Translation of "Sampling probe" in German

The particulate sampling probe shown in the figures is the leading section of the particulate transfer tube PTT.
Die in den Abbildungen dargestellte Probenahmesonde bildet den vordersten Abschnitt des Partikelübertragungsrohrs PTT.
DGT v2019

For the delay time, the sampling probe is defined as the reference point;
Für die Ermittlung der Ansprechverzögerung ist die Probenahmesonde der Bezugspunkt.
DGT v2019

For the rise time, the sampling probe is defined as the reference point;
Für die Ermittlung der Anstiegzeit ist die Probenahmesonde der Bezugspunkt.
DGT v2019

The dimensions of the particle sampling probe should be sized not to interfere with the operation of the partial flow dilution system.
Die Abmessungen der Probenahmesonde dürfen den Betrieb des Teilstrom-Verdünnungssystems nicht beeinflussen.
DGT v2019

A ring 51 is hereby shrunk onto the tube 32 of the sampling probe 1 .
Hierbei wird auf das Rohr 32 der Probennahmesonde 1 ein Ring 51 aufgeschrumpft.
EuroPat v2

The sampling probe and the measurement gas line were equipped with regulated heating.
Die Probenahmesonde sowie die Messgasleitung wurden mit geregelter Beheizung ausgerüstet.
ParaCrawl v7.1

A lance equipped with a measuring or sampling probe is introducible or removable through this lance opening.
Durch diese Lanzenöffnung ist eine mit einer Meßsonde oder eine Probennahmesonde ausgestattete Lanze ein- und ausbringbar.
EuroPat v2

The sampling probe is moved manually over the whole filter or the sections under control.
Die Probenahmesonde wird hier von Hand über den gesamten Filter oder die zu prüfenden Abschnitte bewegt.
ParaCrawl v7.1

Losses in the sampling probe are excluded.
Verluste in der Probenahmesonde ausgeschlossen.
CCAligned v1

This shall take place through measurements in two power plants with a sampling probe which has been developed especially for this application.
Dies soll durch Messungen in zwei Kraftwerken mit einer speziell für diesen Untersuchungszweck entwickelten Probenahmesonde erfolgen.
ParaCrawl v7.1

For the diluted exhaust gas (Figure 3), the sample for the hydrocarbons shall be taken with another sampling probe than the sample for the other components.
Beim verdünnten Abgas (Abbildung 3) ist die Probe zur Bestimmung der Kohlenwasserstoffe mit einer anderen Probenahmesonde zu entnehmen als die Probe zur Bestimmung der anderen Bestandteile.
DGT v2019

Raw exhaust gas is transferred from the exhaust pipe EP to the dilution tunnel DT through the sampling probe SP and the transfer tube TT by a flow divider that contains a set of orifices or venturis.
Unverdünntes Abgas wird aus dem Auspuffrohr EP durch die Probenahmesonde SP und das Übertragungsrohr TT zum Verdünnungstunnel DT geleitet, und zwar mittels eines Mengenteilers, der ein Paar Blenden oder Venturi-Rohre enthält.
DGT v2019

The sampling probe may be located closer to the injection point if complete mixing is verified by comparing the tracer gas concentration with the reference concentration when the tracer gas is injected upstream of the engine.
Die Probenahmesonde kann näher am Einleitungspunkt liegen, wenn die gleichmäßige Verteilung des Tracergases durch Vergleich der Tracergaskonzentration am Probenahmepunkt mit der Tracergaskozentration am Einleitungspunkt überwacht wird.
DGT v2019

The gaseous emissions sample probe(s) shall be installed in the dilution tunnel at a point where the dilution air and exhaust gas are well mixed, and in close proximity to the particulates sampling probe.
Die Sonde(n) für die Entnahme der gasförmigen Emissionen muss (müssen) im Verdünnungstunnel an einer Stelle angebracht sein, wo Verdünnungsluft und Abgas gut vermischt sind, und sich nahe der Partikel-Probenahmesonde befinden.
DGT v2019

With these systems, the flow into the transfer tube is matched to the bulk exhaust flow in terms of gas velocity and/or pressure, thus requiring an undisturbed and uniform exhaust flow at the sampling probe.
Bei diesen Systemen entspricht der in das Übertragungsrohr eingeleitete Strom von der Gasgeschwindigkeit und/oder vom Druck her dem Hauptabgasstrom, so dass ein ungehinderter und gleichmäßiger Abgasstrom an der Probenahmesonde erforderlich ist.
DGT v2019