Translation of "Reverse bias" in German

The reverse-bias voltage at the Z-diode can then be used as a reference voltage.
Die Sperrspannung an der Z-Diode kann dann als Referenzspannung genutzt werden.
EuroPat v2

Zener diode - a semiconductor diode, which operates in the breakdown of a reverse bias.
Zener-Diode - eine Halbleiterdiode, was ist in der Aufteilung einer Sperrvorspannung.
ParaCrawl v7.1

Each image cell 19 has a photodiode 62 that is operated in the reverse-bias direction.
Jede Bildzelle 19 weist eine Fotodiode 62 auf, die in Sperrichtung betrieben wird.
EuroPat v2

The amount of accumulated charge internally when supplying a reverse bias is called the diode capacitance (Ct).
Die Größe der internen Aufladung beim Bereitstellen einer Sperrvorspannung wird Diodenkapazität genannt (Ct).
ParaCrawl v7.1

In order to inhibit the memory cells associated with substrate segment 48, Y1 is maintained at ground potential, keeping the base-collector junction of segment 48 under reverse bias.
Zum Sperren der dem Transistorbereich 48 zugeordneten Speicherzellen wird Y1 auf Erdpotential gehalten, so daß der Basis-Kollektor-Übergang des Transistorbereichs 48 in Sperrichtung vorgespannt bleibt.
EuroPat v2

Compensation of the change with temperature of the P resistor is achieved by varying the reverse bias on the N+ and epi regions with respect to the P resistor region.
Die Kompensation des Temperaturganges des P-Widerstands wird dadurch erreicht, daß die entgegenzgesetzte Vorspannung an der N+-Zone und der Epitaxieschicht bezüglich der P-Wider standszone variiert wird.
EuroPat v2

The collector of T5 being connected to VH provides a reverse bias on the collector/base junction charging CLi.
Der mit VH verbundene Kollektor von T5 liefert eine Sperrspannung für die Kollektor-Basis-Grenzschicht, die CLi lädt.
EuroPat v2

In this case, the current in the reverse-bias direction is not limited unless countermeasures are taken, which in the present case are in the form of the diode circuit according to the invention.
In diesem Fall ist der Strom in Sperrichtung nicht begrenzt, falls keine Gegenmaßnahmen getroffen werden, die in dem vorliegenden Fall in Gestalt der erfindungsgemäßen Diodenschaltung vorliegen.
EuroPat v2

The solution according to the invention is turning the power MOSFET on in the forward-bias direction of the diode and turning it off in the reverse-bias direction, through the use of which a virtually ideal diode characteristic can be obtained.
Die erfindungsgemäße Lösung besteht darin, den Leistungs-MOSFET in Flußrichtung der Diode aufzusteuern und in Sperrichtung abzuschalten, wodurch eine nahezu ideale Diodenkennlinie erzielbar ist.
EuroPat v2

In other words, the measure according to the invention for obtaining an ideal diode characteristic, approximating a resistor characteristic, is turning on the power MOSFET 1 in the forward-bias direction of the diode 7 and turning off in the reverse-bias direction.
Mit anderen Worten besteht die erfindungsgemäße Maßnahme zur Erzielung einer idealen, an eine Widerstandskennlinie angenäherten Diodenkennlinie darin, den Leistungs-MOSFET 1 in Flußrichtung der Diode 7 aufzusteuern und in Sperrichtung abzuschalten.
EuroPat v2

This difference diode 2 includes an electrode 3 at ground potential and two individually drivable sensor electrodes 5 and 7 which lie at a blocking voltage or reverse bias of, for example, 5 to 15 Volts via very high resistors 9 and 11 and via an input 13 .
Diese Differenzdiode 2 umfaßt eine auf Massepotential liegende Elektrode 3 und zwei individuell ansteuerbare Sensorelektroden 5 und 7, welche über sehr hohe (z.B. 10 MQ) Widerstände 9 und 11 und über einen Eingang 13 auf einer Sperrspannung von z.B. 5 bis 15 V liegen.
EuroPat v2

The first frequency-determining elements for a first oscillation frequency are connected between the collectors of the transistors 2, 3 of the differential amplifier stage and comprise an inductance 13, a capacitance 14 and a tunable element in the form of two series-opposed capacitance diodes 15, 16 whose junction point 17 is connected to a control voltage terminal 18 via which a reverse bias voltage can be impressed on the capacitance diodes 15, 16.
Die für eine erste Schwingfrequenz maßgeblichen ersten frequenzbestimmenden Elemente sind zwischen den Kollektoranschlüssen der Transistoren 2, 3 der Differenzverstärkerstufe angeschlossen und umfassen eine Induktivität 13, eine Kapazität 14 sowie als abstimmbares Element die gegensinnige Reihenschaltung zweier Kapazitätsdioden 15, 16, deren Verbindungspunkt 17 an einen Steuerspannungsanschluß 18 geführt ist, über den den Kapazitätsdioden 15, 16 eine Sperrvorspannung aufgeprägt werden kann.
EuroPat v2