Translation of "Transgenic mice" in German
Carcinogenicity
studies
conducted
in
rats
and
transgenic
mice
did
not
identify
any
carcinogenic
potential.
Karzinogenitätsstudien
an
Ratten
und
transgenen
Mäusen
ergaben
kein
karzinogenes
Potenzial.
ELRC_2682 v1
Panitumumab
originates
from
the
immunization
of
transgenic
mice
(XenoMouse).
Panitumumab
stammt
aus
der
Immunisierung
von
transgenen
Mäusen
(XenoMouse).
EuroPat v2
Transgenic
mice
with
an
increased
level
of
lymphocytary
CK2
expression
showed
a
significantly
increased
incidence
of
leukaemia.
Transgene
Mäuse
mit
gesteigertem
lymphozytärem
CK2-Expressionsniveau
zeigten
eine
deutlich
erhöhte
Inzidenz
für
Leukämie.
EuroPat v2
Success
has
already
been
achieved
in
animal
experiments
performed
on
transgenic
mice.
In
Tierversuchen
mit
transgenen
Mäusen
konnten
dabei
schon
Erfolge
erzielt
werden.
ParaCrawl v7.1
They
received
the
two
different
strains
of
transgenic
mice.
Sie
erhielten
die
beiden
unterschiedlichen
Stämme
von
transgenen
Mäusen.
ParaCrawl v7.1
Neurofibrillary
tangles
can
also
be
detected
in
the
brains
of
tau
transgenic
mice
(right).
Im
Gehirn
von
Tau-transgenen
Mäusen
können
auch
Neurofibrillenbündel
nachgewiesen
werden
(Rechts).
ParaCrawl v7.1
Interestingly,
PMP22
transgenic
mice
also
develop
a
pronounced
distal
axonopathy.
Interessanterweise
entwickeln
diese
transgenen
Mäuse
auch
eine
ausgeprägte
distale
Axonopathie.
ParaCrawl v7.1
A
single
point
mutation
in
the
Thr956
of
GRIP1
in
transgenic
mice
impairs
dendritic
development.
Eine
einzelne
Punktmutation
im
Thr956
von
GRIP1
in
transgenen
Mäusen
beeinträchtigt
die
Dendritenentwicklung.
ParaCrawl v7.1
Studies
in
transgenic
mice
suggest
a
low
antibody
provoking
potential
of
(aged)
liquid
Nutropin.
Untersuchungen
an
transgenen
Mäusen
lassen
ein
geringes
Antikörper-induzierendes
Potential
von
(überaltertem)
flüssigem
Nutropin
vermuten.
EMEA v3
For
this,
total
RNA
samples
from
the
brain
of
three
wild
type
mice
and
three
transgenic
mice
were
used.
Dafür
wurden
Gesamt-RNA
Proben
aus
dem
Gehirn
von
drei
Wildtyp-Mäusen
und
drei
transgenen
tg6-Mäusen
eingesetzt.
EuroPat v2
The
transgenic
animals
used,
mice
and
rabbits,
were
integrated
with
human
immunoglobulin
loci.
Die
transgenen
verwendeten
Tiere,
die
Mäuse
und
die
Kaninchen,
wurden
mit
menschlichen
Immunoglobulinorten
integriert.
ParaCrawl v7.1
Transgenic
mice
are
used
to
study
the
function
and
regulation
of
genes.
Transgene
Mäuse
werden
genutzt,
um
die
Funktion
und
Regulation
von
Genen
zu
untersuchen.
ParaCrawl v7.1
Disease
progression
was
much
faster
in
transgenic
mice
than
in
normal
mice.
Das
Fortschreiten
der
Erkrankung
geschah
bei
den
transgenen
Mäusen
wesentlich
schneller
als
bei
normalen
Mäusen.
ParaCrawl v7.1
Evidence
of
penetration
of
pegylated
liposomes
from
blood
vessels
and
their
entry
and
accumulation
in
tumours
has
been
seen
in
mice
with
C-26
colon
carcinoma
tumours
and
in
transgenic
mice
with
KS-like
lesions.
Der
Nachweis,
dass
polyethylenglykolisierte
Liposomen
aus
Blutgefäßen
in
Tumoren
eindringen
und
sich
dort
ansammeln,
konnte
bei
Mäusen
mit
C-26
Colon-Karzinomen
und
bei
transgenen
Mäusen
mit
KS-ähnlichen
Läsionen
geführt
werden.
EMEA v3
Deferasirox
was
not
carcinogenic
when
administered
to
rats
in
a
2-year
study
and
transgenic
p53+/
-
heterozygous
mice
in
a
6-month
study.
Deferasirox
war
bei
Gabe
an
Ratten
in
einer
Zweijahresstudie
und
an
transgene
p53+/-
heterozygote
Mäuse
in
einer
Sechsmonatsstudie
nicht
karzinogen.
EMEA v3
The
carcinogenic
potential
of
telotristat
etiprate
was
studied
in
transgenic
mice
(26
weeks)
and
rats
(104
weeks).
Das
kanzerogene
Potential
von
Telotristatetiprat
wurde
an
transgenen
Mäusen
(26
Wochen)
und
an
Ratten
(104
Wochen)
untersucht.
ELRC_2682 v1
Carcinogenicity
studies
in
transgenic
mice
using
oral
administration
and
in
rats
using
inhalation
administration
revealed
no
evidence
of
carcinogenicity
at
systemic
exposures
(AUC)
of
approximately
53-fold
higher
in
mice
and
75-fold
higher
in
rats
than
the
maximum
recommended
dose
once
daily
for
humans.
Karzinogenitätsstudien
an
transgenen
Mäusen
bei
oraler
Verabreichung
sowie
an
Ratten
bei
inhalativer
Verabreichung
ergaben
keine
Hinweise
auf
eine
karzinogene
Wirkung
bei
systemischen
Expositionen
(AUC),
die
bei
den
Mäusen
etwa
53-fach
höher
und
bei
den
Ratten
etwa
75-fach
höher
waren
als
bei
der
humantherapeutisch
empfohlenen
einmal
täglich
verabreichten
Höchstdosis.
ELRC_2682 v1
Carcinogenicity
studies
in
transgenic
mice
using
oral
administration
and
in
rats
using
inhalation
administration
revealed
no
evidence
of
carcinogenicity
at
systemic
exposures
(AUC)
of
approximately
53-fold
higher
in
mice
and
75-fold
higher
in
rats
than
the
maximum
recommended
dose
of
44
micrograms
once
daily
for
humans.
Karzinogenitätsstudien
an
transgenen
Mäusen
bei
oraler
Verabreichung
sowie
an
Ratten
bei
inhalativer
Verabreichung
ergaben
keine
Hinweise
auf
eine
karzinogene
Wirkung
bei
systemischen
Expositionen
(AUC),
die
bei
den
Mäusen
etwa
53-fach
höher
und
bei
den
Ratten
etwa
75-fach
höher
waren
als
die
humantherapeutisch
empfohlene
Höchstdosis
von
einmal
täglich
44
Mikrogramm.
ELRC_2682 v1
Deferasirox
was
not
carcinogenic
when
administered
to
rats
in
a
2-year
study
and
transgenic
p53+/-
heterozygous
mice
in
a
6-month
study.
Deferasirox
war
bei
Gabe
an
Ratten
in
einer
Zweijahresstudie
und
an
transgene
p53+/-
heterozygote
Mäuse
in
einer
Sechsmonatsstudie
nicht
karzinogen.
ELRC_2682 v1