Translation of "Soft annealing" in German
This
can
be
attained,
for
example,
through
partial
soft-annealing
of
the
set-head
end
11.
Dies
kann
beispielsweise
durch
partielles
Weichglühen
des
Setzkopfendes
11
erreicht
werden.
EuroPat v2
In
combination
with
soft-annealing,
it
is
possible
to
produce
thin
strips
suitable
for
composite
materials.
In
Kombination
mit
Weichglühen
gelingt
es
für
Werkstoffverbunde
geeignet
dünne
Bänder
zu
produzieren.
EuroPat v2
Typical
treatments
are
stress
relieving,
ageing,
soft
annealing,
recrystallization,
and
recovery.
Übliche
Behandlungen
sind
Spannungsfreiglühen,
Altern,
Weichglühen,
Umkristallisierung
und
Rückgewinnung.
ParaCrawl v7.1
This
enables
metals
treated
by
soft
annealing
to
be
much
better
deformed.
Damit
lassen
sich
durch
Weichglühen
behandelte
Metalle
wesentlich
besser
verformen.
ParaCrawl v7.1
Soft
annealing:
heat
to
550-650°C,
cool
slowly.
Weichglühen:
Hitze
zu
550-650°C,
kühlen
langsam
ab.
ParaCrawl v7.1
Soft
annealing
of
the
milled
copper
sheet
can
be
performed
in
an
annealing
furnace
with
a
vertical
or
horizontal
design.
Das
Weichglühen
des
gewalzten
Kupferbandes
kann
in
einem
Glühofen
vertikaler
oder
horizontaler
Bauart
durchgeführtwerden.
EuroPat v2
Starting
cathodes
were
produced
under
the
same
conditions
as
described
in
Example
1
but
without
soft
annealing.
Analog
wie
im
Beispiel
1
wurden
unter
gleichen
Bedingungen
Startkathoden
hergestellt,
jedoch
ohne
Weichglühen.
EuroPat v2
Before
soft
annealing,
the
copper
sheet
should
be
degreased,
brushed,
rinsed
with
water
and
dried.
Vordem
Weichglühen
sollte
das
Kupferband
entfettet,
gebürstet,
mit
Wasser
gespült
und
getrocknet
werden.
EuroPat v2
The
annealing
basket
according
to
the
invention
can
be
used
for
degreasing
or
soft
annealing
of
any
sort
of
aluminium
parts.
Der
erfindungsgemässe
Glühkorb
kann
zum
Entfettungs-
und
Weichglühen
jeglicher
Art
von
Aluminiumteilen
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
The
soft
annealing
is
preferably
carried
out
in
a
continuously
operating
strip
pul-through
furnace
with
or
without
protective
gas.
Das
Weichglühen
wird
zweckmäßig
in
einem
kontinuierlich
arbeitenden
Banddurchzugsofen
mit
oder
ohne
Schutzgas
durchgeführt.
EuroPat v2
Through
hardening
followed
by
soft
annealing,
it
is
possible
to
achieve
a
particularly
even
annealed
microstructure
with
finely
distributed
granular
cementite.
Ein
besonders
gleichmäßiges
Glühgefüge
mit
feinverteiltem
körnigem
Zementit
kann
durch
Härten
mit
nachfolgendem
Weichglühung
erreicht
werden.
ParaCrawl v7.1
In
particular,
the
soft
annealing
may
be
carried
out
at
between
200
and
600°
C.,
preferably
at
400°.
Insbesondere
kann
das
Weichglühen
zwischen
200
und
600
°C,
bevorzugt
bei
400°
erfolgen.
EuroPat v2
Further
processing
preferably
takes
place
by
rolling
of
the
hot
strips
and
cold
strips
and
soft
annealing
of
the
strip
steel.
Die
Weiterverarbeitung
erfolgt
vorzugsweise
durch
Walzen
von
Warmband
und
Kaltband
und
Weichglühen
des
Bandstahles.
EuroPat v2
After
the
soft-annealing
and
straightening
of
the
workpiece
there
was
formed
a
central
bore
of
34
mm
(.+-Ø3
mm)
and
there
was
undertaken
a
thermal
treatment
for
obtaining
a
hardness
and
strength
of
the
core
material
of
59-61
HRc
and
the
marginal
material
of
920
N/mm2.
Nach
dem
Weichglühen
und
Richten
des
Werkstückes
wurde
eine
zentrale
Bohrung
von
34
mm
(±
0,3
mm)
angebracht
und
die
Wärmebehandlung
zur
Erreichung
einer
Härte
bzw.
Festigkeit
des
Kernwerkstoffes
von
59-61
HRc
und
des
Randwerkstoffes
von
920
N/mm
2
vorgenommen.
EuroPat v2
In
the
process
disclosed
in
German
Opened
Application
No.
18
17
243
fine-grained
strip
can
be
made
from
manganese-containing
aluminum
alloys
if
the
strip
which
is
being
soft-annealed
is
held
for
at
least
5
hours
at
temperatures
in
the
range
from
160°
C.
to
slightly
below
the
temperature
of
full
recrystallization
before
the
soft-annealing
temperature
is
reached.
Nach
dem
aus
der
DE-OS
18
17
243
bekanntgewordenen
Verfahren,
können
feinkörnige
Bänder
aus
manganhaltigen
Aluminiumlegierungen
hergestellt
werden,
indem
beim
Weichglühen
das
Band
vor
Erreichen
der
Weichglühtemperatur
mindestens
5
Stunden
im
Temperaturbereich
von
160°C
bis
knapp
unter
der
Temperatur
der
vollständigen
Rekristallisation
gehalten
wird.
EuroPat v2
In
soft
annealing
for
a
number
of
hours,
the
lamellar
pearlitic
cementite
is
converted
into
a
spherical
form,
something
which
results
in
a
reduction
in
tensile
strength
and
an
increase
in
total
elongation.
Beim
Weichglühen
während
einer
Zeit
von
mehreren
Stunden
wird
der
lamellare
perlitische
Zementit
in
eine
kugelige
Form
überführt,
was
eine
Absenkung
der
Zugfestigkeit
und
eine
Erhöhung
der
Bruchdehnung
zur
Folge
hat.
EuroPat v2
A
method
for
the
continuous
reduction
and
soft
annealing
of
water
atomized
iron
powder,
the
iron
powder
comprising
powder
particles
which
are
at
least
partially
covered
by
an
oxide
skin,
the
method
comprising
conveying
the
iron
powder
in
the
form
of
a
loose
powder
layer
through
an
indirectly
heated
treatment
chamber
having
an
axial
direction,
the
treatment
chamber
comprising
a
heating
zone,
a
reduction
zone
and
a
cooling
zone,
maintaining
a
reducing
atmosphere
in
the
treatment
chamber
by
continuously
supplying
reduction
gas
and
by
discharging
reduction
products
formed
in
the
treatment
chamber,
continuously
revolving
the
powder
layer
at
least
in
the
reduction
zone
while
the
powder
layer
is
being
conveyed
through
the
treatment
chamber,
maintaining
a
furnace
temperature
in
the
reduction
zone
in
a
range
of
800°
to
950°
C.,
and
continuously
introducing
fresh
reduction
gas
directly
into
the
reduction
zone
for
controlling
the
dewpoint
within
the
treatment
chamber.
Verfahren
zur
kontinuierlichen
Reduktion
und
Weichglühung
von
wasserverdüstem
Eisenpulver,
dessen
Pulverteilchen
zumindest
teilweise
mit
einer
Oxidhaut
überzogen
sind
und
das
in
Form
einer
losen
Pulverschüttung
durch
einen
indirekt
beheizten
Behandlungsraum
mit
einer
Aufheiz-,
einer
Reduktions-
und
einer
Kühlzone
hindurchgeführt
wird,
wobei
im
Behandlungsraum
durch
ständige
Zufuhr
von
Reduktionsgas
und
durch
eine
Ableitung
gebildeter
Reduktionsprodukte
wie
Wasserdampf
und
Kohlendioxid
(Brüden)
eine
reduzierende
Atmosphäre
aufrechterhalten
wird,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Pulverschüttung
während
des
Durchlaufs
durch
den
Behandlungsraum
unter
ständiger
Durchmischung
zumindest
in
der
Reduktionszone
umgewälzt
wird,
daß
die
Ofentemperatur
in
der
Reduktionszone
in
einem
Bereich
von
800
bis
950°C
gehalten
wird
und
daß
zur
Steuerung
des
Taupunktes
der
Ofenatmosphäre
unmittelbar
in
die
Reduktionszone
permanent
frisches
Reduktionsgas
eingeführt
wird.
EuroPat v2
The
soft
annealing
process
in
accordance
with
the
invention
refers
in
particular
to
the
tube
end
region
where
fixing
a
driving
pinion
is
always
particularly
problematical
in
view
of
the
high
torques
to
be
introduced
there.
Das
erfindungsgemäße
Weichglühen
schließt
insbesondere
einen
Rohrendbereich
ein,
an
dem
die
Befestigung
eines
Antriebsritzels
aufgrund
der
dort
einzuleitenden
hohen
Drehmomente
immer
besonders
problematisch
ist.
EuroPat v2
This
gives
rise
to
the
possibility
of
obtaining
a
desired
grain
size
in
soft-annealing
through
the
amount
of
reduction
and
the
temperature
and
duration
of
the
anneal.
Es
eröffnet
sich
insoweit
die
Möglichkeit,
beim
Weichglühen
über
den
Verformungsgrad,
die
Glühtemperatur
und
-zeit
die
Korngröße
gezielt
einzustellen.
EuroPat v2
The
cold
drawing
of
the
steel
results
in
significant
strengthening
of
the
steel,
so
that
the
mechanical
property
values
which
had
been
reduced
by
soft
annealing
are
again
raised,
and
the
tubes
are
then
available
in
the
condition
in
which
they
can
be
used.
Durch
die
beim
Kaltziehen
aufgebrachte
hohe
Verfestigung
werden
die
mechanischen
Eigenschaften,
die
durch
die
Weichglühung
reduziert
wurden,
wieder
stark
angehoben,
so
daß
im
Anschluß
daran
die
Rohre
in
verwendungsfähigem
Zustand
vorliegen.
EuroPat v2
The
intermediate
annealing
is
usually
performed
either
above
the
recrystallisation
temperature
(soft
annealing
at
600°
to
800°
C.)
in
order
to
restore
the
cold
formability
by
forming
new
nuclei,
or
by
a
stress
relieving
heat
treatment
in
the
temperature
range
of
from
500°
to
600°
C.
Das
Zwischenglühen
findet
üblicherweise
entweder
oberhalb
der
Rekristallisationstemperatur
(Weichglühen
bei
600
bis
800°C)
statt,
um
durch
eine
Neubildung
des
Korns
die
Kaltverformbarkeit
wieder
herzustellen
oder
durch
ein
Spannungsarmglühen
im
Temperaturbereich
von
500
bis
600°C.
EuroPat v2