Translation of "Secondary container" in German
The
secondary
container
has
at
least
one
opening
for
insertion
of
the
primary
container.
Der
Sekundärbehälter
weist
mindestens
eine
Öffnung
zum
Einführen
des
Primärbehälters
auf.
EuroPat v2
The
outer
sleeve
of
the
secondary
container
can
be
designed
in
various
ways.
Die
Außenhülle
des
Sekundärbehälters
kann
dabei
auf
verschiedene
Weisen
ausgestaltet
sein.
EuroPat v2
Alternatively
or
in
addition,
however,
the
secondary
container
can
also
have
a
more
complex
design.
Alternativ
oder
zusätzlich
kann
der
Sekundärbehälter
jedoch
auch
auf
komplexere
Weise
ausgestaltet
sein.
EuroPat v2
Regarding
the
possible
configurations
of
the
secondary
container,
reference
can
be
largely
made
to
the
above
description.
Bezüglich
der
möglichen
Gestaltungen
des
Sekundärbehälters
kann
weitgehend
auf
die
obige
Beschreibung
verwiesen
werden.
EuroPat v2
In
the
illustrative
embodiment,
the
secondary
container
132
has
an
outer
sleeve
134,
which
is
flexible.
Der
Sekundärbehälter
132
weist
in
dem
Ausführungsbeispiel
eine
Außenhülle
134
auf,
welche
flexibel
ausgestaltet
ist.
EuroPat v2
A
secondary
container
14
containing
a
pressure
reduction
system
is
located
external
to
the
reactor
containment
5.
Außerhalb
des
Sicherheitsbehälters
5
befindet
sich
ein
Sekundarbehälter
14,
der
ein
Druckabbausystem
enthält.
EuroPat v2
By
subdividing
the
inner
container
into
a
primary
container
and
a
secondary
container,
a
radioactive
liquid
substance
contained
in
the
two
containers
is
kept
spatially
separated,
so
that
a
physical
neutron
decoupling
is
effected.
Durch
die
Aufteilung
des
Innenbehälters
in
einen
Hauptbehälter
und
einen
Nebenbehälter
wird
eine
in
beiden
enthaltene
radioaktive
flüssige
Substanz
räumlich
voneinander
getrennt,
wodurch
eine
neutronenphysikalische
Entkoppelung
bewirkt
wird.
EuroPat v2
The
physical
neutron
decoupling
can
be
improved
even
further
by
manufacturing
the
primary
container
and/or
the
secondary
container
from
neutron-absorbing
material,
and/or
by
providing
that
the
filler
for
the
fill
chamber
of
the
outer
container
includes
a
substance
that
absorbs
neutrons
to
an
increased
extent.
Die
neutronenphysikalische
Entkoppelung
kann
noch
weiter
verbessert
werden,
indem
der
Haupt-und/oder
Nebenbehälter
aus
neutronenabsorbierendem
Werkstoff
gefertigt
sind
und/oder
indem
der
Füllstoff
für
den
Füllraum
des
Außenbehälters
eine
Neutronen
verstärkt
absorbierende
Substanz
enthält.
EuroPat v2
This
causes
the
pressure
in
the
atmosphere
prevailing
in
the
interior
of
the
containment
to
increase
so
that
the
atmosphere
located
therein
can
be
conveyed
through
the
line
7
and
the
open
valve
10
into
chamber
15
of
the
secondary
container.
Dadurch
nimmt
der
Druck
der
Atmosphäre
im
Inneren
des
Sicherheitsbehälters
zu,
so
daß
sich
in
ihm
befindende
Atmosphäre
über
die
Leitung
7
und
das
geöffnete
Ventil
10
in
die
Kammer
15
des
Sekundärbehälters
gelangen
kann.
EuroPat v2
The
atmosphere
which
overflows
from
the
interior
of
the
reactor
containment
5
into
the
secondary
container
14
contains
not
only
the
air
originally
present
in
the
containment,
but
also
any
steam
and
possibly
small
amounts
of
hydrogen
released
in
conjunction
with
the
LOCA.
Die
in
den
Sekundärbehälter
14
aus
dem
Inneren
des
Sicherheitsbehälters
5
überströmende
Atmosphäre
enthält
nicht
nur
die
ursprünglich
im
Sicherheitsbehälter
vorhandene
Luft,
sondern
auch
im
Zusammenhang
mit
dem
Kühlmittelverluststörfall
freigesetzten
Wasserdampf
und
evtl.
geringe
Mengen
Wasserstoff.
EuroPat v2
The
hydrogen
in
the
atmosphere
which
at
the
beginning
of
the
accident
or
during
the
long-term
phase
passes
into
the
secondary
container
14
due
to
inwardly
directed
leaks
of
the
primary
containment
5
from
46
is
condensed
out
of
this
atmosphere
by
the
hydraulic
seal
16
and
is
supplied
to
the
waste
water
processing
unit
18
at
a
desirable
time.
Aus
der
zu
Beginn
des
Störfalles
oder
während
der
Langzeitphase,
z.B.
aufgrund
der
aus
46
nach
innen
gerichteten
Leckage
des
primären
Sicherheitsbehälters
5,
in
den
Sekundärbehälter
14
gelangenden
Atmosphäre
wird
der
Wasserdampf
durch
die
Wasservorlage
16
auskondensiert
und
zu
einem
erwünschten
Zeitpunkt
der
Abwasseraufbereitungseinrichtung
18
zugeführt.
EuroPat v2
The
cryogenic
container
furthermore
comprises
at
least
one
secondary
container,
which
at
least
partially
surrounds
the
primary
container
and
which
is
also
preferably
at
least
partially
flexible.
Weiterhin
umfasst
der
Kryobehälter
mindestens
einen
den
Primärbehälter
zumindest
teilweise
umschließenden
Sekundärbehälter,
welcher
ebenfalls
vorzugsweise
zumindest
teilweise
flexibel
ausgestaltet
ist.
EuroPat v2
In
this
way,
by
adapting
the
secondary
container
to
the
primary
container,
it
is
possible
to
ensure
particularly
good
heat
transfer.
Auf
diese
Weise
ist
durch
eine
Anpassung
des
Sekundärbehälters
an
den
Primärbehälter
ein
besonders
guter
Wärmeübertrag
gewährleistbar.
EuroPat v2
The
cryogenic
container
can
be
designed
such
that
the
primary
container
is
introduced
directly
into
the
secondary
container
with
the
outer
sleeve
and,
if
appropriate,
with
the
spacer
element.
Der
Kryobehälter
kann
dabei
derart
eingerichtet
sein,
dass
der
Primärbehälter
unmittelbar
in
den
Sekundärbehälter
mit
der
Außenhülle
und
gegebenenfalls
dem
Abstandshalterelement
eingebracht
wird.
EuroPat v2
The
outer
container
is
to
be
designed
to
receive
the
at
least
one
secondary
container,
with
the
at
least
one
primary
container
received
therein,
and
to
shield
them
against
external
mechanical
action.
Der
Außenbehälter
soll
eingerichtet
sein,
um
den
mindestens
einen
Sekundärbehälter
mit
dem
darin
aufgenommenen
mindestens
einen
Primärbehälter
aufzunehmen
und
gegen
mechanische
Einwirkungen
von
außen
abzuschirmen.
EuroPat v2
Shielding
is
to
be
understood
as
a
property
by
which
external
forces
normally
arising
during
transport
cannot
cause
damage
to
the
secondary
container
and/or
the
primary
container.
Unter
einer
Abschirmung
ist
dabei
eine
Eigenschaft
zu
verstehen,
bei
welcher
von
außen
einwirkende,
beim
Transport
übliche
Kräfte
keine
Beschädigungen
des
Sekundärbehälters
und/oder
des
Primärbehälters
bewirken
können.
EuroPat v2
In
addition
to
the
cryogenic
container,
these
teachings
also
propose
a
secondary
container
for
use
in
a
cryogenic
container
according
to
one
or
more
of
the
above-described
embodiments.
Neben
dem
Kryobehälter
wird
weiterhin
ein
Sekundärbehälter
zur
Verwendung
in
einem
Kryobehälter
gemäß
einer
oder
mehreren
der
oben
beschriebenen
Ausführungsformen
vorgeschlagen.
EuroPat v2