Translation of "Toothed belt pulley" in German
A
section
of
the
hand
wheel
50
is
formed
as
a
toothed
belt
pulley
52.
Ein
Abschnitt
des
Handrades
50
ist
als
Zahnriemenscheibe
52
ausgebildet.
EuroPat v2
The
toothed
belt
pulley
is
disposed
with
the
toothed
belt
14
below
the
base
plate
9.
Die
Zahnriemenscheibe
ist
mit
dem
Zahnriemen
14
unterhalb
der
Bodenplatte
9
angeordnet.
EuroPat v2
A
toothed
belt
pulley
116
is
fastened
to
this
shaft.
Auf
dieser
Welle
ist
ein
Zahnriemenrad
116
befestigt.
EuroPat v2
The
toothed-belt
pulley
14
meshes
with
the
belt
5
a,
whose
lower
edge
is
depicted
in
FIG.
Die
Zahnriemenscheibe
14
kämmt
mit
dem
Riemen
5a,
dessen
Unterkante
in
Fig.
EuroPat v2
The
toothed
belt
pulley
10
is
securely
attached
to
the
frame
20
of
the
floor
sanding
machine.
Das
Zahnriemenrad
10
ist
mit
dem
Rahmen
20
der
Bodenschleifmaschine
fest
verbunden.
EuroPat v2
Bosch
has
significantly
expanded
its
product
range
with
toothed
belt
and
tensioner
pulley
kits.
Bosch
hat
sein
Lieferprogramm
mit
Zahnriemen-
und
Spannrollen-Kits
deutlich
ausgeweitet.
ParaCrawl v7.1
The
toothed
Pinion
58
is
rotatably
connected
with
the
toothed
belt
Pulley
52
of
the
hand
wheel
50
by
a
toothed
belt
60.
Das
Zahnritzel
58
ist
mit
der
Zahnriemenscheibe
52
des
Handrades
50
über
einen
Zahnriemen
60
drehverbunden.
EuroPat v2
The
toothed
belt
pulley
7
is
rotated
together
with
the
pulling
off
of
the
cleaning
cloth
5
from
the
roll
4
for
unsoiled
cloth.
Mit
dem
Abziehen
des
Reinigungstuches
5
von
der
Saubertuchrolle
4
wird
gleichzeitig
die
Zahnriemenscheibe
7
verdreht.
EuroPat v2
For
example
precision
roller
bearings,
toothed
belt
pulley
or
precision
clamping
nuts
can
be
mounted
directly
in
the
holder.
Zum
Beispiel
können
Präzisionsrollenlager,
Zahnriemenscheibe
oder
Präzisionsspannmuttern
direkt
in
der
Halterung
angebracht
werden.
EuroPat v2
If
you
have
a
moulded
pulley,
screw
the
set
screw
into
the
toothed-belt
pulley.
Wenn
Sie
eine
gegossene
Zahnriemenscheibe
haben,
schrauben
Sie
die
Madenschraube
in
die
Zahnriemenscheibe.
ParaCrawl v7.1
The
sheet
of
material
10,
13
is
prevented
from
slipping
or
from
being
overstretched
because
the
main
draw
roller
17
or
the
toothed-belt
pulley
56
assigned
to
it
is
equipped
with
a
free-wheel
58
acting
in
the
appropriate
direction.
Ein
Schlupf
der
Materialbahn
10,
13
bzw.
eine
Überspannung
wird
dadurch
vermieden,
daß
die
Hauptzugwalze
17
bzw.
das
dieser
zugeordnete
Zahnriemenrad
56
mit
einem
in
entsprechender
Richtung
wirkenden
Freilauf
58
ausgestattet
ist.
EuroPat v2
The
drive
is
by
an
electric
motor
76
via
a
worm
mechanism
78
whose
driven
pinion
80
drives
via
a
toothed
belt
82
a
pulley
84
which
is
fixedly
connected
to
the
double
drum
22.
Der
Antrieb
erfolgt
von
einem
Elektromotor
76
aus
über
ein
Schneckengetriebe
78,
dessen
Abtriebsritzel
80
über
einen
Zahnriemen
82
eine
Riemenscheibe
84
antreibt,
die
fest
mit
der
Doppeltrommel
22
verbunden
ist.
EuroPat v2
A
section
of
the
hand
wheel
64
is
formed
to
provide
a
toothed
belt
pulley
68
which
through
a
toothed
belt
70
is
rotatably
connected
with
a
toothed
pinion
72
of
a
drive
motor
74
fastened
to
the
longitudinal
table
14.
Ein
Abschnitt
des
Handrades
64
ist
als
Zahnriemenscheibe
68
ausgebildet,
die
über
einen
Zahnriemen
70
mit
dem
Zahnritzel
72
eines
am
Längstisch
14
befestigten
Antriebsmotors
74
drehverbunden
ist.
EuroPat v2
The
slip
motions
occurring
may
be
related
directly
to
the
operation,
e.g.,
in
the
case
of
a
plain
bearing,
or
they
may
also
occur
as
an
undesirable
side
effect,
e.g.,
in
the
case
of
slip
affected
rolling
motions
such
as
are
present
between
belt
and
pulley
in
V-belt,
poly-V
and
flat
belt
drives,
or
in
tooth-belt
drives
where
relative
motions
between
toothed
belt
and
pulley
occur
despite
the
positive
action
principle.
Die
dabei
auftretenden
Gleitbewegungen
können
sowohl
unmittelbar
funktionsbedingt
sein,
z.
B.
im
Falle
eines
Gleitlagers,
als
auch
als
an
sich
unerwünschter
Nebeneffekt
auftreten,
z.
B.
im
Falle
von
schlupfbehafteten
Abrollbewegungen,
wie
sie
in
Keil-,
Vielkeil-
und
Flachrlemengetrieben
zwischen
Riemen
und
Riemenscheibe
vorliegen,
oder
im
Falle
von
Zahnriemengetrieben,
wo
trotz
des
an
sich
formschlüssigen
Wirkungsprinzips
Relativbewegungen
zwischen
Zahnriemen
und
Riemenscheibe
auftreten.
EuroPat v2
Between
the
two
plate
slabs
1
is
secured
a
driving
element
6
which
in
the
embodiment
illustrated
is
formed
by
an
angular
gear,
the
driven
shaft
7
of
which,
extended
through
the
casing
part
5
to
the
outside,
can
be
connected
either
directly
or
by
way
of
further
coupling
elements
to
a
driving
motor
(electric
motor),
and
the
driving
shaft
8
of
which
supports
a
toothed
belt
pulley
9.
Zwischen
den
beiden
Platinen
1
ist
ein
Antriebselement
6
befestigt,
welches
bei
der
dargestellten
Ausführungsform
von
einem
Winkelgetriebe
gebildet
ist,
dessen
durch
das
Gehäuseteil
5
nach
außen
hindurchgeführte
angetriebene
Welle
7
entweder
direkt
oder
über
weitere
Kupplungselemente
mit
einem
Antriebsmotor
(Elektromotor)
verbunden
werden
kann,
und
dessen
abtreibende
Welle
8
eine
Zahnriemenscheibe
9
trägt.
EuroPat v2
The
driving
element
6
can
also
of
course
be
a
driving
motor
(electric
motor),
on
the
shaft
of
which
the
toothed
belt
pulley
9
is
then
secured.
Selbstverständlich
kann
das
Antriebselement
6
auch
ein
Antriebsmotor
(Elektromotor)
sein,
auf
dessen
Welle
dann
die
Zahnriemenscheibe
9
befestigt
ist.
EuroPat v2
With
the
aid
of
a
driving
device
MO2,
in
particular
a
motor,
for
example,
it
is
possible
via
a
toothed
belt
pulley
ZRS
to
drive
a
toothed
wheel
ZR
at
the
end
of
the
support
tube
TR3
on
the
input
side,
and
thus
also
the
winding
device
HMV
in
a
rotating
fashion
in
accordance
with
the
arrow
RR2
independently
of
the
stranding
disk
VS.
Zum
Beispiel
mit
Hilfe
einer
Antriebseinrichtung
M02,
insbesondere
einem
Motor,
kann
über
eine
Zahnriemenscheibe
ZRS
ein
Zahnrad
ZR
am
einlaufseitigen
Ende
des
Tragrohrs
TR3
und
damit
auch
die
Wickeleinrichtung
HWV
entsprechend
dem
Pfeil
RR2
unabhängig
von
der
Verseilscheibe
VS
rotierend
angetrieben
werden.
EuroPat v2
Underneath
the
flanged
disk
117,
the
additional
belt
101
runs
in
the
upper
half
of
the
second
intermediate
pinion
113
to
the
second
toothed
belt
pulley
165
(FIGS.
Unterhalb
der
Bordscheibe
117
läuft
der
Zusatzriemen
101
in
der
oberen
Hälfte
des
zweiten
Zwischenritzels
113
zu
dem
zweiten
Zahnriemenrad
165
(Fig.
EuroPat v2
The
roll
4
for
unsoiled
cloth
is
attached
from
a
spindle
6,
which
is
attached
to
a
toothed
belt
pulley
7
.
Die
Saubertuchrolle
4
ist
drehfest
mit
einer
Spindel
6
verbunden,
die
ihrerseits
mit
einer
Zahnriemenscheibe
7
drehfest
verbunden
ist.
EuroPat v2