Translation of "Regulation mode" in German
The
output
common-mode
regulation
achieved
has
great
linearity.
Die
erzielte
Ausgangsgleichtaktregelung
weist
eine
große
Linearität
auf.
EuroPat v2
At
greater
voltages,
the
output
common-mode
regulation
fails.
Bei
größeren
Spannungen
versagt
die
Ausgangsgleichtaktregelung.
EuroPat v2
For
this
reason,
the
output
common-mode
regulation
becomes
the
weaker,
the
greater
the
maximum
output
amplitude
is.
Deshalb
wird
die
Ausgangsgleichtaktregelung
um
so
schwächer
je
größer
die
maximale
Ausgangsamplitude
ist.
EuroPat v2
This
current
is
converted
into
a
voltage
Um
by
the
shunt
formed
by
the
resistor
21
and
is
used
in
the
control
circuit
10
as
an
actual
value
of
the
current
for
current
limitation
and/or
current
mode
regulation.
Dieser
Strom
wird
mittels
des
durch
den
Widerstand
21
gebildeten
Shunts
in
die
Spannung
U
M
umgesetzt
und
in
der
Steuerschaltung
10
als
Stromistwert
zur
Strombegrenzung
und/oder
Current-Mode-Regelung
benutzt.
EuroPat v2
In
such
a
current
mode
regulation,
a
current
signal,
that
serves
as
turn-off
criterion
for
the
pulse
duty
control,
is
necessary
that
is
made
available
to
the
control
circuit
as
voltage
drop-off
across
a
current-measuring
resistor
or
as
load
voltage
of
a
current
transformer.
Bei
einer
solchen
Current-Mode-Regelung
dient
als
Abschaltkriterium
für
die
Tastgrad-Steuerung
ein
Stromsignal
nötig,
das
der
Regelschaltung
als
Spannungsabfall
an
einen
Strommeßwiderstand
oder
als
Bürdenspannung
eines
Stromwandlers
zur
Verfügung
gestellt
wird.
EuroPat v2
In
order
to
utilize
the
advantages
of
a
magnet
component
part
having
current-dependent
inductance
in
combination
with
the
advantageous
voltage
regulation
with
underlying
current
regulation
(current
mode
regulation),
then
the
problem
arises
that
the
current-meter
voltage
and
the
chronological
rise
of
the
current-meter
voltage
given
low
load
is
even
lower
than
when
a
current-independent
inductance
is
used.
Will
man
die
Vorteile
eines
Magnetbauteiles
mit
stromabhängiger
Induktivität
in
Verbindung
mit
der
vorteilhaften
Spannungsregelung
mit
unterlagerter
Stromregelung
(Current-Mode-Regelung)
nutzen,
so
tritt
das
Problem
auf,
daß
bei
kleiner
Belastung
die
Strommeßspannung
und
der
zeitliche
Anstieg
der
Strommeßspannung
noch
kleiner
ist
als
bei
Verwendung
einer
stromunabhängigen
Induktivität.
EuroPat v2
A
current
regulation
having
superimposed
voltage
regulation
(current-mode
voltage
regulation)
wherein
the
output
signal
of
a
voltage
regulator
serves
as
a
rated
value
of
the
current
is
possible
without
further
ado
with
the
assistance
of
the
measured
signal
at
the
current
measuring
resistor
3
since
the
signal
at
the
low-impedance
precision
resistor
3
is
not
falsified
in
practice,
even
in
the
time
spans
critical
for
the
regulation.
Eine
Stromregelung
mit
überlagerter
Spannungsregelung
(Current-Mode-Spannungsregelung),
bei
der
als
Sollwert
des
Stromes
das
Ausgangssignal
eines
Spannungsreglers
dient,
ist
mit
Hilfe
des
Meßsignals
am
Strommeßwiderstand
3
ohne
weiteres
möglich,
da
das
Signal
am
niederohmigen
Meßwiderstand
3
auch
in
den
für
die
Regelung
wesentlichen
Zeitabschnitten
praktisch
nicht
verfälscht
wird.
EuroPat v2
In
the
voltage
regulation
mode
of
operation,
the
output
voltage
that
has
been
pre-set
using
the
nominal
value
will
be
held
constant
by
an
internal
control
circuit.
In
der
Betriebsart
Spannungsregelung
wird
die
durch
den
Sollwert
vorgegebene
Ausgangsspannung
durch
einen
internen
Regelkreis
konstant
gehalten.
ParaCrawl v7.1
In
the
“current
regulation”
mode
of
operation,
the
current
that
has
occurred
in
the
past
is
additionally
used
by
the
welding
control
system
to
calculate
the
new
phase
angle
value.
In
der
Betriebsart
"Stromregelung"
wird
zusätzlich
der
in
der
Vergangenheit
aufgetretene
Strom
zur
Berechnung
des
neuen
Phasenanschnittwertes
von
der
Schweißsteuerung
mit
herangezogen.
EuroPat v2
In
contrast,
when
the
distance
regulation
mode
is
activated
the
torque
demand
M
M
—
mod
in
traction
operation
(M
M
—
Soll
>0)
used
to
control
the
gearshift
transmission
and
is
preferably
determined
from
the
torque
demand
M
M
—
Soll
on
the
drive
engine
and
decreased
by
means
of
a
time-limited
filter
function
F
Filter
(t)
such
that
(M
M
—
mod
=F
Filter
(t)*M
M
—
Soll).
Dagegen
wird
bei
aktiviertem
Abstandsregelmodus
die
zur
Ansteuerung
des
Stufenschaltgetriebes
verwendete
Drehmomentanforderung
M
M_mod
im
Zugbetrieb
(M
M_Soll
>
0)
bevorzugt
aus
der
mittels
einer
Filterfunktion
F
Filter
(t)
zeitlich
begrenzt
abgeschwächten
Drehmomentanforderung
M
M_Soll
an
den
Antriebsmotor
bestimmt
(M
M_mod
=
F
Filter
(t)
*
M
M_soll).
EuroPat v2
However,
a
related
improvement
can
be
achieved
if,
when
the
distance
regulation
mode
is
active
during
thrust
operation
(M
M
—
Soll
<0),
an
automatic
service
brake
actuation
by
the
ACC
system
is
detected
respectively
by
a
brake
pressure
sensor
on
each
of
the
braked
wheels
and
solo
or
trailer
operation
of
the
vehicle,
and
when
solo
operation
is
recognized
the
braking
torque
of
the
service
brakes
M
Br
—
Rad
is
calculated
from
the
brake
pressures
(p
Br
—
Rad
>0)
and
the
actual
driving
resistance
therefore
computed,
whereas
in
contrast,
if
trailer
operation
is
recognized,
the
driving
resistance
determination
is
suspended
or
halted
for
the
duration
of
the
brake
actuation.
Eine
diesbezügliche
Verbesserung
ist
jedoch
dadurch
erzielbar,
dass
bei
aktiviertem
Abstandsregelmodus
im
Schubbetrieb
(M
M_Soll
<
0)
eine
automatische
Betätigung
der
Betriebsbremse
durch
das
ACC-System
mittels
jeweils
eines
Bremsdrucksensors
an
jedem
der
gebremsten
Räder
sowie
ein
Solobetrieb
oder
Anhängerbetrieb
des
Fahrzeugs
erfasst
wird,
und
dass
bei
erkanntem
Solobetrieb
das
Bremsmoment
der
Betriebsbremse
M
Br_Rad
aus
den
Bremsdrücken
(p
Br_Rad
>
0)
berechnet
und
damit
der
aktuelle
Fahrwiderstand
berechnet
wird,
wogegen
bei
erkanntem
Anhängerbetrieb
die
Ermittlung
des
Fahrwiderstands
für
die
Dauer
der
Bremsbetätigung
eingestellt
bzw.
eingefroren
wird.
EuroPat v2
The
driving
situations
that
are
relevant
when
the
distance
regulation
mode
of
the
ACC
system
is
activated,
such
as
following
a
vehicle
in
front,
getting
closer
to
the
vehicle
in
front,
or
falling
back
relative
to
the
vehicle
in
front,
the
respective
distance
development,
such
as
maintaining
the
desired
distance
(OK),
too
small
a
distance
or
too
large
a
distance,
and
the
consequently
necessary
or
advantageous
shift
operations,
are
summarized
in
a
self-explanatory
manner
for
traction
operation
(M
M
—
Soll
>0)
of
the
drive
engine
in
the
table
of
FIG.
Die
bei
aktiviertem
Abstandsregelmodus
des
ACC-Systems
relevanten
Fahrsituationen,
wie
das
einem
vorausfahrenden
Fahrzeug
Folgen,
die
Annäherung
an
das
vorausfahrende
Fahrzeug
und
das
Zurückfallen
gegenüber
dem
vorausfahrenden
Fahrzeug,
die
jeweilige
Abstandsentwicklung,
wie
die
Einhaltung
des
Sollabstands
(OK),
ein
zu
kleiner
Abstand
und
ein
zu
großer
Abstand,
sowie
die
dabei
erforderlichen
oder
vorteilhaften
Schaltvorgänge
sind
für
einen
Zugbetrieb
(M
M_Soll
>
0)
des
Antriebsmotors
in
der
Tabelle
von
Fig.
EuroPat v2
In
this
speed
regulation
mode
the
drive
engine
and
existing
permanent
braking
devices,
such
as
an
engine
brake
and
a
permanent
brake
made
for
example
as
a
retarder,
are
controlled
in
such
manner
that
a
desired
speed,
specified
by
the
driver,
is
largely
maintained.
Im
Geschwindigkeitsregelmodus
werden
der
Antriebsmotor
und
vorhandene
Dauerbremseinrichtungen,
wie
eine
Motorbremse
und
eine
beispielsweise
als
Retarder
ausgebildete
Dauerbremse,
derart
angesteuert,
dass
eine
von
dem
Fahrer
vorgegebene
Sollgeschwindigkeit
weitgehend
eingehalten
wird.
EuroPat v2
If
a
vehicle
driving
ahead
in
the
same
lane
more
slowly
is
getting
too
close,
a
distance
regulation
mode
of
the
ACC
system
is
activated,
in
which
a
required
deceleration
is
calculated,
which
is
necessary
in
order
to
follow
the
vehicle
ahead
at
a
distance
that
can
previously
be
input
to
the
operating
unit
by
the
driver.
Bei
einer
Annäherung
an
ein
in
der
eigenen
Fahrspur
langsamer
vorausfahrendes
Fahrzeug
wird
ein
Abstandsregelmodus
des
ACC-Systems
aktiviert,
in
dem
eine
Sollverzögerung
berechnet
wird,
die
erforderlich
ist,
um
dem
vorausfahrenden
Fahrzeug
in
einem
von
dem
Fahrer
zuvor
an
der
Bedienungseinheit
eingebbaren
Abstand
zu
folgen.
EuroPat v2