Translation of "Patent act" in German
The
Korean
Patent
Act
includes
several
provisions
which
make
the
filing
requirements
more
flexible.
Das
koreanische
Patentgesetz
umfasst
mehrere
Vorschriften,
die
die
Einreichungserfordernisse
flexibler
gestalten.
ParaCrawl v7.1
If
your
invention
does
not
meet
the
requirements
of
the
Patent
Act,
it
must
be
rejected.
Erfüllt
Ihre
Anmeldung
die
Anforderungen
des
Patentgesetzes
nicht,
muss
sie
zurückgewiesen
werden.
ParaCrawl v7.1
The
present
amendment
also
introduced
the
"Biopatent
Monitoring
Committee"
into
the
Patent
Act.
Die
vorliegende
Novelle
führte
zudem
das
"Biopatent-Monitoring-Komitee"
in
das
Patentgesetz
ein.
ParaCrawl v7.1
The
Patent
Act
(Patentgesetz)
of
5
May
1936
also
led
to
organisational
changes.
Das
Patentgesetz
vom
5.
Mai
1936
führte
ebenfalls
zu
organisatorischen
Änderungen.
ParaCrawl v7.1
In
Germany
these
are
anchored
in
the
Patent
Act
(PatG).
In
Deutschland
sind
diese
im
Patentgesetz
(PatG)
verankert.
ParaCrawl v7.1
Statutory
time
limits
can
only
be
extended
in
specific
cases
which
are
stipulated
in
the
Patent
Act.
Gesetzliche
Fristen
können
nur
in
bestimmten,
im
Patentgesetz
vorgesehenen
Fällen
verlängert
werden.
ParaCrawl v7.1
Therefore,
the
Patent
Act
does
not
define
a
technical
invention.
Was
eine
technische
Erfindung
ist,
wird
deshalb
auch
im
Patentgesetz
nicht
definiert.
ParaCrawl v7.1
The
establishment
of
a
German
patent
authority
was
stipulated
in
the
Patent
Act
(Patentgesetz)
of
25
May
1877.
Die
Einrichtung
einer
deutschen
Patentbehörde
wurde
im
Patentgesetz
vom
25.
Mai
1877
festgelegt.
ParaCrawl v7.1
If
your
application
does
not
meet
the
requirements
of
the
Patent
Act,
it
must
be
refused.
Erfüllt
Ihre
Anmeldung
die
Anforderungen
des
Patentgesetzes
nicht,
muss
sie
zurückgewiesen
werden.
ParaCrawl v7.1
According
to
the
wording
of
the
Patent
Act,
computer
programs
do
not
qualify
for
patent
protection,
but
are
subject
to
the
copyright
law.
Computerprogramme
sind
nach
dem
Wortlaut
des
Patentgesetzes
dem
Patentschutz
nicht
zugänglich,
sondern
unterliegen
dem
Urheberrecht.
ParaCrawl v7.1
The
Patent
Act
was
written
for
non-living
matter
–
chemicals
or
machinery.
Das
Patentgesetz
wurde
für
unbe
lebte
Materie
–
also
für
Chemika
lien
oder
Maschinen
–
geschaffen.
ParaCrawl v7.1
Since
the
2002
amendment
to
Article
2(3)
of
the
Japan
Patent
Act,
computer
programmes
are
deemed
to
be
product
inventions.
Seit
der
Änderung
des
Artikels2(3)
des
japanischen
Patentgesetzes
im
Jahr
2002
gelten
Computerprogramme
als
Erzeugniserfindungen.
ParaCrawl v7.1
The
Commission
therefore
determined
that
the
authorities
of
Chinese
Taipei
should
amend
the
Patent
Act
of
Chinese
Taipei
and
ensure
the
precedential
effects
of
the
measures
were
limited,
including
by
ensuring
that
the
compulsory
licences
were
revoked
in
their
entirety.
Daher
befand
die
Kommission,
dass
die
Behörden
von
Chinesisch
Taipeh
das
Patentgesetz
von
Chinesisch
Taipeh
ändern
und
außerdem
dafür
sorgen
sollten,
dass
sich
die
Präzedenzwirkung
der
Maßnahmen
beschränkt,
unter
anderem
durch
vollumfängliche
Aufhebung
der
Zwangslizenzen.
DGT v2019
Article
76
of
the
Patent
Act
of
Chinese
Taipei
was
concluded
to
be
inconsistent
with
the
TRIPS
Agreement's
protection
of
the
exclusive
rights
granted
by
a
patent
under
Article
28,
as
it
permitted
the
granting
of
a
compulsory
licence
in
circumstances
where
there
had
been
no
more
than
a
failure
to
agree
terms
and
conditions
in
a
reasonable
period
of
time.
Der
Untersuchung
zufolge
war
Artikel 76
des
Patentgesetzes
von
Chinesisch
Taipeh
unvereinbar
mit
dem
Schutz
der
Ausschließlichkeitsrechte
an
einem
Patent
nach
Artikel 28
TRIPS-Übereinkommen,
da
er
die
Einräumung
einer
Zwangslizenz
in
Fällen
ermöglichte,
in
denen
lediglich
innerhalb
einer
angemessenen
Frist
keine
Einigung
über
die
Modalitäten
und
Bedingungen
erzielt
werden
konnte.
DGT v2019
It
was
concluded
the
Chinese
Taipei
authorities
misinterpreted
‘reasonable
commercial
terms
and
conditions’
from
the
TRIPS
Agreement
and
the
Patent
Act
of
Chinese
Taipei,
and
so
the
decisions
of
the
Chinese
Taipei
Authorities
were
in
violation
of
Article
31(b)
of
the
TRIPS
Agreement.
Nach
Auffassung
der
Kommission
legten
die
Behörden
von
Chinesisch
Taipeh
den
Ausdruck
„angemessene
geschäftsübliche
Bedingungen“
im
TRIPS-Übereinkommen
sowie
das
Patentgesetz
von
Chinesisch
Taipeh
inkorrekt
aus,
weshalb
die
Beschlüsse
der
Behörden
von
Chinesisch
Taipeh
gegen
Artikel 31
Buchstabe b
TRIPS-Übereinkommen
verstießen.
DGT v2019
The
Commission
therefore
considered
that
the
Chinese
Taipei
authorities'
decisions
based
on
the
Patent
Act
of
Chinese
Taipei
caused
adverse
trade
effects
within
the
meaning
of
Article
2(4)
of
the
TBR.
Folglich
vertrat
die
Kommission
die
Auffassung,
dass
die
Beschlüsse,
welche
die
Behörden
in
Chinesisch
Taipeh
auf
der
Grundlage
des
Patentgesetzes
von
Chinesisch
Taipeh
gefasst
hatten,
handelsschädigende
Auswirkungen
im
Sinne
des
Artikels 2
Absatz 4
HHVO
hatten.
DGT v2019
In
January
2008
the
examination
concluded
that
the
compulsory
licence
provisions
of
the
Patent
Act
of
Chinese
Taipei,
Articles
76
and
77,
were
in
violation
of
Article
28
of
the
TRIPS
Agreement
and
raised
issues
of
general
concern
for
the
protection
of
intellectual
property
rights.
Im
Januar
2008
führte
die
Untersuchung
zu
dem
Schluss,
dass
die
Zwangslizenzbestimmungen
der
Artikel 76
und
77
des
Patentgesetzes
von
Chinesisch
Taipeh
gegen
Artikel 28
TRIPS-Übereinkommen
verstießen
und
allgemeine
Bedenken
im
Hinblick
auf
den
Schutz
der
Rechte
des
geistigen
Eigentums
aufwarfen.
DGT v2019
Also
with
regard
to
industrial
property
rights,
the
Croatian
legal
framework
was
subject
to
a
comprehensive
review
in
2003
with
the
adoption
of
a
new
Patent
Act,
a
new
Act
on
Industrial
Design,
a
new
Trademark
Act,
a
new
Act
on
Geographical
Indications
and
Designations
of
Origin
of
Products
and
Services
and
a
new
Act
on
the
Protection
of
Topographies
of
Semiconductor
Products.
Im
Bereich
Rechte
am
gewerblichen
Eigentum
wurde
der
kroatische
Rechtsrahmen
2003
umfassend
überarbeitet,
indem
ein
neues
Patentgesetz,
ein
neues
Gesetz
über
gewerbliche
Muster,
ein
neues
Warenzeichengesetz,
ein
neues
Gesetz
über
geografische
Angaben
und
Bezeichnungen
des
Ursprungs
von
Waren
und
Dienstleistungen
und
ein
neues
Gesetz
über
den
Schutz
von
Topografien
von
Halbleitererzeugnissen
erlassen
wurden.
TildeMODEL v2018