Translation of "Target lesion" in German
Stabilizethe
needle
and
firmly
advanced
through
the
chest
wall
into
the
target
lesion.
Stabilisierung
der
Nadel
und
fest
durch
die
Brustwand
in
der
Zielläsion
vorgerückt.
ParaCrawl v7.1
Digitally
select
the
target
lesion
and
reconstruct
a
three-dimensional
virtual
airway
map.
Digital
wählen
Sie
die
Zielläsion
und
Rekonstruktion
einer
dreidimensionalen
virtuellen
Atemwegs
Karte.
ParaCrawl v7.1
The
device
is
based
on
the
proven
Passeo-18
PTA
catheter,
coated
with
a
matrix
of
antiproliferative
paclitaxel
and
a
biocompatible
excipient—enabling
an
optimal
drug
transfer
to
the
target
lesion
tissue.
Der
Katheter
basiert
auf
dem
praxiserprobten
Passeo-18
PTA-Katheter
und
ist
zusätzlich
mit
einer
Matrix
des
bewährten
antiproliferativen
Wirkstoffs
Paclitaxel
und
einem
biokompatiblen
Trägerstoff
beschichtet
—
was
eine
optimale
Übertragung
des
Wirkstoffs
in
das
Gewebe
der
Zielläsion
gewährleistet.
ParaCrawl v7.1
Twelve-month
data
for
the
full
cohort
showed
an
impressive
81.4%
primary
patency
rate
and
a
freedom
from
TLR
(target
lesion
revascularization)
rate
of
89.3%.
Die
Zwölf-Monatsdaten
der
gesamten
Kohorte
ergaben
eine
beeindruckende
primäre
Durchgängigkeitsrate
von
81,4
Prozent
und
eine
ausbleibende
Revaskularisierungsrate
der
Zielläsion
(TLR
-
target
lesion
revascularization)
von
89,3
Prozent.
ParaCrawl v7.1
During
needle
insertion
maintaining
a
steady
angle
and
keeping
visual
alignment
using
at
least
two
different
planes
is
essential
to
effectively
reach
the
target
lesion.
Während
der
Nadeleinführung
Aufrechterhaltung
eines
stetigen
Winkel
und
halten
visuelle
Ausrichtung
unter
Verwendung
von
mindestens
zwei
verschiedenen
Ebenen
ist
wichtig,
die
Zielläsion
effektiv
zu
erreichen.
ParaCrawl v7.1
These
wires
focus
the
balloon's
dilatation
force
to
create
two
longitudinal
expansion
planes
in
the
coronary
plaque
and
stabilise
the
balloon
across
the
target
lesion.
Diese
Drähte
konzentrieren
die
Dilatationskraft
des
Ballons,
so
dass
zwei
in
der
Koronarauskleidung
erzeugt
werden
und
der
Ballon
über
der
Zielläsion
stabilisiert
wird.
ParaCrawl v7.1
Its
design
is
based
on
that
of
the
proven
Passeo-18
uncoated
balloon
catheter,
combined
with
a
balloon
coating
containing
a
matrix
of
anti-proliferative
paclitaxel
and
butyryl-tri-hexyl
citrate,
a
biocompatible
excipient
to
enable
optimal
drug
transfer
to
the
target
lesion
tissue.
Das
Design
basiert
auf
dem
praxiserprobten
unbeschichteten
Ballonkatheter
Passeo-18,
ist
aber
zusätzlich
mit
einer
Matrix
des
antiproliferativen
Wirkstoffs
Paclitaxel
und
Butyryl-tri-hexylcitrat
beschichtet
—
einem
biokompatiblen
Trägerstoff,
der
eine
optimale
Übertragung
des
Wirkstoffs
in
das
Gewebe
der
Zielläsion
ermöglicht.
ParaCrawl v7.1