Translation of "Volatile solids" in German

Total suspended, dissolved and volatile solids have to be determined by using glass fibre filters.
Die Gesamtmengen an suspendierten, gelösten und flüchtigen Feststoffen müssen mit Glasfaserfiltern bestimmt werden.
ParaCrawl v7.1

Definition: an indicator of the gas released from a digestate in a 28 day period and measured against the volatile solids contained within the sample.
Begriffsbestimmung: ein Indikator für das aus einem Gärrückstand in einem Zeitraum von 28 Tagen freigesetzte Gas, der anhand der in der Stichprobe enthaltenen flüchtigen Feststoffe gemessen wird.
TildeMODEL v2018

The volatile solids are those solids in a sample of material that are lost on ignition of the dry solids at 550°C.
Die flüchtigen Feststoffe sind die Feststoffe in einer Stichprobe des Materials, die bei Entzündung der trockenen Feststoffe bei 550 °C verloren gehen.
TildeMODEL v2018

Because the catalyst compounds according to the invention have only a faint odor and are not volatile liquids or solids or incorporable compounds, the polyurethane products obtained are free from unwanted odors.
Da die erfindungsgemäßen Verbindungen nur einen geringen Geruch besitzen und da sie nicht flüchtige Flüssigkeiten, Feststoffe oder einbaubare Verbindungen darstellen, sind die erhaltenen Polyurethan-Produkte frei von unerwünschten Gerüchen.
EuroPat v2

Since the compounds according to the invention have only a weak odor and because they are not volatile liquids or solids, the polyurethane products obtained are free from unwanted odors.
Da die erfindungsgemäßen Verbindungen nur einen geringen Geruch besitzen und da sie nicht flüchtige Flüssigkeiten oder Feststoffe darstellen, sind die er­haltenen Polyurethan-produkte frei von unerwünschten Gerüchen.
EuroPat v2

Thus, the proportions of the nitrated aromatics, which are sparingly volatile solids which have a low solubility in aqueous media and may be precipitated from these, may be deposited on parts of the plant, block them and thus interfere with the overall method.
So können die Anteile der nitrierten Aromaten, die schwerflüchtige Feststoffe darstellen, die in wässrigen Medien eine geringe Löslichkeit aufweisen und aus diesen ausfallen können, sich an Anlagenteilen abscheiden, diese verstopfen und dadurch das Gesamtverfahren stören.
EuroPat v2

Combinations of benzotriazole, tolyltriazole or methyl-benzotriazole with other volatile organic nitrogen solids are described, for example, in Japanese Patents 62109987 and 61015988, German Democratic Republic Patents 268978 and 298662.
Kombinationen des Benzo-, Tolyl- oder Methylbenzotriazols mit anderen Stickstoff-organischen flüchtigen Feststoffen sind z.B. in JP 62109987, JP 61015988, DD-PS 268978 und DD-PS 298662 beschrieben.
EuroPat v2

Combinations of benzotriazole, tolyltriazole or methylbenzotriazole with other nitrogenous organic, volatile solids are described in JP 62109987, JP 61015988, DD-PS 268978 and DD-PS 298662 for example.
Kombinationen des Benzo-, Tolyl- oder Methylbenzotriazols mit anderen Stickstoff-organischen flüchtigen Feststoffen sind z.B. in JP 62109987, JP 61015988, DD-PS 268978 und DD-PS 298662 beschrieben.
EuroPat v2

The means to determine the ppm of residual AA in a PET preform is gas chromatographic analysis, a specific technique used for concentration and analysis of volatile organic in solids.
Das Mittel zur Bestimmung des ppm-Werts von Rest-AA in einem PET-Vorformling ist die gas­chromatographische Analyse, eine spezifische Technik, die zur Bestimmung der Konzentration und Analyse von flüchtigen organischen Be­stand­teilen in Feststoffen verwendet wird.
ParaCrawl v7.1

The solution warms up to 170° C., and is fed, without being heated further, into a vessel of 250 l capacity, where 5 kg/hour of volatile constituents distill off under 1 bar, at 140° C. The residual solution comprising 5 kg of PPO, 15 kg of impact-resistant polystyrene and 15.5 kg of volatile constituents (solids content: 56.3%) is discharged continuously, heated to 250° C. by means of a tube-bundle heat exchanger, and let down in a reduced-pressure chamber of 400 l capacity, which has been heated externally at 250° C. under a pressure of 30 mbar.
Die Lösung heizt sich auf 170°C auf und wird ohne weitere Erwärmung einem 250-I-Behälter zugeführt. Hier destillieren bei 1 bar und 140°C 5 kg/h flüchtige Anteile ab. Die verbleibende Lösung aus 5 kg PPO, 15 kg schlagfestem Polystyrol und 15,5 kg flüchtigen Bestandteilen (56,3% Feststoff) wird kontinuierlich ausgetragen, mit einem Röhrenbündelwärmetauscher auf 250°C aufgeheizt und in eine aussen auf 250°C beheizte Vakuumkammer von 400 1 Inhalt und 30 mbar entspannt.
EuroPat v2

In addition to these volatile products, solid components are also produced.
Neben diesen flüchtigen Produkten treten auch feste Anteile auf.
EuroPat v2

Sparingly volatile or solid starting materials are used in dissolved form, for example in solution in tetrahydrofuran, toluene or petroleum ether.
Schwerflüchtige oder feste Ausgangsstoffe werden in gelöster Form z.B. in THF-, Toluol- oder Petrolether-Lösung eingesetzt.
EuroPat v2

The distillation residue or "bottoms" remaining after distillative work-up of such liquids contains--depending on the composition of the liquid mixture to be distilled--a large number of compounds, particularly salts and low volatility organic solids, the latter resulting in a high chemical oxygen demand (COD) of the waste water.
Der bei einer destillativen Aufarbeitung dieser Flüssigkeiten zurückbleibende Destillationsrückstand (« Sumpf ») enthält - je nach Zusammensetzung des zu destillierenden flüssigen Gemisches - eine Vielzahl von Verbindungen, insbesondere Salze und schwerflüchtige organische Feststoffe, wobei die letzteren einen hohen chemischen Sauerstoffbedarf (CSB) des Abwassers zur Folge haben.
EuroPat v2

It is advisable for the sparingly volatile or solid primary amines II or diols III to be used in solution in an inert solvent, from 50 to 200, preferably from 100 to 150, ml of an inert solvent generally being sufficient per mole of II or III.
Es empfiehlt sich schwerflüchtige oder feste primäre Amine II oder Diole III in einem inerten Lösungsmittel gelöst zu verwenden, wobei pro Mol II bzw. III zwischen 50 und 200 ml, vorzugsweise 100 bis 150 ml eines inerten Lösungsmittels in aller Regel genügen.
EuroPat v2

It is an object of the invention, therefore, to avoid said disadvantages and to provide a process which, in turn provides an economical preheating of iron oxide-containing materials with the aid of combustible volatile constituents of solid reducing agents.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die erwähnten Nachteile zu vermeiden und eine Vorwärmung von eisenoxidhaltigen Stoffen unter Ausnutzung von brennbaren flüchtigen Bestandteilen von festen Reduktionsmitteln in wirtschaftlicher Weise zu ermöglichen.
EuroPat v2

Process for separating volatile substances from solid or liquid materials, in which the material which has to release the volatile substance is placed in contact, operating pressures of greater than 1 to 30 bars, with a dry or humid gas stream which may be introduced in the circuit.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Abtrennen flüchtiger Substanzen aus festen oder flüssigen Materialien, bei dem das Material zur Abgabe der flüchtigen Substanzen mit einem gegebenenfalls im Kreislauf geführten trockenen oder feuchten Gasstrom kontaktiert wird bei Arbeitsdrücken von >1 bis 30 bar.
EuroPat v2

Sparingly volatile or solid educts are reacted in dissolved form, for example in solution in tetrahydrofuran, toluene or petroleum ether.
Schwerflüchtige oder feste Edukte werden in gelöster Form, z.B. in THF-, Toluol- oder Petrolether-Lösung zum Einsatz gebracht.
EuroPat v2