Translation of "Silver sulfide" in German
These
are
soaked
with
chemical
substances
and
dissolve
the
silver
sulfide.
Diese
sind
mit
chemischen
Substanzen
getränkt
und
lösen
das
Silbersulfid.
ParaCrawl v7.1
Now
it
comes
to
chemical
processes
in
which
silver
sulfide
/
silver
disappears.
Nun
kommt
es
zu
chemischen
Prozessen,
bei
denen
das
Silbersulfid/Silberoxid
verschwindet.
ParaCrawl v7.1
This
cleanser
removes
silver
sulfide
of
low
solubility
from
the
diaphragms
of
pH,
redox,
and
reference
electrodes.
Dieser
Reiniger
löst
schwerlösliches
Silbersulfid
aus
den
Diaphragmen
von
pH-,
Redox-
und
Bezugs-Elektroden.
ParaCrawl v7.1
Examples
of
pure
silver
salts
are
horn
silver
(silver
chloride)
or
silver
gloss
(silver
sulfide).
Beispiele
für
reine
Silbersalze
sind
Hornsilber
(Silberchlorid)
oder
der
Silberglanz
(Silbersulfid).
ParaCrawl v7.1
For
making
families
of
steady-state
heat
transfer
coefficient
curves
visible,
the
invisible
residual
moisture
profile
obtained
by
exposing
a
moisture
photogelatin
layer
to
a
gas
is
immersed,
in
daylight,
in
a
soluble
organic
sulfur
compound,
particularly
thioacetamide,
and
is
converted
into
a
silver
sulfide
line
photogram.
Zum
Sichtbarmachen
von
stationären
Wärmeübergangskoeffizientenfeldern
wird
das
durch
Beströmen
einer
feuchten
Photogelatineschicht
mit
einem
Gas
erhaltene
unsichtbare
Restfeuchteprofil
bei
Tageslicht
in
einen
Entwickler,
der
eine
lösliche
organische
Schwefelverbindung,
insbesondere
Thioacetamid
enthält,
getaucht
und
in
ein
Silbersulfid-Strichphotogramm
übergeführt.
EuroPat v2
According
to
the
present
invention,
this
and
other
objects
are
achieved
by
the
provision
of
a
process
wherein
an
invisible
residual
moisture
profile
which
has
been
exposed
in
a
gas
stream,
and
particularly
in
an
air
stream,
is
dipped,
in
daylight,
into
a
developer
solution
mixture
containing
an
organic
sulfur
compound
soluble
in
alcohol,
and
is
converted
into
a
silver
sulfide
line
photogram.
Diese
Aufgabe
wird
nach
der
Erfindung
dadurch
gelöst,
daß
ein
im
Gasstrom,
insbesondere
im
Luftstrom
exponier
tes
unsichtbares
Restfeuchteprofil
bei
Tageslicht
in
ein
eine
in
Alkohol
lösliche
organische
Schwefelverbindung
enthaltendes
Entwicklerlösungsgemisch
getaucht
und
in
ein
Silbersulfid-Strichphotogramm
übergeführt
wird.
EuroPat v2
Especially
in
the
fabrication
of
a
thin
film
solar
cell
in
which
the
conductive
electrical
contact
is
silver,
the
first
layer
is
an
n-type
cadmium
sulfide
layer,
and
the
second
layer
preferably
a
p-type
copper
sulfide
layer,
inhomogeneities
can
be
remedied
in
such
a
manner
that
the
silver
not
effectively
covered
by
the
cadmium
sulfide
layer
is
converted
into
silver
sulfide,
or
a
metal
such
as
e.g.
aluminum,
which
is
deposited
on
the
silver
and
preferably
oxidized
or
sulfided.
Insbesondere
kann
bei
der
Herstellung
einer
Dünnschicht-Solarzelle,
deren
elektrisch
leitender
Kontakt
Silber,
die
erste
Schicht
als
n-Leiter
eine
Cadmium-Sulfid-Schicht
und
die
zweite
Schicht
vorzugsweise
eine
Kupfersulfidschicht
ist,
ein
Heilen
der
Inhomogenitäten
dadurch
erfolgen,
daß
das
von
der
Cadmium-Sulfid-Schicht
nicht
wirksam
bedeckte
Silber
in
Silbersulfid
umgewandelt
oder
auf
das
Silber
ein
Metall
wie
zum
Beispiel
Aluminium
abgeschieden
wird,
das
vorzugsweise
oxidiert
oder
sulfidiert
wird.
EuroPat v2
Light
yellow,
glossy
and
ductile
gold-indium
alloys
which
have
a
good
resistance
to
gradual
corrosion
by
silver
sulfide
are
obtained
from
electrolytic
(galvanic)
baths
containing
1
to
20
g/l
of
gold
in
the
form
of
alkali
or
ammonium
tetracyanoaurate
(III),
0.5-50
g/l
of
indium
in
the
form
of
a
water
soluble
indium
salt,
a
buffer
or
conducting
salt
and
0.5
to
10
mg/l
of
selenium
and/or
tellurium.
Hellgelbe,
glänzende
und
duktile
Gold-Indium-Legierungsüberzüge,
die
eine
gute
Beständigkeit
gegenüber
Kriechkorrosion
durch
Silbersulfid
aufweisen,
erhält
man
aus
galvanischen
Bädern,
die
neben
1
bis
20
g/l
Gold
in
Form
von
Alkalitetracyanoaurat
(III),
0,5-50
g/l
Indium
in
Form
eines
wasserlöslichen
Indiumsalzes,
einer
Säure
und
einem
Puffer-
bzw.
Leitsalz
noch
0,5
bis
10
mg/1
Selen
und/oder
Tellur
enthalten.
EuroPat v2
Copper-sensitive
electrodes
contain
a
membrane
prepared,
for
example,
from
copper
sulfide
and
silver
sulfide
and
show
a
potential
which
depends
upon
the
concentration
of
Cu++
ions
in
the
bath
sample.
Kupfersensitive
Elektroden
enthalten
eine
beispielsweise
aus
Kupfersulfid
+
Silbersulfid
aufgebaute
Membran
und
zeigen
ein
Potential
an,
das
von
der
Konzentration
an
Cu
++
in
der
Badprobe
abhängig
ist.
EuroPat v2
Sulfur-containing
compounds,
such
as
silver
sulfate,
copper
sulfate,
silver
sulfide,
to
name
just
a
few,
are
frequently
added
in
order
to
"stain"
glass
substrates
when
said
compositions
are
applied
thereto,
i.e.
create
a
dark
appearance
when
viewing
the
applied
coating
through
the
glass.
Schwefelhaltige
Verbindungen,
wie
Silbersulfat,
Kupfersulfat,
Silbersulfid,
um
nur
einige
zur
nennen,
werden
oft
zugesetzt,
um
die
Glassubstrate
zu
färben,
wenn
die
genannten
Zusammensetzungen
darauf
aufgetragen
werden,
d.h.
um
ein
dunkles
Aussehen
zu
erzeugen,
wenn
man
den
aufgetragenen
Ueberzug
durch
das
Glas
betrachtet.
EuroPat v2
This
is
attributable
to
the
formation
of
silver
sulfide
formed
by
the
decomposition
of
the
residual
thiosulfate.
Die
Ursache
dafür
ist
die
Bildung
von
Silbersulfid,
welches
durch
die
Zersetzung
des
restlichen
Thiosulfats
entsteht.
EuroPat v2
These
metals
are
after
all
characterized
by
the
fact
that
they
have
a
higher
affinity
to
sulfidic
sulfur
than
to
oxygen,
and
the
blackish
brown
tarnishing
film
on
silver
is
ascribed
to
formation
of
the
silver
sulfide
Ag
2
S.
Sind
diese
Metalle
doch
auch
dadurch
gekennzeichnet,
daß
sie
zu
sulfidischem
Schwefel
noch
eine
höhere
Affinität
als
zum
Sauerstoff
besitzen
und
gerade
der
schwärzlich-braune
Anlauffilm
auf
Silber
der
Bildung
des
Silbersulfids
Ag
2
S
zuzuschreiben
ist.
EuroPat v2
The
dried
silver
sulfide
weighed
1.3
g.
This
corresponds
to
a
sodium
sulfide
content
in
the
thus
analyzed
sodium
chloride
residue
of
2%
by
weight.
Das
getrocknete
Silbersulfid
wog
1,3
g.
Dies
entspricht
einem
Gehalt
an
Natriumsulfid
in
dem
so
analysierten
Kochsalzrückstand
von
2
Gew.-%.
EuroPat v2
The
function
of
the
reference
electrode
may
also
be
impaired
by
ion
precipitations
from
the
reference
element
with
anions
from
the
measured
solution,
for
instance
silver
sulfide.
Die
Funktion
der
Bezugselektrode
kann
auch
durch
Ausfällungen
von
Ionen
aus
dem
Bezugselement
mit
Anionen
aus
der
Messlösung,
z.B.
Silbersulfid,
beeinträchtigt
werden.
EuroPat v2
In
addition
to
good
general
corrosion
resistance
in
comparison
to
other
gold
alloy
coatings,
the
coatings
have
an
especially
good
resistance
to
the
gradual
corrosion
by
silver
sulfide.
Die
Überzüge
weisen
neben
einer
guten
allgemeinen
Korrosionsbeständigkeit
im
Vergleich
zu
anderen
Goldlegierungsüberzügen
eine
besonders
gute
Beständigkeit
gegen
die
Kriechkorrosion
von
Silbersulfid
auf.
EuroPat v2
Therefore
indium
is
deposited
together
with
other
metals
such
as
nickel
or
cobalt
which
impair
the
resistance
to
gradual
corrosion
by
silver
sulfide.
Indium
wird
deshalb
mit
anderen
Metallen
wie
Nickel
oder
Kobalt
zusammen
abgeschieden,
was
die
Beständigkeit
gegen
die
Kriechkorrosion
von
Silbersulfid
beeinträchtigt.
EuroPat v2
Particularly
suitable
inorganic
fillers
are
glass,
quartz,
clay
minerals,
feldspars,
silicates,
carbonates,
rock
powders,
aluminas,
oxides
and
sulfates,
these
being
either
synthetic
or
naturally
occurring
materials,
for
example
quartz
powder,
mica,
talc,
feldspar,
perlite,
basalt,
asbestos,
ground
shale,
kaolin,
wollastonite,
chalk
powder,
dolomite,
gypsum,
lava,
magnesium
carbonate,
barite,
bentones,
silica
aerogel,
lithopones,
diatomaceous
earths,
metal
oxides,
such
as
oxides
of
magnesium,
aluminium,
titanium,
zinc,
iron,
boron,
nickel,
chromium,
zirconium,
vanadium,
tin,
cobalt,
antimony,
bismuth
or
manganese,
and
mixed
oxides
thereof,
and
further
metal
sulfides,
such
as
zinc,
silver
or
cadmium
sulfide,
glass
powder,
glass
beads,
glass
fibres,
silicon
carbide
or
cristobalite.
Als
organische
Füllstoffe
eignen
sich
insbesondere
Glas,
Quarz,
Tonminerale,
Feldspate,
Silikate,
Carbonate,
Gesteinsmehle,
Tonerde,
Oxide
oder
Sulfate,
wobei
es
sich
um
synthetische
oder
natürliche
Materialien
handeln
kann,
wie
z.
B.
Quarzpulver,
Glimmer,
Talkum,
Feldspat,
Perlite,
Basalt,
Asbest,
Schiefermehl,
Kaolin,
Wollastonit,
Kreidepulver,
Dolomit,
Gips,
Lava,
Magnesiumcarbonat,
Schwerspat,
Bentone,
Kieselsäureaerogel,
Lithopone,
Diatomeen,
Metalloxide
wie
Magnesium-
Aluminium-,
Titan-,
Zink-,
Eisen-,
Bor-,
Nickel-,
Chrom-,
Zirkon-,
Vanadium-,
Zinn-,
Cobalt-,
Antimon-,
Wismuth-
oder
Manganoxide,
sowie
deren
Mischoxide,
ferner
Metallsulfide
wie
Zink-,
Silber-
oder
Cadmiumsulfid,
Glaspulver,
Glaskugeln,
Glasfasern,
Siliciumcarbid
oder
Cristobalit.
EuroPat v2
The
metal
sulfide,
such
as
copper
sulfide
and
silver
sulfide,
is
quickly
precipitated
after
the
pH
value
has
been
adjusted
to
below
5
by
the
addition
of
sulfuric
acid.
Nach
Einstellung
eines
p-Wertes
von
weniger
als
5
durch
Zusatz
von
z.
B.
Schwefelsäure
fällt
das
Metallsulfid,
wird
Kupfersulfid
und
Silbersulfid,
rasch
aus.
EuroPat v2
Suitable
development
inhibitors
are
the
sulfur-containing
compounds,
known
as
anti-fogging
agents,
from
one
of
the
following
classes:
aliphatic
sulfur
compounds,
mercaptothiazolium
salts,
mercaptotriazolium
salts,
mercaptotetraazaindenes,
mercaptotetrazoles
and,
if
appropriate,
further
compounds,
the
silver
salts
of
which
have
a
solubility
between
that
of
silver
bromide
and
silver
sulfide.
Als
Entwicklungsinhibitoren
eignen
sich
die
als
Antischleiermittel
bekannten
schwefelhaltigen
Verbindungen
aus
einer
der
folgenden
Klassen:
Aliphatische
Schwefelverbindungen,
Mercaptothiazoliumsalze,
Mercaptotriazoliumsalze,
Mercaptotetraazaindene,
Mercaptotetrazole
und
gegebenenfalls
weitere
Verbindungen
deren
Silbersalze
eine
Löslichkeit
zwischen
derjenigen
des
Silberbromids
und
des
Silbersulfids
aufweisen.
EuroPat v2