Translation of "Relief port" in German

The emergency relief port 17 normally has a diameter between 100 mm and 800 mm.
Der Notentlastungsstutzen 17 hat gewöhnlich einen Durchmesser zwischen 100 mm und 800 mm.
EuroPat v2

The relief channel extends from the relief port up to the connecting point with the main flow.
Der Entlastungskanal erstreckt sich vom Entlastungsanschluss bis zur Verbindungsstelle mit dem Hauptstrom.
EuroPat v2

The fluidic valve 30 also comprises a relief port S for the setting fluid.
Das Fluidikventil 30 weist ferner einen Entlastungsanschluss S für das Stellfluid auf.
EuroPat v2

The housings are made of stainless steel 1.4301 and have a pressure relief port.
Die Gehäuse sind aus Edelstahl 1.4301 gefertigt und enthalten eine Druckausgleichsöffnung.
ParaCrawl v7.1

The relief port S is directly connected to the suction region of the pump housing via a relief channel 35 .
Der Entlastungsanschluss S ist über einen Entlastungskanal 35 direkt mit dem Saugbereich des Pumpengehäuses verbunden.
EuroPat v2

An adapted range of accessories such as cable glands, junction boxes with pressure relief port (IP 65), anchor clamps and weight extensions round off the offering.
Eine sinnvolle Auswahl an Zubehör wie Verschraubungssets, Kabeldosen mit Druckausgleichsöffnung (IP 65), Abspannklemmen und Gewichtsverlängerungen runden das Programm optimal ab.
ParaCrawl v7.1

The respective pressure port of the two pilot-control valves 16 and 18 could be connected directly only to the cylinder chamber 6, and the respective relief port could be connected directly only to the cylinder chamber 4 .
Der jeweilige Druckanschluss der beiden Vorsteuerventile 16 und 18 könnte direkt nur an den Zylinderraum 6 und der jeweilige Entlastungsanschluss direkt nur an den Zylinderraum 4 angeschlossen sein.
EuroPat v2

When a tube rupture occurs, then, the steam needs to pass through the column of heat-transfer medium above it or displace the heat-transfer medium in order to release the built-up pressure via the emergency relief port known from the prior art or via the bursting disk.
Tritt nun ein Rohrreißer auf, muss der Dampf die über ihm liegende Wärmeträgersäule durchlaufen oder den Wärmeträger verdrängen, um über den aus dem Stand der Technik bekannten Notentlastungsstutzen, beziehungsweise die Berstscheibe den aufgebauten Druck zu entspannen.
EuroPat v2

The tensing device of the fluidically operable valve is preferably provided for setting a piston position in which the first setting chamber is connected to the relief port of the fluidically operable valve.
Die Spanneinrichtung des fluidisch betätigbaren Ventils ist vorzugsweise zur Einstellung einer Kolbenposition vorgesehen, in der die erste Stellkammer mit dem Entlastungsanschluss des fluidisch betätigbaren Ventils verbunden ist.
EuroPat v2

The relief port of the fluidic valve and/or electromagnetic valve can be connected to the suction region of the pump by bypassing the reservoir.
Der Entlastungsanschluss des Fluidikventils und/oder des Elektromagnetventils kann unter Umgehung des Reservoirs mit dem Saugbereich der Pumpe verbunden sein.
EuroPat v2

The fluidic valve and/or electromagnetic valve is advantageously not in fluid communication with the reservoir via the relief port.
Das Fluidikventil und/oder das Elektromagnetventil steht über den Entlastungsanschluss vorteilhafterweise nicht in Fluidverbindung mit dem Reservoir.
EuroPat v2

If the setting fluid were discharged directly into the environment through the relief port, the setting fluid flowing back to the reservoir would be additionally contaminated.
Würde das Stellfluid durch den Entlastungsanschluss unmittelbar in die Umgebung abgegeben, würde das zum Reservoir zurückströmende Stellfluid zusätzlich verschmutzt werden.
EuroPat v2

If the fluidic valve is arranged in or on the pump housing, and the relief channel leads from the fluidic valve up to and into the suction region through and/or on the pump housing, the pump together with the fluidic valve can be more easily fitted as an fitted unit, and the risk of fitting errors reduced, since the relief port does not have to be specially connected to the delivery cycle.
Sind das Fluidikventil im oder am Pumpengehäuse angeordnet und der Entlastungskanal vom Fluidikventil bis in den Saugbereich durch das Pumpengehäuse und/oder am Pumpengehäuse geführt, kann die Pumpe mitsamt Fluidikventil als Montageeinheit einfacher montiert und die Gefahr von Montagefehlern verringert werden, da der Entlastungsanschluss nicht extra mit dem Förderkreis verbunden werden muss.
EuroPat v2

The tensing force of the tensing device of the electromagnetic valve is preferably provided for setting a piston position in which the working port of the electromagnetic valve and therefore the second setting chamber is connected to the relief port of the electromagnetic valve.
Die Spannkraft der Spanneinrichtung des Elektromagnetventils ist vorzugsweise zur Einstellung einer Kolbenposition vorgesehen, in der der Arbeitsanschluss des Elektromagnetventils und damit die zweite Stellkammer mit dem Entlastungsanschluss des Elektromagnetventils verbunden ist.
EuroPat v2

It also holds for the electromagnetic valve 40 that while the relief port S of the electromagnetic valve 40 is preferably connected directly to the suction region of the pump housing, alternatively relieving the pressure on the electromagnetic valve 40 into the reservoir R is not however to be excluded.
Auch für das Elektromagnetventil 40 gilt, dass dessen Entlastungsanschluss S zwar bevorzugt direkt mit dem Saugbereich des Pumpengehäuses verbunden ist, dass aber eine alternative Druckentlastung des Elektromagnetventils 40 in das Reservoir R nicht ausgeschlossen werden soll.
EuroPat v2

Moreover, an increased pressure level 29 is also visible, i.e. a relief port, which is advantageous for flushing the suction openings, as will be explained later.
Zudem ist zu erkennen ein erhöhtes Druckniveau 29, d.h. ein Entlastungsanschluss, der, wie später noch erläutert werden wird, vorteilhaft ist für ein Freispülen der Ansaugöffnungen.
EuroPat v2

In one of the piston positions, the first annular portion separates the pressure port and the working port from each other and connects the working port to the relief port.
Der erste Ringabschnitt trennt in einer der Kolbenpositionen den Druckanschluss und den Arbeitsanschluss voneinander und verbindet dabei den Arbeitsanschluss mit dem Entlastungsanschluss.
EuroPat v2

In the other piston position, the first annular portion separates the working port and the relief port from each other and connects the pressure port to the working port.
In der anderen Kolbenposition trennt der erste Ringabschnitt den Arbeitsanschluss und den Entlastungsanschluss voneinander und verbindet dabei den Druckanschluss mit dem Arbeitsanschluss.
EuroPat v2