Translation of "Take over point" in German

Both cases concern buffer elements with a locally displaceable take-over point.
In beiden Fällen handelt es sich um Pufferelemente mit örtlich verschiebbarer Übernahmestelle.
EuroPat v2

Based on a common understanding between railway undertakings and customers such quality criteria shall include, for instance, regular and reliable service, market conform arrival and departure time, punctuality, transparent invoicing, etc. (for railway undertakings) and timely presentation of wagons and cargo to the take-over point, etc. (for customers).
Auf der Grundlage gemeinsamer Absprachen zwischen den Eisenbahnunternehmen und den Kunden müssen solche Qualitätskriterien beispielsweise folgende Zusagen enthalten: regelmäßige und zuverlässige Erbringung der Leistung, marktkonforme Abfahrts- und Ankunftszeiten, Pünktlichkeit, transparente Fakturierung usw. (seitens der Eisenbahnunternehmen) und rechtzeitige Bereitstellung von Waggons und Fracht am Übernahmepunkt (seitens der Kunden).
TildeMODEL v2018

Above the take-over point between run-in transporting belt 61 and transporting roller 64, a deflecting roller 65 for an auxiliary belt 66 is arranged and driven in such a way that the auxiliary belt 66 forms together with the run-in transporting belt 61 a conveying channel 67.1 which narrows toward the transporting roller 64 and, in the region of the transfer from run-in transporting belt 61 to transporting roller 64, opens out into a conveying nip 67.2, which has essentially a width corresponding to the thickness of the imbricated stream in-running.
Über der Übernahmestelle zwischen Einlauf-Transportband 61 und Transportrolle 64 ist eine Umlenkrolle 65 für ein Hilfsband 66 derart angeordnet und angetrieben, dass das Hilfsband 66 zusammen mit dem Einlauf-Transportband 61 einen sich gegen die Transportrolle 64 verengenden Förderkanal 67.1 bildet, der im Bereich der Übergabe von Einlauf-Transportband 61 zu Transportrolle 64 in einen Förderspalt 67.2 mündet, der im wesentlichen eine der Dicke des einlaufenden Schuppenstromes entsprechende Breite aufweist.
EuroPat v2

As buffering means 37, use may be made of displacing means, by which the take-over point between the two transporting belts, which have different speeds, is locally displaced (lengthening of the transporting line at lower speed when filling the buffer), or stacking means, by which a stack of products is formed between the two transporting belts.
Als Puffermittel 37 können Verschiebungsmittel eingesetzt werden, mit denen die Übernahmestelle zwischen den beiden Transportbändern, die verschiedene Geschwindigkeiten aufweisen, lokal verschoben wird (Verlängerung der Transportstrecke mit kleinerer Geschwindigkeit beim Füllen des Puffers), oder Stapelmittel, mit denen zwischen den beiden Transportbändern ein Stapel von Produkten gebildet wird.
EuroPat v2

The condensing gap V defines the “take-over point” where the fibre material is taken over by the roll 33 .
Dieser Verdichtungsspalt V definiert die "Übernahmestelle", wo das Fasermaterial von der Öffnerwalze 33 übernommen wird.
EuroPat v2

During the movement of the suction heads 45, 46 from the take-over point 51 to the delivery point 52, the suction heads 45, 46 are connected to the vacuum source.
Während der Bewegung der Saugköpfe 45, 46 von der Uebernahmestelle 51 zur Abgabestelle 52 werden die Saugköpfe 45, 46 an die Unterdruckquelle angeschlossen.
EuroPat v2

Apart from this represented embodiment, it is of course conceivable to design this drive 49 also in another suitable way in order to move the suction head 45, 46 along the pear-shaped circulating path 50, which forms a tip at the take-over point 51.
Neben dieser dargestellten Ausführungsform ist es selbstverständlich denkbar, diesen Antrieb 49 auch auf andere geeignete Weise auszubilden, um den Saugkopf 45, 46 entlang der birnenförmigen Umlaufbahn 50, die an der Uebernahmestelle 51 eine Spitze bildet, zu bewegen.
EuroPat v2

By means of the lever drive 49 described, the suction head 45 is then moved from the take-over point 51 along the suction 50a of the circulating path 50 upward to the delivery point 52.
Mittels des beschriebenen Hebelantriebs 49 wird nun der Saugkopf 45 von der Uebernahmestelle 51 entlang des Abschnittes 50a der Umlaufbahn 50 nach oben zur Abgabestelle 52 bewegt.
EuroPat v2

Between take-over point 51 and delivery point 52, the suction head 45 is, as already mentioned, connected to the vacuum source and takes with it a printing product 2.
Zwischen Uebernahmestelle 51 und Abgabestelle 52 ist der Saugkopf 45, wie bereits erwähnt, mit der Unterdruckquelle verbunden und nimmt ein Druckereierzeugnis 2 mit.
EuroPat v2

The suction head 45 is moved further in the direction of the arrow C along the circulating path 50, until it again reaches the take-over point 51, where the next printing product 2 is seized.
Der Saugkopf 45 wird weiter in Richtung des Pfeiles C entlang der Umlaufbahn 50 bewegt, bis er wieder zur Uebernahmestelle 51 gelangt, wo das nächste Druckereierzeugnis 2 erfasst wird.
EuroPat v2

During the movement from the take-over point 67 to the delivery point 68, the suction head 66 is, as already described earlier, connected to a vacuum source and lifts the uppermost printing product 2 off the intermediate stack 29 and pushes it against the feeding direction A back in the direction of the arrow E toward the conveying device 32.
Während der Bewegung von der Uebernahmestelle 67 zur Abgabestelle 68 ist der Saugkopf 66 wie bereits früher beschrieben mit einer Unterdruckquelle verbunden und hebt das oberste Druckereierzeugnis 2 vom Zwischenstapel 29 ab und schiebt es entgegen der Zuförderrichtung A in Richtung des Pfeiles E gegen die Fördereinrichtung 32 zurück.
EuroPat v2

Provided between the take-over point A and the thread drawing-in position is a guide rail 26 which prevents the healds from falling off the pins 24.
Zwischen der Uebernahmestelle A und der Fadeneinzugsposition ist eine Führungsschiene 26 vorgesehen, welche verhindert, dass die Litzen von den Stiften 24 abfallen können.
EuroPat v2

The suction head 66 is consequently moved from the take-over point 67 along the slightly curved path of movement to the delivery point 68 and on the same path back again to the take-over point 67.
Der Saugkopf 66 wird somit von der Uebernahmestelle 67 entlang der etwas gekrümmten Bewegungsbahn zur Abgabestelle 68 und auf derselben Bahn wieder zurück zur Uebernahmestelle 67 bewegt.
EuroPat v2

This is moved by means of a drive, still to be described in more detail, back and forth along the path of movement designated by 70 between a take-over point 67, at which it seizes a printing product 2, and a delivery point 68, at which the seized product 2 is released.
Dieser wird mittels eines noch näher zu beschreibenden Antriebes zwischen einer Uebernahmestelle 67, an der er ein Druckererzeugnis 2 ergreift, und einer Abgabestelle 68, an der das erfasste Erzeugnis 2 freigegeben wird, entlang der mit 70 bezeichneten Bewegungsbahn hin und her bewegt.
EuroPat v2

Here, the intermediate conveyor 43 is designed as a sloping conveying track 45 which descends to the take-over point 44 and on which the reels 29 to 31 roll under their own weight to the take-over point 44.
Der Zwischenförderer 43 ist hier als schiefe, zur Übernahmestelle 44 abfallende Förderbahn 45 ausgebildet, auf der die Bobinen 29..31 unter dem Eigengewicht zur Übernahmestelle 44 rollen.
EuroPat v2

The paper web is then received by a steam heated drier cylinder 46, and at the take over point an additional second embossment of the paper web is effected by a pressing roll 47 urging the embossing fabric 43 carrying the paper web against the drier cylinder 46.
Die Papierbahn wird dann von einem dampfbeheizten Trockenzylinder 46 übernommen, wobei an der Übernahmestelle eine zusätzliche, zweite Prägung der Papierbahn durch eine Anpreßwalze 47 erfolgt, die das Prägesieb 43 mit der daraufliegenden Papierbahn gegen den Trockenzylinder 46 drückt.
EuroPat v2

The spacer frames are placed in the conventional device either manually or with the aid of an installation for transferring coated spacer frames from a conveyor, on which the spacer frames are transported while freely hanging on hooks to a take-over point, into the device for attaching spacer frames.
Die Abstandhalterrahmen werden in die bekannte Vorrichtung entweder händisch oder mit Hilfe einer Vorrichtung zum Umsetzen beschichteter Abstandhalterrahmen von einem Förderer, auf welchem die Abstandhalterrahmen auf Haken frei hängend, zu einer Abnahmestelle befördert werden, in die Vorrichtung zum Ansetzen von Abstandhalterrahmen eingelegt.
EuroPat v2

In the present exemplary embodiment, approximately in the plane of the circular conveyor 32 there is an intermediate conveyor 43 which is adjacent to the elevator 41 and which feeds the reels 29 to 31 to a take-over point 44 in the position transverse relative to the direction of transport of the circular conveyor 32.
Beim vorliegenden Ausführungsbeispiel ist etwa in der Ebene des Kreisförderers 32 ein an den Hochförderer 41 anschließender Zwischenförderer 43 vorgesehen, der die Bobinen 29, .. 31 in der Position quer zur Transportrichtung des Kreisförderers 32 einer Übernahmestelle 44 zufördert.
EuroPat v2

Attached in front of this is a stop 46 which is displaceable in the direction of movement and which fixes the reels 29 to 31 in front of the take-over point 44 and releases a reel or is moved together with the latter to the take-over point 44 only when an arriving reel carrier 34 has to pick up a reel 29 to 31 from this loading station 36, 36a, etc.
Vor dieser ist ein in Bewegungsrichtung verschiebbarer Anschlag 46 angebracht, der die Bobinen 29..31 vor der Übernahmestelle 44 fixiert und lediglich dann eine Bobine freigibt bzw. mit dieser zur Übernahmestelle 44 bewegt wird, wenn ein ankommender Bobinenträger 34 eine Bobine 29..31 von dieser Beladestation 36, 36a... aufzunehmen hat.
EuroPat v2

The slide of the transfer arrangement is itself guided on horizontal longitudinal guides so as to be moveable from the take-over point to the transfer point.
Der Schlitten der Übergabeeinrichtung seinerseits ist an waage­rechten Längsführungen von der Übernahmestelle bis zur Über­gabestelle bewegbar geführt.
EuroPat v2

The transfer connection can be understood in particular as a take-over point, at which the construction material can be introduced into the construction material line, i.e. at which the construction material hose can be connected to a feed device for the construction material, in particular to an associated feed line.
Unter dem Übergabeanschluss kann insbesondere ein Abnahmepunkt verstanden werden, an welchem der Baustoff in die Baustoffleitung einleitbar ist, an welchem also der Baustoffschlauch an eine Fördereinrichtung für den Baustoff, insbesondere an eine zugehörige Förderleitung, anschließbar ist.
EuroPat v2

Correspondingly, this point could also be referred to as a take-over point, at which the second transport device 4 takes over the transport preforms 10 from the first transport device 2 .
Entsprechend könnte dieser Punkt auch als Übernahmepunkt bezeichnet werden, an dem die zweite Transporteinrichtung 4 die Kunststoffvorformlinge 10 von der ersten Transporteinrichtung 2 übernimmt.
EuroPat v2

This condensing gap V defines the “take-over point” at which the fiber material is taken over by the roll 33 .
Dieser Verdichtungsspalt V definiert die "Übernahmestelle", wo das Fasermaterial von der Walze 33 übernommen wird.
EuroPat v2

Seen in the direction of rotation of this transporting roll the “take-over point”, at which the roll 33 takes over fiber material from the fiber beard presented by the supply system, is located at a short distance form where the transporting path reaches its highest point.
In der Drehrichtung dieser Transportwalze betrachtet, liegt die "Übernahmestelle", wo die Walze 33 Fasermaterial aus dem von der Zufuhr angebotenen Faserbart übernimmt, etwas vor der höchsten Stelle auf dem Transportweg.
EuroPat v2