Translation of "Sacral vertebrae" in German
Therefore,
the
pelvis
and
the
sacral
vertebrae
of
the
user
of
the
chair
are
advantageously
supported
at
different
inclinations
of
the
back
rest.
Deshalb
wird
das
Becken
und
die
Kreuzwirbel
des
Stuhlbenutzers
vorteilhafterweise
bei
unterschiedlichen
Neigungen
der
Rückenlehne
gestützt.
EuroPat v2
There
are
three
variations
of
this
exercise
to
stretch
the
lumbar
and
sacral
vertebrae
and
their
ligaments.
Es
gibt
drei
Varianten
dieser
Übung
zu
dehnen
die
Lenden-und
sakralen
Wirbelsäule
und
ihre
Bänder.
ParaCrawl v7.1
In
an
embryo-foetal
development
study
in
rats,
increased
post-implantation
loss,
malformations
(absence
of
caudal
vertebrae
and
in
some
cases
also
of
sacral
vertebrae),
skeletal
variations
and
lower
foetal
body
weights
were
observed.
In
einer
embryo-fetalen
Entwicklungsstudie
an
Ratten
wurden
eine
erhöhte
Häufigkeit
von
Abgängen
nach
der
Implantation,
Fehlbildungen
(Fehlen
der
kaudalen
Wirbel
und
in
einigen
Fällen
auch
der
sakralen
Wirbel),
skelettale
Anomalien
und
geringeres
fetales
Körpergewicht
beobachtet.
ELRC_2682 v1
Separate
from
the
loin
by
a
cut
between
the
last
lumbar
and
first
sacral
vertebrae,
clearing
the
anterior
edge
of
the
pelvic
bone.
Durch
Trennschnitt
zwischen
dem
letzten
Lenden-
und
dem
ersten
Kreuzbeinwirbel
und
durch
Freilegen
des
vorderen
Rands
des
Beckenknochens
von
der
Lende
lösen.
DGT v2019
Cutting
and
boning:
separate
from
the
rump
by
a
straight
cut
between
the
last
lumbar
and
the
first
sacral
vertebrae.
Zerlegen
und
Entbeinen:
Durch
geraden
Trennschnitt
zwischen
dem
letzten
Lenden-
und
dem
ersten
Kreuzbeinwirbel
von
der
Hüfte
lösen.
DGT v2019
The
Intercostal
plexuses
radiate
from
the
twelve
thoracic
vertebrae,
the
lumbar
plexuses
–
from
the
lumbar
vertebrae,
and
the
sacral
nerves–
from
the
five
sacral
vertebrae.
Von
den
zwölf
Brustwirbeln
gehen
die
interkostalen
Nervengeflechte,
von
den
fünf
Lendenwirbeln
–
die
Plexus
lumbalis
und
von
den
fünf
Kreuzwirbeln
–
die
Plexus
sacralis
hervor.
ParaCrawl v7.1
The
human
spine
or
the
backbone
is
the
axial
skeleton
which
is
known
to
be
formed
from
seven
cervical
vertebrae,
twelve
thoracic
vertebrae,
five
lumbar
vertebrae,
five
sacral
vertebrae
and
five
coccygeal
vertebrae.
Die
menschliche
Wirbelsäule
oder
das
Rückgrat
ist
das
Achsenskelett,
das
bekanntlich
von
sieben
Halswirbeln,
zwölf
Brustwirbeln,
fünf
Lendenwirbeln,
fünf
Kreuzbeinwirbeln
und
fünf
Steißbeinwirbeln
gebildet
wird.
EuroPat v2
The
human
spine
primarily
consists
of
a
total
of
32-33
vertebrae
and
is
made
up
of
7
cervical
vertebrae,
the
so-called
cervical
spine,
12
thoracic
vertebrae,
the
so-called
thoracic
spine
and
5
lumbar
vertebrae,
the
so-called
lumbar
spine
as
well
as
5
sacral
and
coccygeal
vertebrae.
Die
menschliche
Wirbelsäule
besteht
ursprünglich
aus
insgesamt
32-33
Wirbelknochen
und
setzt
sich
aus
7
Halbwirbeln
der
sog.
Halswirbelsäule,
12
Brustwirbeln
der
sog.
Brustwirbelsäule
und
5
Lendenwirbeln
der
sog.
Lendenwirbelsäule
sowie
5
Kreuz-
und
Steißbeinwirbeln
zusammen.
ParaCrawl v7.1
The
vertebral
column
comprises
7
cervical
vertebrae,
12
thoracic
vertebrae,
5
lumbar
vertebrae
as
well
as
sacral
and
coccygeal
vertebrae.
Die
Wirbelsäule
besteht
aus
7
Halswirbeln,
12
Brustwirbeln,
5
Lendenwirbel
sowie
aus
Kreuz-
und
Steißbein.
ParaCrawl v7.1
Pressure
to
or
damage
of
the
nerves
within
the
spinal
canal
in
the
junction
area
between
the
lumbar
and
sacral
vertebrae
(also
called
the
cauda
equine)
due
to
narrowing
of
spinal
canal
can
lead
to
this
condition,
also
known
as
the
cauda
equina
syndrome.
Druck
auf
oder
Beschädigung
der
Nerven
im
Wirbelkanal
in
der
Kreuzung
zwischen
der
Lenden-und
Kreuzbeinwirbel
(auch
als
Cauda
equine)
aufgrund
der
Verengung
der
Wirbelkanal
kann
zu
diesem
Zustand
führen,
auch
als
Cauda
equina-Syndrom
bekannt.
ParaCrawl v7.1
The
first
caudal
vertebra
(Cd1)
is
partially
fused
with
the
last
sacral
vertebra
(S3)
Der
erste
Schwanzwirbel
(Cd1)
ist
teilweise
mit
dem
letzten
Kreuzbeinwirbel
(S3)
verschmolzen.
ParaCrawl v7.1
A
device
similar
to
a
cardiac
pacemaker
is
then
implanted
under
the
skin
via
the
sacral
vertebra.
Dazu
wird
ein
Gerät,
ähnlich
einem
Herzschrittmacher,
über
den
Kreuzbeinwirbeln
unter
die
Haut
implantiert.
ParaCrawl v7.1
Half-carcases
are
derived
from
whole
carcases
by
division
through
each
cervical
dorsal,
lumbar
and
sacral
vertebra,
through
or
along
the
sternum
and
through
the
ischio-pubic
symphysis.
Halbe
Tierkörper
sind
die
beim
Trennen
der
ganzen
Tierkörper
durch
die
Hals-,
Brust-,
Lenden-
und
Beckenwirbel
und
durch
das
oder
entlang
dem
Brustbein
und
durch
die
Symphysis
pubica
anfallenden
Erzeugnisse.
JRC-Acquis v3.0
Half-carcases
are
derived
from
whole
carcases
by
division
through
the
centre
of
each
cervical,
dorsal,
lumbar
and
sacral
vertebra,
and
through
the
centre
of
the
sternum
and
the
ischio-pubic
symphysis.
Halbe
Tierkörper
sind
die
beim
Trennen
der
ganzen
Tierkörper
durch
die
Mitte
aller
Hals-,
Brust-,
Lenden-
und
Beckenwirbel
und
durch
die
Mitte
des
Brustbeins
und
der
Symphysis
pubica
anfallenden
Erzeugnisse.
JRC-Acquis v3.0
Half-carcases
are
derived
from
whole
carcases
by
division
through
each
cervical,
dorsal,
lumbar
and
sacral
vertebra,
through
or
along
the
sternum
and
through
the
ischio-pubic
symphysis.
Halbe
Tierkörper
sind
die
beim
Trennen
der
ganzen
Tierkörper
durch
die
Hals-,
Brust-,
Lenden-
und
Beckenwirbel
und
durch
das
oder
entlang
dem
Brustbein
und
durch
die
Symphysis
pubica
anfallenden
Erzeugnisse.
DGT v2019
Expediently
a
sectional
truss
pad,
which
is
known
per
se,
is
selected
as
the
basic
truss
pad,
comprising
four
sections
joined
together
in
an
articulated
fashion
and
arranged
along
the
lumbar
spine,
transversely
bridging
the
third
to
fifth
lumbar
vertebra
and
the
first
sacral
vertebra.
Such
a
sectional
truss
pad
has
proven
excellent
in
therapeutic
practice
in
comparison
with
other
truss
pads.
Zweckmäßigerweise
wird
als
Basispelotte
eine
für
sich
bekannte
Gliederpelotte
gewählt,
umfassend
vier
gelenkig
miteinander
verbindbare
Glieder,
welche
entlang
der
Lendenwirbelsäule
angeordnet
sind
und
den
dritten
bis
zum
fünften
Lendenwirbel,
sowie
den
ersten
Kreuzwirbel
transversal
überbrücken,
Eine
derartige
Gliederpelotte
hat
sich
in
der
Theraplepraxis
gegenüber
anderen
Pelotton
hervorragend
bewährt.
EuroPat v2
The
extent
of
spondylolisthesis
is
graded
in
4
Meyerding
stages
by
dividing
the
upper
plate
of
the
1st
sacral
vertebra
into
4
equal
parts.
The
stage
of
spondylolisthesis
is
then
determined
by
which
of
the
4
divisions
of
the
surface
of
the
1st
sacral
vertebra
the
posterior
edge
of
the
slipped
vertebra
projects
onto.
Das
Ausmaß
des
Wirbelgleitens
wird
in
den
4
Stadien
nach
Meyerding
dadurch
bestimmt,
dass
die
Deckplatte
des
1.
Sakralwirbels
in
4
gleich
große
Abschnitte
eingeteilt
wird
und
sich
der
jeweilige
Schweregrad
des
Wirbelgleitens
dadurch
ergibt,
auf
welche
der
4
Einteilungen
der
Oberfläche
des
1.
Kreuzbeinwirbels
sich
die
Hinterkante
des
nach
vorne
gleitenden
Wirbels
projiziert.
ParaCrawl v7.1
We
can
distinguish
between
a
real
dysplasia
(heritable,
which,
besides
the
genetic
factor,
can
develop
due
to
an
overly
fast
growth
of
a
puppy,
overweight
condition,
and
extensive
physical
strain
or
an
injury)
and
a
secondary
dysplasia
related
to
the
disruption
of
proximal
femur
development
due
to
the
above
non-heritable
factors
or
as
a
result
of
abnormal
development
of
the
last
lumbar
vertebra
or
the
first
sacral
vertebra.
Es
wird
primäre
Dysplasie
(die
erblich
ist,
deren
Entwicklung,
außer
dem
genetischen
Faktor,
ein
allzu
schneller
Wachstum
des
Welpen,
ein
übermäßiges
Gewicht
und
erhebliche
körperliche
Belastung
oder
ein
Unfall
beeinflussen)
und
sekundäre
Dysplasie,
die
mit
der
Störung
der
Bildung
des
proximalen
Abschnitts
des
Schenkelknochens
infolge
der
vorgenannten
nichterblichen
Faktoren
oder
als
Ergebnis
einer
Abweichung
in
der
Entwicklung
des
letzten
Lendenwirbels
oder
des
ersten
Kreuzbeinwirbels
verbunden
ist.
ParaCrawl v7.1
In
these
methods,
reference
lines
are
superimposed
on
x-rays
of
the
structures
of
the
5th
lumbar
vertebra
and
1st
sacral
vertebra
(base
or
upper
plates,
ventral
or
dorsal
edges
of
the
vertebra),
and
used
to
calculate
the
slip
angle.
Bei
diesen
Methoden
werden
im
Röntgenbild
Hilfslinien
auf
Strukturen
des
5.
Lendenwirbels
und
1.
Kreuzbeinwirbels
(Grund-
oder
Deckplatten,
Vorder-
oder
Hinterkanten
der
Wirbel)
gelegt,
mit
deren
Hilfe
man
den
jeweiligen
Gleitwinkel
errechnen
kann.
ParaCrawl v7.1