Translation of "Wave trap" in German

The crossover consists of two wave trap circuits smoothing the frequency response.
Die Frequenzweiche besteht aus zwei Sperrkreisen, die den Frequenzgang linearisieren.
ParaCrawl v7.1

The exaggeration of mid frequencies are corrected by a wave trap.
Die Mittenübertreibung des Fostex-Breitbänders wird durch einen Sperrkreis korrigiert.
ParaCrawl v7.1

The wave trap is a blessing for the midrange driver.
Der Sperrkreis ist für den Mitteltöner ein Segen.
ParaCrawl v7.1

The wave trap reduces the level between 2 and 9 kHz over a wide band.
Der Sperrkreis reduziert breitbandig den Pegel zwischen 2 und 9 kHz.
ParaCrawl v7.1

Our kit (without additional wave trap) consists of:
Unser Bausatz (ohne zusätzlichen Sperrkreis) besteht aus:
ParaCrawl v7.1

The crossover consists of a wave trap circuit in series smoothing the frequency response.
Die Frequenzweiche besteht aus einem in Reihe geschalteten Sperrkreis, der den Frequenzgang linearisiert.
ParaCrawl v7.1

The crossover consists of two wave trap circuits in series smoothing the frequency response.
Die Frequenzweiche besteht aus zwei in Reihe geschalteten Sperrkreisen, die den Frequenzgang linearisieren.
CCAligned v1

Connect the coupling loop between a wire antenna and a crystal set for a wave trap.
Schließen Sie die Koppel-Rahmenantenne zwischen einem Draht-Antenne und einen Kristall um eine Sperrkreis herzustellen.
ParaCrawl v7.1

This filter circuit 2 comprises a wave trap or notch constituted by a capacitance 14 and an inductance 15 which is adjustable for adjusting the filter circuit 2.
Dieser umfaßt einen Sperrkreis aus einer Kapazität 14 und einer Induktivität 15, die zum Abgleich des Filterkreises 2 einstellbar ausgebildet ist.
EuroPat v2

In the arrangement according to FIG. 4, a modified filter circuit 40 is used which, in addition to the described wave trap comprising the capacitance 14 and the inductance 15, has two series capacitors 71, 72 which do not only lead to the transmission minimum in the band-pass curve of the filter circuit 40 but also to its d.c. separation from the arrangement enclosed by line 130.
In der Anordnung nach Fig. 4 ist ein abgewandelter Filterkreis 40 eingesetzt, der außer dem beschriebenen Sperrkreis aus der Kapazität 14 und der Induktivität 15 zwei Längskondensatoren 71, 72 umfaßt, die außer dem Übertragungsminimum in der Durchlaßkurve des Filterkreises 40 auch dessen galvanische Abtrennung von der durch die Linie 130 umfaßten Anordnung bewirken.
EuroPat v2

According to another feature of the invention, the central tap of the oscillating circuit inductance is connected to a reference potential by way of an absorption wave trap composed of a series inductance, a series capacitance, and a series resistance.
In Weiterbildung der Erfindung ist der Mittelabgriff der Schwingkreisinduktivität über einen Saugkreis aus einer Serieninduktivität einem Serienkondensator und einem Serienwiderstand mit Bezugspotential verbunden, dem ein Wider stand parallel geschaltet ist.
EuroPat v2

In this respect, it is advantageous that the absorption wave trap is decoupled from the fundamental wave because, on account of the push-pull principle, only harmonic currents flow from the central tap of the oscillating circuit inductance L towards the reference potential.
Von großem Vorteil ist in diesem Zusammenhang, daß der Saugkreis von der Grundwelle entkoppelt ist, weil vom Mittelabgriff der Schwingkreisinduktivität L gegen Bezugspotential aufgrund des Gegentaktprinzips lediglich Oberwellenströme fließen.
EuroPat v2

A low-scatter sheath wave trap is obtained in this manner, particularly suitable for circularly polarized resonators.
In dieser Ausführungsform erhält man eine streuarme Mantelwellen­sperre, die besonders für zirkular polarisierte Resonatoren ge­eignet ist.
EuroPat v2

In fact, without a wave trap there was a slight coloration, playing back well known music material, e.g. instruments like cymbals sound different than usual.
Ohne Sperrkreis war bei gut bekannten Stücken übrigens tatsächlich eine minimale Klangverfärbung auszumachen, die Instrumente wie etwa ein Becken etwas anders als gewohnt klingen ließ.
ParaCrawl v7.1

According to the invention, switch S used may be an electromechanical relay, a pin diode, a field-effect transistor (FET), a wave trap, an inductance or a semiconductor relay.
Gemäß der Erfindung kann als Schalter S ein elektromechanisches Relais, eine Pin-Diode, ein Feldeffekttransistor (FET), ein Sperrkreis, eine Induktivität oder auch ein Halbleiterrelais verwendet werden.
EuroPat v2