Translation of "Roof ridge" in German
Node
pass
chimney
through
the
roof
can
beinstalled
on
the
roof
slope
or
ridge.
Knoten
Pass
Schornstein
durch
das
Dach
kann
seinauf
dem
Dachneigung
oder
Grat
installiert.
ParaCrawl v7.1
The
heat
is
normally
escapes
irretrievably
up
through
the
roof
ridge
.
Die
Wärme
wird
in
der
Regel
entgeht
unwiederbringlich
up
durch
den
Dachfirst
.
ParaCrawl v7.1
The
roof
ridge
will
be
automatically
aligned
with
the
longest
side.
Der
Dachfirst
wird
automatisch
mit
der
längsten
Seite
ausgerichtet.
ParaCrawl v7.1
This
may
be
a
chimney,
roof
ridge
or
television
antenna
mast.
Dies
kann
ein
Kamin,
Dachfirst
oder
Fernsehantennenmast
sein.
ParaCrawl v7.1
The
shape
of
the
roof
resembles
the
ridge
of
a
dragon
.
Die
Form
des
Daches
ähnelt
dem
Grat
eines
Drachen
.
ParaCrawl v7.1
The
AIR-WENT
ridge
ventilation
element
provides
ventilation
and
sealing
the
ridge
and
roof
ridge.
Das
AIR-WENT
Firstlüftungselement
sorgt
für
Belüftung
und
Abdichtung
von
First
und
Dachfirst.
ParaCrawl v7.1
This
must
be
done
parallel
to
the
roof
ridge.
Dies
muss
mit
dem
Dachfirst
getan
parallel
werden.
ParaCrawl v7.1
The
main
façade
and
roof
ridge
are
oriented
at
a
right
angle
to
the
slope.
Hauptfassade
und
Dachfirst
sind
rechtwinklig
zur
Hangneigung
ausgerichtet.
ParaCrawl v7.1
Tongue
59
of
insert
element
60
comes
to
lie
between
the
three
roof
ridge-shaped
embossed
elevations
47.
Die
Zunge
59
des
Einsatzelementes
60
kommt
hierbei
zwischen
den
drei
dachfirstförmigen
Prägeerhebungen
47
zu
liegen.
EuroPat v2
Moreover,
the
first
and
the
second
lateral
surface
of
the
roof
section
join
each
other
in
a
roof
ridge.
Die
erste
und
die
zweite
Seitenfläche
des
Dachabschnitts
hingegen
laufen
z.B.
in
einer
Dachfirstkante
zusammen.
EuroPat v2
This
roof
ridge
of
the
roof
section
also
runs
in
the
direction
starting
from
the
light
entrance
surface
to
the
light
exit
surface.
Diese
Dachfirstkante
des
Dachabschnitts
verläuft
dann
ebenfalls
in
Richtung
von
der
Lichteintrittsfläche
zur
Lichtaustrittsfläche.
EuroPat v2
The
roof
ridge
or
roof
edge,
which
is
formed
by
the
two
roof
surfaces,
is
identified
by
reference
numeral
17
.
Der
von
den
beiden
Dachflächen
gebildete
Dachfirst,
auch
Dachkante
genannt,
ist
mit
17
bezeichnet.
EuroPat v2
This
house
has
a
second
roof
whose
ridge
digs
into
the
ground.
Das
Haus
hat
ein
zweites
Dach,
das
sich
mit
der
Spitze
in
den
Boden
bohrt.
ParaCrawl v7.1
These
are
in
each
case
two-storey,
dark
brown
wooden
buildings
with
goods
sheds
integrated
on
the
north
side,
where
the
roof
ridge
running
parallel
to
the
tracks
usually
protrudes
slightly
beyond
the
gable
at
the
ends
of
the
building.
Es
handelt
sich
dabei
jeweils
um
zweigeschossige,
dunkelbraune
Holzbauten
mit
auf
der
Nordseite
integriertem
Güterschuppen,
wobei
der
parallel
zu
den
Gleisen
laufende
Dachfirst
an
den
Gebäudeenden
meist
etwas
weiter
über
den
Giebel
herausragt.
WikiMatrix v1
This
is
an
asymmetric
version
of
the
two-
and
four-post
farmhouses,
in
which
the
roof
ridge
is
located
almost
directly
over
one
of
the
Deele
walls.
Dies
ist
eine
asymmetrische
Abweichung
vom
Zwei-
und
Vierständerhaus,
bei
der
sich
der
Dachfirst
fast
oberhalb
einer
der
Deelenwände
befindet.
WikiMatrix v1