Translation of "Stop lock" in German
The
free
distal
end
constitutes
the
lock
stop.
Das
freie
distale
Ende
bildet
vorzugsweise
den
Blockieranschlag.
EuroPat v2
As
a
result,
the
locating
element
cannot
be
inadvertently
or
deliberately
be
moved
out
of
the
locking
engagement
with
the
lock
stop.
Das
Eingriffselement
kann
somit
nicht
versehentlich
oder
bewusst
aus
dem
Blockiereingriff
mit
dem
Blockieranschlag
bewegt
werden.
EuroPat v2
Turn
the
key
all
the
way
to
the
lock
stop
in
order
to
lock
completely.
Den
Schlüssel
dabei
bis
zum
Verriegelungsanschlag
drehen,
um
den
Verschluss
vollständig
zu
verriegeln.
ParaCrawl v7.1
Optimised
torque
assures
a
noticeable
stop
and
lock
at
2
o’clock
(230°).
Optimiertes
Drehmoment
sorgt
für
einen
spürbaren
Anschlag
und
Verriegelung
in
2
Uhr-Position
(230°).
ParaCrawl v7.1
Corresponding
screws
can
be
provided
for
this
purpose
with
which
the
lock
stop
39
can
be
activated.
Hierzu
können
entsprechende
Schrauben
vorgesehen
sein,
mit
welchen
die
Arretierung
39
aktiviert
werden
kann.
EuroPat v2
Two
recesses
18
and
19
are
provided
in
the
base
plate
1,
between
which
there
is
provided
an
upwardly
projecting
wall
20
which
serves
as
a
stop
for
the
lock
member
16.
In
der
Grundplatte
1
sind
zwei
Aussparungen
18
und
19
vorgesehen,
zwischen
denen
sich
eine
Wand
20
befindet,
die
als
Anschlag
für
den
Riegel
16
dient.
EuroPat v2
The
cross
members
are
guided
slidably
in
side
guides
of
the
corner
members
in
such
fashion
that
the
upper
cross
member
can
be
raised
over
the
entire
height
of
the
guide
or
length
of
the
guide
and
the
lower
cross
member
is
movable
only
in
a
partial
section
of
this
guide,
with
a
stop
or
lock
that
limits
the
movement
of
the
lower
cross
member
being
located
in
this
guide,
and
the
upper
cross
member
is
coupled
in
its
movement
with
the
lower
cross
member
by
the
foldable
wall.
Die
Querholme
sind
in
Seitenführungen
der
Eckholme
gleitend
derart
geführt,
daß
der
obere
Querholm
über
die
Gesamthöhe
der
Führung
bzw.
Länge
der
Führung
hochziehbar
und
der
untere
Querholm
nur
in
einem
Teilabschnitt
dieser
Führung
bewegbar
ist,
wobei
in
dieser
Führung
jeweils
ein
die
Bewegung
des
unteren
Querholmes
begrenzender
Anschlag
oder
Arretierung
angeordnet
ist
und
der
obere
Querholm
mit
dem
unteren
Querholm
über
die
faltbare
Wand
bewegungsmäßig
gekoppelt
sind.
EuroPat v2
It
is
also
preferable
that
the
hook
ends
rest
in
frictional
connection
against
the
stop
when
the
lock
is
in
a
closed
state,
with
the
stop
being
acted
upon
by
a
force
in
the
direction
of
the
shaft.
Zweckmäßig
ist
es,
daß
die
Hakenenden
in
geschlossenem
Zustand
des
Schlosses
kraftschlüssig
an
dem
Sperrstück
anlegen,
wobei
das
Sperrstück
mit
einer
in
Richtung
der
Achse
wirkenden
Kraft
beaufschlagt
ist.
EuroPat v2
At
a
distance
to
this
support
arrangement,
the
guide
sleeve
has
a
lock
stop
assigned
to
it,
whose
effective
surface
is
arranged
so
that
it
points
in
the
direction
opposite
the
effective
surface
for
implementing
the
support
arrangement
between
the
guide
sleeve
and
the
guide
sleeve
opening.
Mit
Abstand
zu
dieser
Abstützanordnung
ist
der
Führungshülse
ein
Verriegelungsanschlag
zugeordnet,
dessen
wirksame
Oberfläche
in
die
entgegengesetzte
Richtung
der
zur
Realisierung
der
Abstützanordnung
zwischen
der
Führungshülse
und
der
Führungshülsenaufnahme
wirksamen
Oberfläche
weisend
angeordnet
ist.
EuroPat v2
The
spur
itself
rests
between
these
two
strip
regions
as
a
stop
on
the
lock
body,
and
thus
participates
in
the
positioning
of
the
latter.
Der
Sporn
selbst
liegt
zwischen
diesen
beiden
Bandbereichen
als
Anschlag
am
Schloßkörper
an
und
ist
somit
an
dessen
Positionierung
beteiligt.
EuroPat v2
In
such
embodiments,
when
the
needle
guard
is
in
the
guard
position,
the
locating
element
moves
into
contact
with
a
lock
stop
of
the
lock
mechanism
in
the
proximal
direction,
i.e.
a
movement
of
the
needle
guard
in
the
proximal
direction
is
prevented
by
the
abutting
contact
of
the
locating
element.
In
derartigen
Ausführungen
stößt
das
Eingriffselement
in
der
Schutzposition
des
Nadelschutzes
in
die
proximale
Richtung
gegen
einen
Blockieranschlag
der
Blockiereinrichtung,
d.h.
eine
Bewegung
des
Nadelschutzes
in
die
proximale
Richtung
wird
durch
Anschlagkontakt
des
Eingriffselements
verhindert.
EuroPat v2
The
two
positions
are
such
that
the
locating
element
of
the
embodiments,
in
which
it
causes
the
needle
guard
to
be
locked
in
the
guard
position,
is
able
to
move
past
said
lock
stop
of
the
lock
mechanism
in
the
driving
connection
after
the
needle
guard
has
moved
into
the
guard
position
but
is
still
moved
reliably
in
the
axial
direction
into
contact
with
the
lock
stop
of
the
lock
mechanism.
Die
beiden
Positionen
sind
so
gelegen,
dass
das
Eingriffselement
in
den
Ausführungen,
in
denen
es
in
der
Schutzposition
die
Blockierung
des
Nadelschutzes
bewirkt,
an
dem
genannten
Blockieranschlag
der
Blockiereinrichtung
vorbei
in
den
Mitnahmeeingriff
bewegt
werden
kann,
nach
der
Bewegung
des
Nadelschutzes
in
die
Schutzposition
jedoch
sicher
axial
auf
Anschlag
gegen
den
Blockieranschlag
der
Blockiereinrichtung
gelangt.
EuroPat v2
The
lock
stop
of
the
lock
mechanism
can
be
moved
radially
outward
against
a
rebounding
elastic
force,
e.g.
in
the
second
embodiment.
Der
Blockieranschlag
der
Blockiereinrichtung
kann
gegen
eine
rückstellende
Elastizitätskraft
nach
radial
außen
bewegbar
sein,
insbesondere
in
der
zweiten
Ausführung.
EuroPat v2
In
some
preferred
embodiments,
a
stiff
lock
stop
is
provided
on
the
first
embodiments
of
the
needle
guard
device.
Ein
steifer
Blockieranschlag
ist
ebenfalls
eine
bevorzugte
Option
und
kann
insbesondere
in
den
ersten
Ausführungen
der
Nadelschutzvorrichtung
vorgesehen
sein.
EuroPat v2
A
stiff,
non-flexible
stop
lock
is
reliable
in
preventing
the
lock
engagement
of
the
needle
guard
and
lock
mechanism
from
being
released
by
manipulations
and
the
needle
guard
from
being
able
to
be
moved
out
of
the
guard
position.
Ein
steifer,
nicht
nachgiebiger
Blockieranschlag
verhindert
besonders
sicher,
das
der
Blockiereingriff
von
Nadelschutz
und
Blockiereinrichtung
durch
Manipulationen
gelöst
und
der
Nadelschutz
aus
der
Schutzposition
bewegt
werden
kann.
EuroPat v2
A
stiff
lock
stop
can
be
obtained
if
the
lock
stop
does
not
co-operate
with
the
locating
element
of
the
needle
guard
but
instead,
in
addition
to
the
locating
element,
at
least
one
lock
element
for
the
lock
engagement
is
provided
on
the
needle
guard,
as
may
be
preferred
in
the
case
of
variants
of
the
first
embodiment.
Ein
steifer
Blockieranschlag
kann
insbesondere
dann
verwirklicht
werden,
wenn
der
Blockieranschlag
nicht
mit
dem
Eingriffselement
des
Nadelschutzes
zusammenwirkt,
sondern
am
Nadelschutz
zusätzlich
zu
dem
Eingriffselement
wenigstens
ein
Blockierelement
für
den
Blockiereingriff
vorgesehen
ist,
wie
dies
bevorzugten
Varianten
der
ersten
Ausführungsform
entspricht.
EuroPat v2
In
the
closed
position
of
the
lock
latch,
the
latter
is
supported
against
a
latching
means
on
the
detent
pawl
under
the
load
of
its
prestressed
spring,
while
when
the
lock
latch
is
opened,
the
detent
pawl
is
supported
against
a
correspondingly
shaped
stop
on
the
lock
latch.
In
der
Schließstellung
der
Schloßfalle
stützt
diese
sich
unter
der
Last
ihrer
Vorspannfeder
an
einer
Rastung
an
der
Sperrklinke
ab,
während
sich
die
Sperrklinke
bei
geöffneter
Schloßfalle
an
einem
entsprechend
geformten
Anschlag
an
der
Schloßfalle
abstützt.
EuroPat v2