Translation of "Oxygen transfer rate" in German
Measurements
with
this
apparatus
showed
that
at
a
temperature
of
25°
C.
an
oxygen
transfer
rate
OTR
of
56
mg
O2
/(l.h)
could
be
achieved
without
the
appearance
of
oxygen
bubbles
from
the
membrane
surface.
Messungen
an
dieser
Vorrichtung
ergaben,
daß
bei
einer
Temperatur
von
25
°C
eine
Sauerstoffübertragungsrate
OTR
von
56
mg
0
2
/
(1·h)
ohne
Austreten
von
Sauerstoffblasen
aus
der
Membranoberfläche
erreicht
werden
konnte.
EuroPat v2
In
order
to
reduce
the
oxygen
transfer
rate
to
the
requirement
of
19.5
mg
O2
/(l·h)
a
simple
reduction
in
the
circular
oscillating
frequency
was
made.
Um
die
Sauerstoffübertragungsrate
auf
den
Bedarf
von
19,5
mg
O
2
/(1.h)
zu
verringern,
wurde
eine
einfache
Absenkung
der
Kreispendelfrequenz
vorgenommen.
EuroPat v2
The
biomass
according
to
the
invention
is
particularly
suitable
for
the
production
of
tick-borne
encephalitis
virus
(TBE-virus)/virus
antigen,
if
it
consists
of
cell
aggregates
of
avian
embryo
cells,
in
particular
chick
embryo
cells,
wherein
the
virus/virus
antigen
production
output
is
further
increased
if
an
oxygen
transfer
rate
of
more
than
1.60
mmol
O2.l-1.h-1,
preferably
of
between
1.65
and
2.40
mmol
O2.l-1.h-1,
is
adjusted.
Die
erfindungsgemäße
Biomasse
eignet
sich
besonders
gut
zur
Produktion
von
Frühsommer-Meningoenzephalitis-Virus(FSME-Virus)/Virusantigen,
wenn
sie
aus
Zellaggregaten
von
Vogelembryonalzellen,
insbesondere
von
Hühnerembryonalzellen
besteht,
wobei
eine
Virus/Virusantigen-Produktionsleistung
weiter
erhöht
wird,
wenn
im
Kulturmedium
eine
Sauerstoff-Transfer-Rate
von
größer
als
1,60
mmol
O?.l?¹.h?¹,
vorzugsweise
zwischen
1,65
und
2,40
mmol
O?.l?¹.h?¹,
eingestellt
wird.
EuroPat v2
The
oxygen
transfer
rate
(OTR),
expressed
in
mmol
O2.l-1.h-1,
is
known
to
be
a
measure
of
the
introduction
of
oxygen
into
the
cell
culture.
Die
Sauerstoff-Transfer-Rate
(oxygen
transfer
rate,
OTR),
ausgedrückt
in
mmol
O?.l?¹.h?¹,
ist
bekanntlich
ein
Maß
für
die
Einbringung
von
Sauerstoff
in
die
Zellkultur.
EuroPat v2
A
preferred
embodiment
of
the
method
according
to
the
invention
consists
in
that
an
oxygen
transfer
rate
of
more
than
1.65
mmol
O2.l-1.h-1,
preferably
of
between
1.65
and
2.40
mmol
O2.l-1.h-1,
is
adjusted,
wherein
the
humid
cell
mass
optimally
amounts
to
30
g
per
liter
culture
medium
at
the
most.
Eine
bevorzugte
Ausführungsform
des
erfindungsgemäßen
Verfahrens
besteht
darin,
daß
eine
Sauerstoff-Transfer-Rate
von
größer
als
1,65
mmol
O?.l?¹.h?¹,
vorzugsweise
zwischen
1,65
und
2,40
mmol
O?.l?¹.h?¹,
eingestellt
wird,
wobei
die
Feuchtzellmasse
am
besten
maximal
30
g
pro
Liter
Kulturmedium
beträgt.
EuroPat v2
The
biomass
according
to
the
invention
is
particularly
suitable
for
the
production
of
tick-borne
encephalitis
virus
(TBE-virus)/virus
antigen,
if
it
consists
of
cell
aggregates
of
avian
embryo
cells,
in
particular
chick
embryo
cells,
wherein
the
virus/virus
antigen
production
output
is
further
increased
if
an
oxygen
transfer
rate
of
more
than
1.60
mmol
O2.1-1.h-1,
preferably
of
between
1.65
and
2.40
mmol
O2.1-1.h-1,
is
adjusted.
Die
erfindungsgemäße
Biomasse
eignet
sich
besonders
gut
zur
Produktion
von
Frühsommer-Meningoenzephalitis-Virus(FSME-Virus)/Virusantigen,
wenn
sie
aus
Zellaggregaten
von
Vogelembryonalzellen,
insbesondere
von
Hühnerembryonalzellen
besteht,
wobei
eine
Virus/Virusantigen-Produktionsleistung
weiter
erhöht
wird,
wenn
im
Kulturmedium
eine
Sauerstoff-Transfer-Rate
von
größer
als
1,60
mmol
O?.l?¹.h?¹,
vorzugsweise
zwischen
1,65
und
2,40
mmol
O?.l?¹.h?¹,
eingestellt
wird.
EuroPat v2
The
oxygen
transfer
rate
(OTR),
expressed
in
mmol
O2.1-1.h-1,
is
known
to
be
a
measure
of
the
introduction
of
oxygen
into
the
cell
culture.
Die
Sauerstoff-Transfer-Rate
(oxygen
transfer
rate,
OTR),
ausgedrückt
in
mmol
O?.l?¹.h?¹,
ist
bekanntlich
ein
Maß
für
die
Einbringung
von
Sauerstoff
in
die
Zellkultur.
EuroPat v2
A
preferred
embodiment
of
the
method
according
to
the
invention
consists
in
that
an
oxygen
transfer
rate
of
more
than
1.65
mmol
O2.1-1.h-1,
preferably
of
between
1.65
and
2.40
mmol
O2.1-1.h-1,
is
adjusted,
wherein
the
humid
cell
mass
optimally
amounts
to
30
g
per
liter
culture
medium
at
the
most.
Eine
bevorzugte
Ausführungsform
des
erfindungsgemäßen
Verfahrens
besteht
darin,
daß
eine
Sauerstoff-Transfer-Rate
von
größer
als
1,65
mmol
O?.l?¹.h?¹,
vorzugsweise
zwischen
1,65
und
2,40
mmol
O?.l?¹.h?¹,
eingestellt
wird,
wobei
die
Feuchtzellmasse
am
besten
maximal
30
g
pro
Liter
Kulturmedium
beträgt.
EuroPat v2
In
this
process
variant
some
of
the
specific
productivity
(product
formation
per
unit
time)
is
deliberately
dispensed
with,
but
the
space-time
yield
can
be
set
to
almost
any
desired
value
by
increasing
the
biomass,
the
maximum
oxygen
transfer
rate
of
the
aeration
system
being,
at
all
events,
a
method-specific
upper
limit.
Bei
dieser
Verfahrensvariante
verzichtet
man
bewußt
auf
einen
Teil
der
spezifischen
Produktivität
(Produktbildung
pro
Zeiteinheit),
kann
aber
die
Raum-Zeit-Ausbeute
durch
Erhöhung
der
Biomasse
auf
fast
jeden
beliebigen
Wert
einstellen,
wobei
allerdings
die
maximale
Sauerstoffübertragungsrate
des
Belüftungssystems
eine
technisch-bedingte
Obergrenze
darstellt.
EuroPat v2
An
example
thereof
would
be
a
storage
system,
which
is
operated
at
800°
C.,
has
an
oxygen
transfer
rate
of
approximately
1.25
mg/cm
2
h,
had
a
discharging
time
of
approximately
2
h,
and
in
which
the
storage
material
has
a
specific
surface
area
of
at
least
180
cm
2
/g.
Als
Beispiel
wäre
darunter
ein
Speichersystem
zu
verstehen,
welches
bei
800
°C
betrieben
wird,
eine
Sauerstoffübertragungsrate
von
ca.
1,25
mg/cm
2
h
aufweist,
eine
Entladezeit
von
ca.
2
h,
und
bei
dem
das
Speichermaterial
eine
spezifische
Oberfläche
von
mindestens
180
cm
2
/g
aufweist.
EuroPat v2
By
means
of
the
transfer
device
further
the
oxygen
production
rate
of
the
process,
in
particular
the
photosynthesis
rate
of
oxygen
(O
2),
or
the
oxygen
transfer
rate
may
be
determined.
Ferner
kann
mittels
der
Transfervorrichtung
zudem
die
Sauerstoffproduktionsrate
des
Prozesses,
insbesondere
die
Photosyntheserate
von
Sauerstoff
(O
2),
oder
die
Sauerstofftransferrate,
bestimmt
werden.
EuroPat v2
On
the
one
hand,
it
has
been
able
to
be
shown
that
it
is
possible
to
achieve
an
enormous
increase
in
the
oxygen
transfer
rate
into
the
reaction
liquid,
the
level
whereof
represents
a
limiting
factor
especially
for
microbial
fermentations
in
microtitre
plates
according
to
the
prior
art.
Zum
Einen
konnte
gezeigt
werden,
dass
eine
enorme
Steigerung
der
Sauerstofftransferrate
in
die
Reaktionsflüssigkeit,
deren
Höhe
insbesondere
für
mikrobielle
Fermentationen
in
Mikrotiterplatten
nach
dem
Stand
der
Technik
einen
limitierenden
Faktor
darstellt,
erreicht
werden
kann.
EuroPat v2
With
a
selected
geometry,
the
current
rating
of
the
power
source
54
is
varied
during
operation
to
adjust
the
required
oxygen
transfer
rate
from
the
first
space
14
into
the
second
space
18
and
to
regulate
the
oxygen
partial
pressure
in
the
first
space
14
to
a
predetermined
value.
Während
eines
Betriebs
wird
bei
einer
gewählten
Geometrie
die
Stromstärke
der
Energiequelle
54
variiert,
um
die
geforderte
Sauerstofftransferrate
aus
dem
ersten
Raum
14
in
den
zweiten
Raum
18
einzustellen
und
den
Sauerstoffpartialdruck
in
dem
ersten
Raum
14
auf
einen
vorgegebenen
Wert
zu
regeln.
EuroPat v2
The
aeration
ring
produces
larger
bubbles,
which
means
that
higher
gas
throughput
rates
are
required
to
achieve
the
same
“oxygen
transfer
rate”.
Der
Begasungsring
erzeugt
größere
Blasen,
daher
sind
für
die
gleiche
"Sauerstofftransferrate"
größere
Gasdurchsatzraten
nötig.
EuroPat v2
Furthermore,
a
method
was
developed
which
makes
it
possible
to
determine
the
oxygen
transfer
rate
solely
from
the
change
in
the
oxygen
partial
pressure
in
the
gas
section
of
the
volumetric
flask
(no
invasive
electrodes).
Weiterhin
wurde
eine
Methode
entwickelt,
die
es
ermöglicht,
allein
aus
der
Änderung
des
Sauerstoffpartialdrucks
im
Gasraum
des
Messkolbens
(keine
invasiven
Elektroden)
die
Sauerstofftransferrate
zu
bestimmen.
ParaCrawl v7.1
Vogelbusch
aerators
deliver
oxygen
transfer
rates
(OTR)
of
1
to
20
kg/mÂ3h
and
more,
depending
on
the
selected
system
and
process
parameters.
Belüftungsraten
Vogelbusch
Belüfter
liefern
Sauerstofftransferraten
(OTR)
von
1
bis
20
kg
/
m3h
und
mehr,
abhängig
von
den
gewählten
System-
und
Prozessparametern.
ParaCrawl v7.1
With
these
capacities,
oxygen
transfer
rates
of
4
-
8
kgO2/m3/h
can
then
be
achieved.
Mit
diesen
Leistungen
können
dann
Sauerstofftransferraten
von
4
-
8
kgO2/m3/h
erzielt
werden.
ParaCrawl v7.1