Translation of "Solid hub" in German

The base impeller disc is made up of a solid hub and a relatively thin web, the generatrix of the internal web surface being perpendicular to the impeller rotation axis whereas the generatrix of the external surface of the base disc web is set at an angle to the rotation axis.
Die Grundscheibe des Laufrades besteht aus einem massiven Nabentragkörper und einem relativ dünnen Blechteil, wobei die Erzeugende der Innenfläche des Blechteils normal zur Drehachse verläuft und die Erzeugende der Aussenfläche des Blechteils der Grundscheibe zur Laufraddrehachse geneigt ist.
EuroPat v2

Thus, the sprocket 12 having the largest diameter is also formed radially externally between the solid tooth ring 40 and the similarly solid hub region 42 radially internally so as to have sprocket spokes in order to reduce the weight of the sprocket 12 having the largest diameter without substantial losses of rigidity.
So ist auch das durchmessergrößte Ritzel 12 zwischen dem massiven Zahnkranz 40 radial außen und dem ebenfalls massiven Nabenbereich 42 radial innen mit Ritzel-Speichen ausgebildet, um ohne nennenswerte Steifigkeitseinbuße das Gewicht des durchmessergrößten Ritzels 12 zu reduzieren.
EuroPat v2

If the cavities have a tapering shape, which is most conveniently a conical shape, and if the cavities are only arranged in the central area of the intermediate ring, i.e., approximately mid-way between the hub and circumferential faces, the resulting body structure has a web with radial web walls sloping with respect to the ring axis and facilitating the adaptation of the intermediate ring to different sized gaps between a solid circumferential ring part and a solid hub part.
Zweckmässig erstrecken sich die Hohlräume von der einen und der gegenüberliegenden Seitenwand in das Ringmaterial. Wenn die Hohlräume eine sich verengende Form, z.B. Kegelform, aufweisen und die Hohlräume nur im Mittenbereich des Zwischenrings angeordnet sind, entsteht zwischen einem massiven Umfangsteil und einem ebenfalls massiven Nabenteil ein Steg mit radialen, schräg zur Ringachse liegenden Stegwänden, der die Anpassung des Zwischenrings an unterschiedliche Zwischenräume erleichtert.
EuroPat v2