Translation of "Quenching and tempering" in German
One
of
these
heat
treatments
is
quenching
and
tempering.
Eine
dieser
Wärmebehandlungen
ist
das
Vergüten.
EuroPat v2
This
operation
is
performed
by
heating,
quenching
and
tempering.
Dieser
Vorgang
wird
durch
Erwärmen,
Abschrecken
und
Vergüten
realisiert.
EuroPat v2
The
process
combination
of
hardening
and
tempering
can
also
be
referred
to
as
quenching
and
tempering.
Die
Prozesskombination
aus
Härten
und
Anlassen
wird
auch
als
Vergüten
bezeichnet.
EuroPat v2
Quenching
and
tempering
after
joining
by
means
of
friction-welding
is
no
longer
required.
Eine
Vergütung
nach
dem
Fügen
durch
Reibschweißen
ist
nicht
mehr
erforderlich.
EuroPat v2
It
can
be
seen
that
the
Ni-Cr-Mo
steel
is
comparatively
less
susceptible
to
the
quenching
treatment
and
tempering
for
this
thickness.
Wie
man
sieht,
ist
der
vorliegende
Nickel-Chrom-Molybdän-Stahl
ziemlich
unempfindlich
gegen
über
unterschiedlichen
Anlaßbehanldungen
und
Abschreckmedien.
EUbookshop v2
For
samples
to
be
given
a
simulated
heat
treatment
the
quenching
and
tempering
temperatures
shall
be
agreed.
Zu
ermitteln
sind
die
Zugfestigkeit,
die
0,2ProzentDehngrenze,
die
1ProzentDehngrenze
und
die
Bruchdehnung.
EUbookshop v2
As
one
of
the
last
processes
in
fabricating
a
sword
is
quenching
and
tempering
it.
Das
Auftreten
eines
Firnspiegels
zeigt
an,
dass
der
Schnee
verfirnt
ist
und
sich
verfestigt
hat.
WikiMatrix v1
The
traditional
heat
treatment
process
for
die-casting
molds
is
quenching-tempering,
and
surface
treatment
techniques
have
been
developed
in
the
future.
Das
traditionelle
Wärmebehandlungsverfahren
für
Druckgießformen
ist
Abschrecken-Tempern,
und
Oberflächenbehandlungstechniken
wurden
in
der
Zukunft
entwickelt.
ParaCrawl v7.1
Following
definitive
disclosure,
one
Chinese
exporting
producer,
Zhejiang
Gross
Seamless
Steel
Tube
Co.,
Ltd
(‘Gross’)
claimed
that
the
Commission
used
one
constructed
normal
value
only,
for
the
27
product
types
that
Gross
exported
during
the
investigation
period,
without
distinguishing
the
different
steel
types
and
the
costs
for
quenching
and
tempering
in
its
production
process.
In
Erwägungsgrund 44
der
vorläufigen
Verordnung
wurde
genau
ausgeführt,
dass
die
Kommission
den
Vergleich
von
Normalwert
und
Ausfuhrpreis
für
jeden
Warentyp
getrennt
durchgeführt
hat
und
zu
keiner
Zeit
einen
einzigen
Normalwert
für
alle
Warentypen
verwendet
hat.
DGT v2019
The
results
of
the
cast
analysis
(see
7.1.1)
and
if
specially
agreed
when
ordering
the
temperatures
used
for
quenching
and
tempering
or
precipitation
hardening
shall
also
be
certified
by
the
manufacturer.
Zusätzlich
sind
vom
Hersteller
die
Ergebnisse
der
Schmelzenanalyse
(siehe
Abschnitt
7.1.1)
sowie
—
auf
besondere
Vereinbarung
bei
der
Bestellung
—
die
bei
der
Vergütung
bzw.
Aushärtung
angewendeten
Temperaturen
zu
be
scheinigen.
EUbookshop v2
By
means
of
a
subsequent
hardening
and
tempering
by
annealing
at
930°
C.
for
60
minutes,
quenching
in
oil
and
tempering
at
150°
C.
for
60
minutes,
a
structure
was
produced,
which
had
a
surface
hardness
of
44.4
Rockwell
hardness
C
(793
Vicker's
hardness
I).
Ein
anschließendes
Vergüten
durch
Glühen
bei
930
°
C
für
60
min,
Abschrecken
in
Öl
und
Anlassen
bei
150
C
für
60
min
wurde
ein
Gefüge
erzeugt,
das
eine
Oberflächenhärte
von
44,4
HRC
(793
HVI)
besitzt.
EuroPat v2
A
sufficiently
large
elongation
at
fracture
is
obtained
by
a
heat
treatment
at
475°
to
530°
C.
for
0.5
to
4
hours
followed
by
a
quenching
and
by
a
tempering
at
temperatures
of
100°
to
200°
C.
for
2
to
7
hours.
Durch
eine
0,5-
bis
4-stündige
Wärmebehandlung
bei
475
bis
530°C,
einer
nachfolgenden
Abschreckung
und
einem
2-bis
7-stündigen
Anlassen
bei
Temperaturen
von
100
bis
200°C
wird
eine
hinreichend
hohe
Bruchdehnung
erzielt.
EuroPat v2
After
graphitization
annealing
and
cold
forming
the
steel
is
austenitized
with
a
minimum
holding
time
of
10
minutes
at
a
temperature
of
850°
C.
or
higher,
followed
by
quenching
and
tempering.
Der
Stahl
wird
nach
dem
Graphitisierungsglühen
und
Kaltumformen
durch
austenitisierendes
Glühen
mit
einer
Mindesthaltezeit
von
10
min
bei
einer
Temperatur
von
850
o
C
oder
höher
und
anschließendes
Anlassen
vergütet.
EuroPat v2
Such
piston
rings
are
cast
so
as
to
ledeburitically
white
harden,
and
the
desired
graphite
precipitation
and
the
desired
structure
are
obtained
by
subsequent
heat
treatment
comprising
annealing,
quenching
and
tempering.
Die
Kolbenringe
werden
ledeburitisch
weiß
erstarrend
gegossen,
und
die
gewünschte
Graphitausscheidung
und
das
gewünschte
Gefüge
werden
durch
anschließendes
Glühen,
Abschrecken
und
Vergüten
erhalten.
EuroPat v2