Translation of "Self-energizing brake" in German
In
this
way,
the
self-energizing
brake
is
easily
combined
with
an
adjustment
device.
Die
selbstverstärkende
Bremse
wird
in
einfacher
Weise
mit
einer
Nachstellvorrichtung
kombiniert.
EuroPat v2
The
disc
brake
1
is
a
hydraulic,
self-energizing
disc
brake,
the
function
of
which
will
now
be
explained.
Die
Scheibenbremse
1
ist
eine
hydraulische
selbstverstärkende
Scheibenbremse,
deren
Funktion
nun
erläutert
wird.
EuroPat v2
DE
43
04
905
A1
describes
a
self-energizing
brake
which
is
based
on
purely
mechanical
principles.
Die
Offenlegungsschrift
DE
43
04
905
A1
beschreibt
eine
auf
rein
hydraulisch-mechanischen
Prinzipien
basierende
selbstverstärkende
Bremse.
EuroPat v2
By
means
of
the
“primary
ramp/rolling-body
arrangements”,
the
self-energizing
brake
is
combined
in
a
simple
manner
with
an
adjusting
device.
Durch
die
"Primär-Rampen-/Rollkörperanordnungen"
wird
die
selbstverstärkende
Bremse
in
einfacher
Weise
mit
einer
Nachstellvorrichtung
kombiniert.
EuroPat v2
If,
in
relatively
heavy
commercial
vehicles,
disk
brakes
having
actuating
devices
which
are
operated
by
electric
motor
are
also
to
be
used,
the
self-energizing
disk
brake
becomes
an
option.
Because
it
provides
the
possibility
of
giving
the
electric
motor
smaller
dimensions
on
account
of
the
self-energizing
action
of
the
brake
than
would
be
possible
in
the
case
of
a
disk
brake
which
is
not
self-energizing,
these
brakes
make
electric
actuator
possible.
Sollen
auch
bei
schwereren
Nutzfahrzeugen
Scheibenbremsen
mit
elektromotorisch
betriebenen
Betätigungseinrichtungen
eingesetzt
werden,
wird
die
selbstverstärkende
Scheibenbremse
zur
Option,
da
sie
die
Möglichkeit
dazu
eröffnet,
den
Elektromotor
aufgrund
der
Selbstverstärkung
der
Bremse
kleiner
zu
dimensionieren,
als
dies
bei
einer
nicht
selbstverstärkenden
Schiebenbremse
möglich
wäre.
EuroPat v2
Against
this
background,
the
present
invention
provides
a
self-energizing
disk
brake
which
is
operated
by
an
electric
motor,
has
a
simple
structural
construction
and
realizes
a
largely
uniform
wear
behavior
of
the
brake
disk
or
the
brake
disk
ring.
Vor
diesem
Hintergrund
ist
es
die
Aufgabe
der
Erfindung,
eine
elektromechanisch
betriebene,
selbstverstärkende
Scheibenbremse
zu
schaffen,
die
einen
einfachen
konstruktiven
Aufbau
aufweist
und
ein
weitgehend
gleichmäßiges
Verschleißverhalten
der
Bremsscheibe
bzw.
des
Bremsscheibenringes
realisiert.
EuroPat v2
The
compact
and
inexpensive
construction
of
the
self-energizing
disk
brake
is
optimized
by
the
fact
that
the
electric
motor
has
an
output
shaft
which
is
oriented
parallel
to
the
brake
disk
axis
and
which
drives
directly
or
via
further
gear
mechanism
elements
which
are
connected
in
between
and
likewise
have
rotational
axes
which
are
oriented
parallel
to
the
rotational
axis
of
the
brake
disk,
so
that
a
compact
construction
results
which
is
favorable
in
terms
of
production.
Der
kompakte
und
kostengünstige
Aufbau
der
selbstverstärkenden
Scheibenbremse
wird
dadurch
optimiert,
dass
der
Elektromotor
eine
Abtriebswelle
aufweist,
die
parallel
zur
Bremsscheibenachse
ausgerichtet
ist
und
die
direkt
oder
über
weitere
zwischengeschaltete
Getriebeelemente
-
die
ebenfalls
Drehachsen
aufweisen,
die
parallel
zur
Bremsscheibendrehachse
ausgerichtet
sind,
so
dass
sich
ein
kompakter,
in
der
Herstellung
günstiger
Aufbau
ergibt.
EuroPat v2
Only
the
caliper
head,
of
the
basic
brake,
which
includes
the
brake
actuating
elements,
that
is
actuated
mechanically/pneumatically
is
replaced
by
a
self-energizing
electromechanical
brake
application
device.
Lediglich
der
die
Bremsbetätigung
beinhaltende
Sattelkopf
der
mechanisch/pneumatisch
betätigten
Basisbremse
wird
ersetzt
durch
die
elektromechanischer
Zuspanneinheit
mit
Selbstverstärkung.
EuroPat v2
Thus,
the
highly
self-energizing
brake
is
very
sensitive
to
the
exact
angle
setting
which
makes
controlling
such
a
brake
difficult
and
complicated.
Damit
reagiert
die
hoch
selbstverstärkende
Bremse
sehr
sensibel
auf
die
genaue
Winkeleinstellung,
was
die
Regelung
einer
solchen
Bremse
schwierig
und
aufwendig
macht.
EuroPat v2
If
each
of
the
pressure
faces
of
the
at
least
two
or
more
brake
plungers
which
can
preferably
have
their
length
varied
axially
by
retracting
into
themselves,
is
provided
at
its
side
which
faces
the
brake
lining
unit
with
a
recess
having
a
ramp-shaped
contour,
into
which
in
each
case
a
rolling
body
engages
which
is
supported
on
one
side
on
the
ramp-shaped
contour
of
the
pressure
faces
of
the
brake
plungers
and
on
the
other
side
on
the
brake
lining
unit,
the
self-energizing
brake
can
be
used
in
a
particularly
versatile
manner
and
can
be
controlled
reliably.
Da
jede
der
Druckflächen
der
wenigstens
zwei
oder
mehr
vorzugsweise
in
sich
axial
längenveränderbaren
Bremsstempel
an
ihrer
der
Bremsbelageinheit
zugewandten
Seite
mit
einer
Ausnehmung
mit
einer
rampenförmigen
Kontur
versehen
ist,
in
die
jeweils
ein
Rollkörper
eingreift,
der
sich
einerseits
an
der
rampenförmigen
Kontur
der
Druckflächen
der
Bremsstempel
und
andererseits
an
der
Bremsbelageinheit
abstützt,
lässt
sich
die
selbstverstärkende
Bremse
besonders
vielseitig
einsetzen
und
zuverlässig
regeln.
EuroPat v2
The
object
of
the
invention
is
to
develop
a
self-energizing
disc
brake
and/or
a
brake
pad
so
that
its
functional
reliability
is
permanently
improved
and
its
service
life
increased.
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
einen
Bremsbelag
für
eine
selbstverstärkende
Scheibenbremse
der
gattungsgemäßen
Art
so
weiterzuentwickeln,
dass
ihre
Funktionssicherheit
dauerhaft
verbessert
und
ihre
Standzeit
erhöht
werden.
EuroPat v2
According
to
this
advantageous
development,
the
self-energizing
hydraulic
brake
with
the
pressure
generating
device
according
to
the
invention
can
be
regulated
as
desired,
so
that
adjustable
braking
decelerations
are
made
available.
Gemäß
dieser
vorteilhaften
Weiterentwicklung
kann
die
selbstverstärkende
hydraulische
Bremse
mit
der
erfindungsgemäßen
Druckerzeugungsvorrichtung
beliebig
geregelt
werden,
so
dass
einstellbare
Bremsverzögerungen
bereitgestellt
werden.
EuroPat v2
By
means
of
the
hydraulic
connection
29,
30
the
hydraulic
pressure
of
the
brake
actuator
27
is
increased,
so
that
a
self-energizing
hydraulic
brake
is
provided.
Über
die
nicht
gezeigte
Hydraulikverbindung
wird
der
Hydraulikdruck
des
figürlich
nicht
dargestellten
Bremskators
erhöht,
so
dass
eine
selbstverstärkende
hydraulische
Bremse
bereitgestellt
ist.
EuroPat v2
According
to
this
expedient
development,
a
self-energizing
hydraulic
brake
is
made
available
which
has
a
safety
function.
Gemäß
dieser
zweckmäßigen
Weiterentwicklung
ist
eine
sich
selbst
verstärkende
hydraulische
Bremse
bereitgestellt,
die
eine
Sicherheitsfunktion
aufweist.
EuroPat v2
That
document
discloses
a
self-energizing
hydraulic
brake
device
which
has
a
brake
actuator
for
generating
an
application
force.
Dort
ist
eine
selbstverstärkende
hydraulische
Bremsevorrichtung
offenbart,
die
über
einen
Bremsaktor
zum
Erzeugen
einer
Andruckkraft
verfügt.
EuroPat v2
In
addition
to
the
use
of
a
double-acting
hydraulic
cylinder,
the
use
of
two
single-acting
hydraulic
cylinders,
for
example
two
plunger-type
cylinders,
as
the
pressure
generating
device
in
a
self-energizing
hydraulic
brake
is
also
known,
the
one
plunger-type
cylinder
being
pressurized
under
a
compressive
load
and
the
other
plunger-type
cylinder
under
a
tensile
load.
Neben
dem
Einsatz
eines
doppelt
wirkenden
Hydraulikzylinders
ist
auch
der
Einsatz
von
zwei
einfach
wirkenden
Hydraulikzylindern,
beispielsweise
zwei
Plungerzylindern,
als
Druckerzeugungsvorrichtung
bei
einer
selbstverstärkenden
hydraulischen
Bremse
bekannt,
wobei
der
eine
Plungerzylinder
bei
einer
Druckbeanspruchung
und
der
andere
Plungerzylinder
bei
einer
Zugbeanspruchung
mit
Druck
beaufschlagt
wird.
EuroPat v2
The
hydraulic
chamber
is
connected,
by
means
of
suitable
hydraulic
lines
attached
to
a
hydraulic
outlet
of
the
hydraulic
chamber,
to
the
brake
actuator
of
the
hydraulic
brake,
so
that
a
self-energizing
hydraulic
brake
is
made
available.
Die
Hydraulikkammer
ist
über
zweckmäßige
und
an
einem
Hydraulikausgang
der
Hydraulikkammer
angebrachte
Hydraulikleitungen
mit
dem
Bremsaktor
der
hydraulischen
Bremse
verbunden,
so
dass
eine
selbstverstärkende
hydraulische
Bremse
bereitgestellt
ist.
EuroPat v2
The
force
transmission
of
this
electrically
driven
self-energizing
brake
is
preferably
performed
on
a
hydraulic
basis
by
use
of
a
brake
fluid.
Vorzugsweise
wird
die
Kraftübertragung
dieser
elektrisch
angetriebenen
Bremse
mit
Selbstverstärkung
auf
hydraulischer
Basis
durch
Verwendung
einer
Bremsflüssigkeit
vorgenommen.
EuroPat v2
Against
this
background,
it
is
the
object
of
the
invention
to
specify
an
alternative
concept
for
realizing
a
self-energizing
disc
brake
which
can
be
realized
in
a
cost-effective
manner.
Vor
diesem
Hintergrund
ist
es
die
Aufgabe
der
Erfindung,
ein
alternatives
Konzept
zur
Realisierung
einer
selbstverstärkenden
Scheibenbremse
anzugeben,
das
kostengünstig
realisierbar
ist.
EuroPat v2
The
invention
makes
it
possible
to
realize
a
particularly
reliable
and
simple-design
self-energizing
disc
brake
with
electromechanical
actuation,
in
the
realization
of
which
it
is
advantageously
also
possible
to
utilize
known
components
from
the
field
of
pneumatic
disc
brakes
for
utility
vehicles,
such
as
rotary
levers
and
their
bearing
arrangements,
with
an
application
parallel
to
the
brake
disc
rotational
axis
being
utilized
to
apply
the
brake
linings
even
though
these
must
also
perform
a
movement
in
the
circumferential
direction
during
the
braking
process.
Die
Erfindung
ermöglicht
es,
eine
besonders
zuverlässig
und
einfach
bauende
selbstverstärkende
Scheibenbremse
mit
elektromechanischer
Betätigung
zu
realisieren,
bei
deren
Realisierung
in
vorteilhafter
Weise
auch
aus
dem
Bereich
pneumatischer
Scheibenbremsen
für
Nutzfahrzeuge
bekannte
Komponenten
wie
Drehhebel
und
deren
Lagerungen
nutzbar
sind,
wobei
eine
Zustellung
parallel
zur
Bremsscheibendrehachse
dazu
genutzt
wird,
die
Bremsbeläge
zuzuspannen,
obwohl
diese
bei
der
Bremsung
ja
gerade
auch
eine
Bewegung
in
Umfangsrichtung
ausführen
müssen.
EuroPat v2
In
the
past,
attempts
have
been
made
to
this
problem,
for
example,
by
means
of
brake
shoe
designs
that
differ
from
the
outset
and,
in
particular,
by
the
production
of
a
first
brake
shoe
type,
which
is
designed
as
a
self-energizing
brake
shoe,
and
of
a
second
brake
shoe
type,
which
is
used
as
a
“trailing”
brake
shoe.
In
der
Vergangenheit
hat
man
versucht,
diesem
Problem
beispielsweise
durch
von
vorneherein
unterschiedliche
Ausgestaltungen
der
Bremsbacken
und
insbesondere
der
Herstellung
eines
ersten
Bremsbackentyps,
welcher
als
selbstverstärkende
Bremsbacke
ausgelegt
ist
und
eines
zweiten
Bremsbackentyps,
welcher
als
sogenannte
ablaufende
Bremsbacke
eingesetzt
wird.
EuroPat v2
However,
if
disc
brakes
with
activation
devices
which
are
operated
electromotively
are
also
to
be
used
in
relatively
heavy
commercial
vehicles,
the
self-energizing
disc
brake
becomes
an
option
since
it
provides
the
possibility
that,
owing
to
the
self-energization
of
the
brake,
the
electric
motor
can
be
given
smaller
dimensions
than
would
be
possible
with
a
non-self-energizing
disc
brake.
Sollen
allerdings
auch
bei
schwereren
Nutzfahrzeugen
Scheibenbremsen
mit
elektromotorisch
betriebenen
Betätigungseinrichtungen
eingesetzt
werden,
wird
die
selbstverstärkende
Scheibenbremse
zur
Option,
da
sie
die
Möglichkeit
dazu
eröffnet,
den
Elektromotor
aufgrund
der
Selbstverstärkung
der
Bremse
kleiner
zu
dimensionieren,
als
dies
bei
einer
nicht
selbstverstärkenden
Schiebenbremse
möglich
wäre.
EuroPat v2
The
brake
according
to
claim
1,
wherein
the
brake
is
a
self-energizing
brake.
Bremse
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Bremse
eine
selbstverstärkende
Bremse
ist.
EuroPat v2
Self-energizing
brakes
are
known
in
a
very
wide
variety
of
embodiments.
Selbstverstärkende
Bremsen
sind
in
verschiedensten
Ausgestaltungen
bekannt.
EuroPat v2
Self-energization
of
the
braking
is
possible
both
for
forward
travel
and
reverse
travel.
Sowohl
bei
Vorwärts-
als
auch
bei
Rückwärtsfahrten
ist
eine
Selbstverstärkung
der
Bremsung
möglich.
EuroPat v2
Self-energizing
electromechanical
brakes
are
typically
implemented
as
wedge
brakes.
Selbstverstärkende
elektromechanische
Bremsen
sind
typischerweise
als
Keilbremsen
realisiert.
EuroPat v2
The
invention
is
applicable,
in
particular,
to
self-energizing
brakes.
Insbesondere
ist
die
Erfindung
auf
selbstverstärkende
Bremsen
anwendbar.
EuroPat v2
Self-energizing
brakes
are
known
in
a
wide
variety
of
types.
Selbstverstärkende
Bremsen
sind
in
verschiedensten
Ausgestaltungen
bekannt.
EuroPat v2
Self-energizing
disc
brakes
are
known
in
a
wide
variety
of
designs.
Selbstverstärkende
Scheibenbremsen
sind
an
sich
in
verschiedensten
Ausführungsformen
bekannt.
EuroPat v2
Self-energizing
brakes—also
with
an
electromechanical
actuator—are
known
in
various
embodiments.
Selbstverstärkende
Scheibenbremsen
sind
-
auch
mit
elektromechanischem
Aktuator
-
an
sich
in
verschiedenen
Ausführungsformen
bekannt.
EuroPat v2
According
to
the
prior
art,
in
contrast,
self-energizing
brakes
have
been
configured
as
a
rule
with
a
wedge
arrangement.
Nach
dem
Stand
der
Technik
wurden
selbstverstärkende
Bremsen
dagegen
in
der
Regel
mit
einer
Keilanordnung
ausgebildet.
EuroPat v2
Wedge
angle
setting
is
known
per
se
in
self-energizing
brakes
from
DE
1043
24
424
A1.
Eine
Keilwinkeleinstellung
ist
an
sich
bei
selbstverstärkenden
Bremsen
aus
der
DE
1043
24
424
A1
bekannt.
EuroPat v2
The
drum
brakes
represent
a
classic
design
of
self-energizing
brakes,
where
at
least
one
brake
shoe
is
arranged
to
be
leading,
with
the
result
that
the
frictional
forces
between
the
brake
lining
and
the
drum
assist
the
brake
application
force.
So
stellen
eine
klassische
Bauart
selbstverstärkender
Bremsen
die
Trommelbremsen
dar,
wo
mindestens
eine
Bremsbacke
auflaufend
angeordnet
ist,
so
dass
die
Reibungskräfte
zwischen
Bremsbelag
und
Trommel
die
Spannkraft
unterstützen.
EuroPat v2
However,
highly
self-energizing
brakes
always
involve
the
risk
of
unequal
self-energization
and
non-releasable
blocking
of
the
brake,
especially
if
the
resulting
friction
is
higher
than
expected.
Mit
hoch
selbstverstärkenden
Bremsen
sind
aber
immer
die
Gefahren
ungleicher
Selbstverstärkung
und
des
unlösbaren
Blockierens
der
Bremse
verbunden,
vor
allem
wenn
die
entstehende
Reibung
höher
ausfällt
als
erwartet.
EuroPat v2
Firstly,
the
higher
the
self-energization
of
a
brake,
the
stronger
is
the
dependency
of
the
braking
torque
on
the
coefficient
of
friction
and,
secondly,
the
high
self-energization
is
always
bound
to
an
angle
which
is
determined
by
the
friction
coefficient.
Je
höher
die
Selbstverstärkung
einer
Bremse
wird,
desto
stärker
ist
erstens
die
Abhängigkeit
des
Bremsmoments
vom
Reibbeiwert
und
zweitens
ist
hohe
Selbstverstärkung
immer
an
einen
Winkel
gebunden,
der
durch
den
Reibbeiwert
festgelegt
ist.
EuroPat v2
Self-energizing
disc
brakes,
as
are
disclosed,
for
example,
in
DE
10
2006
036
278
B3,
use
the
tangential
forces
acting
on
the
brake
pad
during
braking
for
assisting
the
brake
application
force,
which
is
applied
by
an
electromechanical
drive
or
a
pneumatically
actuated
brake
cylinder
via
a
brake
application
device.
Selbstverstärkende
Scheibenbremsen,
wie
sie
z.B.
aus
der
DE
10
2006
036
278
B3
bekannt
sind,
nutzen
die
bei
einer
Bremsung
auf
den
Bremsbelag
wirkende
Umfangskräfte
zur
Unterstützung
der
Zuspannkraft,
die
von
einem
elektromechanischen
Antrieb
oder
einen
pneumatisch
betätigten
Bremszylinder
über
eine
Zuspanneinrichtung
aufgebracht
wird.
EuroPat v2