Translation of "Percussion hammer" in German
Advantageously,
the
percussion
mechanism
is
realized
as
a
hammer
percussion
mechanism.
Vorteilhaft
ist
das
Schlagwerk
als
ein
Hammerschlagwerk
ausgebildet.
EuroPat v2
The
percussion
mechanism
28
a
is
realized
as
a
hammer
percussion
mechanism.
Das
Schlagwerk
28a
ist
als
ein
Hammerschlagwerk
ausgebildet.
EuroPat v2
A
percussion
hammer
consists
of
an
electric
motor,
a
transmission
and
an
impact
system.
Ein
Schlaghammer
besteht
aus
Elektromotor,
Getriebe
und
Schlagwerk.
ParaCrawl v7.1
Example:
A
percussion
hammer
consists
of
an
electric
motor,
a
transmission
and
an
impact
system.
Beispiel:
Ein
Schlaghammer
besteht
aus
Elektromotor,
Getriebe
und
Schlagwerk.
ParaCrawl v7.1
DE
102
37
407
A1
discloses
a
percussion
hammer
with
a
hydraulically
driven
percussion
piston.
Aus
der
DE
102
37
407
A1
ist
ein
Schlaghammer
mit
einem
hydraulisch
angetriebenen
Schlagkolben
bekannt.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
hand-held
tool,
in
particular
a
rotary
hammer,
a
percussion
hammer,
or
a
sabre
saw.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Handwerkzeug,
insbesondere
einen
Bohrhammer,
einen
Schlaghammer
oder
eine
eine
Säbelsäge.
EuroPat v2
The
invention
is
based
on
the
object
of
creating
a
drilling
tool,
in
particular
a
rock
drill
for
use
in
percussion
or
hammer
drilling
machines,
in
which
the
feed
spiral
can
be
produced
easily
due
to
its
design
and
which
produces
better
results
in
its
feed
rate
than
conventionally
designed
drilling
tools.
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
ein
Bohrwerkzeug,
insbesondere
einen
Gesteinsbohrer
für
den
Einsatz
in
Schlag-
oder
Hammerbohrmaschinen
zu
schaffen,
bei
dem
die
Förderwendel
aufgrund
ihrer
Gestaltung
einfach
hergestellt
werden
kann
und
der
in
seiner
Förderleistung
verbesserte
Ergebnisse
gegenüber
herkömmlich
ausgebildeten
Bohrwerkzeugen
liefert.
EuroPat v2
However,
the
hammer
can
also
be
constructed
as
a
pure
percussion
hammer
without
rotary
drive
in
the
same
economical
manner
with
displaceable
guide
tube,
as
shown
in
FIG.
2.
Der
Hammer
kann
aber
auch
als
reiner
Schlaghammer
ohne
Drehantrieb
auf
dieselbe
kostengünstige
Weise
mit
verschieblichem
Führungsrohr
ausgeführt
werden,
wie
in
Figur
2
gezeigt.
EuroPat v2
To
stop
the
percussion
hammer
(8),
either
the
pressure
line
(3)
is
blocked
or
the
control
means
(10)
is
held
in
one
of
its
end
positions,
i.e.,
the
operating
stroke
or
the
return
stroke
positions.
Zum
Stillsetzen
des
Schlagwerks
(8)
wird
entweder
die
Druckleitung
(3)
blockiert
oder
die
Steuerung
(10)
in
einer
ihrer
Endstellungen
-
nämlich
der
Arbeitshubstellung
oder
der
Rückhubstellung
-
festgehalten.
EuroPat v2
Moreover,
the
pressure
shut-off
valve
or
the
pressure-limiting
valve
(25)
preferably
is
a
component
of
the
guide
unit,
consisting
of
a
support
frame
(7),
or
the
percussion
hammer
(8)
itself.
Der
Erfindungsgegenstand
ist
weiterhin
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Druckabschaltventil
oder
das
Druckbegrenzungsventil
(25)
einen
Bestandteil
der
aus
einem
Tragrahmen
(7)
bestehenden
Führungseinheit
oder
des
Schlagwerks
(8)
selbst
bildet.
EuroPat v2
For
applications
involving
percussion
or
hammer
drills,
the
rake
is
preferably
negative
and
can
also
be
varied
along
the
primary
cutting
edge
in
accordance
with
the
lip
clearance
angle.
Für
die
Anwendungen
beim
Schlag-
oder
Hammerbohren
ist
der
Spanwinkel
vorzugsweise
negativ
und
kann
ebenfalls
entlang
der
Hauptschneide
dem
Freiwinkel
entsprechend
verändert
werden.
EuroPat v2
A
directional
drilling
head
2
with
integrated
percussion
hammer
is
known
for
example
from
DE
199
46
587
A1.
Ein
Richtungs-Bohrkopf
2
mit
integriertem
Schlaghammer
ist
beispielsweise
aus
dem
Dokument
DE
199
46
587
A1
bekannt.
EuroPat v2
The
outer
string
of
the
drilling
apparatus
according
to
one
embodiment
of
the
invention
ensures
that
the
support
medium
is
not
undesirably
blown
out
of
the
borehole
by
the
drive
medium
for
the
percussion
hammer.
Durch
das
Außengestänge
der
erfindungsgemäßen
Bohrvorrichtung
wird
vermieden,
daß
unerwünschterweise
durch
das
Antriebsmedium
für
den
Schlaghammer
das
Stützmedium
aus
dem
Bohrloch
ausgeblasen
wird.
EuroPat v2
Furthermore,
the
pneumatically
or
hydraulically
operated
percussion
hammer
devices,
the
so-called
down-the-hole
hammers,
have
also
proven
to
be
very
effective.
Ferner
haben
sich
die
pneumatisch
oder
hydraulisch
betriebenen
Schlaghämmer,
die
sog.
Imlochhämmer,
ebenfalls
vorzüglich
bewährt.
EuroPat v2
The
drilling
equipment
comprises
of
a
hydraulic
motor,
connecting
device,
connecting
rod,
pneumatic
percussion
hammer
and
a
drill
bit.
Die
Bohrausrüstung
besteht
aus
einem
hydraulischen
Motor,
Verbindungsvorrichtung,
Verbindungsstange,
pneumatischem
Schlaghammer
und
einer
Bohrkrone.
ParaCrawl v7.1
The
percussion
mechanisms
typically
incorporate
a
motor
that
rotates
in
one
direction
at
an
essentially
constant
speed
and,
via
a
crank
or
wobble
drive,
moves
a
drive
piston
(Piston)
back
and
forth,
which
later
on
its
part,
by
way
of
a
spring
such
as
a
pneumatic
spring,
operates
a
percussion
piston
(Hammer).
Die
Schlagwerke
weisen
üblicherweise
einen
in
einer
Drehrichtung
mit
weitgehend
konstanter
Drehgeschwindigkeit
rotierenden
Motor
auf,
der
über
einen
Kurbel-
oder
Taumeltrieb
einen
Antriebskolben
(Kolben)
hin-
und
herbewegt,
welcher
seinerseits
über
eine
Feder,
z.B.
eine
Luftfeder
einen
Schlagkolben
(Schläger)
antreibt.
EuroPat v2
In
particular,
a
“hand
tool”
is
to
be
understood
as
a
portable
tool
which
appears
reasonable
to
those
skilled
in
the
art,
but
advantageously
as
a
drill,
a
drill
hammer,
a
percussion
hammer,
a
saw,
a
plane,
a
screwdriver,
a
milling
machine,
a
grinder,
an
angle
grinder,
a
gardening
tool,
a
construction
site
measuring
device,
and/or
a
multifunction
tool.
Insbesondere
soll
unter
einem
"Handwerkzeug"
ein,
dem
Fachmann
als
sinnvoll
erscheinendes
tragbares
Werkzeug,
vorteilhaft
jedoch
eine
Bohrmaschine,
ein
Bohrhammer,
ein
Schlaghammer,
eine
Säge,
ein
Hobel,
ein
Schrauber,
eine
Fräse,
ein
Schleifer,
ein
Winkelschleifer,
ein
Gartengerät,
ein
Baustellenmessgerät
und/oder
ein
Multifunktionswerkzeug
verstanden
werden.
EuroPat v2
In
particular,
a
“hand
tool”
is
to
be
understood
as
a
portable
tool
which
appears
reasonable
to
those
skilled
in
the
art,
but
advantageously
a
drill,
a
drill
hammer,
a
percussion
hammer,
a
saw,
a
plane,
a
screwdriver,
a
milling
machine,
a
grinder,
an
angle
grinder,
a
gardening
tool,
a
construction
site
measuring
device,
and/or
a
multifunction
tool.
Insbesondere
soll
unter
einem
"Handwerkzeug"
ein,
dem
Fachmann
als
sinnvoll
erscheinendes
tragbares
Werkzeug,
vorteilhaft
jedoch
eine
Bohrmaschine,
ein
Bohrhammer,
ein
Schlaghammer,
eine
Säge,
ein
Hobel,
ein
Schrauber,
eine
Fräse,
ein
Schleifer,
ein
Winkelschleifer,
ein
Gartengerät,
ein
Baustellenmessgerät
und/oder
ein
Multifunktionswerkzeug
verstanden
werden.
EuroPat v2
In
particular,
due
to
the
fact
that
during
the
transition
from
no-load
operation
to
percussion
operation
the
hammer
carries
out
certain
intrinsic
movements
due
to
the
actuation
of
the
pneumatic
spring
percussion
mechanism
and
the
oscillations
that
arise
therefrom,
so
that
the
hammer
housing
moves
relative
to
the
handle
held
by
the
operator,
it
is
possible
for
the
valve
to
close
prematurely,
so
that
in
the
end
percussion
operation
begins
suddenly,
in
a
manner
that
is
not
anticipated
by
the
operator.
Insbesondere
dadurch,
dass
der
Hammer
beim
Übergang
vom
Leerlaufbetrieb
in
den
Schlagbetrieb
durch
das
sich
aktivierende
Luftfederschlagwerk
und
die
dadurch
entstehenden
Schwingungen
bestimmte
Eigenbewegungen
vollführt,
so
dass
sich
das
Hammergehäuse
relativ
zu
dem
vom
Bediener
gehaltenen
Handgriff
bewegt,
besteht
die
Möglichkeit,
dass
das
Ventil
vorzeitig
geschlossen
wird,
so
dass
der
Schlagbetrieb
letztendlich
doch
für
den
Bediener
unerwartet
plötzlich
einsetzt.
EuroPat v2
Due
to
this
differential
piston
arrangement,
the
hydraulic
oil
that
is
used
for
operating
the
hydraulic
percussion
hammer
and
usually
subjected
to
a
very
high
pressure
can
be
used
for
conveying
the
lubricant
with
a
significantly
lower
pressure.
Durch
diese
Differenzialkolbenanordnung
kann
das
üblicherweise
unter
sehr
hohem
Druck
stehende
Hydrauliköl,
das
zum
Betrieb
des
hydraulischen
Schlaghammers
eingesetzt
wird,
zur
Förderung
des
Schmierstoffes
mit
einem
deutlich
geringeren
Druck
eingesetzt
werden.
EuroPat v2