Translation of "Rotational orientation" in German
Thereby
rotational
orientation
of
unit
3
relative
to
reservoir
6
is
always
the
same.
Dadurch
bleibt
die
Drehlage
der
Einheit
3
gegenüber
dem
Speicher
6
stets
gleich.
EuroPat v2
The
rotational
orientation
is
preferably
aligned
in
the
same
way
as
in
the
case
of
at
least
one
adjoining
stepped
hole
45
.
Die
Drehorientierung
ist
vorzugsweise
ebenso
wie
bei
mindestens
einer
angrenzenden
Stufenbohrung
45
ausgerichtet.
EuroPat v2
In
this
case,
the
rotational
orientation
of
the
cylinder
1
plays
a
major
role.
Dabei
spielt
die
Drehorientierung
des
Zylinders
eine
große
Rolle.
EuroPat v2
Using
MVTec
HALCON,
weQube
recognizes
objects
regardless
of
their
position
and
rotational
orientation
within
the
image.
Mit
MVTec
HALCON
erkennt
weQube
Objekte
unabhängig
von
deren
Position
und
Drehlage
im
Bild
wieder.
ParaCrawl v7.1
From
this,
it
can
be
seen
that
a
distance
measurement
is
also
a
function
of
the
rotational
orientation
of
the
mobile
unit
in
a
coordinate
system.
Daraus
kann
man
ersehen,
daß
eine
Abstandsmessung
auch
abhängig
von
der
Drehorientierung
der
mobilen
Einheit
in
einem
Koordinatensystem
ist.
EuroPat v2
With
such
an
air
supply,
even
if
the
bearing
trunnion
12
were
not
oriented
precisely
parallel
to
or
aligned
with
the
bearing
axis
8
after
rising,
it
could
be
displaced
into
the
desired
rotational
orientation
by
a
small
torque
only.
Selbst
wenn
bei
einer
derartigen
Druckluft-Zuführung
der
Lagerzapfen
12
nach
dem
Anheben
nicht
exakt
parallel
zur
Lagerachse
8
ausgerichtet
wäre,
könnte
er
mit
einem
kleinen
Drehmoment
in
eine
gewünschte
Drehausrichtung
gebracht
werden.
EuroPat v2
This
data
concerns
the
operating
condition
of
the
opening
device,
in
particular
with
a
pivotable
extension
arm
2
for
the
double-sided
operation,
also
the
rotational
position
or
orientation
of
the
extension
arm.
Diese
Daten
betreffen
den
Betriebszustand
der
Abtragvorrichtung,
insbesondere
bei
einem
schwenkbaren
Auslegearm
2
für
doppelseitigen
Betrieb
auch
die
Drehstellung
bzw.
Orientierung
des
Auslegerarms.
EuroPat v2
Preferably,
for
a
reversed
rotational
orientation
the
measurements
are
carried
out
at
the
same
speed
and,
as
a
conicity-based
axial
force,
the
arithmetic
mean
of
both
measurements
is
used.
Vorzugsweise
wird
auch
bei
umgekehrter
Drehorientierung
mit
gleichem
Geschwindigkeitsbetrag
gemessen
und
als
konizitäts
bedingte
Axialkraft
das
arithmetische
Mittel
beider
Messungen
herangezogen.
EuroPat v2
This
may
be
accomplished
in
that
the
longer
of
the
two
compression
rods
40
and
42
is
held
stable
inside
of
the
cycle
hub
12
in
such
a
way
that
its
rotational
orientation
with
respect
to
the
axis
of
rotation
17
does
not
vary.
Dies
kann
dadurch
geschehen,
daß
die
längere
der
beiden
Druckstangen
40
und
42
im
Inneren
der
Fahrradnabe
12
derart
stabil
gehalten
wird,
daß
sich
ihre
Drehorientierung
in
bezug
auf
die
Drehachse
17
nicht
ändert.
EuroPat v2
In
addition
or
as
an
alternative,
the
hollow
body
may
be
rotated
about
its
longitudinal
axis
during
the
at
least
partial
unlocking
in
order
to
position
it
precisely,
in
terms
of
its
rotational
orientation,
for
a
subsequent
machining
step
which
is
preferably
to
be
carried
out
only
on
sub-regions
of
its
sleeve-shaped
lateral
face.
Ergänzend
oder
alternativ
kann
der
Hohlkörper
während
der
zumindest
teilweisen
Entriegelung
um
seine
Längsachse
gedreht
werden,
um
ihn
bezüglich
seiner
rotatorischen
Ausrichtung
exakt
zu
einem
nachfolgenden,
vorzugsweise
nur
an
Teilbereichen
seiner
hülsenförmigen
Seitenfläche
durchzuführenden
Bearbeitungsschritt
zu
positionieren.
EuroPat v2
The
term
orientation
is
understood
to
mean
the
rotational
or
angular
orientation
of
a
printed
product
to
be
controlled
in
a
Cartesian
coordinate
system,
for
example
an
orientation
relative
to
the
conveying
direction
of
a
conveying
means.
Unter
dem
Begriff
Orientierung
wird
die
rotatorische
beziehungsweise
winkelmässige
Ausrichtung
eines
zu
kontrollierenden
Druckereierzeugnisses
in
einem
kartesischen
Koordinatensystem
verstanden,
beispielsweise
eine
Ausrichtung
relativ
zur
Förderrichtung
eines
Fördermittels.
EuroPat v2
The
fitting
sleeve
24,
for
example,
has
a
semicylindrical
cross-section
flattened
at
one
peripheral
side,
matching
the
taper
mounting
11
of
the
stretching
slide
6,
for
example
to
be
able
to
position
the
stretching
rod
4
with
the
disk
25
in
a
predetermined
rotational
orientation
in
the
stretching
slide
6
.
Die
Passhülse
24
hat
beispielsweise
einen
halbzylindrischen,
an
einer
Umfangsseite
abgeflachten
Querschnitt,
passend
zur
Konushalterung
11
des
Reckschlittens
6,
beispielsweise
um
die
Reckstange
4
mit
der
Scheibe
25
in
einer
vorbestimmten
Drehorientierung
im
Reckschlitten
6
positionieren
zu
können.
EuroPat v2
As
the
end-side
inner
diameter
of
the
channel
piece
is
larger
in
comparison
therewith,
an
abutment
edge
is
formed
in
the
transition
region
between
the
corners
of
the
polygon
lying
thereunder,
on
which
the
connection
pin
of
the
respective
other
implant
part
can
rest
when
the
components
are
joined,
if
the
rotational
orientation
is
not
completely
correct.
Durch
den
im
Vergleich
hierzu
größer
gewählten
endseitigen
Innendurchmesser
des
Kanalstücks
entsteht
somit
im
Übergangsbereich
eine
Stoßkante
zwischen
den
Ecken
des
darunterliegenden
Mehrkants,
auf
der
der
Verbindungszapfen
des
jeweils
anderen
Implantat-Teils
beim
Zusammenfügen
der
Bauteile
aufliegen
kann,
wenn
die
rotatorische
Ausrichtung
nicht
vollständig
korrekt
sein
sollte.
EuroPat v2
Due
to
the
rounded
end
side
of
the
outer
contour
of
the
connection
pin,
the
latter
can
be
rotated,
while
resting
on
the
abutment
edges,
far
enough
to
correct
the
rotational
orientation
without
any
significant
risk
of
tilting,
in
a
relatively
unproblematic
manner.
Durch
die
endseitig
abgerundete
Ausführung
der
Außenkontur
des
Verbindungszapfens
kann
dieser
bei
Aufliegen
auf
den
Stoßkanten
insoweit
rotiert
werden,
dass
eine
vergleichsweise
unproblematische
Korrektur
der
rotatorischen
Ausrichtung
ohne
nennenswerte
Gefahr
von
Verkantungen
vorgenommen
werden
kann.
EuroPat v2
The
dental
implant
1
is
specifically
designed
for
ensuring,
after
a
suitable
preparation
of
the
mounting
part
4,
a
reliable
and
mechanically
stable
rotational
orientation
of
the
mounting
part
4
even
when
relatively
high
forces
arise,
in
particular
through
the
chewing
load.
Das
Dentalimplantat
1
ist
gezielt
dafür
ausgelegt,
bei
geeigneter
Vorbereitung
des
Aufbauteils
4
eine
zuverlässige
und
mechanisch
stabile
rotatorische
Ausrichtung
des
Aufbauteils
4
selbst
beim
Auftreten
vergleichsweise
hoher
Kräfte,
insbesondere
durch
die
Kaubelastung,
zu
gewährleisten.
EuroPat v2
The
outer
contour
of
the
connection
pin
8
—and
the
correspondingly
adapted
inner
contour
of
the
receiving
channel
10
—are
as
such
configured
in
the
exemplary
embodiment
with
a
cross-section
having
a
multiple
symmetry,
so
that
a
rotational
locking
mechanism
is
created
when
the
above-mentioned
components
are
joined
and
thus,
a
reliable
rotational
orientation
of
the
mounting
part
4
relative
to
the
post
part
2
can
be
set.
Die
Außenkontur
des
Verbindungszapfens
8
?
und
dementsprechend
angepasst
die
Innenkontur
des
Aufnahmekanals
10
?
sind
im
Ausführungsbeispiel
als
solche
im
Querschnitt
mit
einer
mehrzähligen
Symmetrie
ausgestaltet,
so
dass
beim
Zusammenfügen
der
genannten
Komponenten
ein
rotatorisches
Gesperre
entsteht
und
damit
eine
zuverlässige
rotatorische
Ausrichtung
des
Aufbauteils
4
relativ
zum
Pfostenteil
2
eingestellt
werden
kann.
EuroPat v2
The
indexing,
i.e.
the
determination
of
the
possible
rotational
orientation
between
the
mounting
part
on
the
one
hand
and
the
post
part
on
the
other
hand
is
usually
achieved
by
suitably
specifying
the
contour
of
the
cross-sections
of
the
connection
pin
on
the
one
hand
and
of
the
receiving
channel
on
the
other
hand
in
the
area
of
their
connection.
Die
Indizierung,
also
die
Festlegung
der
möglichen
rotatorischen
Ausrichtung
zwischen
Aufbauteil
einerseits
und
Pfostenteil
andererseits,
wird
üblicherweise
durch
eine
geeignete
Vorgabe
der
Querschnittskontur
des
Verbindungszapfens
einerseits
und
des
Aufnahmekanals
andererseits
in
deren
Verbindungsbereich
erreicht.
EuroPat v2
As
the
end-side
inner
diameter
of
the
channel
piece
40
is
larger
in
comparison
therewith,
abutment
edges
42
are
formed
between
each
two
corners
of
the
polygon
in
the
transition
region,
on
which
the
connection
pin
8
can
rest
when
the
components
are
joined,
if
the
rotational
orientation
is
not
completely
correct.
Durch
den
im
Vergleich
hierzu
größer
gewählten
endseitigen
Innendurchmesser
des
Kanalstücks
40
entstehen
somit
im
Übergangsbereich
zwischen
den
Ecken
des
Mehrkants
jeweils
Stoßkanten
42,
auf
denen
der
Verbindungszapfen
8
beim
Zusammenfügen
der
Bauteile
aufliegen
kann,
wenn
die
rotatorische
Ausrichtung
nicht
vollständig
korrekt
sein
sollte.
EuroPat v2
Further,
some
game
pieces
are
set
up
rotationally
symmetrically,
so
that
their
rotational
orientation
relative
to
the
surface
normally
is
irrelevant,
wherein
this
may
be
different
with
other
game
pieces
and
in
some
games
the
orientation
of
the
game
piece
or
its
direction
of
view
is
important.
Ferner
sind
manche
Spielfiguren
rotationssymmetrisch
aufgebaut,
so
dass
deren
Drehausrichtung
relativ
zu
der
Oberflächennormalen
unerheblich
ist,
wohingegen
dies
bei
anderen
Spielfiguren
anders
sein
mag
und
zudem
bei
manchen
Spielen
die
Ausrichtung
der
Spielfigur
bzw.
deren
Blickrichtung
Bedeutung
hat.
EuroPat v2