Translation of "Reducing odor" in German
Encapsulation
of
active
compounds
can
also
be
advantageous
in
reducing
the
odor
nuisance
in
the
case
of
odor-intensive
active
compounds.
Ebenso
vorteilhaft
kann
die
Wirkstoffverkapselung
zur
Verminderung
der
Geruchsbelästigung
bei
geruchsintensiven
Wirkstoffen
sein.
EuroPat v2
The
odor-reducing
action
may
also
be
achieved
by
adding
acid-binding
additives.
Die
Wirkung
der
Geruchsminderung
kann
auch
durch
Zugabe
von
säurebindenden
Zusätzen
erreicht
werden.
EuroPat v2
These
compositions
can
be
vulcanized
by
sulfur
and
sulfur
compounds
while
avoiding
or
greatly
reducing
odor
emissions.
Diese
Zusammensetzungen
lassen
sich
unter
Vermeidung
bzw.
starker
Reduktion
der
Geruchsbelästigung
durch
Schwefel
und
Schwefelverbindungen
vulkanisieren.
EuroPat v2
Odor
reducing
surface
layer
material:Unique
surface
layer
material
improves
the
microclimate
of
the
foot
and
avoids
unpleasant
odors,
Geruchsreduzierendes
Material:Einzigartiges
Obermaterial
verbessert
das
Mikroklima
des
Fußes
und
vermeidet
unangenehme
Geruchsbildung.
ParaCrawl v7.1
These
properties
are
on
the
one
hand
essential
for
carrying
out
the
process
of
the
invention
but
on
the
other
hand
also
of
great
importance
for
avoiding
or
reducing
odor
and
fogging
properties
of
the
expanded
products.
Diese
Eigenschaften
sind
einerseits
für
die
Ausführung
des
Verfahrens
der
Erfindung
wesentlich,
andererseits
jedoch
auch
von
großer
Bedeutung
zur
Vermeidung
bzw.
Verringerung
von
Geruchs-
und
Foggingeigenschaften
der
geschäumten
Produkte.
EuroPat v2
Furthermore,
it
is
disadvantageous
in
this
concept,
that
the
greater
part
of
the
body
fluid
given
up
to
the
hygiene
article
is
located
in
the
superabsorber
anyway,
and
thus
the
odor-inhibiting
or
odor-reducing
substances
located
outside
the
superabsorber
can
develop
their
effect
less
well.
Ferner
ist
an
diesem
Konzept
nachteilig,
dass
der
Großteil
der
in
den
Hygieneartikel
abgegebenen
Körperflüssigkeit
sich
ohnehin
in
dem
Superabsorber
befindet
und
daher
die
außerhalb
des
Superabsorbers
befindlichen
geruchshemmenden
oder
geruchsvermindernden
Substanzen
ihre
Wirkung
schlechter
entfalten
können.
EuroPat v2
The
Exo
Terra
Turtle
Filter
FX-350
provides
an
odor
reducing
filtering
system
for
larger
turtle
tanks,
paludariums
or
aquatic
terrariums.
Der
Exo
Terra
FX-350
Filter
für
Schildkrötenbecken
bietet
ein
geruchsreduzierendes
Filtersystem
für
Größere
Schildkrötenbecken,
Paludarien
oder
Aqua-Terrarien.
ParaCrawl v7.1
According
to
a
research
study,
green
tea
is
very
efficient
in
reducing
unpleasant
odor
by
eliminating
bacteria
that
produce
VSCs.
Laut
einer
Forschungsstudie
ist
grüner
Tee
sehr
effizient
bei
der
Verringerung
von
unangenehmen
Geruch
durch
die
Beseitigung
von
Bakterien,
die
VSCs
produzieren.
ParaCrawl v7.1
A
low
spreading
tool
bar
that
applies
manure
by
gravity
directly
onto
the
soil,
reducing
odor
to
a
minimum.
Ein
niedrig
verteilender
Ausbringbalken,
der
Gülle
allein
durch
die
Schwerkraft
auf
dem
Boden
verteilt
und
dadurch
die
Geruchsbelästigung
auf
ein
Minimum
beschränkt.
ParaCrawl v7.1
A
further
disadvantage
of
this
concept
is
that
the
majority
of
the
body
fluid
released
into
the
hygiene
article
is
in
any
case
present
within
the
superabsorbent,
and
the
odor-inhibiting
or
odor-reducing
substances
present
outside
the
superabsorbent
are
therefore
less
able
to
display
their
effect.
Ferner
ist
an
diesem
Konzept
nachteilig,
dass
der
Großteil
der
in
den
Hygieneartikel
abgegebenen
Körperflüssigkeit
sich
ohnehin
in
dem
Superabsorber
befindet
und
daher
die
außerhalb
des
Superabsorbers
befindlichen
geruchshemmenden
oder
geruchsvermindernden
Substanzen
ihre
Wirkung
schlechter
entfalten
können.
EuroPat v2
For
instance,
the
odor-inhibiting
or
odor-reducing
substances,
which
are
at
first
spatially
separate
from
the
superabsorbent
region,
may
be
brought
into
the
region
which
contains
superabsorbent
by
the
introduction
of
bodily
fluids,
for
example
by
a
washing
action,
odor
where
they
then
exhibit
an
adverse
effect
overall
on
the
performance
of
the
superabsorbent
and
hence
of
the
hygiene
article.
So
werden
durch
die
Körperflüssigkeiten
oftmals
die
anfänglich
vom
Superabsorberbereich
räumlich
getrennt
vorliegenden
geruchshemmenden
oder
geruchsvermindernden
Substanzen
beispielsweise
durch
Hineinschwemmen
in
Superabsorber
beinhaltende
Bereich
eines
Hygieneartikels
eingetragen,
wo
sie
dann
eine
negative
Auswirkung
auf
die
Performance
des
Superabsorbers
und
damit
des
Hygieneartikels
insgesamt
zeigen.
EuroPat v2
Examples
of
such
further
substances
(H)
are
emulsifiers,
phase
transfer
catalysts,
preservatives,
antimicrobial
substances
such
as
bactericides,
fungicides
or
algicides,
odorous
substances,
odor-inhibiting
or
odor-reducing
substances,
antifoams,
rheology
regulators,
dyes,
pigments,
redox
stabilizers,
flame-retardant
substances,
light
stabilizers
and
heat
stabilizers.
Beispiele
für
solche
weiteren
Stoffe
(H)
sind
Emulgatoren,
Phasentransferkatalysatoren,
Konservierungsstoffe,
antimikrobiell
wirksame
Substanzen,
wie
z.B.
Bakterizide,
Fungizide
oder
Algizide,
Geruchsstoffe,
geruchshemmende
oder
geruchsvermindernde
Stoffe,
Entschäumer,
Rheologieregler,
Farbstoffe,
Pigmente,
Redoxstabilisatoren,
flammabweisbar
machende
Stoffe,
Lichtschutzmittel
und
Hitzestabilisatoren.
EuroPat v2
Although
the
literature
proposes
several
methods
for
reducing
the
odor
impact
caused
by
ammonia,
there
is
nevertheless
no
known
possibility
for
completely
suppressing
ammonia
odor.
Obwohl
die
Literatur
mehrere
Methoden
zur
Reduktion
der
durch
Ammoniak
hervorgerufenen
Geruchsbelastungen
vorschlägt,
so
ist
dennoch
keine
Möglichkeit
bekannt,
denn
Ammoniak-Geruch
komplett
zu
unterbinden.
EuroPat v2
Thus,
the
odor-inhibiting
or
odor-reducing
substances
which
are
initially
present
spatially
separated
from
the
superabsorber
region
are
often
introduced
by
the
body
fluids
into
the
superabsorber-containing
region
of
a
hygiene
article,
for
example
by
washing
in,
where
they
then
have
a
negative
effect
on
the
performance
of
the
superabsorber
and
therefore
of
the
hygiene
article
overall.
So
werden
durch
die
Körperflüssigkeiten
oftmals
die
anfänglich
vom
Superabsorberbereich
räumlich
getrennt
vorliegenden
geruchshemmenden
oder
geruchsvermindernden
Substanzen
beispielsweise
durch
Hineinschwemmen
in
Superabsorber
beinhaltende
Bereich
eines
Hygieneartikels
eingetragen,
wo
sie
dann
eine
negative
Auswirkung
auf
die
Performance
des
Superabsorbers
und
damit
des
Hygieneartikels
insgesamt
zeigen.
EuroPat v2
A
further
disadvantage
of
this
concept
is
that
the
majority
of
the
body
fluid
released
into
the
hygiene
article
is
in
any
case
in
the
superabsorber,
and
the
odor-inhibiting
or
odor-reducing
substances
outside
the
superabsorber
can
display
their
action
less
efficiently.
Ferner
ist
an
diesem
Konzept
nachteilig,
dass
der
Großteil
der
in
den
Hygieneartikel
abgegebenen
Körperflüssigkeit
sich
ohnehin
in
dem
Superabsorber
befindet
und
daher
die
außerhalb
des
Superabsorbers
befindlichen
geruchshemmenden
oder
geruchsvermindernden
Substanzen
ihre
Wirkung
schlechter
entfalten
können.
EuroPat v2
Examples
of
such
further
substances
(H)
are
emulsifiers,
phase
transfer
catalysts,
preservatives,
antimicrobial
substances,
for
example
bactericides,
fungicides
or
algicides,
odorants,
odor-inhibiting
or
odor-reducing
substances,
antifoams,
rheology
regulators,
dyes,
pigments,
redox
stabilizers,
flame
retardants,
light
stabilizers
and
heat
stabilizers.
Beispiele
für
solche
weiteren
Stoffe
(H)
sind
Emulgatoren,
Phasentransferkatalysatoren,
Konservierungsstoffe,
antimikrobiell
wirksame
Substanzen,
wie
z.B.
Bakterizide,
Fungizide
oder
Algizide,
Geruchsstoffe,
geruchshemmende
oder
geruchsvermindernde
Stoffe,
Entschäumer,
Rheologieregler,
Farbstoffe,
Pigmente,
Redoxstabilisatoren,
flammabweisbar
machende
Stoffe,
Lichtschutzmittel
und
Hitzestabilisatoren.
EuroPat v2
Accordingly,
the
present
invention
relates
to
a
process
for
reducing
odor
in
oil
components
which
is
characterized
in
that,
in
addition
to
deodorization
by
carrier
vapor
or
carrier
gas
distillation,
the
oil
components
are
purified
by
adsorption
onto
polymeric
adsorbents.
Gegenstand
der
Erfindung
ist
daher
ein
Verfahren
zur
Geruchsminderung
in
Ölkomponenten,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Ölkomponenten
zusätzlich
zur
Desodorierung
durch
Trägerdampf-
oder
Trägergasdestillation
mittels
Adsorption
an
polymeren
Adsorbentien
aufgereinigt
werden.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
a
process
for
reducing
odor
in
oil
components
which
is
characterized
in
that,
in
addition
to
deodorization
by
carrier
vapor
or
carrier
gas
distillation,
the
oil
components
are
purified
by
adsorption
onto
polymeric
adsorbents.
Es
wird
ein
Verfahren
zur
Geruchsminderung
in
Ölkomponenten
beansprucht,
welches
dadurch
gekennzeichnet
ist,
dass
die
Ölkomponenten
zusätzlich
zur
Desodorierung
durch
Trägerdampf-
oder
Trägergasdestillation
noch
mittels
Adsorption
an
polymeren
Adsorbentien
aufgereinigt
werden.
EuroPat v2
The
object
of
the
present
invention
is
thus
to
provide
alternative
suspensions
and
also
method
for
reducing
odor,
wherein
the
sorbent
present
in
the
suspension
is
to
have
improved
properties
compared
with
those
of
the
prior
art.
Die
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung
besteht
somit
darin,
alternative
Suspensionen
sowie
Verfahren
zur
Verminderung
von
Geruch
bereitzustellen,
wobei
das
in
der
Suspension
vorliegende
Sorbens
verbesserte
Eigenschaften
gegenüber
solchen
des
Standes
der
Technik
aufweisen
soll.
EuroPat v2
Examples
of
such
further
substances
(6)
are
solvents,
emulsifiers,
phase
transfer
catalysts,
preservatives,
antimicrobial
substances,
for
example
bactericides,
fungicides
or
algicides,
odorants,
odor-inhibiting
or
odor-reducing
substances,
defoamers,
rheology
controllers,
dyes,
pigments,
redox
stabilizers,
flame
retardants,
light
protectants
and
heat
stabilizers.
Beispiele
für
solche
weitere
Stoffe
(6)
sind
Lösungsmittel,
Emulgatoren,
Phasentransferkatalysatoren,
Konservierungsstoffe,
antimikrobiell
wirksame
Substanzen,
wie
z.B.
Bakterizide,
Fungizide
oder
Algizide,
Geruchsstoffe,
geruchshemmende
oder
geruchsvermindernde
Stoffe,
Entschäumer,
Rheologieregler,
Farbstoffe,
Pigmente,
Redoxstabilisatoren,
flammabweisbar
machende
Stoffe,
Lichtschutzmittel
und
Hitzestabilisatoren.
EuroPat v2