Translation of "Soots" in German
This
apparatus
can
be
described
as
a
standard
apparatus
for
the
plasma-chemical
production
of
soots
from
hydrocarbons.
Diese
Vorrichtung
kann
als
Standardvorrichtung
für
die
plasmachemische
Herstellung
von
Russen
aus
Kohlenwasserstoffen
bezeichnet
werden.
EuroPat v2
The
solid
phase
comes
into
consideration
in
the
surface
modification
of
solid
products,
such
as
soots.
Die
feste
Phase
kommt
bei
der
Oberflächenmodifikation
von
festen
Produkten
wie
Russen
in
Betracht.
EuroPat v2
Oxidative
surface
treatment
of
soots
which,
for
example,
are
used
as
fillers
and/or
for
coloring
polymers
or
rubbers,
is
also
a
potential
use
of
the
inventive
process.
Die
oxidative
Oberflächenbehandlung
von
Russen,
die
z.
B.
als
Füllstoffe
und/oder
zur
Anfärbung
von
Polymeren
oder
Kautschuk
verwendet
werden,
ist
ebenfalls
eine
Einsatzmöglichkeit
für
das
erfindungsgemäße
Verfahren.
EuroPat v2
In
the
case
of
surface
oxidation
of
soots,
not
only
the
purely
oxidative
surface
treatment,
but
also
ammoxidation,
is
of
great
industrial
interest.
Bei
der
Oberflächenoxidation
von
Russen
ist
sowohl
die
rein
oxidative
Oberflächenbehandlung
als
auch
die
Ammoxidation
von
großem
technischen
Interesse.
EuroPat v2
Carbon
is
understood
to
mean
soots
or
graphites
whose
nanostructure
is
unsatisfactory
and
which
are
intended
therefore
to
undergo
a
quality
improvement
through
the
plasma
process
according
to
the
invention.
Unter
Kohlenstoff
werden
Russe
oder
Graphite
verstanden,
deren
Nanostruktur
unbefriedigend
ist
und
deshalb
durch
den
erfindungsgemässen
Plasmaprozess
eine
Qualitätssteigerung
erfahren
sollen.
EuroPat v2
As
current
knowledge
shows,
the
carbons
which
can
be
produced
by
the
known
methods,
in
particular
the
soots,
are
not
composed,
however,
of
uniform
structures
but
manifest
themselves
as
a
wide
distribution
of
different
carbon
particles
having
markedly
different
nanostructure
(shown
in
FIG.
Die
mit
der
bekannten
Methode
herstellbaren
Kohlenstoffe,
insbesondere
die
Russe,
bestehen,
wie
die
heutigen
Erkenntnisse
zeigen,
aber
nicht
aus
einheitlichen
Strukturen
sondern
offenbaren
sich
als
eine
breite
Verteilung
verschiedener
Kohlenstoffpartikeln
mit
deutlich
unterschiedlicher
Nanostruktur
(dargestellt
in
Fig.
EuroPat v2
The
novel
process
is
particularly
suitable
for
the
preparation
of
low
molecular
weight
propylene
homopolymers
and
low
molecular
weight
propylene
copolymers,
which
are
distinguished
from
the
prior
art
low
molecular
weight
polyolefins
by,
inter
alia,
substantially
less
yellowing
and
greatly
reduced
contents
of
byproducts,
in
particular
of
soots.
Das
erfindungsgemäße
Verfahren
eignet
sich
insbesondere
zur
Herstellung
von
niedermolekularen
Propylenhomopolymerisaten
und
niedermolekularen
Propylencopolymerisaten,
die
sich
gegenüber
den
aus
dem
Stand
der
Technik
bekannten
niedermolekularen
Polyolefinen
u.a.
durch
eine
deutlich
verringerte
Gelbfärbung
und
durch
stark
verringerte
Anteile
an
Nebenprodukten,
insbesondere
von
Rußen,
auszeichnen.
EuroPat v2
They
are
included
in
the
fastdrying
inks
and
are
composed
of
waxes
or
wax-like
products
in
which
color
pigments
and
soots
are
dispersed
in
a
superfine
form
in
their
fluid
condition.
Sie
zählen
zu
den
Schnelltrocken-Farben,
bestehen
aus
Wachsen
oder
wachsähnlichen
Produkten,
in
die
im
noch
flüssigem
Zustand,
Farbpigmente
und
Ruße
feinst
dispergiert
werden.
EuroPat v2
Suitable
as
fillers
are
agents
known
from
printing
and
painting
technology
such
as
pigments,
disperse
silicic
acids,
clay
minerals,
soots
and
rheological
additives.
Als
Füllstoffe
kommen
aus
der
Druck-
bzw.
Lackierungstechnik
bekannte
Hilfsstoffe
wie
Pigmente,
disperse
Kieselsäuren,
Tonmineralien,
Ruße
und
rheologische
Additive
in
Betracht.
EuroPat v2
These
radicals
lower
the
level
of
the
greenhouse
active
substances
methane
and
ozone,
as
well
as
one
of
the
dark
carbon
aerosols
of
the
type
of
the
soots
and
humic
substance-like
materials,
especially
by
way
of
hydrogen
abstraction.
Diese
Radikale
senken
dort
die
Spiegel
der
treibhauswirksamen
Substanzen
Methan
und
Ozon,
sowie
den
der
dunklen
Kohlenstoffaerosole
vom
Typ
der
Ruße
und
huminstoffartigen
Stoffe
vor
allem
durch
Wasserstoffabstraktion.
EuroPat v2
As
modifiers
(component
(D))
fillers
such
as
quartz
powder,
silicates,
glass
powder,
teflon
powder,
ceramic
powder,
metal
powder
as
well
as
colorants
and
pigments
such
as
soots,
metal
oxides
or
organic
colorants
and
pigments
may
be
used.
Als
Modifikatoren
(Bestandteil
(D))
können
Füllstoffe,
beispielsweise
Quarzmehl,
Silikate,
Glasmehl,
Teflonpulver,
Keramikpulver,
Metallpulver
sowie
Farbstoffe
und
Pigmente,
beispielsweise
Ruße,
Metalloxide
oder
organische
Farbstoffe
und
Pigmente
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
In
the
content
of
the
present
invention,
soots,
which
contain
a
carbon
skeleton
having
a
certain
proportion
of
incorporated
hydrocarbons,
are
to
be
considered
hydrocarbons.
Im
Sinne
der
vorliegenden
Erfindung
sollen
Russe,
die
ein
Kohlenstoffgerüst
mit
einem
gewissen
Anteil
an
inkorporierten
Kohlenwasserstoffen
enthalten,
als
Kohlenwasserstoffe
angesehen
werden.
EuroPat v2
Examples
of
reinforcing
fillers
are
preferably
pyrogenic
or
precipitated
silicas
having
BET
surface
areas
of
at
least
50
m
2
/g,
and
soots
and
activated
carbons
such
as
furnace
soot
and
acetylene
soot,
pyrogenic
and
precipitated
silicas
having
BET
surface
areas
of
at
least
50
m
2
/g
being
preferred.
Beispiele
für
verstärkende
Füllstoffe
sind
vorzugsweise
pyrogene
oder
gefällte
Kieselsäuren
mit
BET-Oberflächen
von
mindestens
50
m
2
/g
sowie
Ruße
und
Aktivkohlen
wie
Furnace-Ruß
und
Acetylen-Ruß,
wobei
pyrogene
und
gefällte
Kieselsäuren
mit
BET-Oberflächen
von
mindestens
50
m
2
/g
bevorzugt
sind.
EuroPat v2
The
inventive
method
is
preferably
used—as
already
mentioned—for
producing
high-quality
technical
soots,
nanoonions,
nanohorns,
nanofibers
and/or
nanotubes
which
adhere
to
the
catalyst.
Das
erfindungsgemäße
Verfahren
wird
-
wie
bereits
ausgeführt
-
vorzugsweise
zur
Herstellung
hochwertiger
technischer
Russe,
Nanoonions,
Nanohorns,
Nanofibers
und/oder
Nanotubes,
welche
an
dem
Katalysator
anhaften,
verwendet.
EuroPat v2
Equally,
instead
of
soots,
it
is
of
course
also
possible
to
utilize
other
types
of
pigments,
for
example
organic
pigments
such
as
the
copper
phthalocyanine
Heliogen
blue
L7101F
from
BASF
AG
(Ludwigshafen)
or
inorganic
pigments
such
as
the
titanium
dioxide
Kronos
2310
from
Kronos
Titan
GmbH
(Leverkusen),
in
order
to
show
dispersing
action
as
required
for
other
applications,
for
example
in
the
coatings
industry.
Gleichermaßen
können
statt
Rußen
natürlich
auch
andere
Sorten
von
Pigmenten,
z.B
organische
Pigmente
wie
das
Kupferphthalocyanin
Heliogenblau
L71
01
F
der
BASF
AG
(Ludwigshafen)
oder
anorganische
Pigmente
wie
das
Titandioxid
Kronos
2310
der
Kronos
Titan
GmbH
(Leverkusen)
genutzt
werden,
um
Dispergierwirkung
zu
zeigen
wie
sie
für
andere
Anwendungen,
so
z.B.
in
der
Lackindustrie,
erforderlich
ist.
EuroPat v2
Furthermore,
soots,
ethylene
black,
charcoal,
graphite,
hydrotalcites
or
further
support
body
materials
known
per
se
to
a
person
skilled
in
the
art
can
preferably
be
used
in
different
possible
modifications.
Weiterhin
können
vorzugsweise
Ruße,
Ethylenschwarz,
Kohle,
Graphit,
Hydrotalcite
oder
weitere
dem
Fachmann
an
sich
bekannte
Trägerkörpermaterialen
in
verschiedenen
möglichen
Modifikationen
eingesetzt
werden.
EuroPat v2