen
mit
der
Armaturentafel
einen
als
Luftleitkanal
dienenden
Hohlraum
bildet,
der
mit
in
der
Armaturentafel
ausgebildeten
Scheibendefrosterdüsen
in
Verbindung
steht,
beschrieben.
EuroPat v2
In
this
dashboard,
the
flat
structural
part
is
an
open
profile
of
elastic
material
attached
to,
but
not
integrated
in
the
body
of
the
dashboard,
below
the
front
region
of
the
instrument
panel.
The
structural
part
is
formed
of
resilient
material.
The
windshield
defroster
nozzles
are
arranged
in
that
structural
part.
Dieses
Armaturenbrett
soll
sich
dadurch
auszeichnen,
daß
das
flächige
Bauteil
ein
offenes,
nicht
in
die
Karosserie
integriertes,
unter
dem
vorderen
Bereich
der
aus
nachgiebigem
Werkstoff
bestehenden
Armaturentafel,
in
dem
die
Scheibendefrosterdüsen
angeordnet
sind,
angebrachtes
Profilteil
aus
elastischem
Werkstoff
ist,
welches
nach
Zusammenfügen
mit
der
Armaturentafel
einen
die
vormontierbare
Baugruppe
versteifenden
Luftleitkanal
bildet.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
the
instrument
panel
is
developed
as
an
L-shaped
cross-section
plastic
injection
molding.
On
its
rear
side,
and
particularly
the
underside
of
its
top
part,
the
panel
has
at
least
two
ribs
which
are
formed
integrally
on
it.
The
free
edges
of
the
ribs
can
rest
on
the
beam,
so
that
together
with
that
beam,
the
ribs
form
at
least
one
air
duct
which
is
in
communication
with
windshield
defroster
nozzles.
Diese
Aufgabe
wird
erfindungsgemäß
dadurch
gelöst,
daß
die
Instrumententafel
als
Kunststoff-Spritzgußteil
ausgebildet
ist
und
an
der
Pückseite
mindestens
zwei
einstöckig
angeformte
Rippen
aufweist,
deren
freie
Randkanten
auf
dem
Kastenträger
abstützbar
sind
und
zusammen
mit
diesem
mindestens
einen
mit
Scheibendefrosterdüsen
in
Verbindung
stehenden
Luftleitkanal
bilden.
EuroPat v2
The
arms
of
the
holding
elements
which
bear
the
screws
should
be
arranged
within
the
channel
formed
by
and
between
the
ribs.
This
affords
the
possibility
of
tightening
and,
if
necessary,
also
loosening
the
screws
by
means
of
a
screwdriver
introduced
through
the
windshield
defroster
nozzles
which
are
fed
from
the
duct.
Die
die
Schrauben
tragenden
Schenkel
der
Halteelemente
sollten
innerhalb
des
durch
die
Rippen
gebildeten
Kanals
angeordnet
sein,
weil
sich
hierdurch
vorteilhafterweise
die
Möglichkeit
ergibt,
sie
mit
einem
durch
die
Scheibendefrosterdüsen
hindurchzuführenden
Schraubendreher
anziehen
und,
falls
erforderlich,
auch
lösen
zu
können.
EuroPat v2
In
a
first
position,
illustrated
in
solid
line,
the
pivotal
valve
6
opens
up
an
opening
7
of
the
bypass
5
to
a
channel
8,
at
the
end
of
which
are
located
a
vent
opening
and
discharge
openings
for
a
windshield
defrosting
system
(not
shown).
In
der
ununterbrochen
dargestellten
einen
Endlage
gibt
die
Schwenkklappe
6
eine
Öffnung
7
des
Bypaß
5
zu
einem
Kanal
8
frei,
an
dessen
nicht
dargestellten
Ende
eine
Belüftungsöffnung
und
Austrittsöffnungen
für
eine
Scheibenentfrostung
liegen.
EuroPat v2
During
the
heating
operation
(dashed
arrows),
a
part
of
the
compressor
heat
produced
by
the
compressing
of
the
cooling
medium
and
of
the
atmospheric
heat
absorbed
by
heat-pump
function
from
the
atmospheric
air
in
the
cooling-condenser
5
acting
as
heating-evaporator,
is
given
off
in
the
cooling-evaporator
7
acting
as
heating-condenser
to
the
air
supplied
to
the
vehicle
interior
space
or
circulated
in
the
vehicle
interior
space
as
circulated
air,
and
the
interior
space
is
thus
rapidly
heated
up
with
a
still
cold
engine
and
a
rapid
windshield
defrosting
is
attained.
Im
Heizbetrieb
(gestrichelte
Pfeile)
wird
ein
Teil
der
durch
das
Verdichten
des
Kältemittels
erzeugten
Kompressionswärme
und
der
aus
der
Umgebungsluft
im
als
Heiz-Verdampfer
wirkenden
Kühl-Kondensator
5
durch
Wärmepumpen-Funktion
aufgenommenen
Umgebungswärme
im
als
Heiz-Kondensator
wirkenden
Kühl-Verdampfer
7
an
die
in
den
oder
als
Umluft
im
Fahrzeuginnenraum
geförderte
bzw.
umgewälzte
Luft
abgegeben
und
so-der
Innenraum
bei
noch
kaltem
Motor
schnell
aufgewärmt
und
eine
rasche
Scheibenentfrostung
erreicht.
EuroPat v2