Translation of "Trailer tongue" in German
DE
203
13
356
U
describes
a
support
device
for
the
trailer
tongue
of
a
passenger
car
trailer.
Die
DE
203
13
356
U
beschreibt
eine
Stützvorrichtung
für
die
Anhängerdeichsel
eines
PKW-Anhängers.
EuroPat v2
An
apparatus
according
to
claim
4,
wherein
said
circular
saw
and
said
hammer
are
arranged
near
the
rear
end
of
the
trailer
opposite
the
trailer
tongue.
Vorrichtung
nach
Anspruch
4,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Kreissäge
und
der
Hammer
an
der
von
der
Deichsel
abgewandten
Rückseite
des
Nachläufers
angeordnet
sind.
EuroPat v2
It
is
repeated
that
all
of
the
last-mentioned
arrangements
will
signal
proper
engagement
of
the
ball
bar
in
the
support
tube
and
that
they
will
permit
placement
of
the
trailer
hitch
tongue
onto
the
hitch
ball
only
when
the
ball
bar
is
properly
positioned
and
locked
in
the
support
tube
and
that
further
unlocking
and
removal
of
the
ball
bar
from
the
support
tube
is
possible
only
when
the
trailer
hitch
tongue
is
removed
from
the
hitch
ball.
Es
darf
wiederholt
werden,
daß
all
diesen
zuletzt
besprochenen
Lösungsmöglichkeiten
gemeinsam
ist,
daß
sie
sowohl
den
Einführzustand
des
Kugelstangenschaftes
in
die
Halterung
signalisieren,
daß
sie
das
Aufsetzen
der
Zugkugelkupplung
nur
dann
zulassen,
wenn
der
Kugelstangenschaft
einwandfrei
in
der
Halterung
fixiert
ist
und
daß
ein
Entfernen
des
Kugelstangenschaftes
aus
seiner
Haltung
nur
dann
möglich
ist,
wenn
die
Zugkugelkupplung
von
der
Kupplungskugel
abgenommen
ist.
EuroPat v2
A
spring
is
arranged
inside
a
tube,
the
expansion
of
which
spring
is
a
measurement
for
the
support
load
with
which
the
trailer
tongue
acts
on
a
support
wheel.
Innerhalb
eines
Rohrs
ist
eine
Feder
angeordnet,
deren
Ausdehnung
ein
Maß
für
die
Stützlast
ist,
mit
der
die
Anhängerdeichsel
auf
ein
Stützrad
einwirkt.
EuroPat v2
The
upper
end
of
the
spring
is
connected
to
the
trailer
tongue
while
its
lower
end
is
connected
via
an
oscillating
arm
to
the
support
wheel.
Das
obere
Ende
der
Feder
ist
mit
der
Anhängerdeichsel
verbunden,
während
ihr
unteres
Ende
über
einen
Schwingarm
mit
dem
Stützrad
verbunden
ist.
EuroPat v2
The
front
portion
of
the
stroller
originally
holding
the
front
wheel
was
converted
into
the
front
portion
of
the
trailer
“tongue”
that
hooks
onto
the
rear
bike
rack
(figure
1).
Der
vordere
Teil
des
Wagens,
der
ursprünglich
das
vordere
Rad
aufnahm,
wurde
in
den
vordere
Teil
des
Anhängers,
die
"Zunge",
konvertiert,
die
an
den
hinteren
Fahrradgepäckträger
einhakt
(Abbildung
1).
ParaCrawl v7.1
This
keeps
the
trailer
tongue
from
hitting
the
ground
if
it
accidentally
comes
loose
from
the
hitch
while
moving.
Dies
verhindert,
dass
die
Deichsel
des
Anhängers
den
Boden
berührt
und
sich
während
der
Fahrt
unbeabsichtigt
vom
Anhänger
löst.
ParaCrawl v7.1
The
front
portion
of
the
stroller
originally
holding
the
front
wheel
was
converted
into
the
front
portion
of
the
trailer
"tongue"
that
hooks
onto
the
rear
bike
rack
(figure
1).
Der
vordere
Teil
des
Wagens,
der
ursprünglich
das
vordere
Rad
aufnahm,
wurde
in
den
vordere
Teil
des
Anhängers,
die
"Zunge",
konvertiert,
die
an
den
hinteren
Fahrradgepäckträger
einhakt
(Abbildung
1).
ParaCrawl v7.1
Many
of
the
components
for
utility
trailers
(tongue,
hitch,
axle,
jack,
and
taillight
assembly)
can
be
purchased
fully
assembled,
allowing
for
easier
construction.
Viele
der
Bestandteile
eines
Anhängers
(Zunge,
Kupplung,
Achse,
Wagenheber,
und
Rücklicht)
kann
man
schon
angefertigt
kaufen,
so
dass
du
es
einfach
zusammenbauen
kannst.
ParaCrawl v7.1