Translation of "Welding line" in German
Thus,
a
first
welding
line
I
is
made
starting
from
point
0
(FIG.
So
wird
eine
erste
Schweissraupe
I
ausgeführt
wobei
bei
Punkt
0
(Fig.
EuroPat v2
The
result
in
this
case
is
an
interrupted
weld
seam,
which
only
partially
coincides
with
the
welding
line.
Hierbei
entsteht
eine
unterbrochene
Schweißnaht,
die
nur
partiell
mit
der
Schweißlinie
zusammenfällt.
EuroPat v2
The
welding
line
itself
may
have
a
periodic
shape,
e.g.
in
the
manner
described
above.
Die
Schweißlinie
selber
kann
z.B.
wie
oben
beschrieben
einen
periodischen
Verlauf
aufweisen.
EuroPat v2
Using
the
corresponding
pyrometer,
the
temperature
measurement
can
be
carried
out
at
any
desired
point
along
the
welding
line.
Mit
dem
entsprechenden
Pyrometer
kann
die
Temperaturmessung
an
jeder
beliebigen
Stelle
entlang
der
Schweißlinie
durchgeführt
werden.
EuroPat v2
Expander
System
is
installed
directly
into
the
existing
mounting
without
expensive
welding
and
line-boring.
Das
Expander
System
wird
ohne
aufwendiges
Schweißen
oder
Aufbohren
direkt
in
die
vorhandene
Gelenklagerung
eingebaut.
ParaCrawl v7.1
The
interruptions
in
a
welding
line
or
seam
have
preferably
a
length
of
approximately
10
mm,
respectively.
Die
Unterbrechungen
in
einer
Schweißlinie
haben
dabei
bevorzugt
eine
jeweilige
Länge
von
etwa
10
mm.
EuroPat v2
Cab
manufactured
by
the
welding
line
composed
by
international
advanced
robots,
safety
and
reliable
top-level
quality
in
China.
Cab
von
der
Schweißlinie
aus
internationalen
fortgeschrittenen
Roboter,
Sicherheit
und
zuverlässige
Top-Level-Qualität
in
China
hergestellt.
ParaCrawl v7.1
The
pivot
pins
are
installed
directly
into
the
existing
mounting
without
expensive
and
time-consuming
welding
and
line-boring.
Die
Gelenkbolzen
werden
ohne
zeitaufwändiges
und
teures
Schweißen
oder
Aufbohren
direkt
in
die
vorhandene
Gelenklagerung
eingebaut.
ParaCrawl v7.1
Provision
was
also
made
for
an
additional
PLN
12
to
13
million
for
2005
and
2006,
including
the
bringing
forward
of
the
launch
of
production
of
chromium
pipe
elements,
with
a
new
welding
line
due
to
be
purchased
in
2006
(about
PLN
6000000).
As
far
as
the
Commission
is
aware,
however,
this
was
not
built.
Ferner
wurden
für
2005
und
2006
zusätzlich
12
bis
13
Mio.
PLN
vorgesehen,
um
die
Aufnahme
der
Produktion
von
Rohrelementen
aus
Chrom
zu
beschleunigen,
sodass
für
2006
der
Erwerb
einer
neuen
Schweißlinie
(etwa
6
Mio.
PLN)
geplant
werden
konnte,
wozu
es
nach
Kenntnis
der
Kommission
allerdings
nicht
kam.
DGT v2019
ZUS
also
has
pledges
on
production
assets
of
around
PLN
12
million,
of
which
approximately
PLN
9,5
million
constitutes
first-rank
pledges
(this
includes
a
first-rank
pledge
on
welding
line
W-3,
worth
more
than
PLN
7
million).
Darüber
hinaus
besitzt
die
ZUS
ein
Pfandrecht
an
Produktionsvermögen
im
Wert
von
etwa
12
Mio.
PLN,
darunter
ein
erstrangiges
Pfandrecht
im
Wert
von
etwa
9,5
Mio.
PLN
(einschließlich
eines
erstrangigen
Pfandrechts
an
der
Schweißlinie
W-3
mit
einem
Wert
von
mehr
als
7
Mio.
PLN).
DGT v2019
Then
welding
line
II
will
be
made
by
holding
the
feeler
27
resting
on
the
right
side
30
of
the
chamfer
and
causing
the
torch
to
follow
the
same
path
as
the
feeler,
both
of
which
thus
remain
within
plane
BB
(FIGS.
Dann
wird
die
Schweissraupe
II
ausgeführt,
wobei
der
Taster
27
auf
der
rechten
Seite
30
des
Stemmeisels
aufgestützt
ist
und
die
Gebläselampe
dem
Taster
auf
der
gleichen
Wagstrecke
folgt
und
beide
auf
der
Ebene
BB
(Fig.
EuroPat v2
The
invention
has
the
primary
object
of
providing
a
transverse
wire
feed
apparatus
of
the
generic
type
specified
in
the
introduction
in
such
a
way
that
no
mechanical
transfer
means
is
necessary
for
conveying
the
transverse
wires
out
of
a
feed
position
to
the
welding
line.
Die
Erfindung
dient
der
Lösung
der
Aufgabe,
eine
Querdraht-Zuführvorrichtung
der
einleitend
angegebenen
Gattung
derart
auszubilden,
daß
keine
mechanischen
Übertragungsmittel
zum
Fördern
der
Querdrähte
aus
einer
im
Abstand
von
der
Schweißlinie
vorgesehenen
Zuführposition
zur
Schweißlinie
erforderlich
sind.
EuroPat v2
When
each
of
the
welded
zones
14A
is
dimensioned
so
as
to
have
a
width
of
0.5
to
20mm,
preferably
1
to
15mm,
as
measured
laterally
of
the
diaper,
a
height
of
0.5
to
30mm,
preferably
1
to
15mm
vertically
of
the
diaper
1
and
to
occupy
40
to
90%,
preferably
50
to
80%
of
a
total
area
of
the
each
welding
line
14
extending
from
the
waist-hole
7
to
the
associated
leg-hole
8,
the
welded
zones
14A
may
have
any
configurations
and
repetition
patterns
so
long
as
said
elastic
members
are
free
from
the
ultrasonic
welding.
Wenn
jeder
der
verschweißten
Abschnitte
14A
so
dimensioniert
ist,
daß
er
eine
Breite
von
0,5
bis
20
mm,
vorzugsweise
1
bis
15
mm,
gemessen
in
seitlicher
Richtung
der
Windel,
eine
Höhe
von
0,5
bis
30
mm,
vorzugsweise
1
bis
15
mm
in
vertikaler
Richtung
der
Windel
1
hat
und
daß
er
40
bis
90
%,
vorzugsweise
50
bis
80
%
der
Gesamtfläche
jedes
Schweißstreifens
14,
der
von
der
Hüftöffnung
7
zur
zugehörigen
Beinöffnung
8
verläuft,
einnimmt,
so
können
die
verschweißten
Abschnitte
14A
jegliche
Anordnung
und
jegliches
Wiederholungsmuster
haben,
solange
die
elastischen
Elemente
frei
von
der
Ultraschallverschweißung
sind.
EuroPat v2
For
removal
of
the
pants
type
diaper
1
from
the
wearer,
the
front
body
10
and
the
rear
body
11
may
be
held
at
the
portions
of
their
side
edges
9
extending
outside
the
welding
line
and
pulled
away
from
each
other.
Zum
Abnehmen
der
Höschenwindeln
1
vom
Träger
können
der
Vorderteil
10
und
der
Hinterteil
11
an
den
Abschnitten
ihrer
Seitenränder
9
gehalten
werden,
die
sich
außerhalb
der
Schweißlinie
erstrecken,
und
voneinander
weggezogen
werden.
EuroPat v2
The
envelope
band
2a
is
secured
to
the
core
band
1a
via
a
welding
place
4
which
is
disposed
as
a
welding
seam
transversely
of
the
longitudinal
direction
of
the
bands
1a,
2a,
the
envelope
band
2a
covering
the
core
band
1a
over
its
width
and
projecting
beyond
the
cotton-wool
band
at
the
outer
end
only
far
enough
to
enable
the
envelope
band
2a
to
be
attached
to
itself
in
the
wound
state,
more
particularly
via
welding
spots
or
a
welding
line.
Das
Mantelband
2a
ist
auf
dem
Kernband
1a
durch
eine
Schweißstelle
4
befestigt,
die
als
Schweißnaht
quer
zur
Längsrichtung
der
Bänder
1a,
2a
liegt,
wobei
das
Mantelband
2a
das
Kernband
1a
weit
überdeckt
und
nur
soweit
am
äußeren
Ende
das
Watteband
überragt,
daß
das
Mantelband
2a
im
gewickelten
Zustand
auf
sich
selbst
befestigbar
ist,
insbesondere
durch
Schweißpunkte
oder
eine
Schweißlinie.
EuroPat v2