Translation of "Setting bolt" in German

The bolt setting tool 1 has a release mechanism 2 and a run section 3 .
Das Bolzensetzgerät 1 weist eine Auslösevorrichtung 2 und einen Laufabschnitt 3 auf.
EuroPat v2

The bolt setting device is for example a bolt shooting device, a powder-force-driven cartridge or suchlike.
Das Bolzensetzgerät ist beispielsweise ein Bolzenschussgerät, eine pulverkraftbetriebene Kartusche oder dergleichen.
EuroPat v2

The hand-held tool is preferably designed as a bolt-setting tool.
Das handgeführte Arbeitsgerät ist vorzugsweise als Bolzensetzgerät ausgeführt.
EuroPat v2

The bolt-setting tool can be operated electrically, pneumatically or with a fuel.
Das Bolzensetzgerät kann elektrisch, pneumatisch oder mit einem Brennstoff betrieben werden.
EuroPat v2

The bolt setting tool 1 comprises a spring device 10 as a drive element and is therefore also referred to as a spring nailer.
Das Bolzensetzgerät 1 umfasst als Antriebselement eine Federeinrichtung 10 und wird daher auch als Federnagler bezeichnet.
EuroPat v2

In the event that the key and lock units 10 and 20 are in agreement with one another, as will be described in greater detail below, then the microprocessor 21 at the lock unit 20 transmits via conduit 28 a start signal to a switching member 29, which renders via a conduit 32 a bolt setting mechanism 33 which in turn moves a bolt 35 into its operative or inoperative position as indicated by arrow 34.
Liegt die noch näher zu beschreibende Übereinstimmung zwischen Schlüssel und Schloß 10, 20 vor, so gibt der schloßseitige Mikroprozessor 21 über die Leitung 28 ein Signal an ein Schaltglied 29, welches über eine Verbindungsleitung 32 mit einem Stellwerk 33 in Wirkverbindung steht, das auf einen im Sinne des einqezeichneten Pfeiles 34 ein- und ausverschieblichen Riegel 35 einwirkt.
EuroPat v2

Of course, it is also possible to use a bolt setting mechanism 33 which, for the changeover of the bolt 35 from its aforementioned releasing position into the closing position, requires another switching pulse 38 transmitted by a repeated interaction between the key and lock units 10 and 20.
Es lässt sich natürlich auch ein Stellwerk 33 verwenden, wo für die Umsteuerung des Riegels 35 aus der vorerwähnten Freigabelage in die Sperrlage wieder ein Schaltimpuls 38 erforderlich ist, der durch erneute Wechselwirkung zwischen Schlüssel und Schloss 10, 20 abgegeben wird.
EuroPat v2

A sprocket 9 is securely arranged on each of the locking bolts 5, in that segment which regularly lies between holder 4 and lifting device 7. Whatever the setting of locking bolt 5, each sprocket 9 meshes with a toothed rack 10.
Auf jedem der Riegel 5 ist in demjenigen Abschnitt, der stets zwischen der Halterung 4 und der Aushebevorrichtung 7 liegt, je ein Zahnrad 9 fest angeordnet, das in jeder Stellung des Riegels 5 mit einer parallel zur Halterung 4 längsverschiebbaren Zahnstange 10 kämmt.
EuroPat v2

The pivotability about the two axes 16 and 16' provides for the free space required for setting a center bolt.
Die Verschwenkbarkeit um die beiden Achsen 15 und 16 schafft hiebei den erforderlichen Freiraum für das Setzen eines Mittenbolzens.
EuroPat v2

In the first setting the turn-bolt extends essentially perpendicular to the plane of the star plate, while in the second setting it is essentially parallel to the plane of the star plate, closing off an associated pocket in such a way that the container located inside it is maintained there and thus transported with the rotating sorting star.
In der ersteren Stellung erstreckt sich der Drehriegel im wesentlichen normal zur Ebene der Sternplatte, in der letzteren Stellung hingegen im wesentlichen parallel zur Ebene der Sternplatte, eine zugeordnete Tasche derart verschließend, daß ein darin befindliches Gefäß zurückgehalten und auf diese Weise mit dem sich drehenden Sortierstern transportiert wird.
EuroPat v2

After the initial preparatory step of setting a locking bolt in the surface to be worked, in a second step the drill stand situated over the locking bolt passing through the passageway in the foot plate is secured using the self-acting, for example by the action of gravity or weight, detent means engaging the locking bolt.
Nachdem in einem vorbereitenden ersten Schritt temporär in der zu bearbeitenden Fläche ein Spannbolzen gesetzt wurde, wird in einem zweiten Schritt der den Spannbolzen durch das Durchgangsloch der Fussplatte hindurchführend platzierte Bohrständer über das den Spannbolzen axial arretierende Rastmittel bspw. durch die Schwerkraft selbsttätig gesichert.
EuroPat v2

Because, as is known, the constructional components have very different consistencies or rigidity properties, the bolt setting tool should be designed with a relatively high reserve of excess energy.
Da Bauteile bekanntermassen sehr unterschiedliche Festigkeiten aufweisen können, muss beim Gebrauch von Bolzensetzgeräten mit einem relativ hohen Energieüberschuss gerechnet werden.
EuroPat v2

Thus, German Publication DE-A-1 478 838 discloses a bolt setting tool in which a sleeve-shaped pressure member, which is operatively connectable with the drive piston, and an excess energy-absorbing pad are arranged between the drive piston and the bolt guide.
Aus der veröffentlichten deutschen Patentanmeldung DE-A-1 478 838 ist ein Bolzensetzgerät bekannt, bei dem zwischen dem Treibkolben und einer Bolzenführung ein mit dem Treibkolben in Wirkverbindung bringbares, hülsenförmiges Druckstück sowie ein elastisches Pufferelement angeordnet sind, das verbleibende Überschussenergie des Treibkolbens während eines Setzvorgangs absorbiert.
EuroPat v2

The aim of the invention is to simplify the handling, manufacture and/or magazining of fastening elements for use in bolt setting devices.
Aufgabe der Erfindung ist es, die Handhabung, Herstellung und/oder Magazinierung von Befestigungselementen für die Verwendung in Bolzensetzgeräten zu vereinfachen.
EuroPat v2

The fastening element magazine strip is used in a bolt setting apparatus, for example, in order to make available a reserve of fastening elements, which are driven into a substrate using the bolt setting device.
Der Befestigungselemente-Magazinstreifen wird zum Beispiel in einem Bolzensetzgerät dazu verwendet, einen Vorrat an Befestigungselementen bereitzustellen, die mit Hilfe des Bolzensetzgeräts in einen Untergrund eingetrieben werden.
EuroPat v2