Translation of "Reference intake" in German
With
a
certain
margin
of
safety,
a
Population
Reference
Intake
of
2
%
of
dietary
energy
is
proposed.
Mit
einer
bestimmten
Sicherheitsspanne
kann
eine
Bevölkerungsreferenzzufuhr
von
2%
Nahrungsenergie
empfohlen
werden.
EUbookshop v2
Population
Reference
Intake
(mean
requirement
+
2
SD,
assuming
a
coefficient
of
variation
of
20%)
Bevölkerungsreferenzzufuhr
(durchschnittlicher
Bedarf
+
2
SD,
wobei
ein
Variationskoeffizient
von
20%
einberechnet
wurde)
EUbookshop v2
The
recommended
reference
intake
(RI)
for
sugars
is
90g/
day.
Die
empfohlene
Referenzmenge
(RM)
für
Zucker
liegt
bei
90
g/Tag.
ParaCrawl v7.1
The
expression
of
nutrition
information
on
the
energy
value
and
the
amount
of
nutrients
of
infant
formula
as
a
percentage
of
daily
reference
intake
values
would
mislead
consumers
and
should
therefore
not
be
allowed.
Die
Angabe
des
Brennwerts
und
der
Nährstoffmengen
von
Säuglingsanfangsnahrung
in
Prozent
der
täglichen
Referenzmenge
würde
die
Verbraucher
irreführen
und
sollte
daher
nicht
zugelassen
werden.
DGT v2019
For
that
reason,
and
in
order
to
ensure
comparisons
with
other
foods
that
can
be
included
in
the
diet
of
such
infants,
the
expression
of
nutrition
information
for
follow-on
formula
as
a
percentage
of
daily
reference
intake
values
should
be
allowed.
Aus
diesem
Grund
und
um
die
Vergleichbarkeit
mit
anderen
Lebensmitteln,
die
in
die
Ernährung
solcher
Säuglinge
aufgenommen
werden
können,
zu
gewährleisten,
sollten
Nährwertangaben
für
Folgenahrung
in
Prozent
der
täglichen
Referenzmenge
zugelassen
werden.
DGT v2019
For
those
reasons,
the
expression
of
nutrition
information
on
the
energy
value
and
the
amount
of
nutrients
of
total
diet
replacement
for
weight
control
products
as
a
percentage
of
daily
reference
intake
values
set
out
for
the
general
population
in
Regulation
(EU)
No
1169/2011
would
mislead
consumers
and
should
therefore
not
be
allowed.
Die
Angabe
des
Brennwerts
und
der
Nährstoffmengen
von
Tagesrationen
für
gewichtskontrollierende
Ernährung
als
Prozentsatz
der
Referenzmenge
für
die
tägliche
Aufnahme,
wie
dies
in
der
Verordnung
(EU)
Nr. 1169/2011
für
die
Allgemeinbevölkerung
festgelegt
ist,
würde
die
Verbraucher
folglich
irreführen
und
sollte
daher
nicht
zugelassen
werden.
DGT v2019
Where
information
is
provided
pursuant
to
paragraph
4,
the
following
additional
statement
shall
be
indicated
in
close
proximity
to
it:
‘Reference
intake
of
an
average
adult
(8400
kJ/2000
kcal)’.
Werden
Angaben
nach
Absatz
4
gemacht,
muss
in
unmittelbarer
Nähe
folgende
zusätzliche
Erklärung
angegeben
werden:
„Referenzmenge
für
einen
durchschnittlichen
Erwachsenen
(8400
kJ/2000
kcal)“.
DGT v2019
Points
c
and
a
will
roughly
correspond
to
the
Population
Reference
Intake
(PRI)
and
the
Lowest
Threshold
Intake
(LTI)
respectively.
Die
Punkte
c
und
a
entsprechen
in
etwa
der
Bevölkerungsreferenzzufuhr
(BRZ)
bzw.
der
Niedrigsten
Zufuhrschwelle
(NZS).
EUbookshop v2
This
Committee
will
call
the
intake
that
is
enough
for
virtually
all
healthy
people
in
a
group
the
Population
Reference
Intake
(PRI).
Der
Ausschuß
nennt
die
Zufuhr,
die
für
praktisch
alle
gesunden
Leute
einer
Gruppe
genügt,
die
Bevölkerungsreferenzzufuhr
(BRZ).
EUbookshop v2
On
the
assumption
that
dietary
protein
provides
14
mg
tryptophan
/g
(a
conservative
estimate),
this
represents
2
mg
niacin
equivalents
/MJ
energy
intake
from
dietary
tryptophan,
greater
than
the
Population
Reference
Intake
without
any
preformed
dietary
niacin.
Setzt
man
voraus,
daß
14
mg
Tryptophan/g
aus
Nahrungsprotein
(eine
vorsichtige
Schätzung)
stammen,
entspricht
dies
2mg
Niacinäquivalente/MJ
Energiezufuhr
aus
Nahrungstryptophan
-
höher
als
die
Bevölkerungsreferenzzufuhr
ohne
vorgebildetes
Nahrungsniacin.
EUbookshop v2
In
lactation
the
Population
Reference
Intake
is
for
2
mg
niacin
equivalents
la
above
that
calculated
on
the
basis
of
energy
intake
to
allow
for
the
vitamin
secreted
in
milk.
Während
der
Stillzeit
liegt
die
Bevölkerungsreferenzzufuhr
um
2mg
Niacinäquivalente/T
über
der,
die
aufgrund
der
für
die
Vitaminabgabe
an
die
Milch
notwendigen
Energiezufuhr
berechnet
wurde.
EUbookshop v2
In
addition
to
absolute
values,
nutritional
content
may
be
expressed
as
a
percentage
of
the
reference
intake
(RI)
of
an
average
adult
(commonly
known
as
Guideline
Daily
Amounts,
GDAs),
in
relation
to
per
100
g/ml
or
a
typical
portion
size.
Zusätzlich
zu
den
absoluten
Werten
kann
der
Nährstoffgehalt
in
Prozent
der
Referenzmenge
eines
durchschnittlichen
Erwachsenen
ausgedrückt
werden
(allgemein
bekannt
als
"Richtwerte
für
die
Tageszufuhr"
(Guideline
Daily
Amounts
(GDA)),
je
100g/ml
oder
pro
typische
Portionsgröße.
ParaCrawl v7.1
In
dietary
planning
for
individuals
or
groups,
the
Population
Reference
Intake
(or
Adequate
Intake)
can
be
used
as
a
goal
for
adequate
intakes
of
vitamins,
minerals
or
protein.
Bei
der
Ernährungsplanung
für
Einzelpersonen
oder
Gruppen
kann
der
Bevölkerungsreferenzwert
(oder
die
Adäquate
Aufnahme)
als
Zielwert
für
angemessene
Zufuhr
von
Vitaminen,
Mineralien
oder
Protein
verwendet
werden.
ParaCrawl v7.1
The
Population
Reference
Intake
should
not
be
used
as
a
cut-point,
as
this
would
overestimate
the
proportion
of
people
at
risk
of
inadequate
intakes.
Der
Bevölkerungsreferenzwert
sollte
nicht
als
Grenzwert
verwendet
werden,
weil
damit
der
Anteil
der
Personen,
bei
denen
das
Risiko
unzureichender
Nährstoffzufuhr
besteht,
überschätzt
würde.
ParaCrawl v7.1
The
void
or
gap
spacing
of
the
perforated
or
slotted
plate
or
the
pipe
segment
from
the
heating
element
and/or
the
size
of
the
holes
or
slots
in
the
perforated
or
slotted
plate
or
in
the
pipe
are
selected
in
particular
in
such
a
way
that
the
sorption
unit
of
the
sorption
dryer
device
essentially
receives
an
even
incoming
flow
with
reference
to
its
intake
cross-section
area
in
terms
of
volumetric
throughput
of
air
and/or
intake
temperature.
Der
Lücken-
bzw.
Spaltabstand
des
Loch-
oder
Schlitzbleches
oder
des
Rohrabschnitts
von
dem
Heizungselement
und/oder
die
Größe
der
Löcher
oder
Schlitze
des
Loch-
oder
Schlitzbleches
oder
des
Rohres
sind
insbesondere
so
gewählt,
dass
die
Sorptionseinheit
der
Sorptionstrocknungsvorrichtung
hinsichtlich
Luftvolumendurchsatz
und/oder
Eintrittstemperatur
bezüglich
ihrer
Eintrittsquerschnittsfläche
im
Wesentlichen
gleichmäßig
angeströmt
ist.
EuroPat v2
The
principles
of
this
are
firstly
a
flow
conditioning
in
particular
between
the
blower
and
the
sorption
unit
or
between
the
blower
and
the
container
of
the
sorption
unit
in
terms
of
the
flow
volume
profile
with
reference
to
the
intake
cross-section
area
of
the
sorption
unit,
and
secondly
a
flow
conditioning
in
the
sorption
column
or
sorption
dryer
device
by
means
of
an
air-routing
to
and
around
the
heating
mechanism.
Die
Prinzipien
hierfür
sind
zum
einen
eine
Strömungskonditionierung
insbesondere
zwischen
Gebläse
und
Sorptionseinheit
bzw.
zwischen
Gebläse
und
Behälter
der
Sorptionseinheit
hinsichtlich
des
Strömungsvolumenprofils
bezogen
auf
die
Eintrittsquerschnittsfläche
der
Sorptionseinheit
und
zum
anderen
eine
Strömungskonditionierung
in
der
Sorptionskolonne
bzw.
Sorptionstrocknungsvorrichtung
durch
eine
Luftführung
an
und
um
die
Heizung.
EuroPat v2