Translation of "Rotating cam" in German

The carriage is reciprocated by a continuously rotating cam disc.
Der Schlitten wird durch eine konstant drehende Kurvenscheibe hin und her bewegt.
EuroPat v2

The absorber is struck by the rotating cam.
Der Tilger wird von der sich drehenden Nocke angestoßen.
EuroPat v2

Furthermore, the control times can be adjusted by rotating the cam ring.
Durch eine Verdrehung des Nockenrings können darüber hinaus die Steuerzeiten eingestellt werden.
EuroPat v2

The second rotor is preferably mounted, secured against rotating, on the cam shaft.
Der zweite Rotor ist vorzugsweise verdrehgesichert an oder auf der Nockenwelle montiert.
EuroPat v2

The gear wheel 6 is connected, secured against rotating, to the cam shaft 2 .
Das Getrieberad 6 ist mit der Nockenwelle 2 verdrehgesichert verbunden.
EuroPat v2

By rotating the cam 13, the gripper can thus be opened and closed.
Durch Drehen des Excenters 13 kann somit der Greifer geöffnet und geschlossen werden.
EuroPat v2

This deviation can be obtained by rotating the cam 7 relative to the rotor magnet 4.
Diese Abweichung läßt sich durch Verdrehung des Nockens 7 auf dem Magnetrotor 4 erreichen.
EuroPat v2

By rotating the cam 70 the drive stroke of the filling tool may be modulated in this aspect.
Durch Drehung des Nockens 70 kann bei dieser Weiterbildung eine Modulierung des Bewegungshubes des Stopfwerkzeugs erfolgen.
EuroPat v2

In addition, it is also possible to provide one stationary and one rotating cam with corresponding control levers.
Außerdem ist auch die Anordnung einer feststehenden und einer rotierenden Kurvenscheibe mit entsprechend zugeordneten Steuerhebeln möglich.
EuroPat v2

The rotating folding cam 12 is responsible for the folding operation of the upper folding flap 7 .
Für den Faltvorgang der oberen Faltlasche 7 ist jeweils die rotierende Faltscheibe 12 zuständig.
EuroPat v2

According to the invention, such a valve unit is comprised of at least one slideable or rotatable cam or a rotating cam disk.
Erfindungsgemäß besteht eine derartige Ventileinheit aus mindestens einem verschiebbaren oder drehbaren Nocken oder einer rotierenden Nockenscheibe.
EuroPat v2

The three bolts 30 then engage recesses 37 of toothing 36 one after the other, thereby rotating cam 17 an additional 180° into the position illustrated in FIG.
Dabei kommen die drei Bolzen 30 nacheinander in Eingriff mit den Vertiefungen 37 der Verzahnung 36 und drehen die Kurvenscheibe 17 um weitere 180° wieder in die in Fig.
EuroPat v2

Thus, by rotating cam 17 with the two constant-diameter camming contours 61 and 62, control lever 49 can be shifted in its plane both in the longitudinal direction of the weapon as well as laterally thereto (whereby the control lever would be able to be pivoted about cam 17 if it were not pivoted to axle 50 and without the guidance of 59 and 60).
Durch Verdrehen der Kurvenscheibe 17 mit den beiden Gleichdick-Konturen 61 und 62 läßt sich also der Steuerhebel 49 in Waffenlängsrichtung sowie quer hierzu in seiner Ebene verschieben (wobei ohne die Anlenkung an der Achse 50 und ohne die Führung 59, 60 der Steuerhebel um die Kurvenscheibe 17 drehbar wäre).
EuroPat v2

A further advantage consists in the fact that adjustable stops can be put into practice, for example by the screw or a rotating cam having eccentric stop faces, or by the screw having a conical stop section, or by an oblique arrangement of the screw, so that axial displacement of the screw relative to the axial piston machine is possible.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß verstellbare Anschläge verwirklicht werden können, z.B. dadurch, daß die Schraube oder ein drehbarer Nocken exzentrische Anschlagflächen aufweisen oder die Schraube einen konischen Anschlagabschnitt aufweist oder die Schraube schräg angeordnet ist, so daß eine gegenüber der Axial-Kolbenmaschine axiale Verstellung der Schraube möglich ist.
EuroPat v2

Switch 48 may also be arranged in such a manner that it can be actuated directly by the lift position of push-rod 38, and not by the rotational position of the rotating cam 40.
Der Schalter 48 kann abweichend zum Ausführungsbeispiel auch so angeordnet werden, dass er unmittelbar von der Hubstellung des Stössels 38, nicht der Drehstellung des Drehnockens 40, betätigbar ist.
EuroPat v2

It is further possible to provide, instead of the rotating cam 40 with gears 42 and servomotor 43, a lifting motor for the push-rod 38, directly or indirectly engaged through suitable transmission rods, by means of an electromagnet, in which case a lifting brake that is activated in the unexcited state must be provided for the push-rod 38.
In weiterer Abwandlung ist es möglich, anstelle des Drehnockens 40 mit Getriebe 42 und Stellmotor 43 einen unmittelbaren oder durch ein entsprechendes Übersetzungsgestänge übersetzten Hubantrieb für den Stößel 38 vermittels eines Elektromagneten vorzusehen, wobei für den Stößel 38 eine im unerregten Zustand einfallende Hubbremse vorgesehen werden muß.
EuroPat v2

During a subsequent closing of the vehicle doors or any other starting of the vehicle indicated by a corresponding signal via cable 47 to the electronics 45, as described above, resetting of the rotational position of the rotating cam 40 takes place in dependence on the now existing vehicle load signal in cable 46 as described above.
Beim nachfolgenden Schließen der Fahrzeugtüren bzw. in sonstiger Weise durch ein entsprechendes Signal im Kabel 47 der Elektronik 45 angezeigtem Anfahren des Fahrzeuges wird, wie vorstehend bereits beschrieben, eine Neueinstellung der Dreheinstellung des Drehnockens 40 in Abhängigkeit vom nunmehr im Kabel 46 anstehenden Fahrzeuglastsignal vorgenommen.
EuroPat v2

It is certainly possible to change this control action of the electronics 45, e.g., it is possible, if the signal to be sent through cable 47 is omitted, to have the electronics 45 provide for a permanent vehicle load dependent rotational adjustment of the rotating cam 40, even when the vehicle is standing still, whereby it is also possible to omit switch 48 with cable 50.
Selbstverständlich kann auch dieses Steuerungsverhalten der Elektronik 45 abgeändert werden, beispielsweise kann bei Entfall des durch das Kabel 47 zuzuführenden Signals die Elektronik 45 ständig, auch bei stehendem Fahrzeug, eine fahrzeuglastabhängige Drehjustierung des Drehnockens 40 vornehmen, dabei können auch der Schalter 48 mit dem Kabel 50 entfallen.
EuroPat v2

The invention relates to a rotating piston machine with a casing, with a shaft borne in the casing, with an annular space, in which two rotating elements are arranged and against the walls of which, in which intake and discharge openings for the working medium are provided, the rotating elements bear in sealing manner, each rotating element having four radially outwardly extending sector-shaped vanes, the two rotating elements being arranged coaxially and their vanes engaging in one another in such a way that in each case one vane of the one rotating element is arranged between two vanes of the other rotating element, a cam track control being provided, by which, on rotation of the shaft, both rotating elements execute rotations with cyclic changes in the speed of rotation and in the distances between the vanes of the two rotating elements, and the cam track control having inner cam rings which are connected fixedly in terms of rotation to the shaft.
Die Erfindung betrifft eine Drehkolbenmaschine mit einem Gehäuse, mit einer im Gehäuse gelagerten Welle, mit einem Ringraum, in dem zwei Rotationskörper angeordnet sind und an dessen Wänden, in denen Ein- und Auslaßöffnungen für das Arbeitsmedium vorgesehen sind, die Rotationskörper dichtend anliegen, wobei jeder Rotationskörper vier radial sich nach außen erstrekkende sektorförmige Flügel aufweist, die beiden Rotationskörper koaxial angeordnet sind und ihre Flügel so ineinandergreifen, daß jeweils ein Flügel des einen Rotationskörpers zwischen zwei Flügeln des anderen Rotationskörpers angeordnet ist, wobei eine Kurvenbahnsteuerung vorgesehen ist, durch die bei Rotation der Welle beide Rotationskörper Drehungen mit zyklischen Änderungen der Rotationsgeschwindigkeit und der Abstände zwischen den Flügeln der beiden Rotationskörper ausführen, und die Kurvenbahnsteuerung innere Kurvenringe, die mit der Welle drehfest verbunden sind, aufweist.
EuroPat v2

By means of the rotating cam ring 5, the inner cam race of this cam ring 5 is drawn over the rollers 11 of the radial pistons 8, and the piston springs 12 assure a form-fitting contact between the rollers 11 and the cam race, so that each radial piston 8, on being driven by the piston spring 12, executes an intake stroke, and on being driven by the cams executes a compression stroke.
Durch den rotierenden Nockenring 5 wird die innere Nockenbahn dieses Nockenrings 5 über die Rollen 11 der Radialkolben 8 gezogen, wobei die Kolbenfedern 12 für eine formschlüssige Berührung zwischen Rollen 11 und Nockenbahn sorgen, so daß jeder Radialkolben 8 durch die Kolbenfeder 12 angetrieben einen Saughub und durch die Nocken angetrieben einen Druckhub durchführt.
EuroPat v2

This feature provides the advantage that although the measuring sensors have to meet some stricter demands, which means that they must be seated suitably to permit them to follow the contour of the rotating cam, even higher measuring accuracy is achieved because slight variations of the measured values of the contour are averaged out.
Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß unter Inkaufnahme etwas höherer Anforderungen an die Meßtaster, die so gelagert sein müssen, daß sie der Kontur des sich drehenden Nockens zu folgen vermögen, eine noch höhere Meßgenauigkeit erzielt wird, weil geringfügige Schwankungen in den Abmessungen der Kontur ausgemittelt werden.
EuroPat v2