Translation of "Oxygen evolution" in German

Since the reaction and neutralization generally involve gas evolution (oxygen or carbon dioxide), it may be advisable to add small amounts of antifroth agents such as the sodium salts of paraffinsulfonic acids.
Da Reaktion und Neutralisation im allgemeinen unter Gasentwicklung ablaufen (Sauerstoff oder Kohlendioxid), kann sich der Zusatz geringer Mengen von Schaumdämpfungsmitteln, wie beispielsweise den Natriumsalzen von Paraffinsulfonsäuren, empfehlen.
EuroPat v2

The oxygen evolution (due to water decomposition) which proceeds to a small extent at the anode and is undesirable per se ensures an adequate mixing of the anolyte and promotes the diffusion of Cr3+ at the anode surface.
Die an sich unerwünschte, in geringem Umfang ablaufende Sauerstoffentwicklung (durch Wasserzersetzung) an der Anode sorgt für eine ausreichende Durchmischung des Anolyten und unterstützt die Diffusion von Cr³? an die Anodenoberfläche.
EuroPat v2

In addition, simple mass action effects will result in a shift in the equilibrium of the overall process of photosynthesis, and in turn affect the rate of electron flow and oxygen evolution.
Zusätzlich dazu wird durch einfache Massenwirkungseffekte das Photosynthesegleichgewicht verschoben und umgekehrt dadurch die Rate des Elektronenflusses und der Sauerstoffentwicklung beeinflußt.
EUbookshop v2

It is an object of the present invention to provide an alkaline ammoniated etching solution with which, without addition of suspended catalyst particles, not only will the regeneration of the etching solution be accelerated, but also it will be possible to deposit etched-away copper in an electrolysis cell with extensive oxygen evolution at the anode, so that decomposition of the electrolyte and evolution of chlorine will be substantially prevented.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine ammoniakalische Ätzlösung anzugeben, bei der ohne Zugabe suspendierter Katalysatorteilchen sowohl die Regeneration der Ätzlösung beschleunigt ist als auch die Abscheidung abgeätzten Kupfers in einer Elektrolysezelle ermöglicht wird unter weitgehender Sauerstoffentwicklung an der Anode, wobei ein Abbau des Elektrolyten und eine Chlorentwicklung im wesentlichen vermieden werden soll.
EuroPat v2

Gas bubbles occurring in the electrochemical cleaning of the substrate 3 or the counter electrode 4, in given cases, for example, due to hydrogen or oxygen evolution on one of the electrodes, are drained in the direction of flow (compare the arrows of FIG. 4 b)) of the electrolyte liquid from the junction 18 via the drains 130, 140 away from the duct system of the microfluidics system.
Bei der elektrochemischen Reinigung an dem Substrat 3 oder an der Gegenelektrode 4 gegebenenfalls, beispielsweise aufgrund von Wasserstoff- oder Sauerstoffentwicklung an einer der Elektroden, auftretende Gasblasen, werden in Strömungsrichtung (vgl. Pfeile der Fig. 4 b)) der Elektrolytflüssigkeit von der Verzweigungsstelle 18 weg über die Ableitungen 130, 140 aus dem Kanalsystem der Mikrofluidikeinrichtung abgeleitet.
EuroPat v2

With reference to the reference potential of the reference electrode, the potential of the substrate serving as working electrode can continuously or discontinuously, especially linearly, be varied between a minimum- and a maximum value, in order to reclear the substrate by electrochemical cleaning, especially with oxygen-, respectively hydrogen, evolution.
In Bezug auf das Referenzpotential der Referenzelektrode wird das Potential des als Arbeitselektrode dienenden Substrats kontinuierlich oder diskontinuierlich, insbesondere linear, zwischen einem Minimal- und einem Maximalwert variiert, um das Substrat durch elektrochemische Reinigung, insbesondere unter Sauerstoff- bzw. Wasserstoffentwicklung, wieder freizulegen.
EuroPat v2

Especially advantageous in the stated ranges of potential is that, at the maximum value, respectively the minimum value, in the presence of an aqueous electrolyte, oxygen, respectively hydrogen, evolution occurs.
Besonders vorteilhaft an den angegebenen Potentialbereichen ist, dass es beim Maximalwert bzw. Minimalwert in Anwesenheit eines wässrigen Elektrolyten zur Sauerstoff- bzw. Wasserstoffentwicklung kommt.
EuroPat v2

Catalase extremely rapidly cleaves hydrogen peroxide into water and oxygen, and the oxygen evolution is directly proportional to the enzyme concentration.
Katalase spaltet ausserordentlich rasch Wasserstoffperoxid zu Wasser und Sauerstoff, wobei die Sauerstoffentwicklung direkt proportional zur Enzymkonzentration verläuft.
EuroPat v2

Drinking water and superfluous water also contain interfering plant residues and suspended matter of a wide variety of types, which catalyze oxygen evolution as soon as hydrogen peroxide is introduced into the sample, unless these interfering substances are eliminated by filtration.
Auch Trinkwasser und Freiwasser enthalten störende Pflanzenreste und Schwebstoffe der verschiedensten Art, welche die Sauerstoffentwicklung bereits beim Einbringen des Wasserstoffperoxids in die Probe katalysieren, es sei denn, diese Störsubstanzen werden durch Filtration beseitigt.
EuroPat v2

The same reagents as previously described in the preceding text are provided, and the catalase is exposed to the action of the title compound, and the catalase activity resulting thereafter is investigated by means of the oxygen evolution (increasing pressure), in the same way as in the preceding text.
Es werden die gleichen Reagenzien bereitgestellt, die bereits im vorangehenden beschrieben wurden, und es wird auf gleiche Weise wie im vorangehenden die Katalase der Wirkung der Titelverbindung ausgesetzt und die sich danach ergebende Aktivität der Katalase über die Sauerstoffentwicklung (Druckerhöhung) untersucht.
EuroPat v2

It is also known from EP 0 923 146 A1 that additives of oxides of the elements yttrium, ytterbium, calcium, titanium, niobium and chromium lead to an increase in the overvoltage for oxygen evolution and, thus, to an improvement in the amount of charge absorbed at increased temperatures.
Aus Dokument EP 0 923 146 A1 ist bekannt, dass Zusätze von Oxiden der Elemente Yttrium, Ytterbium, Calcium, Titan, Niob und Chrom zu einer Erhöhung der Überspannung der Sauerstoffentwicklung und somit zu einer Verbesserung der Ladungsaufnahme bei höheren Ladetemperaturen führen.
EuroPat v2

Experiments showed that this film has excellent performance in like large specific surface area and photoelectrocatalytic to help it showing huge superiority in oxygen evolution.
Experimente zeigten, dass dieser Film eine hervorragende Leistung in einer großen spezifischen Oberfläche aufweist und photoelektrokatalytisch ist, um ihm eine große Überlegenheit in der Sauerstoffentwicklung zu vermitteln.
ParaCrawl v7.1

The Pt, Pd or Rh surfaces are oxidized in an aqueous 10% HNO3, 2.5% Cr2 O7 solution for 15 seconds under vigorous oxygen evolution.
Die Pt, Pd- bzw. Rh-Oberflächen werden in einer wäßrigen 10 %-igen HNO?, 2,5 %-igen Cr?O?-Lösung 15 Sekunden unter kräftiger Sauerstoffentwicklung oxidiert.
EuroPat v2