Translation of "Rear linkage" in German
The
robust
3-point
rear
linkage
is
equipped
with
double-acting
cylinders
and
lower
links
with
hook
ends.
Das
robuste
3-Punkt-Heckhubwerk
ist
mit
doppeltwirkenden
Zylindern
und
Unterlenkern
mit
Fanghaken
ausgestattet.
ParaCrawl v7.1
Additionally
or
alternatively,
the
device
interface
can
be
a
rear
three-point
linkage.
Die
Geräteschnittstelle
kann
zusätzlich
oder
alternativ
eine
hintere
Dreipunktkupplung
sein.
EuroPat v2
The
rear
linkage
is
integrated
in
the
frame
and
equipped
with
hydraulic
vibration
damping.
Das
Heckhubwerk
ist
in
den
Rahmen
integriert
und
mit
einer
hydraulischen
Schwingungsdämpfung
ausgestattet.
ParaCrawl v7.1
The
robust
3-point
rear
linkage
is
equipped
with
double
acting
cylinders,
which
can
be
switched
to
single
acting.
Das
robuste
3-Punkt-Heckhubwerk
ist
mit
doppeltwirkenden
Zylindern,
auf
einfachwirkend
umschaltbar,
ausgestattet.
ParaCrawl v7.1
The
spring
84
acts
to
bias
the
rear
steering
linkage
56
back
toward
its
straight
forward
position.
Die
Feder
84
wirkt,
um
das
rückwärtige
Lenkgestänge
56
in
Richtung
seiner
Geradeausstellung
zu
belasten.
EuroPat v2
The
rear
linkage
is
bolted
to
two
buttresses
which
are
welded
at
the
back
of
the
tank.
Das
hintere
Hubwerk
ist
mit
den
beiden
an
der
Hinterseite
des
Behälters
geschweißten
Verstärkungen
verschraubt.
ParaCrawl v7.1
In
the
region
of
the
rear
linkage
9,
a
further
spring
element
16'
is
arranged
between
the
horizontal
part
of
the
back
carrier
4
and
the
seat
carrier
5.
Im
Bereich
des
hinteren
Lenkers
9
ist
ein
weiteres
Federelement
16'
zwischen
dem
waagrechten
Teil
des
Rückenträgers
4
und
dem
Sitzträger
5
angeordnet.
EuroPat v2
The
torque
spring
84
according
to
the
present
invention
applies
a
force
to
the
rear
steering
linkage
56
for
overcoming
these
forces
established
by
rolling
contact
with
the
ground.
Die
Feder
84
entsprechend
der
vorliegenden
Erfindung
legt
eine
Kraft
an
das
rückwärtige
Lenkgestänge
56
an,
um
diese
Kräfte
zu
überwinden,
die
durch
den
abrollenden
Kontakt
mit
dem
Boden
aufgebracht
werden.
EuroPat v2
This
causes
the
rear
link
element
58
to
shift
fore
or
aft,
thereby
turning
the
rear
wheels
14
via
the
rear
steering
linkage
56.
Dies
bewirkt,
daß
sich
das
rückwärtige
Hebelelement
58
in
Längsrichtung
verschiebt
und
dabei
die
rückwärtigen
Räder
14
über
das
rückwärtige
Steuergestänge
56
dreht.
EuroPat v2
Because
the
biasing
spring
84
engages
the
rear
steering
linkage
56,
the
biasing
spring
84
does
not
affect
the
handling
of
the
front
steering
linkage
26
when
the
steering
wheel
24
is
turned
only
slightly
from
the
straight
forward
position.
Da
die
Feder
84
an
dem
rückwärtigen
Lenkgestänge
56
angreift,
beeinflußt
die
Feder
84
nicht
die
Handhabung
des
vorderen
Lenkgestänges
26,
wenn
das
Lenkrad
24
nur
leicht
aus
seiner
Geradeausstellung
gedreht
wird.
EuroPat v2
In
addition
to
being
pivotally
supported
by
the
vehicle
body
1
(pivot
axis
29)
the
other
arm
57
is
connected
in
the
area
of
the
second
control
point
23,
preferably
co-axially
therewith,
to
the
console
21
or
respectively,
the
lever
26
of
the
rear
guide
linkage
18,
so
that
the
multi-arm
lever
56
is
stationary
with
respect
to
the
roof
2
when
disposed
in
the
roof
storage
compartment.
Zusätzlich
zu
der
karosseriefesten
Anlenkung
(Drehachse
29)
ist
der
Hebelarm
57
im
Bereich
des
zweiten
Führungspunktes
23,
bevorzugt
koaxial
zu
diesem,
mit
der
Konsole
21
bzw.
dem
Hebel
26
des
rückwärtigen
Führungsgestänges
18
verbunden,
so
dass
der
Hebel
56
bezogen
auf
das
in
der
Verdeckaufnahme
7
abgelegte,
und
damit
lagefeste
Verdeck
2
eine
lagefeste
Stellung
einnimmt.
EuroPat v2
In
a
particularly
preferred
embodiment,
the
seat
part
is
mounted
on
the
seat
carrier
by
means
of
a
front
linkage
and
on
the
back
carrier
by
means
of
a
rear
linkage.
In
einer
besonders
vorteilhaften
Ausgestaltungsform
ist
das
Sitzteil
mittels
eines
vorderen
Lenkers
am
Sitzträger
und
mittels
eines
hinteren
Lenkers
am
Rückenträger
gelagert.
EuroPat v2
According
to
this
design
variant,
the
end,
facing
the
back
carrier
4,
of
the
seat
part
2
is
mounted
by
means
of
the
rear
linkage
9
not
on
the
back
carrier
4
but
directly
on
the
pivot
bearing
6
arranged
fixedly
with
the
seat
carrier
5.
Gemäß
dieser
Ausgestaltungsvariante
ist
das
dem
Rückenträger
4
zugewandte
Ende
des
Sitzteils
2
mittels
des
hinteren
Lenkers
9
nicht
an
dem
Rückenträger
4
sondern
direkt
an
dem
ortsfest
mit
dem
Sitzträger
5
angeordneten
Schwenklager
6
gelagert.
EuroPat v2
The
torque
spring
84
does
not
apply
any
force
to
the
rear
pivot
plate
72
when
the
rear
steering
linkage
56
and
rear
pivot
plate
72
are
positioned
in
the
straight
forward
orientation.
Die
Feder
84
legt
keine
Kraft
an
die
rückwärtige
Schwenkplatte
72
an,
wenn
das
rückwärtige
Lenkgestänge
56
und
die
rückwärtige
Schwenkplatte
72
in
der
Geradeausstellung
angeordnet
sind.
EuroPat v2
In
the
unloaded
state
of
the
piece
of
seating
furniture,
the
back
carrier
4
extends
substantially
horizontally
between
the
pivot
bearing
6
and
the
region
of
the
articulation
of
the
rear
linkage
9.
Der
Rückenträger
4
erstreckt
sich
im
unbelasteten
Zustand
des
Sitzmöbels
zwischen
dem
Schwenklager
6
und
dem
Bereich
derAnlenkung
des
hinteren
Lenkers
9
im
wesentlichen
horizontal.
EuroPat v2
With
up
to
four
full-featured
attachment
areas
including
front
and
rear
linkage,
you
make
your
transporter
a
reliable
partner
over
four
seasons.
Mit
bis
zu
vier
vollwertigen
Anbauräumen
inklusive
front-
und
heckseitigem
Hubwerk
machen
Sie
Ihren
Transporter
zu
einem
zuverlässigen
Partner
über
vier
Jahreszeiten.
ParaCrawl v7.1
It
is
now
possible
to
operate
the
central
functions,
such
as
front
and
rear
linkage,
easily
and
accurately
with
one
hand.
Es
ist
nun
möglich,
die
zentralen
Bedienfunktionen,
wie
Front-
und
Heckhubwerk,
einfach
und
präzise
mit
einer
Hand
zu
bedienen.
ParaCrawl v7.1
A
special
feature
of
its
class
is
the
H7
SX
lifting
force
of
1,500
kg
which
is
also
achieved
with
the
optional
rear
linkage.
Eine
Besonderheit
seiner
Klasse
ist
die
Hubkraft
des
H7
SX,
mit
1500
kg,
welche
auch
beim
optionalen
Heckhubwerk
erreicht
wird.
ParaCrawl v7.1
In
this
respect,
the
length
of
the
displacement
lever
47
corresponds
to
the
length
of
the
section
of
the
coupling
lever
45
protruding
beyond
the
rear
linkage
point
of
the
parallel
lever
43
so
that
the
axis
of
rotation
R
of
the
drive
shaft
29,
the
pivot
axis
A
2
of
the
coupling
lever
45
and
the
pivot
axis
A
1
of
the
displacement
lever
27,
which
coincides
with
the
longitudinal
axis
L
of
the
support
rod
35,
lie
in
a
common
plane
E.
Die
Länge
des
Versatzhebels
47
entspricht
dabei
der
Länge
des
über
den
hinteren
Anlenkpunkt
des
Parallelhebels
43
hinausragenden
Abschnitts
des
Koppelhebels
45,
so
dass
die
Drehachse
R
der
Antriebswelle
29,
die
Schwenkachse
A2
des
Koppelhebels
45
sowie
die
Schwenkachse
A1
des
Versatzhebels
27,
welche
mit
der
Längsachse
L
des
Stützstabs
35
zusammenfällt,
in
einer
gemeinsamen
Ebene
E
liegen.
EuroPat v2
Such
interfaces
can
comprise
a
trailer
coupling
for
the
coupling
of,
for
example,
a
transport
trailer
or
a
baling
press,
a
rear
three-point
linkage
on
the
back
of
the
work
vehicle,
and/or
a
three-point
linkage
on
the
front
side
of
the
work
vehicle,
which
are
used
to
affix
devices
which
are
not
hooked
on
with
a
tow
bar,
for
example,
mowing
devices,
forage
harvesters,
fertilizer
spreaders,
sowing
machines,
or
plows.
Derartige
Schnittstellen
können
eine
Anhängekupplung
zum
Anhängen
z.B.
eines
Transportanhängers
oder
einer
Ballenpresse,
eine
hintere
Dreipunktkupplung
an
der
Rückseite
des
Arbeitsfahrzeugs
und/oder
eine
Dreipunktkupplung
an
der
Vorderseite
des
Arbeitsfahrzeugs
umfassen,
die
jeweils
zur
Anbringung
nicht
mit
einer
Deichsel
angekoppelter
Geräte
dienen,
z.B.
von
Mähgeräten,
Feldhäckslern,
Düngerstreuern,
Sämaschinen
oder
Pflügen.
EuroPat v2
In
the
rear
area
of
the
pairs
of
tracks
2,
3,
rear
mounting
linkage
holders
9,
which
enable
a
jointed
arrangement
of
the
rear
mounting
linkages
8
a,
8
b,
are
arranged
on
the
upper
rails
5
.
Im
hinteren
Bereich
der
Schienenpaare
2,
3
sind
an
den
Oberschienen
5
hintere
Lagerschwingenhalter
9
angeordnet,
welche
eine
gelenkige
Anordnung
der
hinteren
Lagerschwingen
8a,
8b
ermöglichen.
EuroPat v2
This
special
application
is
achieved
according
to
the
invention
in
that
the
blade
holder
pressure
body
floats
onto
the
transported
surface
layer
in
that
the
rear
pivoting
linkage
is
exited
and
cancelled,
wherein
it
is
held
freely
switchable
in
the
direction
against
the
pressure
force
without
forcible
linkage
or
guidance.
Diese
besondere
Anlage
ist
erfindungsgemäß
dadurch
erzielt,
dass
der
Messerhalter-Andrückkörper
auf
die
transportierte
Oberflächenschicht
aufschwimmt,
indem
die
rückwärtige
Schwenkanlenkung
verlassen
und
aufgehoben
wird,
wobei
er
in
Richtung
gegen
Andrückkraft
ohne
Zwangsanlenkung
oder
-führung
frei
ausweichlich
gehalten
ist.
EuroPat v2