Translation of "Retarding field" in German
The
voltage
at
the
retarding
field
electrode
of
the
spectrometer
ST
therefore
supplies
the
measured
signal.
Die
Spannung
an
der
Gegenfeld-Elektrode
des
Spektrometers
ST
liefert
somit
das
Meßsignal.
EuroPat v2
Retarding
field
oscillations
occur
in
triodes
as
well
as
in
tetrodes.
Bremsfeldschwingungen
treten
sowohl
bei
Trioden
als
auch
bei
Tetroden
auf.
EuroPat v2
Thus,
only
the
high
energy
electrons
pass
through
the
retarding
field
network
grid.
Durch
das
Gegenfeldnetz
treten
somit
nur
die
hochenergetischen
Elektronen
hindurch.
EuroPat v2
The
voltage
at
the
retarding
field
electrode
of
the
spectrometer
ST
is
controlled
by
the
feedback
circuit
RS.
Die
Spannung
an
der
Gegenfeld-Elektrode
des
Spektrometers
ST
wird
von
der
Rückkopplungsschaltung
RS
gesteuert.
EuroPat v2
Low-energy
secondary
electrons
SE
cannot
overcome
a
retarding
field
generated
within
the
spectrometer
ST.
Niederenergetische
Sekundärelektronen
SE
können
dabei
ein
innerhalb
dieses
Spektrometers
ST
erzeugtes
Gegenfeld
nicht
überwinden.
EuroPat v2
A
particularly
simple
possibility
is,
e.g.
applying
a
constant
voltage
to
the
retarding
field
grid.
Eine
besonders
einfache
Möglichkeit
ist
z.
B.
das
Anlegen
einer
konstanten
Spannung
an
das
Gegenfeldnetz.
EuroPat v2
With
the
use
of
a
compensating
feedback
loop
circuit
the
output
voltage
of
the
controlled
gain
amplifier
drives
the
retarding
field
of
the
spectrometer
and
maintains
the
grid
voltage
constant
with
reference
to
the
voltage
of
the
measuring
location
of
the
component.
Die
Ausgangsspannung
des
Regelverstärkers
steuert
mit
Hilfe
einer
Kompensationsschaltung
(feedback
loop)
das
Gegenfeld
des
Spektrometers
und
hält
die
Gitterspannung,
bezogen
auf
die
Spannung
an
der
Messstelle
des
Bauelements,
konstant.
EuroPat v2
The
grid
voltage
at
the
retarding
field
electrode
of
the
spectrometer
is
adjusted
until
the
voltage
between
the
grid
and
measuring
point
reaches
its
original
value.
Die
Gitterspannung
an
der
Gegenfeldelektrode
des
Spektrometers
wird
solange
nachgeregelt,
bis
die
Spannung
zwischen
Gitter
und
Messpunkt
wieder
ihren
ursprünglichen
Wert
erreicht
hat.
EuroPat v2
The
object
of
the
invention
is
achieved
in
that
an
extraction
electrode
and
retarding
field
electrode
are
arranged
in
succession
at
a
predetermined
distance
from
the
measuring
point
with
the
electrodes
being
formed
as
grid
electrodes
and
being
arranged
at
least
approximately
parallel
to
the
surface
of
the
component.
Diese
Aufgabe
wird
erfindungsgemäß
dadurch
gelöst,
daß
in
einem
vorbestimmten
Abstand
von
der
Meßstelle
nacheinander
eine
Absaugelektrode
und
eine
Gegenfeldelektrode
angeordnet
sind,
die
als
Gitterelektroden
gestaltet
und
wenigstens
annähernd
parallel
zur
Oberfläche
des
Bauelements
angeordnet
sind.
EuroPat v2
Then
the
first
extraction
electrode
16
and
the
retarding
field
electrode
18
are
adjusted
relative
to
the
optical
axis
of
the
scanning
electron
microscope
such
that
the
grids
of
these
electrodes
are
not
imaged
with
high
magnification.
Die
erste
Absaugelektrode
16
und
die
Gegenfeldelektrode
18
sind
dabei
so
zur
optischen
Achse
des
Rasterelektronenmikroskops
justiert,
daß
die
Netze
dieser
Elektroden
bei
hoher
Vergrößerung
nicht
abgebildet
werden.
EuroPat v2
Given
increasing
contamination,
therefore,
more
and
more
low-energy
secondary
electrons
SE
can
overcome
the
retarding
field
of
the
spectrometer
ST
and
can
add
to
the
secondary
electron
measured
signal.
Mit
zunehmender
Kontamination
können
daher
immer
mehr
niederenergetische
Sekundärelektronen
SE
das
Gegenfeld
des
Spektrometers
ST
überwinden
und
zum
Sekundärelektronen-Meßsignal
beitragen.
EuroPat v2
In
another
exemplary
embodiment
of
the
invention,
a
second
sample
and
hold
circuit
SH2
is
connected
to
a
second
output
of
the
electronic
switch
ES,
the
output
of
the
second
sample
and
hold
circuit
SH2
again
being
connected
to
the
amplifier
V2
whose
output
is
again
directly
connected
to
the
retarding
field
electrode
of
the
spectrometer
ST,
whereby
the
feedback
loop
RS
is
closed.
Bei
einem
alternativen
Ausführungsbeispiel
der
Erfindung
ist
an
einen
zweiten
Ausgang
des
elektronischen
Schalters
ES
eine
zweite
Sample-
and
Hold-Schaltung
SH2
angeschlossen,
deren
Ausgang
wiederum
an
den
Verstärker
V2
angeschlossen
ist,
dessen
Ausgang
wiederum
direkt
an
die
Gegenfeld-Elektrode
des
Spektrometers
ST
angeschlossen
ist,
wodurch
die
Rückkopplungsschleife
RS
geschlossen
ist.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
circuit
for
preventing
retarding
field
oscillations
in
electron
tubes,
especially
for
a
pulse-width
modulation
stage
in
transmitters.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Schaltungsanordnung
zur
Verhinderung
von
Bremsfeldschwingungen
in
Elektronenröhren,
insbesondere
für
eine
Pulsdauermodulationsstufe
in
Sendeanlagen.
EuroPat v2
They
can
only
be
prevented
if
the
plate
voltage
is
not
allowed
to
become
so
low,
or
the
electron
current
so
high,
that
the
retarding
field
oscillations
can
develop.
Man
kann
sie
nur
verhindern,
indem
man
die
Anodenspannung
nicht
so
niedrig
bzw.
den
Elektronenstrom
nicht
so
hoch
werden
läßt,
daß
sich
die
Bremsfeldschwingungen
ausbilden
können.
EuroPat v2
The
circuit
according
to
the
invention
prevents
the
voltage
at
the
plate
of
the
PDM
switching
from
dropping
below
a
given
value
in
any
operating
condition,
so
that
no
retarding
field
oscillations
occur.
Durch
die
erfindungsgemäße
Schaltungsanordnung
wird
erreicht,
daß
die
Anode
der
PDM-Schaltröhre
in
keinem
Betriebszustand
eine
vorgegebene
Spannung
unterschreitet,
so
daß
keine
Bremsfeldschwingungen
auftreten.
EuroPat v2
What
is
involved
is,
therefore,
a
control
circuit
that
feeds
back
the
retarding
voltage
UG
at
the
retarding
field
network
GN
such
that
the
detector
current
IA
always
corresponds
to
the
prescribed
reference
current
IR
for
all
specimen
voltages
UP.
Es
handelt
sich
hierbei
also
um
einen
Regelkreis,
der
die
Gegenspannung
UG
am
Gegenfeldnetz
GN
so
nachführt,
daß
der
Detektorstrom
IA
stets
für
alle
Probenspannungen
UP
dem
vorgegebenen
Referenzstrom
IR
entspricht.
EuroPat v2
A
portion
of
the
secondary
electrons
SE1
that
has
passed
through
the
further
network
is
referenced
SE3
and
reaches
the
retarding
or
opposing
field
network
GN.
Ein
durch
das
weitere
Netz
hindurchtretender
Teil
der
Sekundärelektronen
SE1
ist
mit
SE3
bezeichnet
und
erreicht
das
Gegenfeldnetz
GN.
EuroPat v2
A
portion
of
the
secondary
electrons
SE3
that
passes
through
the
retarding
or
opposing
field
network
GN
is
referenced
SE2
and,
as
already
set
forth
with
reference
to
FIG.
1,
generates
a
detector
current
IA
in
the
detector
D.
Ein
durch
das
Gegenfeldnetz
GN
hindurchtretender
Teil
der
Sekundärelektronen
SE3
ist
mit
SE2
bezeichnet
und
erzeugt,
wie
in
Figur
1
bereits
erläutert,
im
Detektor
D
einen
Detektorstrom
IA.
EuroPat v2
This
shift
of
the
energy
distribution
of
the
secondary
electrons
SE
is
identified
with
the
aforementioned
retarding
field
of
the
spectrometer
ST.
Diese
Verschiebung
der
Energieverteilung
der
Sekundärelektronen
SE
wird
mit
dem
oben
erwähnten
Gegenfeld
des
Spektrometers
ST
nachgewiesen.
EuroPat v2