Translation of "Resistor divider" in German
The
measuring
divider/resistor
arrangement
is
enclosed
by
a
damping
resistor
connected
to
the
high
voltage.
Die
Meßteiler-Widerstandsanordnung
wird
von
einem
an
die
Hochspannung
angeschlossenen
Dämpfungswiderstand
umschlossen.
EuroPat v2
The
voltage
divider
resistor
may
also
be
put
in
place
by
means
of
one
or
two
separate
p-doping
steps.
Der
Spannungsteilerwiderstand
kann
auch
durch
einen
oder
zwei
gesonderte
p-Dotierschritte
eingebracht
werden.
EuroPat v2
This
connection
from
the
output
through
the
resistor
voltage
divider
to
the
input
of
the
operational
amplifier
110
constitutes
a
control
loop.
Diese
Verbindung
vom
Ausgang
über
den
Widerstandsspannungsteiler
zu
dem
Eingang
des
Operationsverstärkers
110
bildet
eine
Regelschleife.
EuroPat v2
In
addition,
in
sleep
mode
the
resistor
voltage
divider
is
isolated
from
the
output
150
by
the
switch
140
.
Weiterhin
wird
der
Widerstandsspannungsteiler
durch
den
Schalter
140
im
Ruhemodus
vom
Ausgang
150
getrennt.
EuroPat v2
The
reference
for
the
comparator
can
be
generated
either
via
a
resistor
divider
or
with
RC
lowpass.
Die
zweite
Seite
des
Komparators
kann
entweder
über
einen
Widerstandsteiler
oder
über
ein
RC-Glied
definiert
werden.
ParaCrawl v7.1
At
the
input
of
the
low-pass
filter
and
divider
circuit
19
there
is
a
resistor
divider
with
a
dividing
rate
of
about
1:2,
furthermore
it
contains
a
filter
with
a
cutoff
frequency
of
about
10
Hz,
assembled
from
an
operation
amplifier,
which
simultaneously
performs
the
task
of
the
differential
amplifier
20.
Der
Tiefpaßfilter-
und
Teilerstromkreis
19
enthält
am
Eingang
einen
Widerstandsteiler
mit
Teilungsverhältnis
1:2,
sowohl
ein
aus
einem
Operationsverstärker
aufgebautes
Filter
mit
einer
Knickpunktfrequenz
von
etwa
10
Hz,
das
auch
die
Aufgabe
des
Differentialverstärkers
20
erfüllt.
EuroPat v2
A
series
circuit
composed
of
a
third
and
fourth
diode
16
and
17
is
connected
in
parallel
to
the
fourth
voltage
divider
resistor
44,
with
fourth
diode
17
connected
on
the
cathode
side
to
ground
or
reference
potential.
Parallel
zum
vierten
Spannungsteilerwiderstand
44
ist
die
Reihenschaltung
einer
dritten
und
vierten
Diode
16,17
mit
kathodenseitigem
Anschluß
der
vierten
Diode
17
an
Masse-
bzw.
Bezugspotential
geschaltet.
EuroPat v2
This
second
end
20
of
the
voltage
divider
resistor
16a
formed
by
the
zone
116a
is
connected
in
such
a
manner
with
the
stop
ring
14,
by
means
of
a
metallizing
coating
22
extended
beyond
the
passivation
layer
13,
that
this
metallizing
coating
22
is
bonded,
via
contact
windows
22a
disposed
in
the
passivation
layer
13,
to
the
regions
located
beneath
them
which
are
to
be
connected
with
one
another.
Dieses
zweite
Ende
20
des
durch
die
Zone
116a
gebildeten
Spannungsteilerwiderstandes
16a
wird
durch
eine
über
die
Passivierungsschicht
13
hinweggeführte
Metallisierung
22
mit
einem
Teil
des
Stopprings
14
derart
verbunden,
daß
diese
Metallisierung
22
über
in
der
Passivierungsschicht
13
angebrachte
Kontaktfenster
22a
mit
den
darunterliegenden,
miteinander
zu
verbindenden
Bereichen
kontaktiert
ist.
EuroPat v2
A
semiconductor
structure
as
defined
by
claim
2,
characterized
in
that
the
voltage
divider
resistor
(16a)
is
at
least
partially
an
ohmic
resistor.
Halbleiteranordnung
nach
Anspruch
3,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
Spannungsteilerwiderstand
(16a)
mindestens
teilweise
ein
ohmscher
Widerstand
ist.
EuroPat v2
A
semiconductor
structure
as
defined
by
claim
4,
characterized
in
that
the
voltage
divider
(16)
is
a
purely
ohmic
voltage
divider
and
that
the
third
zone
(116a)
embodies
the
entire
voltage
divider
resistor
(16a).
Halbleiteranordnung
nach
Anspruch
5,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
Spannungsteiler
(16)
ein
rein
ohmscher
Spannungsteiler
ist
und
dass
die
dritte
Zone
(116a)
den
gesamten
Spannungsteilerwiderstand
(16a)
bildet.
EuroPat v2
The
connection
of
the
second
voltage
divider
resistor
42
with
the
third
voltage
divider
resistor
43
is
connected
with
the
series
connection
of
a
second
resistor
62
with
a
first
diode
63,
whose
cathode
is
connected
with
the
collector
of
second
transistor
500.
Von
der
Verbindung
des
zweiten
Spannungsteilerwiderstandes
42
mit
dem
dritten
Spannungsteilerwiderstandes
43
ausgehend
ist
die
Reihenschaltung
eines
ersten
Widerstandes
12
mit
einer
zweiten
Diode
13
vorgesehen,
deren
Kathode
mit
dem
Kollektor
des
zweiten
Transistors
6
verbunden
ist.
EuroPat v2
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
This
invention
relates
to
a
high-voltage
unit
comprising
at
least
a
high-voltage
electrode
which
carries
a
high
voltage
in
the
operating
condition
and
a
measuring
divider/resistor
arrangement
which
is
connected
between
the
high-voltage
electrode
and
a
measuring
point
wherefrom
a
measuring
voltage
corresponding
to
the
variation
in
time
of
the
high
voltage
can
be
derived.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Hochspannungseinheit,
insbesondere
für
einen
Röntgengenerator,
mit
wenigstens
einer
im
Betriebszustand
Hochspannung
führenden
Hochspannungselektrode
und
einer
Meßteiler-Widerstandsanordnung,
die
zwischen
die
Hochspannungselektrode
und
einen
Meßpunkt
geschaltet
ist,
an
dem
eine
dem
zeitlichen
Verlauf
der
Hochspannung
entsprechende
Meßspannung
abgreifbar
ist.
EuroPat v2
In
order
to
prevent
errors
in
the
measuring
voltage
because
of
these
parasitic
capacitances,
capacitors
are
connected
parallel
to
the
series-connected
resistors
constituting
the
measuring
divider/resistor
arrangement.
Um
Verfälschungen
der
Meßspannung
aufgrund
dieser
parasitären
Kapazitäten
zu
vermeiden,
sind
den
in
Serie
geschalteten
Widerständen,
aus
denen
die
Meßteiler-Widerstandsanordnung
aufgebaut
ist,
Kondensatoren
parallel
geschaltet.
EuroPat v2
Between
the
measuring
electrode
and
one
of
the
high-voltage
electrodes
there
is
connected
a
measuring
divider/resistor
arrangement
which
consists
of
an
inductance-free,
meander-shaped
resistor
and
which
extends
at
an
angle
relative
to
the
electrodes.
Zwischen
dieser
Meßelektrode
und
einer
der
Hochspannungselektroden
ist
eine
Meßteiler-Widerstandsanordnung
geschaltet,
die
aus
einem
induktivitätsfreien,
mäanderförmig
aufgebauten
Widerstand
besteht
und
schräg
zu
den
Elektroden
verläuft.
EuroPat v2
This
object
is
achieved
in
accordance
with
the
invention
in
that
there
is
provided
a
flat
measuring
electrode
which
carries
the
potential
of
the
measuring
point,
the
measuring
divider/resistor
arrangement
being
arranged
between
the
high-voltage
electrode
and
the
measuring
electrode
so
as
to
be
inclined
relative
to
these
electrodes.
Diese
Aufgabe
wird
erfindungsgemäß
dadurch
gelöst,
daß
eine
flächenhafte,
das
Potential
des
Meßpunktes
führende
Meßelektrode
vorgesehen
ist
und
daß
die
Meßteiler-Widerstandsanordnung
zwischen
der
Hochspannungs-
und
der
Meßelektrode
-
gegenüber
diesen
Elektroden
geneigt
-
angeordnet
ist.
EuroPat v2
In
a
preferred
embodiment
of
the
invention,
based
on
a
high-voltage
unit
comprising
at
least
a
high-voltage
connector
for
connection
of
a
high-voltage
cable
of
a
high-voltage
unit,
the
measuring
divider/resistor
arrangement
is
provided
between
the
high-voltage
connector
and
the
measuring
electrode.
Eine
bevorzugte
Ausgestaltung
der
Erfindung,
die
von
einer
Hochspannungseinheit
mit
wenigstens
einer
Hochspannungssteckverbindung
zum
Anschluß
eines
Hochspannungskabels
einer
Hochspannungseinheit
ausgeht,
sieht
vor,
daß
die
Meßteiler-Widerstandsanordnung
sich
zwischen
der
Hochspannungssteckverbindung
und
der
Meßelektrode
befindet.
EuroPat v2
The
aim
is
to
ensure
that
the
voltage
distribution
along
the
measuring
divider/resistor
arrangement
corresponds
as
close
as
possible
to
the
field
distribution
between
the
high-voltage
electrode
5
and
the
measuring
electrode
7.
Dadurch
soll
erreicht
werden,
daß
die
Spannungsverteilung
längs
der
Meßteiler-Widerstandsanordnung
möglichst
genau
mit
der
Feldverteilung
zwischen
Hochspannungselektrode
5
und
Meßelektrode
7
übereinstimmt.
EuroPat v2
The
emitter
of
fourth
transistor
52
is
connected
both
directly
with
the
third
contact
strip
35
of
switch
3
and
with
the
cathode
of
a
first
diode
63,
whose
anode
is
connected
via
a
second
resistor
62
to
a
second
voltage
divider
tap
of
voltage
divider
41,
42,
43,
44,
451
which
is
formed
by
the
connection
of
second
voltage
divider
resistor
42
with
third
voltage
divider
resistor
43.
Der
Emitter
des
fünften
Transistors
52
ist
sowohl
unmittelbar
mit
der
fünften
Schaltbahn
35
des
Schalters
3
als
auch
mit
der
Kathode
einer
sechsten
Diode
63
verbunden,
deren
Anode
über
einen
dreizehnten
Widerstand
62
an
einen
zweiten
Spannungsteilerabgriff
des
Spannungsteilers
23,
24,
25,
26
geschaltet
ist,
der
durch
die
Verbindung
des
vierten
Spannungsteilerwiderstandes
23
mit
dem
fünften
Spannungsteilerwiderstand
24
gebildet
wird.
EuroPat v2