Translation of "Timing drive" in German
This
timing
drive
connects
the
crankshaft
to
one
or
several
camshafts.
Dieser
Steuertrieb
verbindet
die
Kurbelwelle
mit
einer
oder
mehreren
Nockenwellen.
EuroPat v2
This
corresponds
e.g.
to
a
timing
drive
with
two
overhead
camshafts.
Dies
entspricht
z.B.
einem
Steuertrieb
mit
zwei
oben
liegenden
Nockenwellen.
EuroPat v2
In
a
compound
slide,
both
axes
are
moved
together
by
a
motor
with
a
timing-belt
drive.
Bei
Kreuzschlittenführungen
werden
beide
Achsen
gemeinsam
von
einem
Motor
mit
Zahnriemenantrieb
bewegt.
ParaCrawl v7.1
Gears
or
sprockets
72
which
drive
timing
belts
73
are
mounted
on
the
journals
70.
Auf
den
Achszapfen
70
sind
weiterhin
Zahnräder
72
befestigt,
die
Zahnriemen
73
antreiben.
EuroPat v2
A
step-up
or
reduction
gear
19
can
be
positioned
between
the
motor
14
and
the
timing
drive.
Zwischen
den
Motor
14
und
den
Zahnriementrieb
kann
ein
Untersetzungs-
bzw.
Übersetzungsgetriebe
19
geschaltet
sein.
EuroPat v2
An
upstream
gear
can
be
located
between
the
timing
belt
drive
and
the
electric
motor
20.
Zwischen
dem
Zahnriementrieb
und
dem
Elektromotor
20
kann
ebenfalls
ein
vorgeschaltetes
Getriebe
25
angeordnet
sein.
EuroPat v2
Slide
LRF
can
also
be
combined
with
a
Timing-Belt
Drive
or
chain
drive
to
form
automated
solutions.
Zur
Automation
kann
der
Schlitten
LRF
einfach
mit
einem
Zahnriemen-
oder
Kettentrieb
kombiniert
werden.
ParaCrawl v7.1
Timing
belts
on
the
advance:
European
automakers
are
increasingly
turning
to
timing
belts
again
instead
of
chains
to
drive
timing
gear.
Zahnriemen
auf
dem
Vormarsch:
Europäische
Automobilhersteller
setzen
wieder
verstärkt
auf
Zahnriemen
statt
Ketten
im
Steuertrieb.
ParaCrawl v7.1
Continental
quality:
The
water
pumps
are
now
also
available
separately
–
for
vehicles
without
a
timing
belt
drive.
Qualität
von
Continental:
Die
Wasserpumpen
gibt
es
jetzt
auch
einzeln
–
für
Fahrzeuge
ohne
Zahnriemenantrieb.
ParaCrawl v7.1
The
GUF-P
2004
conveyor
was
equipped
with
a
timing
belt
drive
and
balanced
rollers.
Der
Förderer
GUF-P
2004
wurde
aufgrund
der
hohen
Geschwindigkeit
mit
einem
Zahnriemenantrieb
und
gewuchteten
Walzen
ausgestattet.
ParaCrawl v7.1
The
turnkey
solutions
combine
a
roller-bearing
slide,
the
linear
slide
and
a
timing-belt
drive
in
one
integrated
system.
Die
Komplettlösungen
vereinen
einen
rollengelagerten
Schlitten,
die
Linearführung
und
einen
Zahnriemenantrieb
in
einem
integriertem
System.
ParaCrawl v7.1
The
heavy-duty
linear
guide
system
PS
4-25
with
timing-belt
drive
controls
movement
along
the
X
axis.
Die
hochbelastbare
Kugelumlaufführung
PS
4-25
mit
Zahnriemenantrieb
steuert
die
Bewegung
auf
der
X-Achse.
ParaCrawl v7.1
The
roller
guide
and
high-performance
timing-belt
drive
create
the
ideal
conditions
for
high-speed
operation.
Die
Laufrollenführung
und
der
leistungsfähige
Zahnriemenantrieb
schaffen
die
Voraussetzung
für
den
Betrieb
mit
hohen
Geschwindigkeiten.
ParaCrawl v7.1
By
means
of
bearings
77,
the
journals
76,
are
also
mounted
in
the
center
frame
member
18
and
carry
sprockets
78
which
drive
timing
belts
79.
Die
Achszapfen
76
sind
ebenfalls
über
Lagerungen
77
am
mittleren
Gestellteil
18
gelagert
und
tragen
Zahnräder
78,
die
Zahnriemen
79
antreiben.
EuroPat v2
The
drive
mechanism
12
of
the
connecting
conveyor
2
has
an
electric
motor,
which
acts
by
means
of
a
gear
15,
particularly
a
chain
or
belt
drive,
preferably
a
timing
belt
drive,
with
associated
pinions
or
pulleys
16
and
17
on
a
driving
shaft
18
driving
the
conveyor
belt
10.
Die
Antriebseinrichtung
12
des
Anschließförderers
2
besitzt
einen
Elektromotor
14
der
mittels
eines
Getriebes
15,
insbesondere
eines
Ketten-
oder
Riementriebes,
vorzugsweise
Zahnriementriebes,
mit
zugehörigen
Ritzeln
bzw.
Riemenscheiben
16
und
17
auf
eine
das
Förderband
10
antreibende
Antriebswelle
18
wirkt.
EuroPat v2
The
drive
mechanism
13
of
the
accumulating
conveyor
3
also
has
an
electric
motor,
which
acts
by
means
of
a
gear
21,
particularly
a
chain
or
belt
drive,
preferably
a
timing
belt
drive
with
associated
pinions
or
pulleys
22
and
23
(FIG.
5)
on
a
driving
shaft
24
driving
the
accumulating
conveyor
belts
7
and
8.
Die
Antriebseinrichtung
13
des
Stauförderers
3
besitzt
ebenfalls
einen
Elektromotor
20,
der
über
ein
Getriebe
21,
insbesondere
einen
Ketten-
oder
Riementrieb,
vorzugsweise
Zahnriementrieb
mit
zugehörigen
Ritzeln
bzw.
Riemenscheiben
22
und
23
(Fig.
5)
auf
eine
die
Stauförderbänder
7
und
8
antreibende
Antriebswelle
24
wirkt.
EuroPat v2
For
this
purpose
the
driving
shafts
18
and
24
are
interconnected
by
means
of
a
timing
belt
drive
30
with
associated
pulleys
31
and
32
fixed
to
the
driving
shafts
18
and
24,
accompanied
by
the
interposing
of
a
freewheel
mechanism
29.
Hierzu
sind
die
Antriebswellen
18
und
24
über
einen
Zahnriementrieb
30
mit
zugehörigen,
an
den
Antriebswellen
18
und
24
befestigten
Riemenscheiben
31
und
32
unter
Zwischenschaltung
einer
Freilaufeinrichtung
29
miteinander
verbunden.
EuroPat v2
The
freewheel
mechanism
29
has
a
freewheel
clutch
36
located
in
the
timing
belt
drive
30,
particularly
in
the
pulley
32,
which
makes
it
possible
for
the
driving
shaft
18
to
overtravel
the
driving
shaft
24
when
driven
by
the
motor
14.
Die
Freilaufeinrichtung
29
weist
zum
einen
eine
in
dem
Zahnriementrieb
30,
insbesondere
in
der
Riemenscheibe
32
angeordnete
Freilaufkupplung
36
auf,
die
es
erlaubt,
daß
die
Antriebswelle
18
bei
Antrieb
durch
den
Motor
14
die
Antriebswelle
24
überlaufen
kann.
EuroPat v2
A
driving
shaft
of
the
feed
conveyor
1
can
be
gear-connected
to
the
electric
motor
14,
particularly
by
a
not
shown
timing
belt
drive
and
preferably
accompanied
by
the
interposing
of
an
overtravellable,
not
shown
freewheel
mechanism.
Hierbei
kann
eine
Antriebswelle
des
Zuförderers
1
getrieblich
mit
dem
Elektromotor
14,
insbesondere
durch
einen
nicht
dargestellten
Zahnriementrieb
und
vorzugsweise
unter
Zwischenschaltung
einer
überlaufbaren
Freilaufeinrichtung
(ebenfalls
nicht
dargestelle)
verbunden
sein.
EuroPat v2
From
January
2012,
the
new
linear
guide
with
timing-belt
drive
will
also
be
optionally
available
with
a
25-mm
ball
rail
or
with
two
15-mm
rails.
Ab
Januar
2012
ist
die
neue
Linearführung
mit
Zahnriemenantrieb
wahlweise
mit
einer
25-mm-Kugelschiene
oder
in
der
Ausführung
mit
zwei
15-mm-Schienen
verfügbar.
ParaCrawl v7.1
It
is
therefore
the
object
of
the
present
invention
to
reduce
the
dynamic
load
in
the
power
train,
in
particular
in
a
timing
chain
drive,
and
to
avoid
the
disadvantages
of
known
solutions
as
well
as
to
surpass
their
efficiency.
Der
vorliegenden
Erfindung
liegt
daher
die
Aufgabe
zu
Grunde,
die
dynamische
Belastung
im
Antriebsstrang,
insbesondere
in
einem
Steuerkettentrieb,
zu
reduzieren
und
dabei
die
Nachteile
bekannter
Lösungen
zu
vermeiden
sowie
deren
Wirksamkeit
zu
übertreffen.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
chain
wheel,
in
particular
for
a
timing
chain
drive,
comprising
an
axis
of
rotation,
a
sprocket
arranged
around
the
axis
of
rotation
and
having
a
plurality
of
circumferentially
distributed
alternating
teeth
and
tooth
gaps,
and
at
least
one
chain
guide,
said
sprocket
and
said
chain
guide
being
rigidly
joined,
said
chain
guide
being
provided
with
a
circumferentially
extending
support
contour
for
bearing
on
contact
faces
of
link
plates,
and
said
support
contour
or
raised
portions
thereof
extending
along
a
curved
circumference
which
constitutes
the
perimeter
of
the
chain
guide.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Kettenrad,
insbesondere
für
einen
Steuerkettentrieb,
mit
einer
Drehachse,
einem
um
die
Drehachse
angeordneten
Zahnkranz
mit
einer
Vielzahl
von
um
den
Umfang
verteilten,
einander
abwechselnden
Zähnen
und
Zahnlücken
sowie
mindestens
einer
Kettenführung,
wobei
der
Zahnkranz
und
die
Kettenführung
feststehend
miteinander
verbunden
sind,
die
Kettenführung
eine
umlaufende
Stützkontur
zur
Anlage
an
Auflageflächen
von
Kettenlaschen
aufweist
und
die
Stützkontur
oder
erhabene
Bereiche
der
Stützkontur
auf
einem
gekrümmten
Umfang
liegen,
der
den
Umkreis
der
Kettenführung
bildet.
EuroPat v2