Translation of "Redox cycling" in German

Redox cycling, also called redox recycling, differs from these methods.
Von diesen Methoden unterscheidet sich das Redoxcycling, auch Redoxrecycling genannt.
EuroPat v2

Principles of redox cycling are described in [3], [4].
Grundlagen des Redox-Cycling sind in [3], [4] beschrieben.
EuroPat v2

Furthermore, an analyte 105 to be examined is introduced into the redox cycling sensor assembly 100 .
Ferner ist in die Redox-Cycling-Sensor-Anordnung 100 ein zu untersuchender Analyt 105 eingebracht.
EuroPat v2

The marker molecules are then detected electrochemically directly or indirectly e.g. by redox cycling.
Die Marker-Moleküle werden dann elektrochemisch direkt oder indirekt z. B. über ein Redoxcycling nachgewiesen.
EuroPat v2

One important type of sensor, particularly in the case of all-electronic DNA sensor chips, is based on so-called redox cycling.
Ein wichtiger Sensortyp, insbesondere bei vollelektronischen DNA-Sensorchips, basiert auf dem sogenannten Redox-Cycling.
EuroPat v2

It is generally thought that they can provide cardioprotection by scavenging metal ions thus preventing the Fe3+-anthracycline complex from redox cycling and forming reactive radicals.
Es wird allgemein angenommen, dass sie für Herzschutz sorgen können, indem Metallionen abgefangen und so ein Redox-Cycling des Fe3+-Anthrazyklin-Komplexes und die Bildung reaktiver Radikale verhindert werden.
ELRC_2682 v1

The proposed redox cycling may also be carried out with such transducers as are compatible with CMOS technology for the signal processing.
Auch mit derartigen Transducern, welche den Zugang zur CMOS-Technologie bei der Signalverarbeitung ermöglichen, ist das erfindungsgemäße Redoxcycling durchführbar.
EuroPat v2

All sensor pixel circuits, such as those which are known per se in conjunction with redox cycling sensors, can be used in conjunction with the measurement principles described above.
Im Zusammenhang mit den oben beschriebenen Messprinzipien können alle Verschaltungen der Sensorpixel eingesetzt werden, wie sie beispielsweise im Zusammenhang mit Redox-Cycling-Sensoren an sich bekannt sind.
EuroPat v2

By way of example, active sensor arrays have been implemented for DNA sensor chips, in which redox cycling is used as the basis for verification of DNA molecules on surfaces electronically by detection of electrical charge carriers that are produced by means of redox-active substances.
Aktive Sensorarrays sind beispielsweise bei DNA-Sensorchips verwirklicht worden, bei denen auf Basis des Redox-Cycling DNA-Moleküle an Oberflächen elektronisch durch Erfassen von mittels redoxaktiven Stoffen erzeugten elektrischen Ladungsträgern nachgewiesen werden.
EuroPat v2

Redox cycling represents a special case of an amperometric method (oxidation/reduction voltages constant, measurement of the electrode current).
Das Redox-Cycling stellt einen Spezialfall eines amperometrischen Verfahrens dar (Oxidations-/Reduktionsspannungen konstant, Messungen des Elektrodenstroms) .
EuroPat v2

However, while only a relatively small direct current need be dissipated to the electrodes in the case of redox cycling sensors, a comparatively high surge current must be able to be supplied by the opposing electrode in most of the electrochemical analysis methods mentioned above.
Während bei den Redox-Cycling-Sensoren jedoch nur ein relativ kleiner Gleichstrom an den Elektroden abgeführt werden muss, muss bei den meisten der oben angegebenen elektrochemischen Analyseverfahren ein vergleichsweise hoher Stoßstrom durch die Gegenelektrode geliefert werden können.
EuroPat v2

The advantage of the process according to the present invention is that an electric reading can be formed on electrodes that may have any desired shape by means of redox cycling, wherein the sensitivity of the reading is comparable to that on interdigital electrode structures.
Der Vorteil des erfindungsgemäßen Verfahrens besteht darin, dass eine elektrische Auslesung auf in ihrer Form beliebig gestalteten Elektroden mittels Redox-Cycling erfolgen kann, deren Sensitivität der einer Auslesung auf interdigitalen Elektrodenstrukturen vergleichbar ist.
EuroPat v2

The electrodes can be manufactured in a considerably simpler or more cost-effective manner by avoiding digital structures, because expensive semiconductor and coating techniques with masks, polymer application, exposures and wash-out for the sub-?m electrode structures needed can be eliminated for the conventional redox cycling.
Die Herstellung der Elektroden kann bei Vermeidung digitaler Strukturen deutlich einfacher und kostengünstiger erfolgen, da auf teure Halbleiter- und Beschichtungstechniken mit Masken, Polymerauftrag, Belichtungen und Auswaschungen für die benötigten Sub-µm-Elektrodenstrukturen für das herkömmliche Redox-Cycling verzichtet werden kann.
EuroPat v2

The process according to the present invention differs from the usual redox cycling in that no interdigital electrodes with a permanently set potential difference need to be used, but the voltage is varied cyclically at only one electrode such that this alternatingly acts as a cathode and anode relative to a reference electrode.
Gegenüber dem üblichen Redox-Cycling unterscheidet sich das erfindungsgemäße Verfahren also dadurch, dass keine interdigitalen Elektroden mit einer fest eingestellten Potentialdifferenz eingesetzt werden müssen, sondern dass die Spannung an nur einer Elektrode zyklisch so variiert wird, dass diese gegenüber einer Referenzelektrode abwechselnd jeweils als Kathode und Anode fungiert.
EuroPat v2

The sensitivity of this array corresponds approximately to that of the “conventional” redox cycling on an interdigital anode and cathode.
Die Empfindlichkeit dieser Anordnung entspricht in etwa der des "herkömmlichen" Redox-Cyclings auf interdigitaler Anode und Kathode.
EuroPat v2

The opposing electrode is always required both for this redox cycling sensor arrangement and for the already mentioned electrochemical analysis methods.
Sowohl bei dieser Redox-Cycling-Sensor-Anordnung als auch bei den zuvor genannten elektrochemischen Analyseverfahren ist stets eine Gegenelektrode erforderlich.
EuroPat v2

Thus, instead of establishing constant diffusion layer thicknesses as in redox cycling, the diffusion layer is temporarily built up and removed again in the “forced relaxation amperometry”.
Statt also wie beim Redoxcycling konstante Diffusionsschichtdicken zu etablieren, wird bei der erfindungsgemäßen "Forced Relaxation Amperometry" die Diffusionsschicht zeitlich auf- und wieder abgebaut.
EuroPat v2

It will be assumed that the methodology of redox cycling is known per se from the related art.
Dabei wird davon ausgegangen, dass die Methodik des Redox-Cyclings an sich vom Stand der Technik bekannt ist.
EuroPat v2

The parameters for the calculations without redox cycling were the same, except for the fact that no potential is set during the relaxation phase and no current can flow through the potentiostat.
Bei den Berechnungen ohne Redoxcycling waren die Parameter gleich, bis auf die Tatsache, dass während der Relaxationsphase kein Potenzial vorgegeben wird und über den Potentiostaten kein Strom fließen kann.
EuroPat v2

Redox cycling involves detecting macromolecular biopolymers at surfaces electronically by detection of electric currents caused by way of redox-active markings.
Beim Redox-Cycling werden makromolekulare Biopolymere an Oberflächen elektronisch durch Erfassen von mittels redoxaktiven Markierungen hervorgerufenen elektrischen Strömen nachgewiesen.
EuroPat v2

The redox cycling sensor assembly 100 has two gold working electrodes 101, 102 formed on a substrate 103 .
Die Redox-Cycling-Sensor-Anordnung 100 weist zwei Gold-Arbeits-Elektroden 101, 102 auf, die auf einem Substrat 103 gebildet sind.
EuroPat v2

All interconnections of the sensor pixels such as are known per se for example in connection with redox cycling sensors can be used in connection with the measurement principles described above.
Im Zusammenhang mit den oben beschriebenen Messprinzipien können alle Verschaltungen der Sensorpixel eingesetzt werden, wie sie beispielsweise im Zusammenhang mit Redox-Cycling-Sensoren an sich bekannt sind.
EuroPat v2

The sensor may be a planar electrode and may also have a finger structure, as is often the case in a redox cycling detection method.
Der Sensor kann eine flächige Elektrode sein und auch eine Fingerstruktur aufweisen, wie es bei einem Detektionsverfahren des Redox-Cyclings häufig der Fall ist.
EuroPat v2

Both in the case of said redox cycling assembly and in the case of the electrochemical analysis methods mentioned above, a counterelectrode is always required.
Sowohl bei dieser Redox-Cycling-Sensor-Anordnung als auch bei den zuvor genannten elektrochemischen Analyseverfahren ist stets eine Gegen-Elektrode erforderlich.
EuroPat v2

Whereas in the case of the redox cycling sensors, however, only a relatively small DC current has to be conducted away at the electrodes, in the case of most of the electrochemical analysis methods specified above it is necessary for a comparatively high surge current to be able to be supplied by the counterelectrode.
Während bei den Redox-Cycling-Sensoren jedoch nur ein relativ kleiner Gleichstrom an den Elektroden abgeführt werden muss, muss bei den meisten der oben angegebenen elektrochemischen Analyseverfahren ein vergleichsweise hoher Stoßstrom durch die Gegen-Elektrode geliefert werden können.
EuroPat v2