Translation of "Wedge anchor" in German
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
The
present
invention
is
directed
to
an
attachment
assembly
formed
of
an
anchor
bolt
and
expansion
wedge
where
the
anchor
bolt
has
an
outside
surface
widening
in
a
wedge-type
shape
manner
at
its
leading
end
in
the
setting
direction
and
forms
a
wedge
surface
along
which
the
expansion
wedge
can
be
displaced
in
the
setting
direction
for
effecting
the
expansion
of
the
assembly.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Befestigungselement
mit
Ankerbolzen
und
Spreizkeil,
wobei
der
Ankerbolzen
an
seinem
in
Setzrichtung
vorderen
Bereich
eine
sich
keilförmig
erweitemde
Aussenkontur
und
eine
Keilfläche
aufweist,
entlang
welcher
der
Spreizkeil
zur
Verspreizung
in
Setzrichtung
verschiebbar
ist,
und
an
seinem
rückwärtigen
Endbereich
mit
einem
flanschartigen
Angriffsteil
zur
Lastaufnahme
versehen
ist,
das
eine
Durchgangsbohrung
für
den
Spreizkeil
aufweist,
wobei
der
Spreizkeil
im
vormontierten
Zustand
unverlierbar
am
Ankerbolzen
gehalten
ist.
EuroPat v2
The
projections
extend
at
least
partially
radially
beyond
the
surface
of
the
throughbore
in
the
engagement
flange
and
are
subjected,
during
the
preliminary
assembly
of
the
expansion
wedge
in
the
anchor
bolt,
to
a
slight
deformation
due
to
the
blocking
process,
when
the
projections
in
the
setting
direction
of
the
attachment
assembly
come
into
contact
with
the
surface
of
the
throughbore
in
the
engagement
flange.
Die
Vorsprünge
überragen
die
Wandung
der
Durchgangsöffnung
im
Angriffsflansch
wenigstens
teilweise
radial
und
erfahren
bei
der
Vormontage
des
Spreizkeils
im
Rahmen
der
Verklemmung
an
dem
Ankerbolzen
eine
geringfügige
Verformung,
wenn
die
Vorsprünge
in
Setzrichtung
des
Befestigungselementes
mit
der
Wandung
der
Durchgangsbohrung
des
Angriffsflansches
in
Kontakt
kommen.
EuroPat v2
In
assembled
condition,
the
outer
peripheral
surfaces
of
the
wedges
26
lie
in
a
wedge-shaped
opening
32
of
a
housing
ring
of
the
overall
wedge-bar
anchor.
Im
montierten
Zustand
liegen
die
Keile
26
mit
ihren
äußeren
Mantelflächen
in
einer
keilförmig
ausgebildeten
öffnung
32
eines
Gehäuseringes
der
gesamten
Rohrkeilklemme.
EuroPat v2
Due
to
the
weight
of
the
conduit
30,
which
acts
in
the
direction
of
the
arrow
31,
all
of
the
elements
constituting
part
of
the
wedge-bar
anchor
shift
into
one
another
after
release
of
an
elevator
and
hold
the
conduit
at
the
upper
end
of
the
conduit
without
damage
to
the
outer
periphery
of
the
conduit
by
cuts
or
notches
resulting
from
blade-like
tools.
Durch
die
Gewichts-
kraft
des
Rohrstrangs
30
in
Richtung
des
Pfeiles
31
schieben
sich
alle
an
der
Rohrkeilklemme
beteiligten
Elemente
ineinander
und
halten
den
Rohrstrang
nach
dem
Lösen
eines
Elevators
am
oberen
Rohrstrangende,
ohne
daß
der
Außenmantel
des
Rohrstrangs
durch
Einschnitte
oder
Einkerbungen
messerartiger
Werkzeuge
beschädigt
wird.
EuroPat v2
Next
to
the
tongue
rail
section
22
a
wedge
element
such
as
a
wedge
anchor
plate
28
is
subsequently
inserted
into
the
channel-like
recess
26
.
Neben
dem
Zungenschienenabschnitt
22
wird
sodann
ein
Keilelement
wie
Keilklemmplatte
28
in
die
kanalförmige
Aussparung
26
eingebracht
wird.
EuroPat v2
The
wedge
anchor
plate
28
is
secured
by
means
of
one
or
preferably
several
bolts
30,
which
engage
with
a
nut
or
a
head
32
into
a
T-slot
34
in
the
adapter,
which
facilitates
simple
tightening
and
securing.
Die
Keilklemmplatte
28
wird
mittels
einer
oder
bevorzugterweise
mehrerer
Schrauben
30
angezogen,
die
mit
einer
Mutter
oder
einem
Kopf
32
in
eine
T-Nut
34
in
den
Adapter
eingreift,
so
dass
ein
einfaches
Anziehen
und
Fixieren
möglich
ist.
EuroPat v2
We
are
specialized
in
construction
formwork
accessories
and
fasteners,
such
as
wedge
bolt,
anchor
bolt,
al
pin,
standard
pin,
flat
head
pin,
rib
wahser,
steel
tie
rod,
tie
nut,
form
tie,
b
cone,
d
cone,
scaffolding
couplers,
u
clip,
full
wall
tie,
nominal
wall
tie
and
pipe
hook
and
so
on.
Wir
werden
auf
Bauverschalungszusätze
spezialisiert
und
Befestiger,
wie
Keilbolzen,
Ankerbolzen,
Alstift,
Standardstift,
flacher
Hauptstift,
Rippe
wahser,
Stahlverbindungsstange,
Bindungsnuß,
Schalungsträger,
b-Kegel,
d-Kegel,
Baugerüstkoppler,
u-Klipp,
volle
Wandbindung,
nominale
Wandbindung
und
Rohr
haken
und
so
weiter.
CCAligned v1
As
the
professional
manufacturer
of
stainless
steel
(SUS304,316
&
316L)
anchors,
the
company
is
equipped
with
strong
team
of
technical
staff
and
perfect
inspection
system,
the
major
products
of
which
including
drop
in
anchor,
cut
anchor,
wedge
anchor,
hex
coupling
nut
and
bolt
anchor
are
popular
in
Europe,
the
USA,
Japan,
South
Korea,
Southeast
Asia
and
Middle
East.
Als
professioneller
Hersteller
von
Ankern
aus
Edelstahl
(SUS304,316
&
316L)
produkziert
die
Firma
mit
starken
Fachkräften
und
perfekten
Prüfsystemen
die
wichtigsten
Produkte
wie
Einschlaganker,
Hohldeckenanker,
Bolzenanker,
sechseckige
Kupplungsmutter
und
Schwerlastanker,
die
sehr
beliebt
in
Europa,
den
USA,
Japan,
Südkorea,
Südostasien
und
im
Nahen
Osten
sind.
ParaCrawl v7.1
The
Wedge
Anchor
BZ
A4
(ETA,
Option1)
combines
high
approved
loads
with
small
anchor
spacings
and
edge
distances.
Der
Bolzenanker
BZ
A4
(ETA,
Option1)
vereint
hohe
zulässige
Lasten
mit
geringen
Achs-
und
Randabständen.
ParaCrawl v7.1
The
HB-BZ
Wedge
Anchor
(ETA,
Option
1)
combines
heavy
approved
loads
with
small
spacings
and
edge
distances.
Der
Bolzenanker
HB-BZ
(ETA,
Option
1)
vereint
hohe
zulässige
Lasten
mit
geringen
Rand-
und
Achsabständen.
ParaCrawl v7.1
Such
strands
are
usually
anchored
by
means
of
wedge-type
anchoring
systems.
Derartige
Litzen
werden
üblicherweise
mittels
Keilverankerungen
verankert.
EuroPat v2
An
anchoring
wedge
and
non-skid
backing
that
grips
upholstery.
Ein
Verankerungskeil
und
eine
rutschfeste
Rückseite,
die
die
Polsterung
umgreift.
ParaCrawl v7.1
Moreover,
it
is
difficult
to
obtain
sufficient
fatigue
strength
when
using
wedge
anchors
without
employing
additional
measures.
Außerdem
ist
es
schwierig,
mit
Keilverankerungen
ohne
zusätzliche
Maßnahmen
eine
ausreichende
Schwingungsfestigkeit
zu
erreichen.
EuroPat v2
The
fastening
locations
for
the
releasable
attachment
of
accessory
parts
may
take
the
form
of
recesses,
preferably
holes,
and
be
arranged
on
the
U-arms
of
the
device,
in
spaced
relationship
to
the
openings
for
the
anchoring
wedge.
Die
Befestigungsstellen
zum
lösbaren
Anschließen
von
Zubehörteilen
können
als
Ausnehmungen,
vorzugsweise
Löcher
ausgebildet
und
an
den
U-Schenkeln
der
Vorrichtung
mit
Abstand
zu
den
Durchbrüchen
für
den
Verankerungskeil
angeordnet
sein.
EuroPat v2
This
makes
it
easier
for
the
transverse
slit
for
the
anchoring
wedge
to
retain
its
position
after
the
head
of
the
fastening
member
has
been
inserted
and
fixed,
and
thus
makes
it
easier
for
the
wedge
to
be
inserted
at
an
angle
from
the
side.
Dadurch
wird
erleichtert,
daß
der
Querschlitz
für
den
Verankerungskeil
nach
dem
Einsetzen
und
Festlegen
des
Kopfes
des
Befestigungselementes
seine
Lage
behält
und
so
das
schräge
Einstecken
des
Keiles
von
der
Seite
her
erleichtert
ist.
EuroPat v2
In
the
illustrated
embodiment
the
fastening
locations
5
take
the
form
of
recesses
or
holes
and
are
arranged
on
the
U-arms
4
of
the
device
1,
in
spaced
relationship
to
the
openings
13
for
the
anchoring
wedge
12.
Die
Befestigungsstellen
5
sind
im
Ausführungsbeispiel
als
Ausnehmungen
bzw.
Löcher
ausgebildet
und
an
den
U-Schenkeln
4
der
Vorrichtung
1
mit
Abstand
zu
den
Durchbrüchen
13
für
den
Verankerungskeil
12
angeordnet.
EuroPat v2
As
is
the
case
in
a
wedge-type
anchoring
system,
the
magnitude
of
the
radial
force
R
depends
on
the
angle
a,
i.e.,
the
inclination
of
the
sides
14
and
17
relative
to
the
longitudinal
axis
of
the
tension
rod
5.
Die
Größe
der
Radialkraft
R
ist,
wie
bei
einer
Keilverankerung,
von
dem
Winkel
Alpha
abhängig,
unter
dem
die
Flanken
14
bzw.
17
gegen
die
Längsachse
des
Zugstabes
5
geneigt
sind.
EuroPat v2
It
is
common
to
both
embodiments
that
the
flange
is
torsionally
stably
secured
to
the
slalom
post
while
the
anchoring
wedge
is
rotatably
secured
to
a
bushing
on
the
slalom
post.
Beiden
Ausführungsformen
ist
es
gemeinsam,
dass
der
Flansch
drehfest
an
der
Torlaufstange
befestigt
ist,
während
der
Verankerungskeil
drehbar
an
einer
Hülse
an
der
Torlaufstange
befestigt
ist.
EuroPat v2
While
such
strands
encased
with
polyethylene
can
be
used
as
tension
members
in
the
same
manner
as
bare
strands,
it
is
necessary
to
remove
this
polyethylene
casing
in
the
area
of
the
anchoring
systems,
so
that
the
wedges
used
for
anchoring
can
act
directly
on
the
strands.
Während
solche
PE-ummantelten
Litzen
in
gleicher
Weise
als
Zugglieder
verwendet
werden
können
wie
blanke
Litzen,
ist
es
erforderlich,
diesen
PE-Mantel
im
Bereich
der
Verankerungen
zu
entfernen,
damit
die
zur
Verankerung
verwendeten
Keile
unmittelbar
an
den
Litzen
angreifen
können.
EuroPat v2
As
a
result,
a
play
remains
between
the
tension
member
and
the
sheathing
so
that
a
wedge-type
anchoring
system
poses
at
least
some
problems.
Dadurch
verbleibt
zwischen
dem
Zugglied
und
der
Umhüllung
ein
Spiel,
so
daß
eine
Keilverankerung
zumindest
problematisch
ist.
EuroPat v2
Especially
in
the
case
of
wedge-type
anchoring
systems,
another
advantage
of
the
use
of
strands
composed
of
such
composite
wires
as
tension
members,
particularly
as
prestressing
members,
becomes
apparent.
Gerade
bei
Keilverankerungen
zeigt
sich
ein
weiterer
Vorteil
der
Verwendung
von
aus
solchen
Verbunddrähten
bestehenden
Litzen
als
Zugglieder,
insbesondere
als
Spannglieder.
EuroPat v2
In
order
to
have
the
anchoring
wedge
which
is
used
later
already
available
during
this
manipulation,
the
anchoring
wedge
can
be
placed
on
the
tubular
peeling
tool
which
is
pulled
back
through
the
bore
in
the
support
plate
of
the
tensioning
chair
after
the
peeling
process
of
the
strand
has
ended.
Um
während
dieser
Manipulationen
den
späteren
Verankerungskeil
schon
verfügbar
zu
haben,
kann
er
auf
das
rohrförmige
Schälwerkzeug
aufgesetzt
werden,
das
dann,
wenn
der
Abschälvorgang
der
Litze
beendet
ist,
durch
die
Bohrung
in
der
Stützplatte
des
Spannstuhls
zurückgezogen
wird.
EuroPat v2
In
order
to
be
able
to
adapt
the
distribution
of
load,
conveyed
from
the
frustoconical
wedges
to
the
anchor
head
when
the
prestressing
elements
are
stressed,
to
the
prevailing
conditions
and
optimize
it,
it
is
advantageous
to
change
slightly
the
cone
angle
of
the
conical
extension
of
the
bore
of
the
anchor
head
with
respect
to
the
cone
angle
of
the
frustoconical
clamp.
Um
die
Verteilung
der
Last,
die
bei
gespannten
Spanngliedern
von
den
kegelstumpfförmigen
Klemmen
auf
die
Ankerbüchse
übertragen
werden,
den
vorherrschenden
Bedingungen
anzupassen
und
optimieren
zu
können,
ist
es
vorteilhaft,
den
Konuswinkel
der
konischen
Erweiterung
der
Bohrung
der
Ankerbüchse
gegenüber
dem
Konuswinkel
der
kegelstumpfförmigen
Klemme
geringfügig
zu
ändern.
EuroPat v2
A
first
possible
method
consists
of
inserting
into
the
cylindrical
part
of
the
holes
in
the
anchoring
plate
a
compression
tube
which
tightly
surrounds
an
individual
element
and
one
end
of
which
forms
a
stop
for
the
end
of
the
plastic
jacket,
while
the
opposite
end
lies
adjacent
to
the
thinner
end
of
the
anchoring
wedge.
Eine
erste
Möglichkeit
besteht
darin,
in
die
Bohrungen
der
Ankerscheibe,
und
zwar
in
deren
zylindrischen
Teil,
ein
Druckrohr
einzulegen,
das
jeweils
ein
Einzelelement
eng
umgibt
und
das
an
seinem
einen
Ende
einen
Anschlag
für
die
Stirnseite
des
Kunststoff-Mantels
bildet,
während
es
an
der
gegenüberliegenden
Seite
an
dem
Verankerungskeil,
und
zwar
an
dessen
schlankem
Ende,
anliegt.
EuroPat v2