Translation of "Vitreous layer" in German

This leads to a vitreous layer, which is silanized.
Es entsteht eine glasartige Schicht, die silanisiert wird.
EuroPat v2

In a further embodiment, the composite particles have been coated with a vitreous layer.
In einer weiteren Ausführungsform sind die Kompositpartikel mit einer glasartigen Schicht beschichtet.
EuroPat v2

After a corresponding temperature treatment, a vitreous layer containing phosphorescent materials forms.
Nach einer entsprechenden Temperaturbehandlung bildet sich eine glasartige Schicht mit darin enthaltenen Leuchtstoffen.
EuroPat v2

However, the vapor barrier layer may similarly be a vitreous layer.
Die Dampfsperrschicht kann jedoch ebenso eine gläserne Schicht sein.
EuroPat v2

Nevertheless, the formation of a vitreous layer requires a low pigment fraction.
Allerdings setzt die Bildung einer glasartigen Schicht einen geringen Pigmentanteil voraus.
EuroPat v2

The low roughness values are attributable to the presence of a vitreous surface layer in the glass-ceramics.
Die niedrigen Rauhigkeitswerte werden auf das Vorhandensein einer glasigen Oberflächenschicht in den Glaskeramiken zurückgeführt.
EuroPat v2

This is probably due to the fact that the surface of the graphite is coated with a vitreous layer of sodium silicate inhibiting the oxidation by oxygen.
Wahrscheinlich ist dies darauf zurückzuführen, daß die Oberfläche des Graphits mit einer glasigen Schicht aus Natriumsilicat überzogen ist, welche die Oxidation durch Sauerstoff inhibiert.
EuroPat v2

Namely, in the course of polishing there is always formed a continuous vitreous glossy layer at the tooth surface, which layer consists of the base substance of the polished material, on the one hand, and of the polishing agent, on the other hand.
Beim Polieren bildet sich nämlich stets an der Oberfläche eine zusammenhängende, glasartige, glänzende Schicht, die einerseits aus dem Grundstoff des polierten Materials und andererseits aus dem Poliermittel besteht.
EuroPat v2

The use of Na 2 O and K 2 O is necessary in order to produce a vitreous surface layer, which is advantageous for the low surface roughness, in the glass-ceramic.
Der Einsatz von Na 2 O und K 2 O ist notwendig, um in der Glaskeramik eine für die niedrige Oberflächenrauhigkeit vorteilhafte glasige Oberflächenschicht zu erzeugen.
EuroPat v2

The result of the composition according to the invention comprising the alkali metal oxides Na 2 O, K 2 O is that a vitreous surface layer which is enriched with these components is formed during the ceramicization, with a thickness of up to 1.5 ?m.
Durch die erfindungsgemäße Zusammensetzung mit den Alkalioxiden Na 2 O, K 2 O wird erreicht, dass sich eine mit diesen Komponenten angereicherte glasige Oberflächenschicht beim Keramisieren ausbildet, die bis zu 1,5 µm Dicke besitzt.
EuroPat v2

The vitreous surface layer has the effect of making the increase in surface roughness in the glass-ceramic compared to the starting glass less than 10 nm, generally less than 5 nm.
Durch die glasige Oberflächenschicht wird erreicht, dass die Zunahme der Oberflächenrauhigkeit in der Glaskeramik gegenüber dem Ausgangsglas weniger als 10 nm und in der Regel weniger als 5 nm beträgt.
EuroPat v2

Base and direct enamel frits have the function of establishing a firm bond between the metal workpiece and the vitreous enamel layer.
Grundemail- und Direktemailfritten haben die Aufgabe, eine gute Haftung zwischen dem metallischen Werkstück und der glasartigen Emailschicht herzustellen.
EuroPat v2

In a further embodiment, the heat-treated granules are coated in a further step with at least one precursor for a vitreous layer and then heat-treated.
In einer weiteren Ausführungsform wird das wärmebehandelte Granulat in einem weiteren Schritt mit mindestens einem Vorläufer für eine glasartige Schicht beschichtet und danach wärmebehandelt.
EuroPat v2

Its high sintering activity has the effect that one can obtain a sufficiently thick and particularly uniform vitreous inner layer without local inhomogeneities and bubbles at a comparatively low temperature and with a short heating duration.
Deren hohe Sinteraktivität führt dazu, dass bei vergleichsweise niedriger Temperatur und kurzer Heizdauer eine ausreichend dicke und besonders gleichmäßige glasige Innenschicht ohne lokale Inhomogenitäten und Blasen erhalten werden kann.
EuroPat v2

The thickness of the vitreous layer, or of the vitreous edge region, typically ranges between 50 and 5000 nanometers, in most instances between 250 and 3000, and preferably between 300 and 1500 nanometers.
Die Dicke der glasigen Schicht oder des glasigen Randbereichs liegt dabei typischerweise im Bereich von 50 bis 5000 Nanometern, meistens 250 bis 3000, vorzugsweise im Bereich von 300 bis 1500 Nanometern.
EuroPat v2

The substantially vitreous edge region, or the substantially vitreous edge layer, comprises no more than 10% by weight of crystals, which is to say at least 90% by weight of the edge region is made of a vitreous matrix.
Der im Wesentlichen glasige Randbereich oder die im Wesentlichen glasige Randschicht, umfasst dabei maximal 10 Gew.-% Kristalle, d.h. mindestens 90 Gew.-% des Randbereichs bestehen aus einer glasigen Matrix.
EuroPat v2

But even translucent or opaque glass ceramics benefit from the generation of a vitreous layer by having improved mechanical strength and chemical resistance.
Aber auch transluzente oder opake Glaskeramiken profitieren von der Ausbildung einer glasigen Schicht durch eine verbesserte mechanische Festigkeit und chemische Resistenz.
EuroPat v2

A coating composition which can be preferably used as the base layer is e.g. the one that is described in U.S. Pat. No. 6,162,498 for preparing a vitreous layer.
Eine Beschichtungszusammensetzung, die bevorzugt für Grundschicht eingesetzt werden kann, ist z.B. die, die in US-A-6162498 zur Herstellung einer glasartigen Schicht beschrieben wird.
EuroPat v2

The rapid cooling after the crystallization phase leads, advantageously, to the formation of a substantially vitreous marginal layer, surrounding completely, or at least partly, a substantially crystalline interior.
Die schnelle Abkühlung nach der Kristallisationsphase führt vorteilhafter Weise zur Ausbildung einer im Wesentlichen glasigen Randschicht, die ein im Wesentlichen kristallines Inneres vollständig oder zumindest teilweise umschließt.
EuroPat v2

In the case of plastics materials, the spacer may have on its outer side an additional vapor barrier, in particular in the form of a metallic rolled sheet and/or a sputtered/vapor-deposited metallic or vitreous layer.
Bei Kunststoffmaterialien kann der Abstandhalter auf seiner Aussenseite eine zusätzliche Dampfsperre aufweisen, insbesondere in Form einer metallischen Walzfolie und/oder einer sputter-/bedampften metallischen oder glasartigen Schicht.
EuroPat v2

In the case of plastics materials, the spacer 1 may have at least on its outer side an additional vapor barrier 19, in particular in the form of a metallic rolled sheet and/or a sputtered/vapor-deposited metallic or vitreous layer.
Bei Kunststoffmaterialien kann der Abstandhalter 1 mindestens auf seiner Aussenseite eine zusätzliche Dampfsperre 19 aufweisen, insbesondere in Form einer metallischen Walzfolie und/oder einer sputter-/bedampften metallischen oder glasartigen Schicht.
EuroPat v2

The thickness of the vitreous layer in this arrangement is typically in the range from 50 to 5000 nanometers, usually 250 to 3000, preferably in the range from 300 to 1500 nanometers.
Die Dicke der glasigen Schicht liegt dabei im Bereich von 50 bis 3000 Nanometern, vorzugsweise im Bereich von 300 bis 1500 Nanometern.
EuroPat v2

The glass-ceramic material according to the present invention, in accordance with the extent of its depletion of Li ions on its surface, has an increasingly vitreous protective layer.
Die Glaskeramik nach der vorliegenden Erfindung weist dabei im Grade ihrer Verarmung an Li-Ionen an ihrer Oberfläche eine zunehmend glasige Schutzschicht auf.
EuroPat v2

The formation of the vitreous protective layer may be described by means of evaporation processes during the ceramicization and the influence of water and/or hydrogen on the crystallization temperature in other words, the greater the number of OH groups or the greater the amount of hydrogen incorporated in the starting glass of the glass-ceramic material, the greater the extent to which, with a given ceramicization program, the crystallization temperature will be lowered.
Das Zustandekommen der glasigen Schutzschicht kann mit Hilfe von Verdampfungsprozessen während der Keramisierung und dem Einfluss von Wasser und/oder Wasserstoff auf die Kristallisationstemperatur beschrieben werden, d. h. je mehr OH-Gruppen oder je mehr Wasserstoff im Ausgangsglas der Glaskeramik eingebaut sind, um so stärker wird bei gleichem Keramisierungsprogramm die Kristallisationstemperatur erniedrigt.
EuroPat v2

If the removal of water is hindered or prevented, conversely, crystallization may begin at the surface, or there may be a complete absence of the vitreous surface layer, which then results in a very strong tendency toward cracking on exposure to corrosive substances in subsequent service.
Wenn der Wasserentzug behindert oder unterbunden wird, kann es umgekehrt zu einem Beginn der Kristallisation an der Oberfläche kommen, bzw. zu einem völligen Ausbleiben der glasigen Oberflächen-Schicht, was dann eine sehr starke Rissbildungsneigung unter Einwirkung korrosiver Substanzen im späteren Einsatz zur Folge hat.
EuroPat v2

Within the scope of a further embodiment, the vapor barrier layer is a metallic, organic, polymeric or vitreous layer.
Im Rahmen einer weiteren Ausführungsform ist die Dampfsperrschicht eine metallische, organische, polymere oder gläserne Schicht ist.
EuroPat v2

The composition mixed with the function carrier is then applied to the substrate and then densified thermally to form a vitreous layer.
Die mit dem Funktionsträger vermischte Zusammensetzung wird dann auf das Substrat aufgetragen und dann thermisch zu einer glasartigen Schicht verdichtet.
EuroPat v2

If the substrate is used in a high-temperature environment, as for example in the form of a coated glass-ceramic cooktop, the solid vitreous layer may flake or rupture under the cyclical temperature loading that occurs.
Wird das Substrat in einer Hochtemperaturumgebung eingesetzt, beispielsweise in Form eines beschichteten Glaskeramik-Kochfelds, kann die massive glasartige Schicht bei der auftretenden Temperaturwechselbelastung abplatzen oder aufreißen.
EuroPat v2