Translation of "Self-sensing" in German
This
self-sensing
clamping
device
can
be
placed
at
discretion
between
the
winder
and
the
deflector
as
an
independent
and
autarchic
unit
which
is
not
dependent
on
automatic
winders
(storage),
and
it
represents
a
very
important
alternative
to
a
self-locking
automatic
winder,
a
wind-clamping
device
or
a
deflection
clamping
device.
Dieser
selbstsensorische
Klemmer
als
eigenständige,
autarke
Einheit,
die
unabhängig
vom
Aufrollautomaten
(Speicher)
zwischen
Aufroller
und
Umlenker
beliebig
plaziert
werden
kann,
stellt
eine
sehr
wesentliche
Alternative
zu
einem
selbstsperrenden
Aufrollautomaten,
einen
Aufrollklemmer
bzw
einen
Umlenkklemmer
dar.
EuroPat v2
EP-PS
0056
894
concerns
a
self-sensing
clamping
device
which
is
arranged
above
a
conventional
self-locking
roller.
Die
EP-PS
0056
894
betrifft
eine
selbstsensorische
Klemmvorrichtung,
die
oberhalb
eines
konventionellen
selbstsperrenden
Aufrollers
angeordnet
ist.
EuroPat v2
The
self-sensing
clamping
device
10
and
the
winder
12
can
be
accomodated
in
a
common
housing
20,
wherein
in
the
area
of
the
clamping
device
a
reinforcing
seam
22
is
formed
with
a
counter
pressure
surface
24.
Die
selbstsensorische
Klemmvorrichtung
10
und
der
Aufroller
12
können
in
einem
gemeinsamen
Gehäuse
20
untergebracht
sein,
wobei
im
Bereich
der
Klemmvorrichtung
eine
Sicke
22
mit
einer
Gegendruckfläche
24
ausgebildet
ist.
EuroPat v2
The
invention
concerns
a
self-sensing
clamping
device
for
a
safetybelt
system
comprising
a
clamping
member
which
clamps
the
belt
upon
the
occurrence
of
predetermined
acceleration
forces,
with
which
member
is
associated
a
response
sensor
which
is
directly
driven
by
the
said
accelerations.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
eine
selbstsensorische
Klemmvorrichtung
für
ein
Sicherheitsgurtsystem,
mit
einem
das
Gurtband
beim
Auftreten
bestimmter
Beschleunigungskräfte
klemmenden
Klemmglied,
dem
unmittelbar
ein
von
den
genannten
Beschleunigungen
angetriebener
Ansprechsensor
zugeordnet
ist.
EuroPat v2
Such
a
self-sensing
and
independent
clamping
device
(EP-PS
0087
499,
EP-PS
0056
894
and
U.S.
Pat.
No.
4,360,171)
can
be
associated
with
a
roller
or
another
device
for
the
storage
of
a
supply
of
belt.
Eine
derartige
selbstsensorische
und
unabhängige
Klemmvorrichtung
(EP-PS
0087
499,
EP-PS
0056
894
und
US-PS
4
360
171)
kann
im
Zusammenhang
mit
einem
Aufroller
oder
einer
anderen
Einrichtung
zum
Speichern
eines
Gurtbandvorrates
in
Verbindung
stehen.
EuroPat v2
But
there
is
also
the
possibility
of
designing
the
response
sensor
to
be
a
combination
which
is
belt-sensitive
and
also
vehicle-sensitive
and
thus
of
constructing
the
self-sensing
clamping
device
to
be
doubly
sensitive,
in
order
to
make
possible
the
clamp
blocking
both
by
means
of
web-sensitive
activation
(WS)
as
well
as
by
means
of
car-sensitive
activation
(CS),
which
provides
the
readiness
for
clamp-blocking
at
all
accelerations
of
more
than
0.45
g
(CS)
and
1.5
g
(WS).
Es
besteht
aber
auch
die
Möglichkeit,
den
Ansprechsensor
in
Kombination
als
gurtbandsensitiver
und
als
fahrzeugsensitiver
Ansprechsensor
auszubilden
und
somit
die
selbstsensorische
Klemmvorrichtung
doppelsensitiv
zu
gestalten,
die
Klemmblockierung
also
sowohl
von
einer
gurtbandsensitiven
Aktivierung
(WS)
als
auch
von
einer
fahrzeugsensitiven
Aktivierung
(CS)
aus
zu
ermöglichen,
wobei
die
Bereitschaft
zur
Klemmblockierung
bei
allen
Beschleunigungen
über
0,45
g
(CS)
und
1,5
g
(WS)
gegeben
ist.
EuroPat v2
Therefore
it
is
the
object
of
the
invention
to
create
a
self-sensing
clamping
device
of
the
type
named
above
in
which
not
only
does
the
clamping
effect
operate
as
quickly
as
possible
in
order
to
minimalize
as
far
as
possible
the
extraction
of
the
belt,
but
also
in
order
that
only
a
relatively
small
force
proceeding
from
the
sensor
is
adequate
to
cause
the
clamping
effect.
Daher
liegt
der
Erfindung
die
Aufgabe
zugrunde,
eine
selbstsensorische
Klemmvorrichtung
der
eingangs
genannten
Art
zu
schaffen,
bei
der
nicht
nur
die
Klemmwirkung
möglichst
schnell
einsetzt,
um
so
den
Gurtbandauszug
soweit
wie
möglich
zu
minimieren,
sondern
bei
dem
auch
nur
eine
relativ
geringe,
vom
Sensor
ausgehende
Kraft
ausreicht,
um
die
Klemmwirkung
hervorzurufen.
EuroPat v2