Translation of "Swing handle" in German

The swing handle 2 is mounted on a swivel pin 37.
Der Schwenkgriff 2 ist auf einem Schwenkzapfen 37 gelagert.
EuroPat v2

By the aforementioned development, there is obtained an arrangement of the advance lever in the same plane as the swing handle.
Durch die erwähnte Ausbildung ist eine Anordnung des Vorschubhebels auf der gleichen Ebene des Schwenkgriffes realisiert.
EuroPat v2

In Hall 12, Booth 112 the exhibitor is also presenting its new swing handle Agent E RFID.
In Halle 12, Stand 112 präsentiert der Aussteller außerdem seinen neuen Schwenkgriff Agent E RFID.
ParaCrawl v7.1

Disposing the handle on the bottom makes it more easily accessible than if it were to be disposed on the short side, and finally it also becomes advantageously possible to swing the handle away so as to be almost invisible when in the normal nonworking position because it is linked pivotingly to the shaft so that it can be swung back and forth between a working position aligned with the shaft and a lockable non-working position folded against the trunk bottom.
Durch die Anordnung auf der Unterseite ist der Handgriff auch leichter zugänglich, als wenn er an der Schmalseite angeordnet würde und schließlich ergibt sich dabei auch noch die vorteilhafte Möglichkeit, den Schwenkgriff in der normalen Nichtgebrauchsstellung quasi unsichtbar wegzuschwenken, indem er entsprechend schwenkbar an der Welle angelenkt ist, so daß er zwischen einer mit der Welle fluchtenden Betriebsstellung und einer gegen den Kofferboden verschwenkten verriegelbaren Nichtbetriebsstellung hin und hergeschwenkt werden kann.
EuroPat v2

Such unintentional turning is possible and cannot be prevented since the ball has a recess which, in every position of swing of the handle, permits the transfer of the rotation of the shaft to the spindle for displacement.
Eine solche unbeabsichtigte Verdrehung ist möglich und deshalb nicht auszuschließen, da die Kugel eine Ausnehmung aufweist, welche in jeder Verschwenkstellung des Handgriffs die Weiterleitung einer Drehung der Achse auf die Spindel zur Vertikalverstellung ermöglicht.
EuroPat v2

With regard to a marking denoting the opened and closed position of the handle, it is advantageous to limit the range of swing of the handle between its opened and closed position to a half turn.
Im Hinblick auf eine die Öffnungs- und Schließstellung der Handhabe kennzeichnende Markierung ist es vorteilhaft, den Schwenkbereich der Handhabe zwischen ihrer Öffnungs- und Schließstellung auf eine halbe Umdrehung zu begrenzen.
EuroPat v2

This known device has the disadvantage that in any position of swing of the handle an unintended turning of the handle will effect a horizontal displacement of the base.
Diese bekannte Vorrichtung hat den Nachteil, daß in einer beliebigen Verschwenkstellung des Handgriffs eine unbeabsichtigte Verdrehung dieses Griffes eine Horizontalverschiebung der Basis bewirken würde.
EuroPat v2

Since the inner lever is supported swingably but not turnably in the instrument base, it does not participate in such a rotation of the actuating handle so that an unintended horizontal displacement of the base is avoided in every position of swing of the handle.
Da der innere Hebel in der Instrumentenbasis verschwenkbar, jedoch nicht drehbar gelagert ist, nimmt er an einer solchen Drehung des Betätigungsgriffes nicht teil, so daß eine unbeabsichtigte Horizontalverstellung der Basis in jeder Verschwenkstellung des Handgriffs mit Sicherheit vermieden ist.
EuroPat v2

In order to achieve a dependable form lock between advance lever and swing handle, the articulation formation is preferably greater than 180°.
Um einen sicheren Formschluß zwischen Vorschubhebel und Schwenkgriff zu erzielen, ist bevorzugt vorgesehen, daß die Gelenkausformung größer als 180° ist.
EuroPat v2

It is, furthermore, also advantageous that the swing handle can be swung optionally through an angle which corresponds to an advance by one or two teeth of the toothing of the movable cutting edge.
Des weiteren ist es noch von Vorteil, daß der Schwenkgriff wahlweise über einen Winkel verschwenkbar ist, der einen Vorschub um einen oder zwei Zähne der Verzahnung beweglichen Schneide entspricht.
EuroPat v2

Upon release of the swing handle 2, it swings under the action of the spiral spring 38 and moves, upon this displacement, via the articulation formation 27, the advance lever 13 against the direction of advance of the cutting jaw 9, the ratchet teeth 29 and 30 moving away over the toothing 12 in the manner of a ratchet under the action of the spring 31.
Bei Freigabe des Schwenkgriffes 2 verschwenkt dieser unter Federbelastung der Spiralfeder 38 und bewegt bei dieser Verlagerung über die Gelenkausformung 27 den Vorschubhebel 13 entgegen der Vorschubrichtung der Schneidbacke 9, wobei die Rastzähne 29 und 30 unter Belastung der Feder 31 über die Verzahnung 12 ratschenartig ausweichen.
EuroPat v2

During this process the blocking lever 14 ratchets over the toothing 12 and blocks the cutting jaw 9 against swinging back as could happen, for instance, in the case of an elastic workpiece W or upon the release of the swing handle 2.
Während dieses Vorganges ratscht der Sperrhebel 14 über die Verzahnung 12 und sperrt die Schneidbacke 9 gegen ein Zurückschwenken, was z. B. bei einem elastischen Werkstück W oder auch bei der Freigabe des Schwenkgriffes 2 geschehen kann.
EuroPat v2

The swing handle 2 is now released, the plate 51 of the advance lever 13' resting via its stop edge 52 on the projection 46 arranged in the region of the detent projection 17 of the blocking lever 14'.
Nunmehr wird der Schwenkgriff 2 freigegeben, wobei sich die Platte 51 des Vorschubhebels 13' mit seiner Anschlagkante 52 an der im Bereich der Rastnase 17 des Sperrhebels 14' angeordneten Nase 46 abstützt.
EuroPat v2

The advance lever 13 is mounted with a pivot pin 26 in a circular segment-shaped articulation formation 27 of the swing handle 2, the articulation formation 27 being greater than 180°.
Der Vorschubhebel 13 ist mit einem Gelenkzapfen 26 in einer kreisabschnittsförmigen Gelenkausformung 27 des Schwenkgriffes 2 gelagert, wobei die Gelenkausformung 27 größer als 180° ist.
EuroPat v2

A spiral spring 38 arranged between the swing handle 2 and the fixed handle 3 constantly urges the handles into open position in which the two handles are spread apart.
Eine zwischen dem Schwenkgriff 2 und dem Festgriff 3 angeordnete Spiralfeder 38 ist bestrebt, die Griffe immer in Offenstellung zu drücken, in der beide Griffe auseinandergespreizt sind.
EuroPat v2

The advance lever 13, the blocking lever 14, the locking lever 21, the cutting jaw 9 and the head region of the swing handle 2 are all arranged in the same plane, are all of the same thickness, and are covered by a cover plate 39 which is screwed on.
Der Vorschubhebel 13, der Sperrhebel 14, der Verriegelungshebel 21, die Schneidbacke 9 und der Kopfbereich des Schwenkgriffes 2 befinden sich alle in derselben Ebene, besitzen alle eine gleiche Dicke und werden von einer angeschraubten Abdeckplatte 39 überdeckt.
EuroPat v2

By releasing the swing handle 2 to a greater or a lesser extent, a different advance can be obtained, corresponding to either one or two teeth.
Durch ein mehr oder weniger weites Freigeben des Schwenkgriffes 2 läßt sich hierbei ein unterschiedlicher Vorschub erzielen, der entweder einem oder zwei Zähnen entspricht.
EuroPat v2

Due to its weight distribution, the latter now swings automatically into the locking position in which the locking projection 23 catches the projection 24 of the swing handle 2 and blocks it.
Dieser verschwenkt nunmehr aufgrund seiner Gewichtsverteilung selbsttätig in die Verriegelungsstellung, in der die Verriegelungsnase 23 den Fortsatz 24 des Schwenkgriffes 2 fängt und diesen blockiert.
EuroPat v2