Translation of "Pole face" in German

Said armature 9 forms a working air gap with the pole face 6.
Dieser Anker 9 bildet mit der Polfläche 6 einen Arbeitsluftspalt.
EuroPat v2

At this area of the pole face 12, the sensor 14 is arranged.
In diesem Bereich der Polfläche 12 ist der Sensor 14 angeordnet.
EuroPat v2

In particular, the surface facing the rotor disc is seen here as partial pole face.
Als Polteilfläche wird hierbei insbesondere die der Rotorscheibe zugewandte Oberfläche angesehen.
EuroPat v2

The partial pole face 30 is here arranged in the lid part 36 rectangular to the rotational axis 51 .
Die Polteilfläche 30 ist dabei im Deckelteil 36 rechtwinklig zur Drehachse 51 angeordnet.
EuroPat v2

Already a partial pole face or a magnetic pole is seen as element of the magnetic system.
Als Element des magnetischen Systems wird bereits eine Polteilfläche oder ein Magnetpol angesehen.
EuroPat v2

It is provided to use, for example, an axial symmetric configuration of the partial pole face.
Es ist vorgesehen, zum Beispiel eine achssymmetrische Ausgestaltung der Polteilfläche einzusetzen.
EuroPat v2

In particular the surface facing the rotor disc is seen as partial pole face.
Als Polteilfläche wird hierbei insbesondere die der Rotorscheibe zugewandte Oberfläche angesehen.
EuroPat v2

For the design of the pole face several modifications are provided.
Für die Ausgestaltung der Polfläche sind mehrere Varianten vorgesehen.
EuroPat v2

The result is here an arrangement of the inner, second partial pole face as exactly centric as possible.
Hieraus resultiert eine möglichst exakte, zentrische Anordnung der inneren, zweiten Polteilfläche.
EuroPat v2

Preferably an axial-symmetric design of the partial pole face is used.
Bevorzugt wird eine achssymmetrische Ausgestaltung der Polteilfläche eingesetzt.
EuroPat v2

In this respect, at least the pole face is likewise in contact with the operating medium.
Insofern steht zumindest die Polfläche ebenfalls in Kontakt mit dem Betriebsmedium.
EuroPat v2

Moreover, an especially large second pole face can be achieved on small space.
Ferner kann auf kleinem Bauraum eine besonders große zweite Polfläche erreicht werden.
EuroPat v2

The pole face of the armature, for example, may be in the form of a convex arc in two directions.
Vorzugsweise besitzt die Polfläche, beispielsweise des Ankers, eine nach zwei Richtungen konvexe Wölbung.
EuroPat v2

If an electromagnet is employed, an appropriate magnetic core is used, which serves for forming the mentioned pole face.
Bei einem Elektromagneten ist ein entsprechender Magnetkern vorhanden, der zur Bildung der genannten Polfläche dient.
EuroPat v2

Upper leg 14 has pole face 15 slanted toward the end of operating winding 11.
Der obere Schenkel 14 ist mit seiner Polfläche 15 zum Ende der Arbeitswicklung 11 hin abgeschrägt.
EuroPat v2

To reduce the leakage flux at the working air gap, yoke 34 and pole face 43 are widened in a T shape.
Zur Verminderung der Streuflüsse am Arbeitsluftspalt sind Joch 34 und Polfläche 43 T-förmig verbreitert ausgeführt.
EuroPat v2

Between the pole face nearer to the cogwheel and the tooth surface, the respective sensor is disposed.
Zwischen der dem Zahnrad näher liegenden Polfläche und der Zahnoberfläche befindet sich der jeweilige magnetische Sensor.
EuroPat v2

Advantageously, the further core element is at least partially inserted into the core element which forms the pole face.
Vorteilhafterweise ist das weitere Kernelement zumindest teilweise in das die Polfläche ausbildende Kernelement eingesetzt.
EuroPat v2

The armature furthermore must still safely reach the pole face after the valve has touched down.
Außerdem muß der Anker nach dem Auftreffen des Ventils noch sicher die Polfläche erreichen.
EuroPat v2

If the leaf spring 34, however, is not attracted by the holding magnet 33, its bias pulls it away from the pole face and it engages a stop 37 formed on the arm 18, so that the fork back 16 is arrested in a retracted position against the action of the biasing spring 20 and the raising means 25 will be out of reach of the raising means 28.
Wird die Steuerfeder 34 dagegen vom Haltemagneten 33 nicht angezogen, fällt sie aufgrund ihrer Vorspannung von dessen Polfläche ab und legt sich gegen einen am Schaft 18 ausgebildeten Anschlag 37, so daß das Antriebselement trotz Wirkung der AndrUckfeder 20 in einer zurückgezogenen Stellung arretiert wird und das Austriebsolgan25 außerhalb des Eingriffsbereichs des Austriebsorgans 28 stehen bleibt.
EuroPat v2