Translation of "Radiant temperature" in German

One element of the thermal comfort level is the so-called radiant temperature.
Ein Faktor der thermischen Behaglichkeit ist die sogenannte Strahlungstemperatur.
ParaCrawl v7.1

Preferably, the preheated fresh air has a temperature within the range of the radiant heat temperature.
Vorzugsweise hat die vorgewärmte Frischluft eine Temperatur, die im Bereich der Temperatur der Strahlungswärme liegt.
EuroPat v2

This is because there are more parameters influencing our thermal comfort, which is the sun, the direct sun, the diffuse sun, which is wind, strong wind, mild wind, which is air humidity, which is the radiant temperature of the surroundings where we are in.
Das kommt daher, weil weitere Parameter unsere thermische Behaglichkeit beeinflussen, das sind die Sonne, das direkte und diffuse Sonnenlicht, Wind, starker und leichter Wind, Luftfeuchtigkeit, die Strahlungstemperatur unserer Umgebung,
TED2020 v1

Apart from the fact that it is impossible with these calorimeters to reduce the room air temperature significantly and draft-free below the radiant temperature of their walls, another disadvantage is the fact that the heat radiating field in their interior can be established and controlled only relatively slowly.
Abgesehen davon, dass es bei diesen Kalorimetern nicht gelingt, die Raumluft- temperatur wesentlich gegenüber der Strahlungstemperatur ihrer Wände zugfrei abzusenken, macht sich bei ihnen störend bemerkbar, dass das Wärmestrahlungsfeld in ihrem innern nur verhältnismässig träge aufzurichten und einzuregeln ist.
EuroPat v2

According to another concept of the invention, the lowering of the room air temperature below the radiant temperature can be greatly facilitated by impedance of the heat transfer from the electrically heated side of the insulation board to the room air.
Einem weiteren Gedanken der Erfindung zufolge kann die Absenkung der Raumlufttemperatur gegenüber der Strahlungstemperatur durch Behinderung des Wärmeüberganges von der elektrisch geheizten Seite der Isolierplatte zur Raumluft sehr erleichtert werden.
EuroPat v2

For example, the fresh air temperature can be within the range of 140° C. to 180° C., and particularly about 160° C., and the radiant heat temperature may be within the range of 160° to 200° C., and particularly about 180° C.
Beispielsweise kann die Temperatur der Frischluft im Bereich von 140°C bis 180°C und insbesondere bei 160°C, und die Temperatur der Strahlungswärme im Bereich von 160°C bis 200°C und insbesondere bei 180°C liegen.
EuroPat v2

There the exposed surface of the silicon was again almost completely melted from above using a graphite radiant heater (temperature approximately 1440° C.), while the mold base was cooled by means of a water-cooled copper plate.
Dort wurde von oben die freie Oberfläche des Siliciums mittels eines Graphitstrahlungsheizers (Temperatur etwa 1440°C) erneut annähernd vollständig aufgeschmolzen, während der Boden der Gießform durch eine wassergekühlte Kupferplatte gekühlt wurde.
EuroPat v2

The invention has as its subject homogeneous radiant air conditioning with a room air temperature that is considerably below the radiant temperature, which, according to the Viennese physicians H. Kramer and W. Ledwina, permits in a most economical manner, and while avoiding any climatic stress, the relaxation of the blood vessels and the support of the arteriolar peristalsis that facilitates the blood circulation.
Bei dieser besonderen Form der Strahlungsklimatisierung mit gegenüber der Strahlungstemperatur stark abgesenkter Raumlufttemperatur, bei der bedeutende Energieeinsparungen erzielt werden, wird nach den Erfahrungen der Wiener Ärzte H. Krammer und W. Ledwina unter Vermeidung jeglichen Klimastresses eine rasche Entspannung der glatten Muskulatur des menschlichen Körpers ermöglicht und sowohl in Ruhe als auch in Bewegung eine homogene Durchblutung in den verschiedenen Körpersegmenten durch Unterstützung der den Blutkreislauf fördernden arteriolären Peristaltik erreicht.
EuroPat v2

Heating resistors 13 or 14 are provided in the form of a heating coil 13, partially embedded in the insulation 42, and in the form of a high temperature radiant heating element 14, for example, a halogen lamp, whose heating coil 15 of tungsten or similar materials is contained in a quartz lamp holder 16 and which due to temperatures aboue 1500° K. has a radiation spectrum substantially in the visible zone.
Heizwiderstände 13 oder 14 sind in Form einer in die Isolation 42 teilweise eingebetteten Heizwendel 13 und in Form eines Hochtemperatur-Strahlheizkörpers 14 vorgesehen, bei dem es sich beispielsweise um eine Halogenlampe handelt, deren Heizwendel 15 aus Wolfram oder ähnlichen Materialien in einem Quarz-Lampenkörper 16 enthalten ist und die aufgrund von Temperaturen oberhalb 1500 K ein Abstrahlungsspektrum weitgehend im sichtbaren Bereich hat.
EuroPat v2

The hot warning contact 42 preferably controlled by the same thermal sensor as switching contact 34 and formed by a further contact of the same switching head, is so controlled by the associated thermal sensor that it only opens below a predetermined radiant heater temperature and is closed above it.
Der, vorzugsweise vom selben T emperaturfühler wie der Schaltkontakt 34 beeinflußte und insofern durch einen weiteren Kontakt desselben Schaltkopfes gebildete Heißmeldekontakt 42 ist vom zugehörigen Temperaturfühler so beeinflußt, daß er nur unterhalb einer vorbestimmten Temperatur des Strahlheizkörpers geöffnet und darüber ansonsten geschlossen ist.
EuroPat v2

The air temperature and surface temperature of the surrounding surfaces ("radiant temperature") are therefore the main variables influencing the thermal comfort in a room In a temperate climate.
Deshalb sind die Lufttemperatur und die Oberflächentemperatur der Raumumschließungsflächen ("Strahlungstemperatur") bestimmende Größen für die thermische Behaglichkeit im Raum.
ParaCrawl v7.1

With low air speeds below 0.2 m/s, the operative temperature is the average of the air temperature and the mean radiant temperature of the surrounding surfaces.
Bei geringen Luftgeschwindigkeiten unter 0,2 m/s ist sie der Mittelwert aus Lufttemperatur und mittlerer Strahlungstemperatur der Umgebungsflächen.
ParaCrawl v7.1

The air temperature and surface temperature of the surrounding surfaces (“radiant temperature”) are therefore the main variables influencing the thermal comfort in a room In a temperate climate.
Deshalb sind die Lufttemperatur und die Oberflächentemperatur der Raumumschließungsflächen („Strahlungstemperatur“) bestimmende Größen für die thermische Behaglichkeit im Raum.
ParaCrawl v7.1

Lueder also observed that the healthy person requires a considerably shorter period of sleep at night, frequently as little as 4 hours, in the radiant climate with a completely surrounding radiant temperature of 37° C. and a room air temperature of 25° to 28° C. Repeated sleeping in such a radiant climate led, in cases of pathology, to uniform blood circulation through the body's shell, to the breaking down of adiposus and cellulitis, to the rejuvenation of the skin on the entire body, especially also of the head, with already grey hair having been replaced by hair of the original color, and in one case of epilepsy to the disappearance of the dreaded fits.
Lueder stellte ausserdem fest, dass der gesunde Mensch im Strahlungsklima mit einer allseitigen Strahlungstemperatur von 37°C und einer Raumlufttemperatur von 25-28 °C mit wesentlich verkürztem Nachtschlaf, vielfach nur mit vier Stunden, auskommt. Wiederholtes Schlafen in einem derart homogen gestalteten Strahlungsklima führte auch in krankhaften Fällen zu gleichmässiger Durchblutung der Körperschale, zum Abbau von Fettpolstern ohne besondere Diät, zum Verschwinden von Zellulite, zur Verjüngung der Haut am ganzen Körper, insbesondere auch am Kopf, wobei bereits ergraute Haare durch solche der früheren Haarfarbe ersetzt wurden, zur Verfestigung der Zähne im Kiefer, zum Rückgang der Paradentose und in einem Fall von nicht konvulsiver Epilepsie zum Verschwinden der gefürchteten Anfälle.
EuroPat v2

In the first stage of this process, organic compounds, in particular hydrocarbons and/or dioxins, which has been released from the sewage sludge, are cracked in the steam phase by radiant heat at temperatures of about 850 to 1200 degrees C. A particular feature of this process is the high temperatures produced during the steam phase--ranging in general between 800 and 2300 degrees C., and optimally between 900 and 1150 degrees C.--and the fact that at the same time there is no contact with the oxygen of the air, the result being that the sludge releases its water quickly without oxidative disintegration, and also that the pollutants which were released from the sludge into the steam at that phase in the process are cracked or broken down into less toxic or harmless compounds.
Nach der Erfindung werden in der ersten Stufe aus dem Klärschlamm freigesetzte organische Verbindungen, insbesondere Kohlenwasserstoffe und/oder Dioxine, in der Dampfphase durch die Strahlungswärme bei Temperaturen in dem Bereich von vorzugsweise 850 bis 1200° C gekrackt. Ein besonderes Merkmal des erfindungsgemäßen Verfahrens sind die hohen Temperaturen von 800 bis 1200°C, insbesondere 900 bis 1150°C in der Dampfphase bei gleichzeitigem Ausschluß von Luftsauerstoff, durch die nicht nur der Schlamm schnell oxidative Zersetzung Wasser abgibt, sondern auch die aus dem Schlamm in die Dampfphase übergegangenen Schadstoffe zu weniger oder nicht schädlichen Verbindungen gekrackt oder zersetzt werden.
EuroPat v2