Translation of "Push out force" in German
The
respective
maximum
force
was
evaluated
as
the
push-out
force.
Als
Ausdrückkraft
wurde
jeweils
die
Maximalkraft
ausgewertet.
EuroPat v2
Usually,
the
storage
stability
is
determined
by
measuring
the
viscosity
or
the
push
out
force.
Üblicherweise
wird
die
Lagerstabilität
über
die
Messung
der
Viskosität
oder
der
Auspresskraft
ermittelt.
EuroPat v2
The
degree
of
opening
of
a
body
component
achieved
in
this
relative
position
of
shell
and
core
components
corresponds
to
the
opening
necessarily
produced
by
the
push-out
force
of
the
pneumatic
spring.
Die
in
dieser
Relativstellung
von
Mantelteil
und
Kernteil
erreichte
Öffnungsweite
eines
Karosserieteils
entspricht
derjenigen
Öffnungsweite,
welche
sich
durch
die
Ausschubkraft
der
Gasfeder
zwangsläufig
einstellen
läßt.
EuroPat v2
For
the
determination
of
Push-out
characteristics
and
push-out
force,
cannulas
(41
type,
VOCO
GmbH)
were
used.
Für
die
Bestimmung
der
Ausdrückbarkeit
und
der
Ausdrückkraft
wurden
Kanülen
(Typ
41,
VOCO
GmbH)
verwendet.
EuroPat v2
A
slight
push-out
force
or
even
retention
force
is
also
disadvantageous
during
vibration
loads
that
arise
in
automotive
applications
in
the
engine
compartment,
since
the
contacts
can
become
loosened,
which
increases
the
contact
resistance.
Eine
geringe
Ausdrückkraft
oder
auch
Haltekraft
ist
auch
bei
Vibrationsbeanspruchungen,
wie
sie
bei
automotiven
Anwendungen
im
Motorraum
auftreten,
nachteilig,
da
die
Kontakte
sich
lockern
können,
wodurch
sich
der
Übergangswiderstand
erhöht.
EuroPat v2
Push-out
force:
The
flowable
composites
(examples
5)
were
dispensed
into
1
mL
syringes
(black,
3-part,
Luer
lock,
with
silicone
O-ring)
from
Transcodent
GmbH
&
Co.
KG
and
pushed-out
through
cannulas
(41
type,
VOCO
GmbH)
in
a
universal
tester
(Zwick
GmbH
&
Co.
KG,
Ulm)
with
an
advance
rate
of
10
mm/min
over
a
distance
of
20
mm.
Ausdrückkraft:
Die
fließfähigen
Komposite
(Beispiele
4)
wurden
in
1
ml-Spritzen
(schwarz,
3-teilig,
Luerlock,
mit
Silikon-O-Ring)
der
Firma
Transcodent
GmbH
&
Co.
KG
abgefüllt
und
an
einer
Universalprüfmaschine
(Zwick
GmbH
&
Co.
KG,
Ulm)
mit
einer
Vorschubgeschwindigkeit
von
10
mm/min
und
einen
Weg
von
20
mm
durch
Kanülen
(Typ
41,
VOCO
GmbH)
ausgedrückt.
EuroPat v2
An
increase
of
the
push-out
force
that
requires
only
a
small
amount
of
additional
construction
space
is
achieved
by
the
gas
spring
and
the
guide
being
enclosed
at
a
radial
distance
by
a
helical
compression
spring
which
is
supported
at
its
one
end
on
the
connecting
member
and
at
its
other
end
on
a
supporting
member
fixedly
connected
to
the
cylinder.
Eine
nur
geringen
zusätzlichen
Bauraum
erfordernder
Erhöhung
der
Ausschubkraft
wird
dadurch
erreicht,
daß
die
Gasdruckfeder
und
die
Führung
von
einer
Schraubendruckfeder
mit
radialem
Abstand
umschlossen
sind,
die
sich
mit
ihrem
einen
Ende
an
dem
Verbindungsstück
und
mit
ihrem
anderen
Ende
an
einem
fest
mit
dem
Zylinder
verbundenen
Abstützstück
abstützt.
EuroPat v2
Dimensioning
is
effected
by
way
of
coordination
of
the
push-out
force
which
exists
between
the
piston
rod
12
and
the
housing
6
in
the
extracted
condition
owing
to
the
inner
gas
pressure,
the
mean
radius
r
of
the
inclined
surfaces
32,
33,
and
the
turning
moment
that
is
considered
admissible.
Die
Dimensionierung
erfolgt
über
eine
Abstimmung
der
in
ausgefahrenem
Zustand
zwischen
der
Kolbenstange
12
und
dem
Gehäuse
6
aufgrund
des
inneren
Gasdrucks
bestehenden
Ausschubkraft
und
dem
mittleren
Radius
r
der
Schräg-Flächen
32,
33
und
dem
als
zulässig
angesehenen
Drehmoment.
EuroPat v2
The
piston
is
subjected
to
an
upwardly
directed
push-out
force
by
the
larger
active
surface
of
the
piston
on
the
side
which
is
directed
towards
the
bottom
cylinder
chamber
in
relation
to
the
active
surface
on
the
side
which
is
directed
towards
the
top
cylinder
chamber,
the
latter
active
surface
being
reduced
by
the
cross
section
of
the
piston
rod,
and
by
virtue
of
the
positive
pressure
of
the
gas
filling.
Durch
die
größere
Wirkfläche
des
Kolbens
auf
der
der
unteren
Zylinderkammer
zugewandten
Seite
gegenüber
der
um
den
Querschnitt
der
Kolbenstange
verringerten
Wirkfläche
auf
der
der
oberen
Zylinderkammer
zugewandten
Seite
und
den
Überdruck
der
Gasfüllung
wird
eine
nach
oben
gerichtete
Ausschubkraft
auf
den
Kolben
ausgeübt.
EuroPat v2
If
there
are
such
objects
located
on
the
table
top,
then
their
weight
sets
an
opposing
force
against
the
upwardly
directed
push-out
force
of
the
bottom
cylinder
chamber
9
.
Befinden
sich
derartige
Gegenstände
auf
der
Tischplatte,
so
üben
sie
mit
ihrem
Gewicht
eine
Gegenkraft
zu
der
nach
oben
gerichteten
Ausschubkraft
der
unteren
Zylinderkammer
9
aus.
EuroPat v2
The
equalizing
space
is
prestressed
by
a
gas,
with
the
result
that
a
pushing-out
force
always
acts
on
the
piston
rod.
Der
Ausgleichsraum
steht
unter
der
Vorspannung
eines
Gases,
so
dass
auf
die
Kolbenstange
stets
eine
Ausschubkraft
wirksam
ist.
EuroPat v2
Verizon
Wireless,
typically
for
Over-the-Air
updates,
starts
off
slowly
early
on
in
the
week
and
then
pushes
out
in
full
force
by
the
end
of
the
week.
Verizon
Wireless,
typisch
für
Over-the-Air-Updates,
beginnt
langsam
schon
früh
in
der
Woche
und
schiebt
dann
in
voller
Kraft
bis
zum
Ende
der
Woche.
ParaCrawl v7.1
Such
an
actuating
element
can
be
used
for
closing
a
fuel
filler
lid,
for
example,
in
the
same
manner
as
this
is
done
in
the
case
of
a
door
with
a
latching
bold
pushed
out
by
spring
force:
Due
to
the
inclined
portion,
the
locking
bar
is
first
pushed
back
by
the
closing
of
the
lid,
in
order
to
then
spring
back
into
the
locking
position
due
to
the
spring
force,
thus
closing
the
lid.
Ein
solches
Stellglied
kann
dazu
genutzt
werden,
um
beispielsweise
eine
Tankklappe
in
gleicher
Weise
zu
verschließen,
wie
dies
bei
einer
Tür
mit
Schlossfalle,
die
per
Federkraft
herausgedrückt
wird,
geschieht:
Aufgrund
der
Schräge
wird
der
Riegel
durch
das
Schließen
der
Klappe
zunächst
zurückgedrückt,
um
anschließend
aufgrund
der
Federkraft
zurück
in
die
verriegelnde
Stellung
zu
springen
und
so
die
Klappe
zu
verschließen.
EuroPat v2