Translation of "Roller block" in German
The
anilox
roller
27
is
supported
on
anilox
roller
bearing
block
4
by
a
prop
bearing
6
.
Die
Rasterwalze
27
ist
über
ein
Abfanglager
6
in
dem
Rasterwalzenlagerbock
4
gelagert.
EuroPat v2
After
the
separation,
the
anhlox
roller
block
4
can
be
moved
into
the
socalled
Release
position.
Nach
dem
Trennen
kann
der
Rasterwalzenbock
4
in
die
sog.
Freigabeposition
verschoben
werden.
EuroPat v2
Thus
a
reproducibly
exact
position
of
the
blade
chamber
holder
relative
to
the
anilox
roller
block
is
enabled.
Somit
wird
eine
reproduzierbar
exakte
Position
der
Rakelkammerhalterung
relativ
zum
Rasterwalzenbock
ermöglicht.
EuroPat v2
It
is
thus
possible
to
provide
the
piston
cylinder
unit
on
the
anilox
roller
block.
Auf
diese
Weise
ist
es
möglich,
die
Kolbenzylindereinheit
am
Rasterwalzenbock
vorzusehen.
EuroPat v2
The
box
profile
extends
from
the
front
door
edge
to
the
outer
roller
block.
Das
Kastenprofil
erstreckt
sich
von
der
vorderen
Torkante
bis
zum
äußeren
Rollenbock.
EuroPat v2
The
turbine-side
end
13
of
the
rotor
10
is
deposited
on
a
simply
designed
roller
block
14
.
Das
turbinenseitige
Ende
13
des
Rotors
10
ist
auf
einem
einfach
gestalteten
Rollenbock
14
abgelegt.
EuroPat v2
At
the
anilox
roller
bearing
block
4,
a
stopper
plate
30
is
fixed,
which
is
comprised
of
a
jut
39
.
An
dem
Rasterwalzenlagerbock
4
ist
eine
Arretierplatte
30
befestigt,
die
einen
Vorsprung
39
aufweist.
EuroPat v2
The
closing
piece
36.1
is
constructed
as
a
valve
disc
and
is
mounted
together
with
the
roller
block
36.5
at
the
tubular
valve
plunger
36.3
which
in
turn
is
longitudinally
movably
guided
and
spring-loaded
in
a
guide
sleeve
38
in
the
direction
of
the
arrow
f3.
Letzteres
ist
als
Ventilteller
ausgeführt
und
sitzt
zusammen
mit
dem
Rollenbock
36.5
an
dem
rohrförmigen
Ventilstößel
36.3,
der
seinerseits
in
der
Führungsbuchse
38
längsverschieblich
und
federbelastet
in
Richtung
f3
geführt
ist.
EuroPat v2
During
assembly,
the
roller
bearing
block
6
is
moved
sufficiently
far
by
tightening
the
threaded
pin
4
such
that
the
fixed
roller
8
first
presses
against
the
spindle.
Man
bewegt
den
Rollenlagerbock
6
bei
der
Montage
durch
Anziehen
des
Gewindestiftes
4
soweit,
daß
die
feste
Rolle
8
sich
zunächst
gegen
die
Spindel
anlegt.
EuroPat v2
When
the
threaded
pin
4
is
turned
further,
the
roller
bearing
block
6
tilts
around
the
spherical
head
5
to
such
a
degree
that
the
roller
9
also
comes
into
a
line
contact
with
the
outside
surface
of
the
spindle
3.
Beim
Weiterdrehen
kippt
der
Rollenlagebock
6
um
den
Kugelkopf
5
soweit,
daß
auch
die
Rolle
9
zu
einer
Linienberührung
mit
der
Außenfläche
der
Spindel
3
kommt.
EuroPat v2
A
composite
web
8
of
a
facing
layer
9
consisting
of
aluminum
foil
40
?m
in
thickness
and
a
web
of
meshwork
10
is
supplied
to
the
lower
conveyor
belt
3
from
a
supply
station
7
in
the
form
of
a
roller
block.
Von
einer
als
Rollenbock
ausgebildeten
Vorratsstatin
7
läuft
auf
dem
unteren
Transportband
3
eine
Verbundbahn
8
aus
einer
aus
Aluminiumfolie
von
40
µ
Stärke
bestehende
Deckschicht
9
und
eine
Maschenwerkbahn
10
ein.
EuroPat v2
Furthermore,
the
fastening
portion
can
be
developed
so
as
to
have
a
laterally
projecting
fastening
means
for
depositing
the
wire
on
the
wire
guide
roller
block
in
the
position
of
the
last
passage
during
a
rotation
of
the
band.
Darüberhinaus
kann
das
Befestigungsteil
derart
weitergebildet
sein,
daß
dieses
eine
seitlich
austragende
Befestigungseinrichtung
aufweist,
mittels
welcher
der
Draht
während
eines
Bandumlaufes
in
der
Position
des
letzten
Durchzuges
am
Drahtführungsrollenblock
ablegbar
ist.
EuroPat v2
According
to
a
further
embodiment
of
the
invention,
the
band
roller
located
in
front
of
a
driven
wire
guide
roller
block
which
is
adapted
to
be
coupled
therewith.
Eine
weitere
Ausgestaltung
der
Erfindung
besteht
darin,
daß
die
Bandrolle,
welche
sich
vor
einem
angetriebenen
Drahtführungsrollenblock
befindet,
mit
diesem
koppelbar
ist.
EuroPat v2
In
a
further
embodiment,
the
wire
guide
roller
block
is
characterized
by
parallel
guide
grooves
spaced
a
certain
equal
distance
apart
on
the
periphery
thereof
and
perpendicular
to
the
axial
direction.
Der
Drahtführungsrollenblock
ist
in
einer
weiteren
Ausgestaltung
auf
seinem
Umfang
quer
zur
Achsrichtung
durch
parallele
Führungsrillen
gekennzeichnet,
die
einen
bestimmten,
gleichen
Abstand
voneinander
haben.
EuroPat v2
The
band
roller
7
is
adapted
to
be
coupled
to
the
driven
wire
guide
roller
block
2
so
that
it
can
be
driven
thereby.
Die
Bandrolle
7
ist
mit
dem
angetriebenen
Drahtführungsrollenblock
2
koppelbar,
so
daß
sie
von
diesem
angetrieben
werden
kann.
EuroPat v2
By
linking
the
various
functions,
e.g.
the
fastening
of
the
wire
on
fastening
element
8,
the
setting
to
work
of
band
1
by
coupling
it
with
driven
wire
guide
roller
block
2,
the
rotating
or
axial
shifting
of
wire
shifting
rollers
9
and
11
after
one
rotation
of
the
band,
one
can
obtain
a
fully
automatic
operation
of
the
wire
pull-in
apparatus.
Durch
Verknüpfung
der
verschiedenen
Funktionen,
z.
B.
der
Befestigung
des
Drahtes
am
Befestigungselement
8,
der
Inbetriebsetzung
des
Bandes
1
durch
Verkopplung
mit
dem
angetriebenen
Drahtführungsrollenblock
2,
dem
Verdrehen
bzw.
axialen
Verschieben
der
Drahtumsetzungsrollen
9
und
11
nach
jeweils
einem
Bandumlauf
usw.
ist
ein
vollautomatischer
Betrieb
der
vorstehend
beschriebenen
Drahteinziehvorrichtung
möglich.
EuroPat v2