Translation of "Wedge test" in German

The image reproduction of dots of a test wedge is shown in Table 3.
In Tabelle 3 wird die Bildwiedergabe von Rasterpunkten eines Testkeils dargestellt.
EuroPat v2

The legally binding effect can be guaranteed by a colormetric evaluation of this test wedge and following output-log of an analysis.
Durch eine colorimetrische Auswertung dieses Testkeils und anschließende Ausgabe eines Auswertungsprotokolls kann die Rechtsverbindlichkeit sichergestellt werden.
ParaCrawl v7.1

The films produced in this way are exposed on a copying apparatus (Oce Helioprint 36, 1000 watt metal/halogen lamp at a distance of 53 cm), in contact with a test wedge and through the latter for 30 seconds.
Die derart hergestellten Filme werden auf einem Kopierapparat (Oce Helioprint 36@, 1 000 W-Metall-Halogenlampe im Abstand von 53 cm) im Kontakt mit einem Testkeil durch diesen hindurch während 30 Sekunden belichtet.
EuroPat v2

The open halftone step of the test wedge is determined, i.e., that step which is the first where the optical density, measured densitometrically with cyan filter, is less than or equal to 0.01.
Ermittelt wird die offene Halbtonstufe des Testkeils, d.h. diejenige Stufe, bei der erstmals die densitometrisch mit Cyan-Filter gemessene optische Dichte kleiner oder gleich 0,01 ist.
EuroPat v2

The effectiveness of the dyes added to the cover layer in respect of image resolution was determined using a FOGRA PMS Test Wedge as the original and read off on the copies.
Die Wirksamkeit des zugesetzten Farbstoffs in der Deckschicht hinsichtlich des Auflösungsvermögens wurde mit einer Testvorlage, dem FOGRA-PMS-Keil, bestimmt und an der Kopie abgelesen.
EuroPat v2

The effectiveness of the dye in respect of the resolving power of the material was determined using a FOGRA PMS wedge as test original, and read off on the copy.
Die Wirksamkeit des Farbstoffs hinsichtlich des Auflösungsvermögens wurde mit einer Testvorlage, dem FOGRA-PMS-Keil, bestimmt und an der Kopie abgelesen.
EuroPat v2

The photosensitive lithographic printing plates or offset printing plates thus obtained were exposed imagewise to incoherent actinic light through a standard negative (UGRA test wedge) in a conventional and known manner typical for each of them and were then developed.
Die so erhaltenen lichtempfindlichen lithographischen Druckplatten oder Offsetdruckplatten wurden in der für sie jeweils typischen, üblichen und bekannten Weise durch ein Standardnegativ (UGRA-Testkeil) hindurch bildmäßig mit inkohärentem aktinischem Licht belichtet und anschließend entwickelt.
EuroPat v2

In a vacuum contact copying frame, the plates are brought into contact with a test image by evacuation and exposed using a 5 kW metal-halide-doped mercury-vapor lamp at a distance of 110 cm so as to result, after development, in a clear step 4 in the UGRA offset test wedge, which corresponds to a high-intensity film edge elimination exposure.
Die Platten werden in einem Vakuum-Kontaktkopierrahmen durch Evakuieren mit einem Testbild kontaktiert, mit einer 5-kW-metallhalogeniddotierten Quecksilberdampflampe im Abstand von 110 cm so belichtet, daß nach Entwicklung eine offene Stufe 4 im UGRA-Offset-Testkeil resultiert, was einer Hochbelichtung zur Filmkanteneliminierung entspricht.
EuroPat v2

The light-sensitive film obtained in this way is exposed through a test wedge for 120 seconds and developed, as described above.
Der derart erhaltene, lichtempfindliche Film wurde, wie zuvor beschrieben, während 120 Sekunden durch einen Testkeil belichtet und entwickelt.
EuroPat v2

The films are exposed on a copying machine (Oce Helioprint 36, 1000 W metal halide lamp at a distance of 53 cm) for 30 seconds in contact with a test wedge.
Die Filme werden auf einem Kopierapparat (Oce Helioprint 36, 1 000 W-Metall-Halogenlampe im Abstand von 53 cm) im Kontakt mit einem Testkeil während 30 Sekunden belichtet.
EuroPat v2

In the case of the printing plates having the electrophotographic copying layer L4, the layer was charged with a corona and an associated 7 kV high-voltage source and was exposed through a test transparency, which also contained the UGRA offset test wedge 1982, in a process camera to halogen lamps.
Bei den Druckplatten mit der elektrophotographischen Kopierschicht L4 wurde die Schicht mit einer Corona und einer damit verbundenen Hochspannungsquelle von 7 kV aufgeladen und ein in einer Reprokamera mit Halogenstrahlern durch eine Testvorlage hindurch, die auch den UGRA-Offset-Testkeil 1982 enthielt, belichtet.
EuroPat v2

Fields are present on the test wedge which have area coverages of 100 to 10% at 10% intervals.
Auf dem Testkeil befinden sich Felder, die im 10 % Abstand Flächendeckungen 100 bis 10 % aufweisen.
EuroPat v2

The plates were contacted with a test montage in a vacuum contact copying frame by evacuation, exposed using a 5 kW metal-halide-doped mercury-vapor lamp at a distance of 110 cm in such a way that an open step 4 in the UGRA offset test wedge resulted after development, which corresponds to a high exposure for the purpose of film edge elimination.
Die Platten wurden in einem Vakuum-Kontaktkopierrahmen durch Evakuieren mit einer Testmontage kontaktiert, mit einer 5kW-metallhalogenid-dotierten Quecksilberdampflampe im Abstand von 110 cm so belichtet, daß nach Entwicklung eine offene Stufe 4 im UGRA-Offset-Testkeil resultierte, was einer Hochbelichtung zur Filmkanteneliminierung entspricht.
EuroPat v2

The exposure was effected with a test element, the UGRA test wedge 1982 for the colors cyan, magenta, yellow and black.
Die Belichtung erfolgte unter einem Testelement, dem UGRA-Testkeil 1982 für die Farben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz.
EuroPat v2

This becomes apparent when the normally positive-working photosensitive printing plate prepared is exposed imagewise under a negative original, in the presence of a test wedge as customarily used in the imagewise exposure of offset printing plates, for example, the UGRA-Offset-Test Wedge 1982, and is thereafter subjected to the heating step required for image reversal.
Dies wird deutlich, wenn die hergestellte normalerweise positiv arbeitende lichtempfindliche Druckplatte unter einer Ne­gativ-Vorlage in Gegenwart eines in der Offsetkopie üblichen Testkeils, beispielsweise des UGRA-Offset-Testkeils 1982, bildmäßig belichtet und anschließend der zur Bildumkehr not­wendige Erwärmungsschritt durchgeführt wird.
EuroPat v2

The presensitized material prepared in this manner, in which the photosensitive layer had a layer weight of about 3.0 g/m2 was exposed imagewise under a transparent positive original representing a UGRA offset test wedge, for a duration of 55 exposure units (corresponding to 47 seconds), with the aid of a 500 watts metal halide lamp arranged at a distance of 103 cm and was then developed by wiping with a 3% strength aqueous solution of sodium silicate.
Das so hergestellte vorsensibilisierte Aufzeichnungsma­terial mit einem Schichtgewicht von ca. 3,0 g/m² wurde unter einer transparenten Positiv-Vorlage in Gegenwart eines UGRA-Offset-Testkeils mit Hilfe einer Metall-­Halogenid-Lampe von 500 Watt bei einem Lampenabstand von 103 cm mit 55 Takten (bzw. 47 Sekunden) lang belichtet und anschließend mit einer 3 %igen wäßrigen Natriumsilikatlösung durch Überwischen entwickelt.
EuroPat v2

The light-sensitive layer is exposed for 6 seconds with a 5 kW metal halide lamp under a photographic test original which, inter alia, contains a 21-step grey wedge from Stouffer, a UGRA offset test wedge 1982 and a positive screen image, and is developed with developer A, consisting of
Die lichtempfindliche Schicht wird unter einer photographischen Testvorlage, die u.a. einen 21-stufigen Graukeil der Firma Stouffer, einen UGRA-Offset-Testkeil 1982 und ein positives Rasterbild enthält, mit einer 5 KW Metallhalogenidlampe 6 Sekunden belichtet und mit dem Entwickler A, bestehend aus 40,0 Gew.-t.
EuroPat v2

The printing plate prepared in this way, which had a layer weight of 3.0 g/m2, was exposed as described in Example 1, under a transparent positive original in the presence of an UGRA offset test wedge, such that following development the 12 ?m microline field of the copied test wedge was found to be fully solid on the plate and the 8 ?m microline field was completely removed.
Die hergestellte Druckplatte mit einem Schichtgewicht von 3,0 g/m² wurde unter einer transparenten Positiv-­Vorlage in Gegenwart eines UGRA-Offset-Testkeils, wie in Beispiel 1 angegeben, solange belichtet, bis nach der Entwicklung das Mikrolinienfeld 12 µm des mitko­pierten Testkeils voll gedeckt auf der Platte steht bzw. bis das Mikrolinienfeld 8 µm völlig wegkopiert ist.
EuroPat v2

As a test of flexibility of the coating, a method known to those skilled in the art, the “wedge-bend test”, is carried out.
Als Test für die Flexibilität der Beschichtung wird ein dem Fachmann bekanntes Verfahren, der sogenannte "Schlagfalt - Test" durchgeführt.
EuroPat v2