Translation of "Release latch" in German

The bevelled edges prevent inadvertent release of the latch 70 under heavy loading.
Die winkeligen Stirnflächen verhindern ein unbeabsichtigtes Lösen der Verriegelung 70 unter großen Belastungen.
EuroPat v2

Upon release of the latch by a solenoid, the spring mechanism automatically opens the door.
Durch Lösen der Verriegelung mittels eines Elektromagneten öffnet der Federmechanismus die Tür automatisch.
EuroPat v2

In order to release the blocking latch the stop is removed by an electro-mechanical device.
Zur Freigabe der Sperrklinke wird der Anschlag durch eine elektro-mechanische Vorrichtung weggezogen.
EuroPat v2

Different spring-type drives need different strokes of the compression element in order to release the supporting latch.
Unterschiedliche Federspeicherantriebe benötigen zu einer Freigabe der Stützklinke unterschiedliche Hübe des Druckelementes.
EuroPat v2

To release, open the latch and the ring clutch can be removed.
Zum Lösen wird der Riegel geöffnet und die Ringkupplung kann entfernt werden.
ParaCrawl v7.1

2.Depress the grooved side of the access door release latch enough to grab the free end.
2.Depress der gerillten Seite der Zugangsklappe Entriegelung genug ist, um das freie Ende zu greifen.
ParaCrawl v7.1

In the released state, the pivot latch is pivotable against a spring force and may thus release the lock latch.
Im freigegebenen Zustand ist die Schwenkfalle gegen eine Federkraft schwenkbar und kann so die Schlossfalle freigeben.
EuroPat v2

Undesired release of the latch connection is ensured [sic] by the restoring spring force of the spring arm 5 .
Ein unerwünschtes Lösen der Rastverbindung ist durch die rückstellende Federkraft des Federarms 5 gewährleistet.
EuroPat v2

Each door shall be equipped with at least one locking device which, when engaged, shall prevent operation of the exterior door handle or other exterior latch release control and which has an operating means and a lock release/engagement device located within the interior of the vehicle.
Jede Tür muss mit mindestens einer Verriegelungsvorrichtung ausgestattet sein, die, wenn sie eingerastet ist, verhindert, dass der Türaußengriff oder eine andere Lösevorrichtung an der Außenseite betätigt werden kann, und für die im Innenraum des Fahrzeugs eine Betätigungsvorrichtung und eine Löse-/Einrastvorrichtung vorhanden sind.
DGT v2019

Each rear side door shall be equipped with at least one locking device which, when engaged, prevents operation of the interior door handle or other interior latch release control and requires separate actions to unlock the door and operate the interior door handle or other interior latch release control.
Jede hintere Seitentür muss mit mindestens einer Verriegelungsvorrichtung ausgestattet sein, die, wenn sie eingerastet ist, verhindert, dass der Türinnengriff oder eine andere Lösevorrichtung an der Innenseite der Tür betätigt werden kann, und bei der zum Entriegeln der Tür und zum Betätigen des Türinnengriffs oder einer anderen Lösevorrichtung an der Innenseite der Tür zwei Handgriffe erforderlich sind.
DGT v2019

Each back door equipped with an interior door handle or other interior latch release control, shall be equipped with at least one locking device located within the interior of the vehicle which, when engaged, prevents operation of the interior door handle or other interior latch release control and requires separate actions to unlock the door and operate the interior door handle or other interior latch release control.
Jede Hecktür, an der ein Türinnengriff oder eine andere Lösevorrichtung an der Innenseite angebracht ist, muss mit mindestens einer Verriegelungsvorrichtung im Innenraum des Fahrzeugs ausgestattet sein, die, wenn sie eingerastet ist, verhindert, dass der Türinnengriff oder eine andere Lösevorrichtung an der Innenseite der Tür betätigt werden kann, und bei der zum Entriegeln der Tür und zum Betätigen des Türinnengriffs oder einer anderen Lösevorrichtung an der Innenseite der Tür zwei Handgriffe erforderlich sind.
DGT v2019

The positive voltage jump, differentiated via capacitor C9, is fed to bipolar relay Rls1, located off the printed-circuit board, causing the relay to become active and release the latch through its contact rls1.
Der positive Spannungssprung wird über den Kondensator C9 differenziert an das ausserhalb der Leiterplatte angeordnete bipolare Relais RIs1 gegeben, welches nun aktiv wird und über seinen Kontakt risl die Sperre freigibt.
EuroPat v2

In its release position the latch 83 is situated outside the path of movement of the stop 82, so that the latch 83 liberates the stop 82.
In seiner Freigabelage ist der Riegel 83 aus der Bewegungsbahn des Anschlages 82 verstellt, so dass der Riegel 83 den Anschlag 82 freigibt.
EuroPat v2

The armature system 13, however, does not release the switch latch 49, so that the main contacts 25 84 close again after the overcurrent had decayed.
Das Schlagankersystem 13 löst jedoch nicht das Schaltschloß 49 aus, so daß sich die Hauptkontaktstellen 25, 84 nach Abklingen des Überstromes wieder schließen.
EuroPat v2