Translation of "Secondary bond" in German
In
the
meantime,
the
bonds
can
be
sold
to
other
investors
in
the
secondary
bond
markets.
Zwischenzeitlich
können
die
Anleihen
an
andere
Anleger
auf
den
sekundären
Anleihemärkten
wie
z.B.
Börsen
verkauft
werden.
ParaCrawl v7.1
Through
the
above
amendments,
the
proposal
aims
at
removing
one
of
the
identified
barriers
to
secondary
liquidity
on
bond
markets.
Mit
den
vorgenannten
Änderungen
soll
der
Vorschlag
eines
der
festgestellten
Hemmnisse
für
die
Sekundärliquidität
auf
den
Anleihemärkten
beseitigen.
TildeMODEL v2018
The
disadvantage
of
conventional
isocyanide
MCR
products
is
that
the
secondary
amide
bond
formed
from
the
isocyanide
cannot
be
modified
or
can
be
modified
only
in
certain
systems
or
only
under
drastic
conditions.
Der
Nachteil
der
bisherigen
Isocyanid-MCR-Produkte
ist,
daß
die
aus
dem
Isocyanid
gebildete
sekundäre
Amidbindung
nicht,
nur
bei
bestimmten
Systemen
oder
nur
unter
drastischen
Bedingungen
modifizierbar
ist.
EuroPat v2
Polysaccharide-peptide
conjugates
are
furthermore
preferred
in
which
the
peptide
portion
is
bonded
to
the
polysaccharide
via
a
secondary
amine
bond.
Weiterhin
bevorzugt
sind
Polysaccharid-Peptid-Konjugate,
bei
denen
der
Peptidanteil
über
eine
sekundäre
Aminbindung
an
das
Polysaccharid
gebunden
ist.
EuroPat v2
A
strong
secondary
interatomic
bond
which
exists
between
a
bound
hydrogen
atom
(its
unscreened
proton)
and
the
electrons
of
adjacent
atoms.
Eine
starke
sekundäre
interatomaren
Bindung,
die
zwischen
einem
gebundenen
Wasserstoffatom
(die
ungeschirmte
Proton)
und
die
Elektronen
von
benachbarten
Atomen
besteht.
CCAligned v1
According
to
this,
a
hydrogen
bond
(H-bond)
is
an
important
form
of
secondary
valence
bond
which
forms
between
a
hydrogen
atom
bonded
covalently
to
an
atom
of
an
electronegative
element
(hydrogen
bond
donor,
proton
donor,
X)
and
the
solitary
electron
pair
of
another
electronegative
atom
(proton
acceptor,
Y).
Eine
Wasserstoff-Brückenverbindung
(H-Brückenverbindung,
WasserstoffBindung,
Wasserstoff-Brücke)
ist
hiernach
eine
wichtige
Form
von
Nebenvalenzbindung,
die
sich
zwischen
einem
an
ein
Atom
eines
elektronegativen
Elements
(Wasserstoffbrücken-Donator,
Protonen-Donator,
X)
kovalent
gebundenen
Wasserstoff-Atom
und
dem
einsamen
Elektronenpaar
eines
anderen
elektronegativen
Atoms
(Protonen-Akzeptor,
Y)
ausbildet.
EuroPat v2
In
contrast
to
this,
the
covalently
bonded
secondary
antibody
remains
bound
to
the
solid
phase.
Im
Gegensatz
dazu
bleibt
der
kovalent
gebundene
SekundärAntikörper
an
der
Festphase
gebunden.
EuroPat v2
As
soon
as
a
sufficient
number
of
secondary
valency
bonds
break,
the
material
is
plastically
deformed
by
the
shear
stress.
Sobald
sich
hinreichend
viele
nebenvalente
Bindungen
öffnen,
wird
das
Material
durch
die
Schubspannung
plastisch
verformt.
EuroPat v2
As
in
the
case
with
many
known
aluminum
compounds,
the
aluminum
atom
in
the
compounds
of
formula
I
can
form,
with
the
aid
of
so-called
secondary
valency
bonds,
spacial
structures
in
which
the
aluminum
atom
has
higher
coordination
numbers,
for
example,
4
or
6.
Wie
es
bei
vielen
bekannten
Aluminiumverbindungen
der
Fall
ist,
kann
das
Aluminiumatom
in
den
Verbindungen
der
Formel
I
unter
Zuhilfenahme
von
sogenannten
Nebenvalenzbindungen
Raumstrukturen
ausbilden,
bei
denen
das
Aluminiumatom
höhere
Koordinationszahlen,
z.
B.
4
oder
6,
aufweist.
EuroPat v2
The
hydronium
ion
blocker
may
comprise
low
molecular
weight
tertiary
or
secondary
amines
bonded
within
the
ion
exchange
matrix
to
the
strongly
basic
quaternary
ammonium
groups.
Als
Hydroniumionenblocker
können
außerdem
in
der
Ionenaustauschermatrix
mit
den
stark
basischen
quaternären
Ammoniumgruppen
niedermolekulare
tertiäre
oder
sekundäre
Amine
verankert
sein.
EuroPat v2
The
action
of
the
other
basic
constituent
of
the
pencil
material
according
to
the
invention,
that
is
to
say
the
saccharide
or
the
polyol
derived
therefrom
by
reduction
is
manifested
in
a
clear
structuring
effect
which
is
possibly
caused
by
secondary
valence
bonds
between
the
carboxyl
group
of
the
fatty
acids
and
the
hydroxyl
groups
of
the
saccharide
or
polyol.
Die
Wirkung
des
anderen
Basisbestandteiles
der
erfindungsgemässen
Stiftmasse,
also
des
Saccharids
bzw.
des
sich
hiervon
durch
Reduktion
ableitenden
Polyols,
zeigt
sich
in
einer
deutlichen
Strukturbildung,
welche
möglicherweise
durch
Nebenvalenzbindungen
zwischen
der
Carboxylgruppe
der
Fettsäuren
und
den
Hydroxylgruppen
des
Saccharids
bzw.
des
Polyols
hervorgerufen
wird.
EuroPat v2
However,
the
latex
particles
can
also
be
bound
to
the
support
or
to
one
another
by
means
of
secondary
valence
bonds
or
minor
amounts
of
a
soft,
film-forming
substance,
for
example,
latex
particles
of
a
polymer
having
a
lower
glass
transition
temperature.
Die
Fixierung
der
Latexteilchen
auf
den
Träger
oder
zueinander
kann
jedoch
auch
über
Nebenvalenzbindungen
oder
durch
Verkitten
mit
untergeordneten
Mengen
einer
weichen,
filmbildenden
Substanz,
z.B.
mit
Latexteilchen
niedrigerer
Glastemperatur
erfolgen.
EuroPat v2
The
abovementioned
amines
insofar
as
they
are
primary
or
secondary
amines
are
suitable
for
adding
to
the
double
bonds,
secondary
amines
being
preferred.
Für
die
Addition
der
Amine
an
die
Doppelbindungen
sind
die
oben
genannten
Amine
geeignet,
soweit
es
sich
um
primäre
oder
sekundäre
Amine
handelt,
wobei
sekundäre
Amine
bevorzugt
werden.
EuroPat v2
During
the
irradiation
with
electrons,
the
accelerated
electrons
penetrate
into
the
irradiated
material,
and
molecules
in
the
irradiated
material
are
thereby
excited
and
ionized
(partly
with
formation
of
secondary
electrons)
and
bonds
in
the
main
chain
of
the
macromolecule
are
broken
to
form
free
radicals,
whereby
the
average
molecular
weight
is
reduced.
Bei
der
Elektronenbestrahlung
dringen
die
beschleunigten
Elektronen
in
die
bestrahlte
Materie
ein,
dabei
kommt
es
zur
Anregung
und
Ionisierung
von
Molekülen
im
bestrahlten
Material
(teilweise
unter
Bildung
von
Sekundärelektronen)
und
zum
Bruch
von
Bindungen
in
der
Hauptkette
des
Makromoleküls
unter
Bildung
von
Radikalen,
wodurch
das
mittlere
Molekulargewicht
reduziert
wird.
EuroPat v2
The
resulting
organopolysiloxanes
with
secondary
aminoalkyl
groups
bonded
to
silicon
via
carbon
can
then
be
equilibrated,
if
appropriate,
for
example
with
cyclic
polyorganosiloxanes.
Die
erhaltenen
Organopolysiloxane
mit
über
Kohlenstoff
an
Silicium
gebundenen
sekundären
Aminoalkylgruppen
lassen
sich
anschließend
gegebenenfalls
beispielsweise
mit
cyclischen
Polyorganosiloxanen
equilibrieren.
EuroPat v2
The
hsp70
chaperone
DnaK
from
Escherichia
coli
might
assist
protein
folding
by
catalyzing
the
cis/trans
isomerization
of
secondary
amide
peptide
bonds
in
unfolded
or
partially
folded
proteins.
Das
Hsp70-Chaperon
DnaK
aus
Escherichia
coli
unterstützt
die
Faltung
von
Proteinen,
wobei
die
cis/trans-Isomerisierung
von
sekundären
amidischen
Peptidbindungen
in
entfalteten
und
partiell
gefalteten
Proteinen
erfolgt.
ParaCrawl v7.1