Translation of "Taper connection" in German
The
weakened
breaking
zone
31
is
formed
by
a
radial
taper
of
the
connection
region
30
(see
particularly
FIG.
Die
Sollbruchstelle
31
wird
durch
eine
radiale
Verjüngung
des
Anschlußbereiches
30
gebildet,
vergleiche
insbesondere
Fig.
EuroPat v2
The
taper
connection
between
the
clamping
sleeve
32
and
the
plunger
28
does
not
inhibit
this
operation,
because
it
is
also
loosened
during
the
opening
stroke
of
the
plunger
28.
Die
Kegelverbindung
zwischen
Spannhülse
32
und
Stössel
28
stört
diesen
Vorgang
nicht,
da
sie
bei
der
Öffnungsbewegung
des
Stössels
28
ebenfalls
gelöst
wird.
EuroPat v2
Because
of
the
very
flat
taper
connection
between
the
outer
taper
116
and
the
inner
taper
114
self-locking
occurs,
so
that
it
can
still
be
difficult
to
remove
the
tool
holder
even
when
the
clamping
elements
have
already
been
loosened.
Wegen
der
sehr
flachen
Kegelverbindung
zwischen
dem
Außenkegel
116
und
dem
Innenkegel
114
besteht
Selbsthemmung,
so
daß
das
Herausnehmen
des
Werkzeughalters
auch
dann
schwierig
sein
kann,
wenn
die
Spannstücke
bereits
gelöst
sind.
EuroPat v2
To
this
end
the
plug
means
may
comprise
a
tapered
partial
element
that
is
adapted
to
the
taper
of
the
connection
means.
Dazu
kann
die
Steckereinrichtung
ein
sich
verjüngendes
Teilelement
aufweisen,
das
an
die
Verjüngung
der
Anschlusseinrichtung
angepasst
ist.
EuroPat v2
This
allows
the
segments
to
pivot
relative
to
each
other
around
the
tapered
connecting
section.
Dies
ermöglicht
eine
Relativverschwenkbarkeit
der
Teilabschnitte
um
den
verjüngten
Verbindungsabschnitt.
EuroPat v2
Here
the
disconnection
point
is
a
taper
between
two
connecting
parts.
Die
Trennstelle
ist
hierbei
eine
Verjüngung
zwischen
zwei
Anschlussteilen.
EuroPat v2
The
bottom
end
of
the
tapering
47
is
connected
to
a
first
strip-shaped
section
48
.
Das
untere
Ende
der
Verjüngung
47
ist
mit
einem
ersten
streifenförmigen
Abschnitt
48
verbunden.
EuroPat v2
Thus,
the
roller
casing
61'
equipped
with
ports
62'
is
arranged,
with
its
conically
tapering
connecting
flange
61b'
provided
at
one
end,
fixedly
in
terms
of
rotation
on
the
shaft
34
of
the
respective
drive
motor
of
the
drive
20a
or
21a
and,
at
the
other
end,
is
mounted
rotatably
by
means
of
its
flanged
part
63'
on
the
hollow
axial
connection
piece
68b'
which
itself
serves
for
fastening
and
at
the
same
time
for
connection
to
a
suction-air
source
40
indicated
by
an
arrow.
Der
mit
Oeffnungen
62'
versehene
Walzenmantel
61'
sitzt
also
mit
seinem
am
einen
Ende
vorgesehenen,
sich
konisch
verjüngenden
Anschlussflansch
61b'
drehfest
auf
der
Welle
34
des
betreffenden
Antriebsmotors
des
Antriebs
20a
oder
21a
und
ist
am
anderen
Ende
mit
seinem
Flanschteil
63'
drehbar
auf
dem
hohlen
axialen
Stutzen
68b'gelagert,
der
wiederum
zur
Befestigung
und
gleichzeitig
zum
Anschluss
an
eine
durch
einen
Pfeil
angedeutete
Saugluftquelle
40
dient.
EuroPat v2
Furthermore,
it
turned
out
that
when
the
pipe
ends
are
slid
into
each
other,
the
spigot
end
of
the
one
pipe
end
often
pulls
fully
or
partly
the
annular-disk-shaped
portion,
which
bears
against
the
socket
front
face,
around
the
socket
edge
located
at
the
inner
edge
of
the
socket
front
face
into
the
region
between
the
spigot
end
and
the
socket
via
the
support
member's
approximately
conically
tapering
connecting
portion,
which
includes
the
spigot
end,
under
the
influence
of
the
resultant
high
axial
load.
Außerdem
hat
sich
herausgestellt,
daß
in
nachteiliger
Weise
beim
Ineinanderschieben
der
Rohrenden
das
Spitzende
des
einen
Rohrendes
über
den
das
Spitzende
umfassenden,
sich
etwa
konisch
verjüngenden
Verbindungsabschnitt
des
Halteteils
unter
der
resultierenden
starken
axialen
Beanspruchung
häufig
den
am
Muffenstirnfläche
anliegenden
ringscheibenförmigen
Abschnitt
ganz
oder
teilweise
um
die
am
Innenrand
der
Muffenstirnfläche
befindliche
Muffenkante
herum
in
den
Bereich
zwischen
Spitzende
und
Muffe
hineinzieht.
EuroPat v2
The
coolant
hose
7a
in
the
region
of
the
plug
9,
preferably
in
a
rear
tapered
connection
piece
53
of
the
same,
is
guided
obliquely
outwards,
an
oblique
channel
54
in
the
connection
piece
53
being
used
for
this
purpose,
issuing
from
the
present
central
connection
piece
channel
55.
Der
Kühlmittelschlauch
7a
ist
im
Bereich
des
Steckers
9,
vorzugsweise
in
einem
rückseitigen
verjüngten
Stutzen
53
desselben
schräg
nach
außen
herausgeführt,
wozu
ein
schräger
Kanal
54
im
Stutzen
53
dient,
der
vom
vorhandenen
zentralen
Stutzenkanal
55
ausgeht.
EuroPat v2
The
tension-relief
member
4
to
be
inserted
and
attached,
respectively,
between
the
top
leather
6
and
the
leather
lining
7
consists,
in
this
embodiment
of
the
invention,
of
two
tapes
fastened
in
transverse
slots
3,
which
latter
are
arranged
in
a
tapered
section
2
connected
with
the
connecting
part
1
or
fashioned
integrally
with
the
latter.
Das
zwischen
Oberleder
6
und
Futterleder
7
ein-
bzw.
festzulegende
Zugentlastungsglied
4
besteht
bei
dieser
Ausführungsform
der
Erfindung
aus
zwei
Bändern,
die
in
Querschlitzen
3
befestigt
sind,
die
in
einem
mit
dem
Anschlußteil
1
verbundenen
oder
mit
diesem
einstückig
ausgebildeten
verjüngten
Teil
2
angeordnet
sind.
EuroPat v2
This
object
is
achieved
in
a
star
coupler
in
which
the
tapered
portions
are
connected
to
oppositely
situated
end
faces
of
at
least
one
graded
index
rod
lens.
Diese
Aufgabe
wird
bei
einem
Sternkoppler
der
eingangs
genannten
Art
dadurch
gelöst,
daß
die
Taper
auf
gegenüber
liegenden
Stirnflächen
mindestens
einer
Gradientenstablinse
befestigt
sind.
EuroPat v2
This
passive
waveguide
can,
in
particular,
be
fashioned
such
that
it
connects
relatively
low
and
narrow
to
the
active
component
and
increasingly
broadens
in
the
plane
of
the
substrate
top
and/or
perpendicular
thereto
with
increasing
distance
from
the
component
and
thus
forms
a
type
of
taper
that
connects
the
narrow
waveguide
zone
in
the
component
to
a
terminal
surface
at
the
edge
of
the
module
that
is
clearly
enlarged
compared
thereto.
Dieser
passive
Wellenleiter
kann
insbesondere
so
ausgebildet
sein,
daß
er
relativ
niedrig
und
schmal
an
das
aktive
Bauelement
anschließt
und
mit
zunehmender
Entfernung
von
dem
Bauelement
sich
in
der
Ebene
der
Substratoberseite
und/oder
senkrecht
dazu
zunehmend
verbreitert
und
so
eine
Art
Taper
bildet,
der
die
schmale
Wellenleiterzone
in
dem
Bauelement
mit
einer
demgegenüber
deutlich
vergrößerten
Anschlußflache
am
Rand
des
Moduls
verbindet.
EuroPat v2
At
the
other
end,
the
roller
casing
2
forms
a
conically
tapering
connecting
flange
17
which
is
rotatably
mounted
by
means
of
a
ball
bearing
18
on
the
bearing
journal
4
of
the
roller
core
1.
Flange
17
serves
for
the
direct
fastening
of
the
roller
casing
to
the
rotor
shaft
of
a
drive
motor
driving
the
suction
roller.
Am
anderen
Ende
bildet
der
Walzenmantel
2
einen
sich
konisch
verjüngenden
Anschlussflansch
17,
welcher
mittels
eines
Kugellagers
18
auf
dem
Lagerzapfen
4
des
Walzenkerns
1
drehbar
gelagert
ist
und
zur
direkten
Befestigung
des
Walzenmantels
an
der
Läuferwelle
eines
die
Saugwalze
antreibenden
Antriebsmotors
dient.
EuroPat v2